COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (24)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (14)
  • eBook-Kapitel (8)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Deutschland Ifrs Bedeutung Instituts Compliance Arbeitskreis Grundlagen Anforderungen Kreditinstituten PS 980 Praxis Berichterstattung deutschen Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

25 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Benchmarking in der Internen Revision

    Mehr Effizienz durch Kostenkalkulation und Leistungsmessung
    978-3-503-12654-5
    Dr. Julia Busch
    …Julia Busch stellt ein Benchmarking-Modell vor, mit dem Sie die Effizienz der Internen Revision individuell für Ihr Unternehmen beurteilen und… …optimieren können: Sie lernen die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Revision kennen. Sie können die Arbeit der Internen Revision auf Basis von…
  • eBook

    Integriertes Revisionsmanagement

    Praxismodell für eine ganzheitliche Organisation der Internen Revision
    978-3-503-12652-1
    Marcus Bauer
    …integriertes Revisionsmanagement in der Praxis vor. Know-how, das Ihnen hilft, dem aktuellen Handlungsrahmen der Internen Revision gerecht zu werden und die… …Aufbauorganisation der Internen Revision zu optimieren. Sie erfahren auch, wie sie einen flexiblen und alle Risikoaspekte umfassenden Revisionszyklus gestalten können…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Ziele, Organisation und Aufgaben der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
    …125 3 Ziele, Organisation und Aufgaben der Internen Revision 3.1 Vorbemerkungen Durch die Internationalisierung der Wirtschaft und somit des… …Definition der Internen Revision des IIA bzw. IIR ersichtlich ist, besteht die Hauptaufgabe dieser Abteilung in der Erbringung von Prüfungs- und… …Informationen über den rechtlichen Rahmen und die Ziele der Internen Revision sowie über die Organisation der Abteilung, ihre Aufgabenbereiche und das… …Erläuterungen zum Verständnis und zur Arbeitsweise der Internen Revision stecken den Rahmen ab, der bei Benchmarking-Bestrebungen im Zusam- menhang mit dieser… …Abteilung zwingend zu beachten ist. Nur auf Basis dieser Grundlagen ist es möglich, ein Konzept zu entwickeln, das den Anforderungen der Internen Revision… …gerecht wird. 3.2 Rechtlicher Rahmen und Ziele der Internen Revision 3.2.1 Definition der Prüfung im Kontext der Internen Revision sowie rechtliche… …Rahmenbedingungen Im Mittelpunkt der Tätigkeit der Internen Revision stehen Prüfungen. „Unter Prüfungen sind die Überwachungsmaßnahmen zu verstehen, die von… …Unterschiede zum Prüfungsmodell der Internen Revision zu the- matisieren, die sich überwiegend aus den gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie den unvermeidbaren… …. (Betriebswirt- schaftliches Prüfungwesen 2004), S. 1. 3 Ziele, Organisation und Aufgaben der Internen Revision 126 benden Normen ein Soll-Objekt… …Ziel der Prüfung – sowohl der externen als auch der Internen Revision – besteht in der Aufdeckung von Fehlern.737 Als Fehler werden in diesem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Kostenkalkulation in der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
    …237 5 Kostenkalkulation in der Internen Revision 5.1 Vorbemerkungen Hinsichtlich ihrer innerbetrieblichen Leistung ist die Interne Revision in… …anderen Maßnahmen der Unternehmenskontrolle wie bspw. zum internen Kontrollsystem. Durch das wachsende Angebot der von Wirtschafts- prüfungsgesellschaften… …Kostenkalkulation in der Internen Re- vision neben der Leistungsmessung eine der beiden grundlegenden möglichen Vorgehenswei- sen, um eine Aussage über die Effizienz… …. 236 ff. 1470 Vgl. Gliederungspunkt 5.2, S. 238 ff. 1471 Vgl. Gliederungspunkt 5.3, S. 246 ff. 5 Kostenkalkulation in der Internen Revision 238… …. FANDEL, GÜNTER/FEY, ANDREA/HEUFT, BIRGIT/PITZ, THOMAS (Kostenrechnung 2004), S. 235. 5 Kostenkalkulation in der Internen Revision 239 Die… …Internen Revision 240 nicht möglich, sondern diese müssen mit Hilfe der Kostenstellenrechnung verteilt werden.1491 Die Kostenstellenrechnung hat demnach… …, S. 675 f. 5 Kostenkalkulation in der Internen Revision 241 trieblichen Leistungsverrechnung an die Hauptkostenstellen abgegeben.1502 Die –… …. 1280 ff. Da die mit einer Prozesskostenrechnung verbundenen Schwierig- keiten bezogen auf die Arbeit der Internen Revision – bspw. hinsichtlich der… …. 2406. 5 Kostenkalkulation in der Internen Revision 242 Auch preispolitische Entscheidungen, bspw. bei der Kalkulation eines Angebotspreises, kön-… …technisch verbundenen Produkten zum Einsatz gelangt und daher für die Kostenkalku- lation in der Internen Revision nicht relevant ist; vgl. WÖHE, GÜNTER…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Leistungsmessung in der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
    …271 6 Leistungsmessung in der Internen Revision 6.1 Vorbemerkungen „You cannot manage, what you cannot measure […] and what gets measured gets… …Messung kann eine Umsetzung von Maßnahmen erreicht werden. Dies gilt auch für die Leistungsmessung in der Internen Revision. Nachdem im vorangegangenen… …Kapitel die Möglichkeiten der Kostenkalkulation der Internen Revision als Form der Effizienzbeurteilung beschrieben wurden, wird in den fol- genden… …Gliederungspunkten die Leistungsmessung in der Internen Revision als Möglichkeit des Benchmarking beschrieben. Dazu werden zunächst als mögliche Ansätze zur… …Leistungsmessung in der Internen Revision 272 Grundsätzlich lassen sich zwei Arten von Kennzahlen – nämlich absolute und relative Kenn- zahlen – differenzieren.1633… …Vgl. WEBER, MANFRED (Kennzahlen 2002), S. 11 ff. 6 Leistungsmessung in der Internen Revision 273 Anwendung von für die jeweilige Managementaufgabe… …. 170 ff. 1652 Vgl. Gliederungspunkt 6.2.2, S. 276 ff. 6 Leistungsmessung in der Internen Revision 274 6.2.1.2 Organisation von Kennzahlensystemen… …Leistungsmessung in der Internen Revision 275 eine pyramidenähnliche Form des Kennzahlensystems.1660 Die Top-down-Analyse dieser Struktur ermöglicht es… …(Finanzkennzahlen 2001), S. 171. 1664 Vgl. EBERLE, RETO (Finanzkennzahlen 2001), S. 171. 6 Leistungsmessung in der Internen Revision 276 ten verglichen oder… …eingesetzt, die in der Internen Revision von großer Bedeutung sind. Auf diese Überlegung geht die Entwicklung der Balanced Scorecard zurück. Während sich das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Ableitung eines kombinierten Modells für die Effizienzbeurteilung in der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
    …305 7 Ableitung eines kombinierten Modells für die Effizienzbeurteilung in der Internen Revision 7.1 Vorbemerkungen Die vorangegangenen Kapitel… …haben gezeigt, dass die Anwendung von Kostenrechnungsme- thoden und Leistungsmessungssystemen auch in der Internen Revision grundsätzlich möglich ist… …Modell aufgezeigt, das diese Probleme aus Sicht der Internen Revision löst und eine ganzheitliche Aussage über die Effizienz dieser Abteilung zulässt… …wurde,1836 bestehen die grundlegenden Alter- nativen einer Effizienzbeurteilung der Internen Revision in der Kostenkalkulation sowie in der Leistungsmessung… …mensinternen Fokussierung kann bei der Internen Revision keine marktorientierte Ausrich- tung von Finanzkennzahlen erfolgen.1837 Nichtsdestotrotz ist eine… …ein umfassendes Konzept zu unterstützen, das eine Effizienzbeurteilung der Internen Revision sowohl anhand der von der Abteilung verursachten Kosten… …, resultiert auch aus der Delegation eines Teils der internen Überwachungspflichten der Unternehmensleitung an die Interne Revision. Obwohl die… …Internen Revision 306 diesbezüglichen Handelns Ausfluss der unternehmerischen Sorgfalt.1839 Dieser kann die Un- ternehmensleitung durch die reine Delegation… …Alternative zur Internen Revision – von Outsouring abgesehen, das jedoch ebenfalls mit entsprechenden Kosten verbunden ist1840 – also darin, dass die… …aus Sicht der Internen Revision nur untergeordnete Bedeutung haben soll,1843 grundsätzlich aufzuwerten, um eine ausgewogene Effizienzbeurteilung zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …148 · ZIR 3/10 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Aufgaben/Stellung der Internen… …Revision Head, Stephen W.: Current trends and issues facing internal audit. In: Internal Auditing (USA), Sept./Oct. 2009, S. 3–16. (Management der Internen… …Revisionsabteilung; Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Prüfungsplanung; Risiko von dolosen Handlungen; Wahrnehmung der Internen Revision durch die… …. (Aufgaben der Internen Revision; Management einer Revisionsabteilung; rechtliche Grundlagen für die Interne Revision; zentrale und dezentrale Organisation… …Zukunft der Internen Revision, Bern 2009 (ISBN 978- 3-258-07583-9). (Anforderungen an die Interne Revision; Entwicklungstendenzen; Einflüsse von… …: Herausforderungen und Positionierung der Internen Revision: Wirtschaft im Umbruch – Ergebnisse einer Studie über den Stand der Internen Revision. In: ST 2009, S… …. 653–658. (Stand der Internen Revision, empirische Untersuchungsergebnisse; Management der Internen Revisionsabteilung; Entwicklungstendenzen; verändertes… …Risikoprofil in Unternehmen; veränderte Aufgabenschwerpunkte; Messung der Effektivität der Internen Revision; Erfolgsfaktoren) Prüfungsmethoden, Allg./diverse… …der Internen Revision; Prüfungsmethoden; projektbegleitende Prüfungen; Anforderungen an die Prüfung von Projekten; Projektmitarbeit der Internen… …Revision; Dokumentation und Berichterstattung) Garnett, Anthony: Teenage kicks. In: Internal Auditing (UK), Aug. 2009, S. 26–31. (Aufgaben der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Literatur · ZIR 2/10 · 89 Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher der Internen Revision /… …. (Aufgaben der Internen Revision; Anforderungen an den Internen Revisor; Management der Internen Revisionsabteilung; Prüfung von Projekten; Kundenbefragungen… …; weiche Kontrollen; DV Prüfungen; Entwicklungstendenzen) Professionalisierung / Berufsethos der Internen Revision Nuijten, Arno: What are the Hallmarks of a… …Institutes of Internal Auditing (ECIIA), Berlin 2009, S. 23–30. (Funktion der Internen Revision; Anforderungen an den Internen Revisor; Metaprofile Analysis… …. 2009, S. 30– 34. (Professionalisierung der Internen Revision; DV Prüfungen; neues IT Auditing Certificate (ITAC) des IIA (UK); Anforderungen des… …Berufsexamens; Lernziele) Ruud, Flemming T.; Friebe, Philipp; Schmitz, Daniela: Internationales Rahmenwerk der beruflichen Praxis des Internen Audits: Überblick… …Internen Revision; Internationale Berufsgrundsätze; Bestandteile des Professional Practices Framework; wesentliche Änderungen in den Standards… …: Internal Auditing (USA), July/Aug. 2009, S. 23–32. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Personalbereichs; Risikoanalyse des Personalaufwandes; IT… …Sicherheit; Datenschutz) Becker, Axel: Outsourcing als Prüfungsobjekt der Internen Revision. In: Outsourcing in Kreditinstituten: Regulatorische Vorgaben –… …; Beurteilung des Outsourcing in strategischer Sicht; Anforderungen der MaRisk; DIIR-Standard zur Projektrevision; Aufgaben der Internen Revision bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2010

    Überwachung des ­Risikomanagements durch ­Prüfungsausschüsse

    Trends für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Internen Revision in Deutschland
    Prof. Ulrich Bantleon, Stephan Mauer
    …94 • ZCG 2/10 • Prüfung Überwachung des ­Risikomanagements durch ­Prüfungsausschüsse Trends für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Internen… …überwacht. In den USA bestehen – im Gegensatz zu Deutschland – bereits langjährige Erfahrungen zur Einbindung der Internen Revision. Hintergrund ist die in… …den USA vorherrschende monistische Unternehmensorganisation, die der Internen Revision in Bezug auf das Risikomanagement einen hohen Stellenwert… …. Prüfungsausschüsse haben die Wirksamkeit des Rechnungslegungsprozesses, des internen Kontrollsystems (IKS), des Risikomanagementsystems, des internen Revisionssystems… …bei US-amerikanischen Audit Committees (AC) bereits langjährige Erfahrungen hierzu. Diese räumen der Internen Revision – vor allem bei Fragen zum… …Risikofrühwarnsystems, eines internen Überwachungssystems, bestehend aus internem Kontrollsystem (IKS) und einer Internen Revision, sowie eines Controllings liegt beim… …Vorstand (§ 91 Abs. 2 AktG) 7 . Die Unterstellung der Internen Revision unter den Vorstand dürfte einer der wesentlichen Gründe für die bisherige Wahrnehmung… …der Internen Revision durch den Aufsichtsrat 8 sein. Eine Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Prüfungsausschuss ist derzeit rechtlich nur… …: Freidank/Peemöller (Hrsg.), Corporate Governance und Interne Revision, 2008, S. 636. 9 Vgl. Amling/Bantleon, Handbuch der Internen Revision, 2007, S. 32; AKEU/AKEIÜ… …System der CG ist eine Mitentscheidung des Prüfungsausschusses über wesentliche Fragen der Internen Revision möglich. Überwachung des Prüfungsausschusses…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Das System der externen und internen Unternehmensüberwachung in Deutschland

    Dr. Corinna Boecker
    …145 3 Das System der externen und internen Unternehmensüberwachung in Deutschland 3.1 Begriff und relevante Grundlagen der externen… …. Marten, Kai-Uwe/Quick, Reiner/Ruhnke, Klaus (Wirtschaftsprüfung 2007), S. 650 ff. System der externen und internen Unternehmensüberwachung 146… …. System der externen und internen Unternehmensüberwachung 147 gesetzlichen Regelungen als auch die darin enthaltenen unbestimmten Rechts- begriffe774… …(Berufssatzung 2002), Sp. 291 ff. System der externen und internen Unternehmensüberwachung 148 Tätigkeit geltenden Bestimmungen unterrichten und diese… …Länder wie z.B. Indien und China. Vgl. Marten, Kai-Uwe/Quick, Reiner/Ruhnke, Klaus (Wirtschaftsprüfung 2007), S. 73. System der externen und internen… …weltweiten Harmonisierung der Abschlussprüfung Richter, Thomas (Jahres- abschlussprüfung 2003), S. 138 ff. System der externen und internen… …, Friedrich-Carl (Prüfungsstandards 2001), S. 133 ff. Vgl. zu den ISA im Einzelnen IFAC (Hrsg.) (Handbook 2008). System der externen und internen… …externen und internen Unternehmensüberwachung 152 lungen und Anwendungshinweise, zu gliedern808. Dabei sollen die pflichtge- mäß durchzuführenden… …2006), S. 2. System der externen und internen Unternehmensüberwachung 153 im Jahr 1976 formulierte Meyer mit Blick auf die… …behaltsaufgabe der gesetzlichen Jahresabschlussprüfung sowie der Erteilung oder Versagung von Bestätigungsvermerken dar817. Im Gegensatz zur Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück