COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (24)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (14)
  • eBook-Kapitel (8)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Unternehmen Prüfung internen Revision Kreditinstituten Rahmen Berichterstattung Corporate Controlling Bedeutung Rechnungslegung deutsches Management Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

25 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Literatur · ZIR 2/10 · 89 Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher der Internen Revision /… …. (Aufgaben der Internen Revision; Anforderungen an den Internen Revisor; Management der Internen Revisionsabteilung; Prüfung von Projekten; Kundenbefragungen… …; weiche Kontrollen; DV Prüfungen; Entwicklungstendenzen) Professionalisierung / Berufsethos der Internen Revision Nuijten, Arno: What are the Hallmarks of a… …Institutes of Internal Auditing (ECIIA), Berlin 2009, S. 23–30. (Funktion der Internen Revision; Anforderungen an den Internen Revisor; Metaprofile Analysis… …. 2009, S. 30– 34. (Professionalisierung der Internen Revision; DV Prüfungen; neues IT Auditing Certificate (ITAC) des IIA (UK); Anforderungen des… …Berufsexamens; Lernziele) Ruud, Flemming T.; Friebe, Philipp; Schmitz, Daniela: Internationales Rahmenwerk der beruflichen Praxis des Internen Audits: Überblick… …Internen Revision; Internationale Berufsgrundsätze; Bestandteile des Professional Practices Framework; wesentliche Änderungen in den Standards… …: Internal Auditing (USA), July/Aug. 2009, S. 23–32. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Personalbereichs; Risikoanalyse des Personalaufwandes; IT… …Sicherheit; Datenschutz) Becker, Axel: Outsourcing als Prüfungsobjekt der Internen Revision. In: Outsourcing in Kreditinstituten: Regulatorische Vorgaben –… …; Beurteilung des Outsourcing in strategischer Sicht; Anforderungen der MaRisk; DIIR-Standard zur Projektrevision; Aufgaben der Internen Revision bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Literatur · ZIR 1/10 · 39 Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Professionalisierung / Berufsethos… …Revision: Grundsätze, Methoden, Perspektiven, hrsg. von Wolfgang Lück, Berlin 2009, S. 37–64. (Berufsgrundsätze der Internen Revision; Überblick über die… …Prüfungsobjekte Eis, Oliver: Interne Revision in der Wirtschaftskrise. In: PRev Revisionspraxis 2009, S. 231–235. (Aufgaben der Internen Revision; Auswirkungen der… …Unternehmen“ (Teil 4) BDSG – Novellierungen. In: PRev Revisionspraxis 2009, S. 248–252. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Datenschutzes; Novellierung… …, Russell A.: Keeping your reputation clean. In: Internal Auditor, June 2009, S. 38–42. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der Unternehmenskultur… …. Geburtstag, Zürich 2008, S. 297–313. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Risikobeurteilung als Ausgangsbasis… …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Absatzbereichs; Vertraulichkeit und Sensibilität von Kundendaten; Customer Relationship Management; Zugriffe auf… …Criteria Protection Profiles. In: PRev Revisionspraxis 2009, S. 242–247. (DV Prüfungen; Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Datenschutzes; Protection… …; Prüfungssoftware; CheckAud für SAP-Systeme; Prüfung der Berechtigungsvergabe; CheckAud als Bestandteil des Internen Kontrollsystems; CheckAud als Kontrollwerkzeug in… …; Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsmethoden) Hofmann, Stefan: Das „Ethik-Barometer“ als Instrument des betrieblichen Anti- Fraud-Managements. In…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Literatur · ZIR 4/10 · 201 Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Aufgaben / Stellung der Internen… …Revision Piper, Arthur: A fresh view. In: Internal Auditing (UK), Dec./Jan. 2009, S. 12–15. (Funktion der Internen Revision; Auswirkungen der… …. 2009, S. 34– 37. (Aufgaben der Internen Revision; strategische Unternehmensplanung; Bedeutung strategischer Risiken; Veränderungen im Unternehmen als… …, Graham: Combating absenteeism. In: Internal Auditing (UK), May 2010, S. 38–41. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Personalbereichs; Fehlzeiten… …der Internen Revision; Prüfung des Beschaffungsbereichs; Logistik; Risiken der supply chain) DV Prüfungen / DV-gestützte Prüfungen /… …; Anforderungen an den Internen Revisor; Merkmale doloser Handlungen; Entwicklungstendenzen bei Fraud; Motive der Täter; dolose Handlungen im Bereich der Finanzen… …Praxis – Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen, Wiesbaden 2010 (ISBN 978- 3-8349-0676-2). (Aufgaben der Internen Revision… …Steueraufkommen. In: Die steuerliche Betriebsprüfung 2010, S. 56–58. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der steuerlichen Verhältnisse; steuerliche Risiken… …; nachträgliche Veränderungen von Datenbeständen; DV-gestützte Steuerhinterziehung) Leitung / Management einer Internen Revisionsabteilung Allcock, Aidan: A helping… …hand. In: Internal Auditing (UK), Aug. 2009, S. 20–25. (Management der Internen Revisionsabteilung; Ausbildung von Internen Revisoren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Der Einsatz von Feedback-Fragebögen in der Internen Revision

    Erfahrungen eines Revisionsleiters
    Hans-Ulrich Westhausen
    …282 · ZIR 6/10 · Berufsstand Der Einsatz von Feedback- Fragebögen in der Internen Revision Erfahrungen eines Revisionsleiters Hans-Ulrich Westhausen*… …Die „Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision“ (vgl. Standard 1300 ff.) im Zusammenwirken mit den korrespondierenden… …und zu verbessern. Ein Element des zu implementierenden Qualitäts-Systems sind dabei Feedback-Fragebögen, um die Zufriedenheit der internen Kunden mit… …Internen Revision genutzt werden kann. 1. Einleitung Egal ob im Hotel, Flugzeug oder anderswo: Kundenzufriedenheits-Fragebögen sind überall im Einsatz. Unter… …. Auch in der Internen Revision sollten Feedback-Fragebögen zum Alltag gehören. Im Rahmen der IIA / DIIR-Berufsstandards 1 ist – zumindest formal – jeder… …exemplarisch genannt werden. 2. Entwicklung eines Feedback-Fragebogens in der Internen Revision Nachfolgend erläutert der Autor seine Erfahrungen im Umgang mit… …Mode AG in Düsseldorf. Er ist seit 13 Jahren prüferisch in der Internen Revision in verschiedenen Branchen (Bauzulieferindustrie, Handel, Pharma… …Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009 (IIA), IIA Austria (hrsg.), Wien, 2009. 2 Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung… …strukturierten Prozess unterliegen. Generelle Überlegungen Der Einsatz eines Feedback-Fragebogens der Internen Revision ist für die geprüften Einheiten im… …dies dafür sprechen, dass der Verbreitungsgrad von Feedback-Fragebögen in der Internen Revision – zumindest nach Wahrnehmung des Autors – bislang noch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Integriertes Revisionsmanagement

    Praxismodell für eine ganzheitliche Organisation der Internen Revision
    978-3-503-12652-1
    Marcus Bauer
    …integriertes Revisionsmanagement in der Praxis vor. Know-how, das Ihnen hilft, dem aktuellen Handlungsrahmen der Internen Revision gerecht zu werden und die… …Aufbauorganisation der Internen Revision zu optimieren. Sie erfahren auch, wie sie einen flexiblen und alle Risikoaspekte umfassenden Revisionszyklus gestalten können…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Ableitung eines kombinierten Modells für die Effizienzbeurteilung in der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
    …305 7 Ableitung eines kombinierten Modells für die Effizienzbeurteilung in der Internen Revision 7.1 Vorbemerkungen Die vorangegangenen Kapitel… …haben gezeigt, dass die Anwendung von Kostenrechnungsme- thoden und Leistungsmessungssystemen auch in der Internen Revision grundsätzlich möglich ist… …Modell aufgezeigt, das diese Probleme aus Sicht der Internen Revision löst und eine ganzheitliche Aussage über die Effizienz dieser Abteilung zulässt… …wurde,1836 bestehen die grundlegenden Alter- nativen einer Effizienzbeurteilung der Internen Revision in der Kostenkalkulation sowie in der Leistungsmessung… …mensinternen Fokussierung kann bei der Internen Revision keine marktorientierte Ausrich- tung von Finanzkennzahlen erfolgen.1837 Nichtsdestotrotz ist eine… …ein umfassendes Konzept zu unterstützen, das eine Effizienzbeurteilung der Internen Revision sowohl anhand der von der Abteilung verursachten Kosten… …, resultiert auch aus der Delegation eines Teils der internen Überwachungspflichten der Unternehmensleitung an die Interne Revision. Obwohl die… …Internen Revision 306 diesbezüglichen Handelns Ausfluss der unternehmerischen Sorgfalt.1839 Dieser kann die Un- ternehmensleitung durch die reine Delegation… …Alternative zur Internen Revision – von Outsouring abgesehen, das jedoch ebenfalls mit entsprechenden Kosten verbunden ist1840 – also darin, dass die… …aus Sicht der Internen Revision nur untergeordnete Bedeutung haben soll,1843 grundsätzlich aufzuwerten, um eine ausgewogene Effizienzbeurteilung zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Continuous Controls Monitoring als Basis der Zusammenarbeit zwischen der Internen Revision und der Wirtschaftsprüfung

    Hubert Baumgartner, Klaus Singer
    …Continuous Controls Monitoring als Basis der Zusammenarbeit zwischen der Internen Revision und der Wirt- schaftsprüfung Hubert… …Die Zusammenarbeit zwischen der Internen Revision eines Unternehmens und dem externen Abschlussprüfer muss und wird sich in der Zukunft intensivieren… …Prüfungszeiträumen und im- mer komplexer werdenden Prüfungsinhalten. Auf der anderen Seite gibt es die glei- chen Tendenzen in der Internen Revision, sodass auch hier… …unternehmensinternen Kenntnissen der Internen Revision und externem Experten- wissen der Wirtschaftsprüfer und kann so die Effizienz der Interne Revision als auch die… …Wirtschaftsprüfung nicht nur bei der handelsrechtlichen Abschlussprüfung. Eine weitreichende Kooperation zwi- schen Internen Revision und Wirtschaftsprüfung wäre… …Internen Revision stüt- zen und verwerten können: – Einhaltung der Berufsethik (Rechtschaffenheit, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz), –… …Einhaltung der Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, insbe- sondere – Unabhängigkeit (weisungs- und prozessbezogen) und Objektivität, –… …Abschlussprüfer hat gewissenhaft zu prüfen, in welchem Maße er die Ergebnis- se der Internen Revision verwerten kann. Die Ergebnisse der Internen Revision dürfen… …. Die Zie- le und Aufgaben der Internen Revision werden maßgeblich durch die gesetzlichen Vertreter des Unternehmens im Rahmen ihrer… …Rahmen der Entwicklung der Prüfungsstrategie eine Einschätzung der Wirksamkeit der Internen Revision vornehmen. Zur Einschätzung Baumgartner/Singer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Qualitätsorientierte Führung und Organisation in der Internen Revision – Empirische Ergebnisse deutscher Unternehmen und deren Würdigung

    Dr. Nyls-Arne Pasternack
    …232 · ZIR 5/10 · Berufsstand Qualitätsorientierte Führung und Organisation in der Internen Revision Empirische Ergebnisse deutscher Unternehmen und… …des Jahres 2009 an der Universität Hamburg durchgeführt worden ist, die qualitätsorientierte Führung und Organisation der Internen Revision in deutschen… …und diese verbessern hilft.“ 2 Um diesem Selbstverständnis gerecht zu werden, bedarf es einer geeigneten Führung und Organisation der Internen Revision… …Organisation der Internen Revision gegenwärtig in der Praxis ausgestaltet sind und ob die Interne Revisionspraxis damit dem oben aufgeführten Selbstverständnis… …bzw. der Stellung der Internen Revision im Rahmen der Corporate Governance gerecht wird. Hierzu wird in einem ersten Schritt anhand empirischer… …Ergebnisse die gegenwärtige Führungs- und Organisationsstruktur der Internen Revision in der Praxis aufgezeigt, um anschließend die Resultate zu würdigen. Der… …Beitrag endet mit einem Fazit. 2. Empirische Erhebung zur Führung und Organisation der Internen Revision in deutschen Unternehmen 2.1 Grundlegendes Im… …eine empirische Untersuchung zum Qualitätsmanagement in der Internen Revision (unterstützt durch das DIIR) über eine Fragebogen-Erhebung durchgeführt… …worden. 3 In diese Erhebung sind auch Aspekte in Bezug auf die Ausgestaltung der Führungs- und Organisationsstruktur der Internen Revision in der Praxis… …sich dabei um 104 Unternehmen, 4 wobei jeweils die Leiter der Internen Revision als Befragungsperson kontaktiert worden sind. Ausgewertet wurden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Prüfung der Internen Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP – Teil 2

    DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …Berufsstand · ZIR 6/10 · 267 Prüfung der Internen Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP – Teil 2 DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und… …Kapitalmanagement in Kreditinstituten“* Während Teil 1 der Artikelserie „Prüfung der Internen Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP“ sich im Wesentlichen… …Steuerungsverfahren integriert? Prüfung unter ICAAP – Teil 2 Berufsstand · ZIR 6/10 · 269 Ein Schwerpunkt der Internen Revision liegt in der Prüfung des… …dar und sind daher in die Prüfungshandlungen der Internen Revision einzubeziehen. 4. Prüfungsschwerpunkte Zusammengefasst gibt es für die Interne… …Nationalbank, Leitfaden zur Gesamtbankrisikosteuerung, Wien 2008. Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance Empfehlungen auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Prüfung der Internen Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP – Teil 1

    DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …228 · ZIR 5/10 · Berufsstand Prüfung der Internen Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP – Teil 1 DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und… …Umgang mit dem ICAAP und wird in der folgenden Ausgabe der ZIR mit der Erläuterung spezifischer Themenfelder für die praktische Arbeit der Internen… …Grundsatz, der die Forderung nach einem angemessenen internen Kapitaladäquanz- und -bewertungsprozess direkt widerspiegelt2 und nach dem Banken eine… …Kapitalmanagement 3.1 Zusammenhänge zwischen regulatorischen und internen Kapitalanforderungen Aufsichtsrechtliche Kapitalanforderungen machen aufgrund ihrer… …Weiterentwicklung der regulatorischen Methoden auswirken. Die Weiterentwicklung der internen Methoden hat für die Banken den Vorteil, Verfahren etablieren zu können… …zielführender abzubilden. 5 Banken sollten daher die Flexibilität des internen Ansatzes als Chance nutzen. Dabei sollten sie auf Basis des (aus dem… …deren Beurteilung sind nicht Gegenstand der Prüfungshandlungen der Internen Revision. 5 Rundschreiben 15/2009 (BA) vom 14. 08. 2009, Mindest anforderungen… …. Hierbei entstehen in der Praxis oftmals Zielkonflikte bei der Steuerung zwischen den internen und externen Kapitalanforderungen. 3.2 ICAAP in der… …Eigenkapitalkomponenten kann zu kurz greifen. Darüber hinaus kann sie einer wünschenswerten internen Auseinandersetzung mit Geschäfts-/Risiko strategie und -positionierung… …, tatsächlicher Kapital ausstattung und ggf. auch Eigentümerinteressen entgegenstehen. 6 Am Ende der internen Analyse steht eine institutsspezifisch abgeleitete…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück