COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (17)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (9)
  • eBook-Kapitel (7)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Praxis Anforderungen Analyse Kreditinstituten Revision Controlling Fraud PS 980 Compliance Corporate Banken Management Governance Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

17 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Interne Kontroll- und Revisionssysteme im öffentlichen Sektor

    Ergebnisse einer Umfrage unter Internen Revisionen
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …unter Internen Revisionen Interne Kontrollsysteme und die Rolle der Internen Revision in öffentlichen Institutionen werden in den letzten Jahren intensiv… …weniger Handlungsdruck verspürt wird, sich mit internen Kontrollstrukturen zu befassen. In den letzten Jahren beschäftigen sich öffentliche Institutionen… …zunehmend mit internen Kontrollstrukturen. Teilweise orientiert man sich dabei an den Entwicklungen in privaten Unternehmen. Ein strukturierter Umgang mit… …den fachspezifischen Organisationseinheiten mit Bezug zum Internen Kontrollsystem in der jeweiligen Organisation. Die Ergebnisse zu deren Existenz sind… …der im Jahr 2023 veröffentlichten „Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Internen Revision in der Bundesverwaltung“ (VwV IR). In den meisten der… …HinSchG und Einrichtung einer internen Meldestelle. Nennungen (2023) Nennungen (2018) Beschwerdemanagement 65 % 46 % Qualitätsmanagement 46 % 47 %… …DIIR-Revisionsstandards Nr. 3 zur Prüfung von internen Revisionssystemen (Quality Es ist eine offizielle schriftliche, angemessene Regelung (Geschäftsordnung… …Interne Revision verfügt über eine angemessene quantitative und qualitative Personalausstattung. Der Prüfungsplan der Internen Revision wird auf Grundlage… …, sachgerecht und ordnungsgemäß dokumentiert. Die Umsetzung der im Bericht dokumentierten Maßnahmen wird von der Internen Revision durch einen effektiven… …aller sechs Kriterien wurde im Mittel tendenziell positiv bewertet. Die Existenz einer offiziellen, angemessenen Regelung der Internen Revision wurde…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems aus der Sicht einer Internen Revision

    …153 Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems aus der Sicht einer Internen Revision Von Dr. Karsten Geiersbach 1… …Bereichsdirektor der Internen Revision in der Kasseler Sparkasse. Davor war er als Verbandsrevisor bei einer Prüfungs- stelle im Sparkassensektor und vor seinem… …Organisationsrichtlinien bzw. Interne Kontrollsysteme (IKS) „nur“ für die internen und externen Prüfer geschrieben werden und weniger der eigentliche Sinn oder Zweck eines… …Internen Kontroll- systems im Fokus steht. Dabei sollten Mindestinhalte in einem Handbuch Or- ganisation sich auf grundsätzliche Aussagen zu Zuständigkeiten… …die theoretischen Hintergründe sowie die Grundla- gen und Wirkungsweise von Internen Kontrollsystemen im Sinne des AT 4.3 der MaRisk dar und endet mit… …dem Umgang von Internen Kontrollsystemen in der Praxis aus Sicht einer Internen Revision. Es werden also primär die erste und dritte Säule des… …schwerpunktmäßig eine Betrachtung aus der Perspek- tive der Internen Revision (3. Line) und ihre „Erwartungen“ im Rahmen von Prüfungen und Beratungen an ein… …Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems 2. Grundlagen und Wirkungsweise der Überwachung 2.1 Corporate Governance Für den Begriff Corporate Governance gibt… …die internen und externen Leitungs- und Überwachungsmechanismen einer Unternehmung umfasst. Die weiteren Ausführungen stellen jedoch auf eine… …binnenorientierte Betrachtung ab, also insbesondere auf die internen Elemente der Corporate Governance: Unterneh- mensmanagement, Überwachungsorgan und internes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision

    Ralf Barsch
    …581 Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision Von Ralf Barsch Ralf Barsch, CIA, Prüfer für Interne Revisionssysteme… …, CRMA, Gründer und Inhaber von Advanced Audit Solutions 1. Aufgaben der Internen Revision (BT 2.1 der MaRisk) 1.1 Risikoorientierter Prüfungsansatz 1.2… …Prüfungsplanung, -methoden und -qualität 3.4 Kapazitätsplanung und Personalausstattung der Internen Revision 3.5 Anpassungen der Prüfungsplanung 4. Berichtspflicht… …Umsetzungshinweise aus der langjährigen Revisionserfahrung und Sichtweise des Autors. 1. Aufgaben der Internen Revision (BT 2.1 der MaRisk) 1.1 Risikoorientierter… …: Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision Als Ausgangsbasis für die jährliche Prüfungsplanung empfiehlt sich eine insti- tutsweite… …der Internen Revision wertung der erstellten Prüfungsberichte) zu überzeugen. Gegebenenfalls kann es bei bedeutsamen Feststellungen sinnvoll für die… …. Hier- durch soll die Selbständigkeit und Unabhängigkeit der Internen Revision ge- währleistet sein. Gemäß den Global Internal Audit Standards2 müssen… …berufliche Praxis einer qualitativ hochwertigen Internen Revision. Hierdurch werden die früheren IPPF abgelöst. 586 Kapitel 4: Besonderer Teil: Revision… …sachbearbeitende bzw. revisionsfremde Aufgaben beeinträchtigen ebenfalls die Unabhängigkeit der Internen Revision. Hierzu gehören insbeson- dere die „Freigabe“ von… …ähnliches. Die Bankenaufsicht stellt im Rahmen ihrer Prüfungen auf Angemessenheit und Funktionsfähigkeit der Internen Revision immer wieder diesbezügliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Das 1x1 der Internen Revision

    Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses
    978-3-503-23954-2
    Dipl.-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Revisionstätigkeit unter Einbeziehung der neuen Global Internal Audit Standards des Institute of Internal Auditors (IIA), deren Umsetzung in jeder Internen Revision…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …13 1 Grundlagen der Internen Revision 1.1 Unternehmerische Überwachungsfunktion: Warum Interne Revision? Die Interne Revision ist ein wichtiges… …der Geschäftsleitung Steuern ÜberwachenPlanen Abbildung 1: Führungsfunktionen der Geschäftsleitung Grundlagen der Internen Revision 14 Das… …besondere Merkmal der Internen Revision gegenüber anderen Funk- tionen in der Organisation, die auch Überwachungsaufgaben ausüben (wie z. B. Risikomanagement… …Revisorinnen und Revisoren, objektiv tätig zu sein. Ihre Aufträge erhält die Interne Revision – über die Geschäfts- ordnung der Internen Revision und die… …Geschäftsordnung zu regeln sind. Die Prüfungstätigkeit der Internen Revision orientiert sich immer an Prü- fungszielen, die zu jedem konkreten Prüfungsauftrag… …oder internen Regelungen (Compliance), • Sicherung der Ordnungsmäßigkeit und Verlässlichkeit der internen und der externen Rechnungslegung, •… …Erfüllung von Nachhaltigkeitszielen, • Sicherung der Wirksamkeit des Risikomanagementsystems, • Sicherung der Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems (IKS)… …Internen Revision wahrgenommenen Nutzen! Die Ergebnisse zahl- reicher Studien und Umfragen2 zeigen deutlich, dass die Interne Revision gerade durch ihre… …von Kontrollen. Kontrollen sind nicht Aufgabe der Internen Revision. In Abgrenzung zu den prozessintegrierten Kontrollen spricht man bei den… …prozessunabhängigen Aktivitäten der Internen Revision von Prüfungen (vgl. Abbildung 2).3 2 Vgl. z. B. PwC (2017), S. 14. 3 Nach IDW (2019), Prüfungsstandard 261…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Ethische Standards der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …27 2 Ethische Standards der Internen Revision Die Prinzipien und Standards der Domain II Ethik und Professionalität in den Global Internal Audit… …Objektivi- tät der Internen Revision: • Ehrlichkeit ist die Basis für ethisches Verhalten. Alle anderen Eigenschaf- ten leiten sich davon ab. Man kann nicht… …Standards der Internen Revision 28 Das Ignorieren von Interessenkonflikten, die Missachtung der ethischen Standards sowie fehlende Courage und mangelnde… …Revisorinnen und Revisoren Ethische Standards der Internen Revision 29 Ein Bekenntnis zu ethischem Verhalten bedeutet:13 • Dafür bekannt sein, hohe… …zur Ethik und Professionalität in Domain II Ethische Standards der Internen Revision 30 unserer Natur. Aber dies gilt nicht immer! Es gibt eine… …Basis für die Glaub- würdigkeit der Internen Revision. Eine Ethik-Schulung für alle Revisorinnen und Revisoren hilft. Aber die wirksamsten Maßnahmen sind… …Internen Revi- sorinnen und Revisoren wird erwartet, dass sie die Wahrheit sagen und das Richtige tun, auch wenn es unbequem oder schwierig ist. Integrität… …ragiertes Handeln zu stärken. Auch Erfahrung in der Internen Revision und Beaufsichtigung durch Führungskräfte trägt dazu bei, Fähigkeiten wie Fin-… …gerspitzengefühl und respektvolle Kommunikation zu erwerben. Ethische Standards der Internen Revision 32 Standard 1.2 Ethische Erwartungen der Organisation… …Aktivitäten einlassen oder an Aktivitäten beteiligt sein, die illegal sind, die Organisa- tion oder den Berufsstand der Internen Revision diskreditieren oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Governance der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …69 3 Governance der Internen Revision Dieses Buch ist als Basiswerk für Neu- und Quereinsteiger in der Internen Revision konzipiert. Diese werden… …mit den im Bereich der Governance der Internen Revision aufgeworfenen Themen in der Regel nicht täglich zu tun haben. Allerdings ist es unerlässlich… …die von ihnen geschaffenen Rahmenbedingungen sind von wesentlicher Bedeutung für die Fähigkeit der Internen Revision, ihre Zielsetzung zu erfüllen… …nachgewiesen wird. 3.1 Autorisierung der Internen Revision Prinzip 6 Autorisierung durch das Leitungs- und Überwachungs- organ Das Leitungs- und… …Überwachungsorgan definiert, genehmigt und unter- stützt das Mandat der Internen Revision. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards Governance der… …Internen Revision 70 Die Interne Revision erhält ihr Mandat von der Geschäftsleitung oder dem Aufsichtsorgan, die man als Auftraggeber der Internen… …Revision bezeichnen kann. Das Mandat legt Befugnisse, Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Internen Revision fest und ist in der Geschäftsordnung der… …Internen Revision zu dokumentieren. Hierdurch wird die Interne Revision ermächtigt, objektive Prüfungssicherheit und Beratungsleistungen zu liefern, indem… …sie die Wirk- samkeit von Governance-, Risikomanagement- und Kontrollprozessen der Organisation bewertet. Standard 6.1 Mandat der Internen Revision… …Die Revisionsleitung muss dem Leitungs- und Überwachungsorgan die Informationen zur Verfügung stellen, die für die Festlegung des Mandats der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Leitung der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …100 4 Leitung der Internen Revision Domain IV der Global Internal Audit Standards beschreibt die Verantwort- lichkeiten einer Revisionsleiterin… …der Geschäftsordnung der Internen Revision formulierten Pflichten und die Einhaltung der Global In- ternal Audit Standards verantwortlich. Dies umfasst… …kontinuierliche Verbesse- rung der Qualität. Die Revisionsleitung kann geeignete Aufgaben an andere qualifizierte Fachleute der Internen Revision delegieren… …, behält aber die Ver- antwortung. 4.1 Strategische Planung Strategische Planung erfordert, dass die Revisionsleitung das Mandat der Internen Revision und… …Internen Revision, Möglichkei- ten zur Erbringung von Revisionsleistungen zu identifizieren und zu priori- sieren, die den Erfolg der Organisation steigern… …kommuniziert. • Tätigkeiten von und Kommunikation zwischen dem Leitungs- und Überwachungsorgan, internen und externen Assurance Providern und dem Management… …umsetzen. Governance-, Risikomanagement- und Kontrollprozesse können Leitung der Internen Revision 102 von Merkmalen wie Art, Größe, Komplexität… …unterstützende Initiativen für die Interne Revision umfassen. Eine Strategie für die Interne Revision hilft der Internen Revision bei der Erfüllung ihres Mandats… …Erwartungen der Auftraggeber und der anderen Stakeholder der Internen Revision. Die Vision beschreibt die Revision in der mittelfristigen Zukunft und kann… …Ansätze zur Entwicklung einer Strategie, z. B. die Analyse von Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken der Internen Revision (SWOT- Analyse) oder die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Beratungsaufträge der Internen Revision: Mehr Wert geht nicht

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …276 6 Beratungsaufträge der Internen Revision: Mehr Wert geht nicht Die Standards sehen vor, dass die Interne Revision neben Prüfungs- auch Be-… …unterschiedliche Arten von Beratungsleistungen, die von Internen Revi sorinnen und Revisoren erbracht werden. Alle Global Internal Audit Standards gelten… …Verfahrensanweisungen der Internen Revision klare Methoden geben, die sich durchaus unterscheiden können. Beide Me- thoden müssen aber den Global Internal Audit… …wertvoll es für die Organisation ist, in den frühen Phasen eines Projekts Einblicke zu erhal- ten. Z. B. kann die von der Internen Revision durchgeführte… …Beratungsdienste ist die Einbindung der Internen Revision in die Bearbeitung von Hinweisen, die über eine Whistleblower-Hotline aufgenom- men wurden. Die Interne… …werden können, sollten Beratungsaufträge in den Revisionsplan aufgenommen werden. 6.2 Insights durch Beratung Die von der Internen Revision erbrachten… …Komponente der Zielsetzung der Internen Revision. Revisorinnen und Revisoren sind in der Lage, Anregungen zum Risikomanagement zu geben, bei der Verbesserung… …zigartigen Position der Internen Revision: Da Revisorinnen und Revisoren als Risiko- und Kontrollexperten angesehen werden, kann ihr enormes Wissen genutzt… …es mit diesen Veränderungen umgehen sollte. Das heutige dynamische Geschäftsumfeld bietet der Internen Revision mehr denn je Möglichkeiten… …oder Moderationscharakter haben. Grenzen werden den Beratungsaufträge der Internen Revision: Mehr Wert geht nicht 278 Beratungsaufträgen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Rolle der Internen Revision im Anti-Fraud-Management, Prüfungen von E-Commerce und Lieferketten im Einkauf, Nutzung digitaler Innovationen

    Michael Bünis
    …EDITORIAL Rolle der Internen Revision im Anti-Fraud- Management, Prüfungen von E-Commerce und Lieferketten im Einkauf, Nutzung digitaler Innovationen… …. Deshalb wurde eine Befragung von Internen Revisoren und Abschlussprüfern durchgeführt und die Ergebnisse vergleichend analysiert. Die Ergebnisse zeigen… …Impulse für Ihre Arbeit in der Internen Revision! Herzliche Grüße Michael Bünis, CIA, CRMA Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück