COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (339)
  • eJournal-Artikel (337)
  • News (168)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Kreditinstituten deutsches Instituts interne Management Anforderungen Unternehmen Ifrs Governance Deutschland Fraud Compliance Revision Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

847 Treffer, Seite 4 von 85, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Deutsche Wirtschaft sorgt sich um den Datenschutz

    …Die Sicherheit der IT-Infrastrukturen gewinnt immer mehr an Bedeutung: Aufgeschreckt vom PRISM-Skandal verstärken 81 Prozent der Unternehmen aktuell… …Befragten gaben an, dass sie sich ausreichend vor den eigenen Mitarbeitern schützen. Als wichtige Gegenmaßnahme wurden Verhaltensregeln beim Umgang mit Social…
  • Digitaler Ordnungsrahmen für Europa

    …Verbraucherschutz gerät dabei unter die RäderIn einem Schreiben an die neu gewählte EU-Kommission, den Sie hier nachlesen können unterbreiten der für die digitale… …der Europäischen Kommission möchten wir die Digitalisierung in Europa vorantreiben", heißt es in dem an die EU-Kommissare Günther Oettinger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Prüffelder des Marketingcontrolling auf Basis des COSO Ansatzes

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …rument der Unternehmensführung ist, so soll im Folgenden auch ein an COSO orientiertes Verfahren beschrieben werden. Die folgende Tabelle zeigt die… …das vergangene und aktuelle Geschäftsjahr zu den Arbeitspapieren. Stellen Sie fest, ob das Berichtswesen systematisch erstellt und zeitnah an die… …Ertragskontrolle in ein systematisches Berichtswesen eingehen. Stellen Sie fest, ob das Berichtswesen zeitnah an die verantwortlichen Ebe- nen gegeben wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BaFin überarbeitet MaComp Vorgaben

    …Nach Informationen der Börsen-Zeitung überarbeitet die BaFin derzeit die Vorgaben für die „Mindestanforderungen an Compliance und die weiteren… …Verhaltens-, Organisations- und Transparenzpflichten nach §§ 31 ff. WpHG (MaComp). Dadurch soll es für Banken schwieriger werden, Compliance-Aufgaben an externe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Versagendes IKS am Burgtheater: Ein öffentliches Schauspiel

    …Ein ungewöhnliches Schauspiel lässt sich aktuell in Wien beobachten, an dessen dramatischem Höhepunkt nun ein am 27. Februar ausgefertigter, interner… …Unregelmäßigkeiten im Rahmen einer aktuellen Finanzaffäre betraut worden und berichtet insbesondere vom mangelhaften internen Kontrollsystem an der „Burg“.Im Zuge der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Einzelfallprüfungen im Kreditgeschäft

    Norber Ulkann, Günter Warth
    …Einzelfallprüfung erfasst das Kreditengagement in sei- ner Gesamtheit und stellt aufgrund ihrer komplexen Anforderungen hohe An- sprüche an die Qualifikation des… …Einzelfallprüfungen gewannen spätestens mit den »Mindestan- forderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision der Kreditinstitute« aus 2000 1 , den… …»Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft der Kreditin- stitute« aus 2002 2 – abgelöst 2005 von den »Mindestanforderungen an das Risikogeschäft« (MaRisk) – Prozess-… …und Systemprüfungen zunehmend an Be- deutung 3 . Diese Entwicklung wurde begleitet von Überlegungen zur Kostenein- sparung in der Internen Revision… …: Rundschreiben 1/2000, Mindestanforderun- gen an die Ausgestaltung der Internen Revision der Kreditinstitute, insbes. Tz. 16 2 Vgl. Bundesanstalt für… …Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin): Rundschreiben 34/2002, Min- destanforderungen an das Kreditgeschäft der Kreditinstitute, insbes. Tz. 93 3 Vgl. Hannemann, Ralf/Schneider… …, Andreas/Hanenberg, Ludger: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), Eine einführende Kommentierung, Stuttgart 2006, S.`52 54 2 Ziele der… …weiteren Sinn auch auf Mezzanine und Venture Kapital. Die Einzelfallprüfung stellt hohe Anforderungen an den Prüfer, der sein Wissen um diese… …auch die Diskussions- möglichkeiten einschränkt. Dies soll beispielhaft an der Prüfung der Offenlegungsanforderungen nach §`18 KWG dargestellt werden… …bestimmten Anteils an der jährlichen Gesamtkapazität für Ein- zelfallprüfungen an. 4.2 Prüfungsauftrag/Prüfungsanmeldung Der Prüfungsauftrag…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Jetzt auch in Süddeutschland – Seminar „Unternehmenseigene Ermittlungen“ in Stuttgart

    …Am 20. und 21. April wird es Interessierten zum ersten Mal möglich sein, außerhalb von Berlin an einem Seminar der School GRC teilzunehmen… …für und gegen Unternehmen. Dieses Thema gewinnt mehr und mehr an Bedeutung in der Privatwirtschaft und erfordert ein ausgewogenes Maß an juristischen…
  • Lehrkräfte stellen sich vor

    …Prof. Dr. Andreas Aulinger ist seit 2005 Inhaber des Lehrstuhls für Organisation an der Steinbeis-Hochschule Berlin. Seit 2011 leitet er dort das von… …ihm und Markus Heudorf gegründete IOM Institut für Organisation & Management. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität… …Organisationsabteilung der Fraunhofer-Gesellschaft in München. Parallel zu seiner Berufstätigkeit promovierte er 1996 an der Universität Oldenburg, wo er sich 2004… …zum Change Management. Unter anderem vermittelt er an der School GRC und der School CIFoS | Institut für Kriminalistik den Studierenden Methoden, um… …Förderung lernender Organisationen.„In meinen Seminaren an der School GRC wird mir immer wieder deutlich, wie eng die Anforderungen an gelingende Compliance… …mit den grundsätzlichen Anforderungen an die Organisation eines Unternehmens zusammenhängen. Die Herausforderungen, die eine Weiterentwicklung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • MaRisk: Beaufsichtigte Unternehmen bei Heartbleed Bug & Co. in der Pflicht

    …In einer aktuellen Stellungnahme konkretisiert die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ihre Erwartung an beaufsichtigte… …VerantwortungFür die Banken-, Versicherungs- und Wertpapieraufsicht, so der explizite Hinweis der Bundesanstalt, seien die Anforderungen an die IT-Sicherheit der… …beaufsichtigten Unternehmen in den Rundschreiben „Mindestanforderungen an das Risikomanagement“ (MaRisk BA/VA) bzw. „Mindestanforderungen an das Risikomanagement… …IT-Sicherheitsmanagement gefordert. Neben der Erwartung an einschlägige Unternehmen, angemessene IT-Sicherheitsmaßnahmen zu definieren und umzusetzen seien alle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 15 Werbung

    Dr. Isabel Rauch
    …von Wert- papieren oder auf eine Zulassung zum Handel an einem organisierten Markt bezieht, muss nach Maßgabe der Absätze 2 bis 5 erfolgen. Die Ab-… …sätze 2 bis 4 sind nur anzuwenden, wenn das öffentliche Angebot von Wert- papieren oder die Zulassung von Wertpapieren zum Handel an einem or- ganisierten… …an einem organisierten Markt verbreiteten Informationen, auch wenn sie nicht zu Werbezwecken dienen, müssen mit den im Prospekt enthaltenen Anga- ben… …sich an qualifizierte Anleger oder besondere Anlegergruppen richten, ein- schließlich Informationen, die im Verlauf von Veranstaltungen betreffend… …Angebote von Wertpapieren mitgeteilt werden, allen qualifizierten Anle- gern oder allen besonderen Anlegergruppen, an die sich das Angebot aus- schließlich… …enthält Regelungen über Werbung, die sich auf ein öffentliches Angebot von Wertpapieren oder auf eine Zulassung zum Handel an einem organisierten Markt… …beziehen. Das WpPG stellt strenge Anforderungen an jede Art von Werbung. In allen Werbeanzeigen ist auf den Prospekt hinzu- weisen. Die in der Werbung… …werden, müssen mit den im Prospekt ge- machten Angaben übereinstimmen. Schließlich sind wesentliche Informa- tionen des Emittenten, die sich an… …Veröffentlichung zu verweisen. Mit der Regelung des § 15 WpPG kommen verschiedene formelle und materielle Anforderungen an eine Emissionswerbung hinzu. In den… …dem zumindest ein großer Teil der gesetzlich geforderten Prospektangaben enthalten ist, für die An- nahme eines der Bundesanstalt vorzulegenden und von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück