COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (179)
  • News (69)
  • eBook-Kapitel (26)
  • eJournals (10)
  • Arbeitshilfen (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten interne Praxis Analyse Revision Arbeitskreis Corporate Controlling Risikomanagement Banken Governance Compliance Institut Management Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

286 Treffer, Seite 3 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Kommunikation als Schlüssel zum erfolgreichen Compliance-Management

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 6/17 245 Kommunikation als Schlüssel zum erfolgreichen Compliance- Management Liebe Leserinnen, liebe Leser, Kommunikation ist ein… …Faktor, der für Compliance- Manager schon immer wichtig war. In letzter Zeit bekommt auch die Kommunikation an die externen Stakeholder eine größere… …entwickelten Compliance on Board Index die Darstellung des Compliance-Managements von Unternehmen in einer systematischen Art und Weise. Dadurch wird es möglich… …. Vielmehr sollen Unternehmen auf Verbesserungspotenziale hingewiesen werden, die ihnen helfen, ihre Selbstdarstellung in Sachen Compliance zu verbessern… …der Compliance- und Revisionspraxis häufig auftretende Problem, ab welchem Punkt die betroffene Abteilung in die Aufklärung einbezo- gen werden sollte… …Annäherung der Vorgehensweisen von Compliance- und Datenschutzbeauftragten fest. Dies ergibt Möglichkeiten zur verbesserten Zusammenarbeit der beiden… …Teichmann zur Frage, wie man Anreize – auch finanzieller Art – setzen kann, um Compliance im Unternehmen zu fördern. Seine Schlussfolgerung, dass bestehende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 12. (2017) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße… …, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter… …der School of Governance, Risk & Compliance, Dr. Frank M. Weller, Partner, KPMG AG Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr. Stefan Behringer (Chefredakteur)… …Buchrezensionen. http://agb.ESV.info/ Editorial Kommunikation als Schlüssel zum ­erfolgreichen Compliance-­ Management 245 Prof. Dr. Stefan Behringer Management… …Compliance on Board Index 251 Ein Wegbereiter zu guter Corporate Governance Prof. Dr. Dr. Stefan Vieweg, CFA Nutzung einer Compliance- Scorecard 256 Putting… …Compliance Strategy Into Action Katharina Kneisel Zitierweise: ZRFC, Heft/Jahr, Seite ISSN: 1867-8386; ZRFCdigital.de: ISSN 1867-8394 Druck: Ludwig Austermeier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Fachaufsicht im öffentlichen Sektor und die Rolle der Internen Revision

    Aufgabenabgrenzungen und Zuständigkeiten
    Uwe Bartels, Oliver Dieterle, Almut Fuchs, Kai-Uwe Ulrich
    …im Fraud & Compliance Management 03/2018 EU-DSGVO – Kompaktseminar zum Endspurt 03/2018 Workshop für SAP®-Prüfungsspezialisten 05/2018 Einfache…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Compliance on Board Index

    Ein Wegbereiter zu guter Corporate Governance
    Prof. Dr. Dr. Stefan Vieweg
    …Compliance on Board Index | CoBI | Compliance-Reifegrad | Compliance-Kultur ZRFC 6/17 251 Compliance on Board Index Ein Wegbereiter zu guter… …Corporate Governance Prof. Dr. Dr. Stefan Vieweg, CFA* Die tatsächlich praktizierte Compliance in Unternehmen kann als Indikator für gute Corporate Governance… …gesehen werden. Genau hier setzt der Compliance on Board Index (CoBI) an. Ausgangspunkt ist die Selbstdarstellung der Unternehmen wie Geschäftsberichte und… …weitere öffentlich zugängliche Informationen, die systematisch ausgewertet werden. Zwar wird die Bedeutung von Compliance durchweg betont, doch… …Compliance on Board Index war es, mithilfe vorgelebter Good Practice der DAX-30-Unternehmen weniger exponierten Unternehmen einen geeigneten Weg zum Thema… …Compliance zu zeigen. Denn nach den Skandalen der jüngeren bis jüngsten Vergangenheit sollte mittlerweile die DAX-30-Unternehmen eine deutliche Lernkurve… …durchschritten haben und als Vorreiter in Sachen Compliance fungieren. Mit dieser Hypothese entwickelte das Institut für Compliance und Corporate Governance Ende… …2016 die Konzeption zur systematischen Erfassung und objektiven Dokumentation des Implementierungsstands von Compliance in Unternehmen. In einer ersten… …aktualisiert und weitere Erhebungen bei den Unternehmen durchgeführt. 2 Warum ein neuer Index? Compliance ist ein entscheidender Hygienefaktor in der… …Vergangenheit, trotz der besonderen Verantwortung von Unternehmensführung und Aufsichtsrat. Insofern ist Compliance primär im Zusammenhang mit dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Prüfung von Nachhaltigkeitsprogrammen

    Eine Aufgabe für die Interne Revison auf Basis von gesetzlichen Regelungen, Leitlinien und Standards
    DIIR-Arbeitskreis "Revision der Logistik"
    …, Personalentwicklung Investitionen Compliance- Verstöße Biodiversitäts verlust Mindest entlohnung Finanzielle Unterstüt- Compliance-Schulungen zungen und Steuern Anteil… …Auszeichnungen und Preise. Aufgabe des Risiko- und Compliance- Managements ist es, die Einhaltung und Umsetzung der Regelungen zur Nachhaltigkeit zu kontrollieren… …das Unternehmen sein System/die aktiven Maßnahmen zur Einhaltung interner und externer Regeln (Verknüpfung zu Corporate Compliance)? 9.5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Nutzung einer Compliance-Scorecard

    Putting Compliance Strategy Into Action
    Katharina Kneisel
    …ZRFC 6/17 256 Balanced Scorecard | Compliance-Ziele | Compliance-Überwachung | PS 980 Nutzung einer Compliance- Scorecard Putting Compliance… …., ist Compliance-Manager und absolviert derzeit den MBA mit Schwerpunkt Governance, Risk, Compliance und Fraud an der School GRC. 1 Vgl. Kaplan, R. /… …Unternehmens um eine zusätzliche Compliance-Perspektive Ableitung Ableitung einer speziellen Compliance Scorecard aus der übergeordneten BSC des Unternehmens… …Compliance Abbildung 3: Mögliche Ansätze zur Implementierung einer CSC, eigene Darstellung 20 Die Compliance- Scorecard schafft Struktur und Transparenz zur… …Steuerung des Compliance-Managements. 2 Nutzung der Balanced Scorecard für Compliance 2.1 Zweck Die Anwendung einer BSC auf Compliance bietet einen schnellen… …aber umfassenden Blick auf die relevanten Faktoren für Compliance im Unternehmen. Eine auf Compliance angewendete BSC, also eine Compliance-Scorecard… …(CSC), kann die Compliance- Strategie unterstützen und Schlüsse auf Ursache- Wirkungsbeziehungen in Compliance zulassen. 21 Durch die Bündelung der… …Kontrolle im Compliance- Bereich. 23 Aufgrund der gleichberechtigten Berücksichtigung der verschiedenen Perspektiven wird die Optimierung eines Aspekts auf… …Methodik ist abhängig von der strategischen Bedeutung, die Compliance im Unternehmen einnimmt, sowie von der Zielsetzung für die Nutzung der… …Compliance-Scorecard. 2.3 Gewählter Ansatz Bei der Integration und der Erweiterung wird Compliance in die bestehende BSC des Unternehmens integriert. Dies bietet den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Enkeltrick 2.0

    Die Betrugsform CEO-Fraud aus dem Blickwinkel der Internen Revision
    Dr. Andreas Kamm
    …für die Bereiche Interne Revision und Compliance, habe ich darüber hinaus einen direkten fachlichen Bezug zu diesem Thema. Zweitens basiert unsere… …Kultur leben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Werte wie Fairness, Wertschätzung und Transparenz im Sinne von Compliance und setzen diese durch ihr… …, Th./Schneider, M./Scheffen, J. (2010): Rechtshandbuch Korruptionsbekämpfung: Prävention – Compliance – Vergabeverfahren – Sanktionen – Selbstreinigung, Berlin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Money-Transfer-Dienstleister

    Ein Traum für Geldwäscher und Terrorismusfinanzierer?
    Dr. Dr. Fabian Teichmann
    …Money-Transfer-Dienstleister seit Jahren in Compliance- Maßnahmen investieren und außerordentlich bemüht sind, den Missbrauch ihrer Dienstleistungen zu bekämpfen. Somit stellt… …Money-Transfer-Dienstleister bemühen sich, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu bekämpfen. Insbesondere haben sie ausgeklügelte Compliance- Systeme erarbeitet und umgesetzt… …. Der vorliegende Artikel zeigt jedoch, wie leicht diese Compliance- Maßnahmen umgangen beziehungsweise ausgehebelt werden können. Folglich kann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Korruptionsbekämpfung durch Anreize

    Ein Erfolgsmodell?
    Dr. Dr. Fabian Teichmann
    …für Verkaufserfolge bezahlt. Compliance und Whistleblowing gelten hingegen als selbstverständlich und werden nicht remuneriert. Dies kann dazu führen… …Gehalt der Agenten an das Resultat ihrer Arbeit gebunden wird und dabei sowohl Produktivität als auch Compliance berücksichtigt werden. Auf der zweiten… …korrektes Verhalten mit anderen Compliance Mechanismen kombiniert werden müsste und eine Belohnung von Whistleblowern zu einer Denunzianten-Kultur beitragen… …derartiges Tool nur für einen Teil der Beschäftigten in Frage komme. Eine Kombination aus Malus für Non-Compliance, Bonus für Compliance und Bonus für… …Whistleblowing hätte sowohl aus Sicht der Präventionsexperten als auch auch aus jener der Täter den größtmöglichen Effekt. Insbesondere sollten also Compliance mit… …formellen Regeln, Verbesserungsvorschläge für eine effektivere Antikorruptions- Compliance und berechtigte Whistleblowing-Meldungen remuneriert werden. Somit… …auch die Compliance festgehalten werden. Compliance könnte unter anderem in der Teilnahme an Antikorruptionsseminaren und einer hinreichenden… …., Qualitative Inhaltsanalyse: Grundlagen und Techniken, Weinheim 2010. 15 Teichmann, F., Anti-Bribery Compliance Incentives, Kassel 2017. Eine Performance- Matrix… …könnte helfen, sowohl die Produktivität als auch die Compliance einzelner Mitarbeiter zu messen.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Kostenlose Cloud-Dienste

    Risikoaspekte bei der Verarbeitung, Speicherung und Verteilung von Daten
    Önder Güngör, Andreas Schacht
    …der unkontrollierte Einsatz solcher Lösungen mit erheblichen Risiken für die betreffende Organisation verbunden. 2. Compliance und Risikosicht Die… …Wirtschaft zu tun haben – Manager, Berater, Compliance Officer und Revisoren. Die Fachredaktion O bereitet aktuelle Entwicklungen auf, O stellt Studien vor, O…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück