COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (179)
  • News (69)
  • eBook-Kapitel (26)
  • eJournals (10)
  • Arbeitshilfen (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Governance internen Ifrs Management Arbeitskreis Kreditinstituten Anforderungen Berichterstattung Unternehmen Rahmen interne Corporate Prüfung Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

286 Treffer, Seite 2 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Organisation der Beschaffung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …auf Rele- vanz bezüglich Anti-Terror-Liste und ggf. „Schwarze Liste“ (z. B. aus Qua- litätsgründen oder aufgrund mangelnder Compliance gesperrte…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Lieferantenmanagement

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …relevanten Beschaffungsmarktsegmente unerläss- lich, um an vorgegebenen Zielen (z. B. Kosten, Qualität, Umweltschutz, Nach- haltigkeit, Compliance) orientierte…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Dolose Handlungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …. Dieses sollte im Rahmen eines Compliance Management Systems die drei Aspekte Prävention, Detektion und Reaktion umfassen. Neben dem Risiko des… …Maßnahmen eines Compliance Management Systems sind darauf ausgerich- tet, Rechtsgrundlagen sowie das interne Richtlinienwerk im Unternehmen durch alle… …ruption schon gezeigt hat oder wenn Hinweise vorliegen (keine Angst vor Imageschaden) � Schaffung eines Ombudsmann-Systems � Compliance Newsletter… …Compliance Officer als offiziellen Ansprechpartner für Fra- gen und Maßnahmen zur Einhaltung gesetzlicher und unternehmensin- terner Regelungen? 5) Gibt es… …eine Berichtspflicht der Revision/des Compliance Officers an den Aufsichtsrat? 6) Werden regelmäßige Risikoanalysen nach einem Risiko-Management-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Jahresinhaltsverzeichnis 2017

    ….............................. 02/53 Integrity Management: Warum Compliance eine ethische Fundierung braucht Prof. Dr. Stephan Grüninger, Lisa Schöttl, Prof. Dr. Josef Wieland… …Krömer.............................................................. 02/68 Compliance mit dem DCGK – Warum entsprechen Unternehmen? Zum Zusammenhang… …zwischen hoher Compliance der Unternehmen und dem „social judgement“ (Teil A) Annika Veh… …........................................................................ 03/114 Compliance mit dem DCGK – Warum entsprechen Unternehmen? Zum Zusammenhang zwischen hoher Compliance der Unternehmen und dem „social judgement“ (Teil… …Compliance............................................................................ 06/285 Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)… …Transformation – Auswirkungen auf das Compliance-Management.................................................. 03/143 Die datenschutzrechtliche Compliance… …Governance, Stakeholderperspektiven, Folgen 05/211 Blockchain-Nutzung, Analyse 05/212 C CEO-Vergütung, Dividendenpolitik, Zusammenhang 06/252 Compliance, DCGK… …, Qualität 05/230 DCGK, Compliance, Entsprechenserklärung 03/114; 04/159 Deutschland, Governance, Directors’ Dealings 05/202 –… …, Compliance 03/114; 04/159 Erklärung, nichtfinanzielle, CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz 04/181; 05/225 –, –, Prüfung, Fallbeispiel 05/225 –, –… …Jahresinhaltsverzeichnis 2017 –, Compliance, Abgrenzung 02/59 –, Dos & Don’ts 02/60 Interne Revision, Angemessenheit, Wirksamkeit, Praxis- Benchmarks 06/264 –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Die Überwachung der Internen Revision: Ein Quick-Check-Modell für Aufsichtsräte

    Praxis-Benchmarks als Arbeitshilfe für die Beurteilung der Angemessenheit und Wirksamkeit einer Internen Revision (IR)
    Gitta Hauptmann, Marc Deffland
    …klassischen operativen Kontrollen, während der zweiten Verteidigungslinie beispielsweise das Risikomanagement und Compliance zugeordnet werden können. Eine… …Einrichtung einer IR ergibt sich für den Vorstand aus der allgemeinen Sorgfaltspflicht (§ 93 Abs. 1 Satz 1 AktG); gleiches gilt für Compliance, das… …Unternehmen parallel zur Revisionstätigkeit – wie beispielsweise Risikomanagement und Compliance – ist im Hinblick auf Unabhängigkeit und Objektivität kritisch… …, Datenschutz und Compliance. CC Die Einbeziehung der Revisionsleitung bei Aufsichtsratssitzungen ist bei 30 % der Befragten gegeben. CC 94 % der befragten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …gefolgt, wie der Beitrag von Gerhard Schroeder in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 05/17 S. 216–222) zeigt. Während es für Unternehmen, die… …Erfolg in 2018! Service • ZCG 6/17 • 285 c ZCG-Büchermarkt Compliance Aufbau – Management – Risikobereiche Herausgegeben von Dr. Cornelia Inderst, Prof. Dr… …Verhaltensempfehlungen für die Praxis. Es bietet: CCdie notwendige Rechtssicherheit bei der Definition der Compliance-Ziele, CCHilfe beim Aufbau einer Compliance… …, Intellectual Property oder Insiderhandel), die in ein Compliance-Programm eingehen sollten, CCdie Darstellung der Wechselwirkungen zwischen Compliance und… …Strafrecht bzw. Compliance und Aufsichtsrecht. Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) Steuerung und Überwachung von Unternehmen Von Dr. Oliver Bungartz, 5… …, CCCompliance Management Systeme (CMS) und ihre Integration im ERM-Framework sowie Tax Compliance Management Systeme (Tax CMS) gemäß IDW PS 980. Handbuch der… …, Digitalisierung und internationale Geschäftsstrategien für Aufsichtsräte CCCorporate Compliance – Pflichten für Überwachungsgremien und Mandatsträger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Für jede Herausforderung das richtige Werkzeug

    …Bereits zum 18. Mal startet der Lehrgang zum Certified Compliance Expert (CCE), der an 35 Präsenztagen in Berlin unter anderem die Themen Aufbau von… …und Compliance ganz spezielle Herausforderungen, die es für die unterschiedlichen Protagonisten (zum Beispiel Krankenhäuser, Pharmaunternehmen… …, Krankenkassen) bestmöglich zu meistern gilt. Die School GRC bietet bereits zum fünften Mal den Lehrgang Healthcare Compliance Officer (HCO) und zum siebten Mal den… …Lehrgang Clinical Research & Regulatory Affairs (CRRA) an. Ganz neu startet der Aufbau-Lehrgang Certified Compliance Expert Healthcare (CCE HC).Weitere… …Informationen zu Terminen, Inhalten und Anmeldemöglichkeiten unter www.school-grc.de/weiterbildung.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 6/2017…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance Due Diligence bei grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen

    …Sinn und Zweck einer Compliance Due Diligence aus, der insbesondere in der Ermittlung und Aufdeckung von (un-)bekannten Risiken besteht. Hierbei können… …verschiedenen Kulturkreisen. Erfahrungssätze zur Durchführung einer Compliance Due Diligence Bicker empfahl die Strukturierung in drei Phasen: Frühe… …auch auf Lücken – und Confirmatory-Check: Hauptarbeit in Überprüfung der Compliance-Awareness vor Ort in Management-Meetings und wie die Compliance… …von Bicker – oft ein Deal Breaker. Post-Closing Compliance Due Diligence Die Beachtung rechtlicher Anforderungen ende nicht mit dem Closing, sondern… …erfordere eine erfolgreiche Integration eine klare Governance zur Compliance, die frühzeitige Einbindung der Compliance-Abteilungen und einen klaren Prozess…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    …Verantwortlichkeiten und Haftung von Vorstand und Geschäftsführung, Aufsichts- und Kontrollinstanzen.Zum Themenkreis 1 „Rechnungslegung und Compliance“ gehen die Autoren…
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 06 2017

◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück