COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (213)
  • eBook-Kapitel (67)
  • News (35)
  • Arbeitshilfen (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Anforderungen Compliance Deutschland Bedeutung deutsches Berichterstattung Prüfung Controlling Kreditinstituten Risikomanagements Revision Analyse Banken Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

317 Treffer, Seite 4 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • BGH, Urteil vom 18.05.2017 – 3 StR 103/17

    …besteht. Ist eine Gewinnabschöpfung durch eine Geldbuße iSv. § 30 OWiG bereits erfolgt bzw. wird sie im Rahmen eines ordnungswidrigkeitsrechtlichen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2018

    Die nichtfinanzielle Erklärung aus dem Blickwinkel der Corporate Governance

    Wie geht der Aufsichtsrat mit der Prüfung der neuen Berichtspflichten um?
    Michel Kotlenga, Oliver Scheid, Prof. Dr. Stefan Müller
    …Unternehmenssteuerung, -überwachung und -berichterstattung stärker auch auf nachhaltigkeitsrelevante Aspekte gelenkt werden. Im Rahmen der gesetzlichen Ausgestaltung… …nachhaltigkeitsrelevanter Aspekte im Rahmen der Corporate Governance sowie einer kurzen Darlegung der neuen Berichtspflicht herausgearbeitet werden, inwieweit Indizien für… …unterschätzenden Wettbewerbsvorteil darstellen. Vor diesem Hintergrund haben vor allem nachhaltigkeitsrelevante Parameter im Rahmen der Vorstandsvergütung und der… …erfahren 10 . Die Frage, ob Aspekte der Corporate Governance und der Nachhaltigkeit im Rahmen des Managements von Organisationen konvergieren, kann demnach… …forcieren, um die zahlreichen Interaktionen zwischen Finanz-, Corporate Governance- und CSR-Berichterstattung auch im Rahmen des Prüfungsprozesses abzubilden… …Pflichtaufgabe seitens der Unternehmensführung angesehen werden. Hierbei wird es zukünftig im Rahmen der Überwachungsfunktion des Aufsichtsrats insbesondere darauf… …Rahmen der nichttierte Unternehmen das Diversitätskonzept (z. B. bezüglich Alter, Geschlecht, Bildungs- oder Berufshintergrund) zu beschreiben, welches… …Abschlussprüfer. Darüber hinaus ist das Corporate-Governance-­ Reporting im Rahmen der Überwachungspflicht vom Aufsichtsrat materiell zu prüfen, soweit der Vorstand… …festgestellt werden kann 19 . Bereits im Rahmen der Offenlegungsvarianten zeichnet sich ein extrem heterogenes Bild ab. Die Mehrheit der betrachteten Unternehmen… …vorgenommene Prüfung nach § 171 AktG zu erhalten. In diesem Rahmen verwiesen CCdie Aufsichtsräte von 25 Unternehmen (93 %) auf eine Beauftragung externer Dritter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2018

    Rahmenbetriebsvereinbarungen – ein Instrument bei Internal Investigations

    Vereinfachung und Beschleunigung von Internal Investigations durch vorausschauend abgeschlossene Betriebsvereinbarungen
    Dr. Sebastian Naber, Tim Ahrens
    …ausgewertet werden. Es gibt kaum ein IT-System in Unternehmen, das keine personenbezogenen Daten speichert und im Rahmen von Internal Investigations als… …Investigations in einer (Rahmen-) Betriebsvereinbarung bereits im ­Vorfeld festzulegen, um im Verdachtsfall ohne Verzögerungen und konfliktfrei unter angemessener… …Rahmen einer solchen Untersuchung zu gewährleisten. Umgekehrt liegt es im Interesse beider Betriebsparteien, dass es einen geregelten und rechtssicheren… …Rahmen für Internal Investigations gibt. 4. Auswirkungen auf Internal Investigations In der Praxis werden die hier aufgeworfenen rechtlichen… …Rahmenregelung vermeiden. Außerdem können sich für den regelmäßig zeitlich gedrängten Rahmen einer Investigation erhebliche Zeit- und Effizienzgewinne erzielen… …Rahmen von Investigations anstehen können, in einer solchen Vereinbarung umfassend und abschließend zu regeln, wird es in der Regel zumindest möglich sein… …Rahmen der Prozessbeschreibung – dazu noch unter III. 2. – auf ein Formblatt/eine Standarddokumentation zurückgegriffen werden, in der die Zwecke von… …Investigations näher erläutert werden. b) Grundsatz der Verhältnismäßigkeit: Auch im Rahmen von Investigations sollten zunächst die Mittel eingesetzt werden, die… …Ströbel/Böhm/Breunig/Wybitul, CCZ 2018, 14, 20. 12 Vgl. hierzu oben unter III. 1. 260 PinG 06.18 Naber / Ahrens Rahmenbetriebsvereinbarungen c) Betroffenenrechte Im Rahmen der… …einbezogen wird. Dieser ist insbesondere über besonders sensible Maßnahmen im Rahmen einer Internal Investigation zu informieren und in Zweifelsfällen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2018

    (Präventive) Ermittlungen der (Unternehmens-)Verteidigung im Verbandssanktionenverfahren und unternehmensinterne Ermittlungen nach italienischem Recht

    Rechtsanwalt Dr. Markus Rübenstahl
    …Weiteren “CPP”) eingeführt, die die Befugnisse des Verteidigers regeln, eigenverantwortlich Ermittlungen im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens zu… …. 391-bis Abs. 2 CPP). 9 3. Geltung im Rahmen des Verbandssanktionenrechts (Legislativdekret Nr. 231/2001) Diese Vorschriften gelten – wie grundsätzlich alle… …Vorschriften der italienischen Strafprozessordnung CPP, soweit des Unternehmenssanktionsrecht keine spezielleren Vorschriften enthält – auch im Rahmen des… …von der Ermächtigung des Verteidigers zu Ermittlungen im Rahmen von präventiver Verteidigung sind solche Ermittlungsaktivitäten, die einer richterlichen… …Bewertung, ob die Beweisergebnisse im Rahmen der verfolgten Verteidigungsstrategie be- oder entlastend sind, obliegt primär dem Verteidiger. 22 Gegenüber… …Privatdetektiv auch nicht grundsätzlich verboten, im Rahmen der Ermittlungen unter falscher Identität (Legende) aufzutreten, sich zu verkleiden, sowie in einem… …Rahmen, der die persönliche Freiheit Dritter nicht einschränkt, sonst zu täuschen bzw. zu lügen 19 T. Procaccianti in: Conso/Illuminati, Commentario Breve… …Beweisgrundlage der Hauptverhandlung (Art. 430 CPP). 30 b) Anhörung von Auskunftspersonen im Rahmen der Verteidigungsermittlungen Die gesetzlichen Regelungen (hier… …Beschuldigten) im Rahmen von Verteidigungsermittlungen anzuhören. 33 aa) Belehrungen In allen Fällen der Anhörung von Auskunftspersonen durch den Verteidiger… …. 371-bis Abs. 3 CP). Im Rahmen der staatsanwaltschaftlichen Vernehmung ist der Zeuge grundsätzlich zur vollständigen Aussage verpflichtet, sofern ihm kein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2018

    Zum Datenschutzniveau in Polen im Vorfeld des 25.05.2018

    Andrzej Bielajew, Olivia Wykretowicz
    …werden. Um das zu erreichen, ist der polnische Gesetzgeber bereit, im Rahmen des geplanten Ausbaus der UODO etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen. Ob das… …Angaben des polnischen Digitalisierungsministeriums 2 im Rahmen der DSGVO-Anpassung nicht nur die Vorbereitung eines neuen Datenschutzgesetzes notwendig… …Verabschiedung des neuen polnischen Datenschutzgesetzes. Im Rahmen dieses Vorhabens hat das polnische Digitalisierungsministerium die federführende Leitung… …ergebenden Verpflichtungen. Zu dessen Unterstützung steht dem Generalinspektor das ­GIODO-Büro zur Verfügung (Art. 13 PL-DSG). Stellt der GIODO im Rahmen einer… …datenschutzrechtlichen Vorschriften bislang ausschließlich als Bußgelder im Rahmen eines Zwangsvollstreckungsverfahrens in Betracht, wenn ein Adressat der… …ist darauf hinzuweisen, dass der Gesetzgeber im Rahmen ­eines Verstoßes gegen die Datenschutzvorschriften nicht nur auf Verstöße gegen das Gesetz… …Passivität nun durch Interesse und Aktivität im Rahmen des Datenschutzes ersetzt werden. Dafür wird schon die Angst vor ­hohen Bußgeldern sorgen, vorausgesetzt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Transaktionsmeldewesen gemäß Art. 26 MiFIR

    Rainer Eckart, Frank Oldenschläger
    …, welche Punkte im Rahmen einer Prüfung berücksichtigt werden können, um zu beurteilen, ob in Bereichen, aus denen sich unseres Erachtens Handlungsbedarf… …Meldesatz eingefordert, die unter § 9 WpHG erst im Rahmen von Verdachtsfällen der BaFin mitgeteilt werden mussten. Neben einer eindeutigen Melde-ID werden zum… …Handelsteilnehmer aus dem außereuropäischen Ausland, sofern diese Geschäfte im Rahmen ihrer Handelszulassung an einer deutschen Börse abschließen. Nach MiFIR wird der… …Meldepflichtige als Wertpapierfirma bezeichnet: Eine Wertpapierfirma ist jede juristische Person, die im Rahmen ihrer üblichen beruflichen oder gewerblichen… …Datenbanken. Im Rahmen dieser Gattungsstammdaten übermittelt WM Kennzeichen zur Art.-26-Meldepflicht des beschriebenen Finanzinstruments (Feld GD209J), sowie… …. Hierfür sollte ein entsprechender Report zur Verfügung stehen. Sofern die finanzielle Verlusttragfähigkeit im Rahmen der Zielmarktprüfung genutzt werden… …soll, muss ein entsprechendes Feld vorhanden sein. Die Nutzung dieses Feldes im Rahmen der Zielmarktprüfung liegt aktuell noch in Prüfung und Abstimmung… …jedoch möglich. Dies bedeutet dann jedoch, dass bei institutsindividueller Nutzung dieses Kriteriums im Rahmen der Zielmarktprüfung ein Mapping zwischen… …MiFID-Umsetzungsprojektes sein, welches es sicher in jedem Haus gibt. Die Revision kann im Rahmen ihrer Aufgaben beratend oder in Form einer projektbegleitenden Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    Compliance im Außenwirtschaftsrecht

    Die bußgeldbefreiende Selbstanzeige
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …Unternehmen die Frage, wie eine solche Selbstanzeige im konkreten Einzelfall auszusehen hat. Dem Gesetzgeber ist es im Rahmen der Gesetzesnovelle zum… …Ordnungswidrigkeit nach § 19 Abs. 2 bis 5 AWG nicht vorgenommen, wenn die Verstöße auf Fahrlässigkeit beruhen, im Rahmen der Eigenkontrolle entdeckt und der… …auch tatsächlich als erfüllt angesehen werden, die über einen großen Ermessensspielraum verfügt. Die Einführung des § 22 Abs. 4 AWG im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Fünfte Novelle der MaRisk und BAIT

    Wesentliche Änderungen und Auswirkungen auf die Interne Revision
    Olaf Angermüller, Thomas Ramke
    …, operationelle Risiken und IT- Risiken behandelt. In diesem Rahmen werden auch die jeweiligen Herausforderungen für die Interne Revision diskutiert. Es folgt eine… …Tabelle 1. Des Weiteren wurden im Rahmen der 5. Ma- Risk-Novelle die Anforderungen an die Berichterstattung in dem neuen Modul BT 3 zusammengeführt. Den… …. Risikoaggregation Im Rahmen krisenhafter Entwicklungen hat sich aus Sicht der Aufsicht gezeigt, dass insbesondere große, systemrelevante Institute nicht in… …relevante Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Der zeitliche Rahmen ist zwar durch das Institut selbst zu definieren und hängt von der sonstigen… …Gegenstand von Prüfungen der Internen Revision. Hier wird aber im Rahmen der Leitungskultur zumindest die Existenz von Verhaltensgrundsätzen einzufordern sein… …Baustein der IT- Aufsicht für Institute. Ziel der BAIT ist es, einen Rahmen für das Management der IT-Ressourcen, des Informationsrisikos und das wichtige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Ausführungsstandards

    Oliver Dieterle
    …Rahmen der öffentlichen Verwaltung zu erledigen ist bzw. was privatwirtschaftlich organisiert werden sollte, ist immer wieder aktuell. Beispiels- weise… …un- ternehmerische Ausrichtung bisher öffentlicher Aufgaben im Rahmen der politi- schen Meinungsbildung abgewogen werden muss. Eine Interne Revision in… …ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen geplanter Auftragserfüllung noch zur Verfügung haben. Eine wichtige Führungsaufgabe ist es… …für seine eigene Planung. Dies bedeutet, dass sich die Interne Revi- sion als Instrument der Leitung grundsätzlich in dem Rahmen bewegen muss, der von… …berücksichtigt werden. 4.1.1.1 Nettobetrachtung Das gesamte Risikouniversum, d. h. alle möglichen Prüfungsobjekte, müssen grund- sätzlich im Rahmen einer… …illustrieren: Das Vergaberecht setzt den Rahmen für den Einkauf der öffentlichen Hand. Beschaffungsvorhaben sind grund- sätzlich in einer öffentlichen… …differenzierter und bewährter Planungsprozess im Rahmen des Haushaltsverfahrens. – Bewährte haushaltsrechtliche Standards und Umsetzungsstrukturen (z. B. BfdH… …Zusammenhang mit ihrer Zielerreichung unterstützen. Die im Rahmen der IT- Risikoanalyse verwendeten Risikokategorien und Bewertungskriterien können sich daher… …Adressenausfallrisiken (einschließlich Länderrisiken), b) Marktpreisrisiken, c) Liquiditätsrisiken und d) operationelle Risiken. Im Rahmen der Risikoinventur ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Regulatory Compliance

    Philipp Reusch, Marie Neumann
    …Rahmen des Dieselgates nicht nur kostspielige Rückrufe zur Folge, sie kann auch den Ruf der betroffenen Unternehmen nachhaltig schädigen. Jeden Tag… …Union bis zum Jahre 2008 im Rahmen des sogenannten New Approach436 die Verkehrsfähigkeit bestimmter Produktgruppen von der Durchführung einer… …. Im Rahmen dieser Analyse ist immer der gesamte Produktlebenszyklus eines Pro- duktes zu betrachten. Analysiert wird also, welche Risiken in den… …der Europäischen Union im Rahmen einer Geschäftstätigkeit. Die Vorgaben des § 3 ProdSG gelten somit für jede einzelne Überlassung eines jeden… …Geschädigten zu beweisen. Dies folgt der allgemeinen Regel, dass jede Partei vor Gericht die für sie günstigen Beweise erbringen muss. Im Rahmen von § 823… …225 Rahmen des Wettbewerbsrechts von allen Wirtschaftsakteuren451 - vom Hersteller über den Bevollmächtigten und Einführer bis hin zum Händler -…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück