COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (61)
  • Titel (15)
  • Autoren (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (61)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Risikomanagements Arbeitskreis Berichterstattung Governance Unternehmen Institut Rechnungslegung internen Bedeutung Compliance Kreditinstituten deutsches Fraud Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

61 Treffer, Seite 5 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    IIR-Forum Kreditinstitute 2004 / IIR-Jahrestagung 2004

    …Veranstaltungshinweise IIR-Forum Kreditinstitute 2004 12. Fachtagung für Führungskräfte der Internen Revision am 11. und 12. Oktober 2004 in Würzburg… …Das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. (IIR) veranstaltet die o. Tagung am 11. Oktober 2004, 9.00 bis 17.45 Uhr und am 12. Oktober 2004, 8.15… …Revision und Corporate Governance in Kreditinstituten ◆ Basel II: Mögliche Auswirkungen der Säule II auf die Interne Revision ◆ Bilanzierung nach IAS / IFRS… …◆ Performanceanalyse der Internen Revision ◆ Prüfung des Management Information Systems (MIS) ◆ Erhebung, Bewertung und Prüfung operativer Risiken ◆… …Projektbegleitende Prüfung von Anwendungssystementwicklungs- und Infrastrukturprojekten ◆ Fitness-Test Basel II ◆ Benchmarking für die Interne Revision ◆ Modelle und… …Prüfungsfeld der Internen Revision ◆ Wirtschaftskriminalität und Korruption gehen uns alle an ◆ Web-basierte Tools zur Unterstützung der Prüfungsdurchführung und… …Gesamtbankrisikosteuerung ◆ Schnittstellenmanagement der Internen Revision bei In- / Outsourcingverhältnissen ◆ Prüfung des Projektmanagements ◆ Notfallplanung und… …Notfallübung nach MaH ◆ Prüfung der Liquiditätsrisiken ◆ Prüfung der Intensivbetreuung und Problemkreditbearbeitung ◆ Erfahrungen aus den MaH-Prüfungen gemäß §… …Personalressourcen ◆ Revision des Vertriebs ◆ Sicherheit in Kreditinstituten in Fusionsphasen IIR-Jahrestagung 2004 Corporate Governance und Interne Revision ◆… …bis 17.30 Uhr und am 13. Oktober 2004, 8.45 bis 15.15 Uhr, in Würzburg. Als Programm ist vorgesehen: 1. Hauptreferate ◆ Unternehmensüberwachung in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Schmalenbach-Tagung 2004, The IIA International Conference 2004

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungshinweis Schmalenbach-Tagung 2004 „Financial Reporting, Audit und Enforcement“ „Financial Reporting, Audit und… …Enforcement“ ist Thema der diesjährigen Schmalenbach-Tagung, die am 29. April 2004 im Hotel Hyatt Regency in Köln stattfindet. Rechnungslegung und Prüfung… …, die internationalen Vorschriften auch für nicht kapitalmarktorientierte Konzerne und für die Jahresabschlüsse aller Gesellschaften zu erlauben. Zugleich… …Prüfstelle für Abschlüsse neu installiert: Es gilt, internationale und nationale Bilanzrechtsregeln stärker durchzusetzen. Unter der Mitwirkung von ◆ Frits… …Bolkestein, Mitglied der Europäischen Kommission, Brüssel / B „Die Rolle der EU bei der Rechnungslegung und Prüfung“ Termin: Donnerstag, 29. April 2004… …„Reporting Comprehensive Income und andere Neuentwicklungen des IASB“ ◆ Walter Hamscher, Ph. D., Member-at-large & Outgoing Chair, Steering Committee, XBRL… …Haftung von Vorständen, Aufsichtsräten und Prüfern für Mängel der Rechnungslegung und Berichterstattung“ ◆ Dr. Erhard Schipporeit, Mitglied des Vorstands… …, E.ON AG, Düsseldorf „Finanzpublizität im Spannungsfeld von Transparenz und regulatorischen Hindernissen“ ◆ Prof. Dr. Hans-Joachim Böcking, Universität… …Frankfurt / Main „Corporate Governance und Enforcement“ ◆ WP StB Prof. Dr. Georg Kämpfer, Mitglied des Vorstands, PwC Deutsche Revision AG WPG, Berlin… …„Wirtschaftsprüfung und Kapitalmarktregulierung“ beleuchtet die Schmalenbach-Tagung die aktuellen Entwicklungen und die daraus resultierenden Herausforderungen aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Revision als Berater Ein Erfahrungsspektrum

    Arbeitsgruppe Certified Internal Auditors Südwestdeutschland des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …explizit in die Definition von Internal Auditing aufgenommen 2 . Die deutsche Übersetzung lautet: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive… …Prüfungs- und Beratungsleistungen, welche darauf ausgerichtet sind, Mehrwert zu schaffen und die Geschäftsprozesse zu verbessern.“ 3 Was ist der Grund für… …diese Ergänzung der Standards? Wollen die Internen Revisoren sich neue Aufgabenfelder erschließen? Sind die hierfür erforderlichen Kapazitäten und… …Qualifikationen überhaupt vorhanden? Und leidet darunter nicht die eigentliche Prüfungstätigkeit? Will man sich gar um unbeliebte Prüfungstätigkeiten herumdrücken… …und sich als Berater profilieren? Oder geht es darum, das in der Internen Revision vorhandene Potential an fachlichen, kommunikativen und methodischen… …Kompetenzen zum Nutzen des Unternehmens aufzuschließen? Manche Revisoren stehen vor der Frage, wo die Grenzen zwischen Prüfung und Beratung zu ziehen sind und… …Autoren bewerten ihre eigenen Erfahrungen und liefern damit interessierten Kolleginnen und Kollegen Anregungen. 2. Erfahrungsberichte und Wertung der… …Medien); ◆ Steuerung des Datenzugriffs durch die Finanzbehörden (GDPdU); ◆ Entwicklung und Einführung von IT Systemen; ◆ Einsatz neuer Techniken im… …Beschaffungsbereich (Internet, elektronische Archivierung, Delegation); ◆ Bearbeitung von Fragebögen zum Internen Kontrollsystem; ◆ Einführung, Änderung und Umsetzung… …von Organisations- und Kompetenzregelungen; ◆ Umstellung / Vereinfachung der Reisekostenabrechnung; ◆ Vorbereitung von Corporate Audits; ◆ Aufbau einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Übersicht vom 1. Juli bis 31. Dezember 2004 der IIR-Akademie

    …: info@iir-ev.de, Internet: www.iir-ev.de ◆ Seminare Allgemein ◆ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Analyse und… …Process 08. – 09.11.2004 Prof. Dr. V. Peemöller Internal Audit Skills 04. – 05.11.2004 Prof. Dr. M. Richter Budgetierung und Kalkulation für Innenrevisoren… …14. – 15.10.2004 Prof. Dr. J. Tanski Interne Kontrollsysteme (IKS) gestalten und prüfen 13. – 15.09.2004 25. – 27.10.2004 29.11 – 01.12.2004 agens… …Consulting Prüfung der Service- und Kundenorientierung im Unternehmen 18. – 19.11.2004 agens Consulting Prüfen von Personalentwicklungsmaßnahmen 08. –… …09.11.2004 R. Billmaier Korruption und Kontrolle 22. – 23.11.2004 W. Schaupensteiner Dr. H. J. Matzenbacher Einführung und Durchsetzung von Revisionsstandards… …04.10.2004 Dr. G. Obermayr Corporate Governance und Audit Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 17.11.2004 Dr. G. Obermayr ◆ Seminare… …Arbeitstechnik ◆ Grundstufe Rhetorik und Präsentationstechnik für Revisoren 18. – 21.10.2004 K. Spanring Stichprobenprüfung 03.11.2004 Prof. Dr. M. Richter… …Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam darstellen 08. – 10.11.2004 agens Consulting ◆ Aufbaustufe Report writing in English 15. – 17.11.2004 T. Norman Effective… …. Möbus Dolose Handlungen: Prüfung und Prophylaxe 15. – 16.11.2004 Dipl.-Betriebswirt R. Odenthal ◆ Seminare Kaufmännische Revision ◆ Grundstufe Einführung… …der Logistik 18. – 19.11.2004 Dr. H. J. Matzenbacher Interne Revision 3 · 2004 135 Veranstaltungsvorschau Revision des Finanz- und Rechnungswesens 25. –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2004 der IIR-Akademie

    …: info@iir-ev.de, Internet: www.iir-ev.de ◆ Seminare Allgemein ◆ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Analyse und… …Process 08. – 09.11.2004 Prof. Dr. V. Peemöller Internal Audit Skills 04. – 05.11.2004 Prof. Dr. M. Richter Budgetierung und Kalkulation für Innenrevisoren… …14. – 15.10.2004 Prof. Dr. J. Tanski Interne Kontrollsysteme (IKS) gestalten und prüfen 13. – 15.09.2004 25. – 27.10.2004 29.11 – 01.12.2004 agens… …Consulting Prüfung der Service- und Kundenorientierung im Unternehmen 18. – 19.11.2004 agens Consulting Prüfen von Personalentwicklungsmaßnahmen 08. –… …09.11.2004 R. Billmaier Korruption und Kontrolle 22. – 23.11.2004 W. Schaupensteiner Dr. H. J. Matzenbacher Einführung und Durchsetzung von Revisionsstandards… …04.10.2004 Dr. G. Obermayr Corporate Governance und Audit Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 12.11.2004 Dr. G. Obermayr ◆ Seminare… …Arbeitstechnik ◆ Grundstufe Rhetorik und Präsentationstechnik für Revisoren 18. – 21.10.2004 K. Spanring Stichprobenprüfung 03.11.2004 Prof. Dr. M. Richter… …Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam darstellen 08. – 10.11.2004 agens Consulting ◆ Aufbaustufe Report writing in English 15. – 17.11.2004 T. Norman Effective… …Dipl.-Betriebswirt A. Möbus Dolose Handlungen: Prüfung und Prophylaxe 15. – 16.11.2004 Dipl.-Betriebswirt R. Odenthal 06. – 07.12.2004 ◆ Seminare Kaufmännische… …. J. Matzenbacher 184 Interne Revision 4 · 2004 Revision der Logistik 18. – 19.11.2004 Dr. H. J. Matzenbacher Revision des Finanz- und Rechnungswesens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Übersicht vom 1. Mai bis 31. Dezember 2004 der IIR-Akademie

    …17.06.2004 agens Consulting Analyse und Optimierung von Geschäfts- 18. – 19.11.2004 P. Rieckmann prozessen – Zur Beratungsfunktion der IR Effiziente Prüfungen… …Prof. Dr. M. Richter Budgetierung und Kalkulation für Innenrevisoren 14. – 15.10.2004 Prof. Dr. J. Tanski Interne Kontrollsysteme (IKS) gestalten und… …prüfen 21. – 23.06.2004 13. – 15.09.2004 25. – 27.10.2004 29.11 – 01.12.2004 agens Consulting Prüfung der Service- und Kundenorientierung im Unternehmen 24… …. – 26.05.2004 18. – 19.11.2004 agens Consulting Prüfen von Personalentwicklungsmaßnahmen 08. – 09.11.2004 R. Billmaier Korruption und Kontrolle 14. –… …15.06.2004 22. – 23.11.2004 W. Schaupensteiner Dr. H. J. Matzenbacher Einführung und Durchsetzung von Revisionsstandards 04.10.2004 Dr. G. Obermayr Corporate… …Governance und Audit Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 17.11.2004 Dr. G. Obermayr ◆ Seminare Arbeitstechnik ◆ Grundstufe Rhetorik… …und Präsentationstechnik für Revisoren 10. – 13.05.2004 18. – 21.10.2004 K. Spanring Stichprobenprüfung 03.11.2004 Prof. Dr. M. Richter… …Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam darstellen 21. – 23.06.2004 agens Consulting 08. – 10.11.2004 Workshop: Anwendung von Process Performance Tools (ProPeT) 24… …15.10.2004 T. Norman Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling Prüfung der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen 14. – 16.06.2004… …03.12.2004 agens Consulting Dipl.-Betriebswirt A. Möbus Dolose Handlungen: Prüfung und Prophylaxe 15. – 16.11.2004 Dipl.-Betriebswirt R. Odenthal ◆ Seminare…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …Internen Revision 30. – 31.05.2005 05. – 06.12.2005 Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen – Zur Beratungsfunktion der IR 17. – 18.02.2005 10. –… …Prof. Dr. J. Tanski Prof. Dr. V. Peemöller Prof. Dr. M. Richter Budgetierung und Kalkulation für Innenrevisoren 06. – 07.10.2005 Prof. Dr. J. Tanski… …Interne Kontrollsysteme (IKS) gestalten und prüfen 14. – 16.02.2005 20. – 22.04.2005 30.05. – 01.06.2005 05. – 07.09.2005 17. – 19.10.2005 28. – 30.11.2005… …agens Consulting Prüfung der Service- und Kundenorientierung im Unternehmen 09. – 11.05.2005 23. – 25.11.2005 Prüfen von Personalentwicklungsmaßnahmen 07… …. – 08.04.2005 31.10. – 01.11.2005 M. Bichel R. Billmaier Der/Die Datenschutzbeauftrage in der Revision 18. – 19.04.2005 W. Caster Korruption und… …Einführung und Durchsetzung von Revisionsstandards 27.09.2005 Dr. G. Obermayr Corporate Governance und Audit Committees – Auswirkungen und Chancen für die… …Interne Revision 16.11.2005 Dr. G. Obermayr Sarbanes-Oxley Act of 2002 (SOA) – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 11. – 12.04.2005 M. Klinger… …R. Weckler ◆ Seminare Arbeitstechnik ◆ Grundstufe Rhetorik und Präsentationstechnik für Revisoren 09. – 12.05.2005 19. – 22.09.2005 Stichprobenprüfung… …der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling Prüfung der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen 04. – 06.04.2005 06. – 08.04.2005 19. –… …10.06.2005 28. – 29.11.2005 Dolose Handlungen: Prüfung und Prophylaxe 09. – 10.03.2005 14. – 15.11.2005 27. – 28.04.2005 M. Klinger H. Lautenbach agens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …Internen Revision 30. – 31.05.2005 05. – 06.12.2005 Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen – Zur Beratungsfunktion der IR 17. – 18.02.2005 10. –… …Prof. Dr. J. Tanski Prof. Dr. V. Peemöller Prof. Dr. M. Richter Budgetierung und Kalkulation für Innenrevisoren 06. – 07.10.2005 Prof. Dr. J. Tanski… …Interne Kontrollsysteme (IKS) gestalten und prüfen 14. – 16.02.2005 20. – 22.04.2005 30.05. – 01.06.2005 05. – 07.09.2005 17. – 19.10.2005 28. – 30.11.2005… …agens Consulting Prüfung der Service- und Kundenorientierung im Unternehmen 09. – 11.05.2005 23. – 25.11.2005 Prüfen von Personalentwicklungsmaßnahmen 07… …. – 08.04.2005 31.10. – 01.11.2005 M. Bichel R. Billmaier Der/Die Datenschutzbeauftrage in der Revision 18. – 19.04.2005 W. Caster Korruption und… …Einführung und Durchsetzung von Revisionsstandards 27.09.2005 Dr. G. Obermayr Corporate Governance und Audit Committees – Auswirkungen und Chancen für die… …Interne Revision 16.11.2005 Dr. G. Obermayr Sarbanes-Oxley Act of 2002 (SOA) – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 11. – 12.04.2005 M. Klinger… …R. Weckler ◆ Seminare Arbeitstechnik ◆ Grundstufe Rhetorik und Präsentationstechnik für Revisoren 09. – 12.05.2005 19. – 22.09.2005 Stichprobenprüfung… …Risikomanagement und Risikocontrolling Prüfung der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen 04. – 06.04.2005 06. – 08.04.2005 19. – 21.09.2005 Projekte prüfen aus… …Dolose Handlungen: Prüfung und Prophylaxe 09. – 10.03.2005 14. – 15.11.2005 27. – 28.04.2005 M. Klinger H. Lautenbach agens Consulting agens Consulting A…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    ….: Interner Revisor. In: Wirtschaftsprüfung und Interne Revision, hrsg. von Gerhart Förschle und Volker H. Peemöller, Heidelberg 2004, S. 151 - 197. (Interne… …IR Braun, Frank; König, Elke; Weber, Anja: Aktuelle Fragen der Internen Revision und der Corporate Governance (Meinungsspiegel). In… …: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 2004, S. 51 – 59. (IR, Entwicklungstendenzen; Bedeutung der IR; Sarbanes-Oxley Act, Auswirkungen; Zusammenarbeit der IR mit dem… …Abschlussprüfer; IR in Klein- und Mittelunternehmen) Buderath, Hubertus: Internationale Interne Revision. In: Wirtschaftsprüfung und Interne Revision, hrsg. von… …Gerhart Förschle und Volker H. Peemöller, Heidelberg 2004, S. 667 – 703. (Interne Revision, Funktion; IR, Entwicklungstendenzen; Arbeitsprozesse in der IR… …; Management der IR-Abteilung) Buderath, Hubertus M.: Auswirkungen des Sarbanes- Oxley-Acts auf die Interne Revision. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und… …Hunecke, Jörg: Innerbetriebliche Beratungsleistungen im Aufgabenkomplex der Internen Revision. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 2004, S. 25… …, Günter: Interne Revision im Wandel. In: Betrieb und Wirtschaft 2003, S. 1013 – 1017. (Aufgaben der IR; Unterschlagungsprüfung; Risikomanagementsystem… …: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 2004, S. 1 – 14. (Funktion der IR; Corporate Governance; Risikomanagement; Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat… …; Entwicklungstendenzen) Palazzesi, Mauro; Pfyffer, Hans-Ulrich: Interne Revision und Unternehmensüberwachung: von der Konkurrenz zur Kooperation. In: Der Schweizer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Stellungnahme: „Redepflicht des Abschlussprüfers – Redepflicht auch für die Interne Revision?“

    Markus Warncke
    …und Beratung die Unternehmensleitung bei ihrer Verpflichtung, für eine angemessene Überwachung der Geschäftsabläufe und der darin installierten… …, insbesondere von leitenden Mitarbeitern, und Gesetzesverstößen, sofern diese nicht von untergeordneter Bedeutung sind, sowie bei Tatsachen, die der Reputation… …Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien ist dieses durch das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) implizit auch… …Risikofrüherkennungssystem neben unternehmensinternen Kontrollen und einem funktionierenden Controlling auch eine angemessene Interne Revision. Dem Aufsichtsrat ist aus dem… …, um die Leitungsbefugnis des Vorstandes zu schützen und seine Autorität nicht zu untergraben. Unter welchen Umständen von diesem Grundsatz abgewichen… …werden kann, beispielsweise bei dem Verdacht einer schwerwiegenden Pflichtverletzung durch den Vorstand, und ob der Aufsichtsrat den Leiter oder… …Anforderungen und Erwartungen der Aktionäre und der Öffentlichkeit an die Qualität der Überwachung haben sich durch die Bilanzbetrugsfälle der letzten Jahre… …und Aufsichtsrat ansieht, gibt die Empfehlung, dass der Aufsichtsrat die Informationsund Berichtspflichten des Vorstandes näher festlegt (Ziffer 3.4… …DCGK). Dazu sollte m. E. die bereits in der Gesetzesbegründung zum KonTraG (BT-Drucksache 13 / 9712) empfohlene und in der Praxis bisher kaum… …Tiefe des Unternehmens“ und „am Vorstand vorbei“ zu schöpfen. Die von der Internen Revision dem Aufsichtsrat zur Verfügung zu stellenden Informationen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück