COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (50)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (50)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Unternehmen Rechnungslegung Anforderungen Kreditinstituten Corporate Controlling Praxis Arbeitskreis Revision Instituts Grundlagen Institut internen Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

50 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Aus dem Tagebuch eines Internen Revisors

    Dipl.-Prüfer Wolfgang Beide-Augenzu
    …schrecklich ist das ja eigentlich nicht, auf den kann bei uns jeder gut und gerne verzichten, aber jetzt wo der ausfällt, muss ein anderer seine Prüfung machen… …ortsansässigen Gefängnis sitzen. Eine Prüfung aus dem Alptraum eines jeden Revisors. Dagegen ist ne Woche im Dschungel mit Kakerlaken und Känguru-Hoden ein Klacks…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Aktualisierung der Grundlagen der Internen Revision / Personalien

    Dr. Ulrich Hahn
    …sowie die 2000er Ausführungsstandards gegliedert. Diese werden durch Umsetzungsstandards für Prüfung (A wie Audit; z. B. 1220.A1 berufliche… …Tätigkeitsbereiches. Der zusätzlich eingefügte Standard 2220.A2 (Beratungsbedarf während Prüfungstätigkeit) legt fest, dass über im Zuge einer Prüfung als erforderlich… …Interne Kontrolle und Prüfung 2100-7 Rolle der Internen Revision bezüglich Bestimmung und Berichterstattung von Umweltrisiken 2100-8 Rolle des Internen… …2120.A1-4 Rolle bei Quartalsberichterstattung, Offenlegung und Bestätigungen des Managements Prüfung des Finanzberichterstattungsprozesses 2300-1 Nutzung… …Prüftechniken (CAATs) 2100-9 Prüfung von Anwendungssystemen 2100-10 Erheben von Prüfstichproben 2100-11 Bedeutung übergreifender EDV-Kontrollen 2100-12…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Buchbesprechung

    Prof. Dr. Bernd Koch
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Buchbesprechung Marie-Luise Wagener Praxisleitfaden für SAP R/3 ® FI – Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der… …in zwei sehr ausführlichen Kapiteln – die Prüfung des Berechtigungskonzepts sowie die Schnittstelle zur Materialwirtschaft MM. Der FI-Teil gibt einen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …: Internal Auditor, Feb. 2005, S. 81–87. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Personalbereichs; Risikomatrix) Kaiser, Karin: Erweiterung der… …, Nov./Dec. 2004, S. 19–25. (Aufgaben der Internen Revision; externe Rechnungslegung, Prüfung; Auswirkungen der prinzipienorientierten Rechnungslegung (versus… …durch Tests; Software-Prüfung durch Reviews; Programmprüfung; Werkzeuge für die Prüfung; Planung von Software-Prüfungen) ◆… …Entdeckung von Fraud; Aufgaben der Internen Revision) ◆ Kreditinstitute, Prüfung Becker, Axel: Auswirkungen von Basel II auf die Tätigkeit der Internen… …Wolf; Stuttgart 2005, S. 509–544. (Kreditinstitute, Prüfung; Abgrenzung von Basel II zu den MaK; veränderte Prüfungsanforderungen; 130 Interne Revision 3… …· 2005 neue Prüfungsgebiete; gesetzliche und bankaufsichtliche Anforderungen; Prüfung interner Ratingverfahren, Checkliste) Matyjewicz, George… …, S. 19–26. (Kreditinstitute, Prüfung; Bankenaufsicht; Eidgenössische Bankenkommission; Über wachung der Abschlussprüfer) Callaghan, Patrick: Looking to… …2004, S. 10–16. (öffentliche Verwaltung, Prüfung; Umweltprüfungen; Öko-Audit; Rechnungshöfe, Aufgaben) ◆ Rechnungshöfe Anerud, Kelly: Developing… …, Oct. 2004, S. 20–24. (öffentliche Verwaltung, Prüfung; Rechnungshöfe; internationale Prüfungsnormen; Zusammenarbeit der INTOSAI mit der IFAC)… …, S.183–199. (öffentliche Verwaltung, Prüfung; Internes Kontrollsystem, Prüfung; Eignung des Kontrollmodells von SAS 78) Interne Revision 3 · 2005 131…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    IIR-Kongress 2005, Fachtagung für Interne Revision 13. und 14. Oktober 2005

    …: Prüfung der Entsorgungs- und Recyclingkonzepte in einem Industrieunternehmen EB B: Prüfung von Notfallkonzepten für zentrale und dezentrale IT-Systeme FS 2… …: Prüfung nach Sarbanes- Oxley-Act 404 (IKS, Rechnungswesen) und COSO FS 4: Interne Revision und Korruptionsprävention in Behörden 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr EB… …KWG) – Prüfungsansätze FS 8 : Prüfung des Qualitätssicherungssystems und der Gewährleistungsverfolgung im Rahmen einer Baumaßnahme FS 3: Entwicklung von… …„Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)“ FS 5: IT-Sicherheitsaudits in Banken – Methoden und Prüfungsansätze FS 9: Prüfung Produkteinführung aus… …§ 25 a Abs. 1 a KWG – Konsequenzen für die Interne Revision FS 14: Prüfung des Fremdwährungsmanagements FS 11: Revisionsaspekte beim Mobile Computing… …Berücksichtigung von Verstößen „fraud“ im Rahmen der Abschlussprüfung und Auswirkungen auf die Interne Revision FS 17: Prozessorientierte Prüfung von… …Internen Revision FS 22: Internationales Personalmanagement – ein Thema für die Interne Revision? FS 19: Begleitende Prüfung von IT-Projekten FS 20: Prüfung… …„Alter Hut“? FS 21: Prüfung finanzwirtschaftlicher Aussagen im Kontext der Corporate Governance EB G: Prüfung der Abführung von US-Quellensteuer und… …follow-up von Prüfungsfeststellungen FS 32: Bewertung externer Dienstleister im Rahmen von Outsourcing-Maßnahmen FS 33: Prüfung der Fremdvergabe von… …EB M: WerteManagementsystem der Fraport AG – Prävention gegen Wirtschaftskriminalität im Unternehmen EB N: Prüfung von Beraterverträgen FS 34…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Übersicht vom 1. Juli bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …Analyse und Optimierung von Geschäfts- 10. – 11.11.2005 P. Rieckmann prozessen – Zur Beratungsfunktion der IR Effiziente Prüfung in der öffentlichen… …Kontrollsysteme (IKS) gestalten und prüfen 05. – 07. 09. 2005 17. – 19. 10. 2005 28. – 30. 11. 2005 agens Consulting Prüfung der Service- und Kundenorientierung im… …02. 11. 2005 agens Consulting ◆ Aufbaustufe Report writing in English 31. 10. – 02. 11. 2005 T. Norman Prüfung der Wirtschaftlichkeit von… …Prüfung des Risikomanagements 28. – 29. 11. 2005 A. Möbus Dolose Handlungen: Prüfung und Prophylaxe 14. – 15. 11. 2005 R. Odenthal 136 Interne Revision 3 ·… …27. – 28. 10. 2005 Dr. M. Heubeck Dr. H. J. Matzenbacher Prüfung von Dienstreisen 26. 10. 2005 L. Bauer ◆ Aufbaustufe Prüfung der Personalarbeit im… …Revisionsarbeitsplatz 20. – 21. 10. 2005 agens Consulting Prüfung der IT-Kosten 24. – 25. 11. 2005 agens Consulting Prüfung von Call-Centern 19. – 20. 09. 2005 agens… …Consulting Ordnungsmäßigkeit von Dokumentenmangement-Systemen gemäß GDPdU Sicherheit im Internet – Prüfung neuer Informationstechniken 21. – 22. 09. 2005 agens… …Logische Analyse und Absicherung von Excel-Dateien 10. 10. 2005 N. Neubert Praktische Prüfung mit Standards am Beispiel LINUX 07. – 08. 11. 2005 M. Lipp ◆… …Basel II 29. 09. 2005 Dr. N. O. Angermüller ◆ Aufbaustufe Prüfung der Compliance-Organisation sowie der Leitsätze für Mitarbeitergeschäfte 26. 10. 2005 R… …Revision der Einhaltung der Geldwäschevorschriften 27. – 28. 10. 2005 H. Kähler Prüfung des Outsourcing in Kreditinstituten 28. 11. 2005 Ch. Weiß M. Zeitler…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Geschäftsprozesse – analysieren, optimieren und modellieren

    Zur Beratungsfunktion der IR
    Prof. Dr.-Ing. Hartmut F. Binner, Dipl.-Ing. (FH) Paul Rieckmann
    …Unternehmen, staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen entwickelt. Dies umfasst einerseits die Prüfung der Kontrollsysteme in vernetzten Sys te men und… …wie die Entwicklung zur System prüfung und Systemrevision erscheint, so wenig ist dieser Ansatz methodisch ausgewiesen. Den einzelnen IR bleibt… …Zwischenlager 4 Lieferschein Lieferschein 8 Wareneingangs prüfung WE 5 Zwischenlager 2 14 Konfektioniermaschine 1 15 Konfektioniermaschine 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Baurevision in der Praxis

    Dr. rer. pol. Dittmar Wingsch
    …„technisch-rechtlich-wirtschaftliche Prüfung der Leistungen, Vorgehensweisen und Vergütung aller an der Baumaßnahme beteiligten Funktionsbereiche“ – oder etwas differenzierter… …formuliert „bautechnische und bauwirtschaftliche Prüfung der Vorbereitung, Planung, Ausführungsvorbereitung, Ausführung und des Projektabschlusses von… …Prüfung einzubeziehen sind. Nachfolgend werden wesentliche Prüffelder der Baurevision genannt, innerhalb derer typische Fehlentwicklungen auftreten, die… …mit der Maßgabe, dass Fehlentwicklungen im Bereich A zwangsläufig auch zur Prüfung der beiden folgenden Bereiche führen. Die Prüfung von Terminen bzw… …sachgerechte Terminsteuerung seitens der jeweils Leistungsverpflichteten (insbesondere bei etwaigen Ablaufstörungen). In die Prüfung der rechtlichen Aspekte… …Prüfungsansätze können / sollten fallweise durch ergänzende Kriterien erweitert werden, wenn sich während der Prüfung herausstellt, dass dies sinnvoll ist – die… …Prüfung auf die gesamte Baumaßnahme – von der Projektentwicklung/Budgetplanung bis zur Kontrolle der ursprünglichen Wirtschaftlichkeitsprognose nach… …haben 9 . Bei der Prüfung einzelner Funktionsbereiche (z. B. Projektsteuerung, Architekten, Ingenieure, einzelne ausführende Firmen) wird – wenn überhaupt… …Baurevision setzt die Prüfung von Baumaßnahmen und nicht lediglich einzelner Vorgänge voraus, ◆ spätestens bei den vom Baurevisor anlässlich seiner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Mehr als nur die übliche Systemprüfung

    Erweiterung der Systemprüfung um eine Untersuchung der Unternehmenssteuerung
    Petra Haferkorn
    …wider. In Ab schnitt 2 werden relevante Fragen für eine Prüfung der Strategie, d. h. der Ziele des Unternehmens, aufgeworfen. Die Strategie soll da rauf… …Kriterien bedürfen einer Prüfung. Trifft man bspw. in der Praxis auf sehr inhomogene Organisationseinheiten (z. B. bei einer Funk tional organisation… …unter halb betrachtet. In der Praxis treten fast immer Misch formen der idealtypischen Orga nisa tions struk turen auf, so dass jede Prüfung eines fremden… …Umfelds an Produkte oder Dienstleistungen wesentlich, so erfor dert dies nicht nur eine Über prüfung der Strategie; vielmehr kann auch eine Anpassung der… …sowie die Organisationsentwicklung. Diese sind (bei dem hier vorgestellten Ansatz) bei jeder Prüfung auf Vollständigkeit und Konsistenz hin zu untersuchen… …Systemprüfung Abbildung 5: Regelkreis im Regelkreis Werden bei einer Prüfung Mängel entdeckt, müssen diese auf den hierarchisch über geordneten Regelkreis mit den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Chancen der Internen Revision durch die GDPdU

    Prof. Dr. Georg Herde, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …Form zu ermöglichen. Wirtschaftsprüfer und Steuerberater müssen ihre Mandanten zunehmend hinsichtlich Fragen über Ablauf der digitalen Prüfung… …die oben skizzierten Ansätze willkommene Hilfsmittel zur digitalen Prüfung der Unternehmensdatenbestände. Nicht zuletzt wird es der Internen Revision… …bezeichnet hier den Personenkreis derer, die sich mit der Prüfung von Unternehmensdaten beschäftigen, das sind Betriebs prüfer, Wirtschaftsprüfer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück