COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (61)
  • Titel (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (61)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Fraud Berichterstattung Corporate Deutschland Revision Governance internen Banken Compliance interne Unternehmen Rahmen Anforderungen Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

61 Treffer, Seite 6 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Bezugsrahmen für die Gestaltung des Risikomanagements) Baker, Neil: Negotiating the rapids. In: Internal Auditing & Business Risk, Oct. 2004, S. 16–19… …; Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf die Interne Revision; Prüfungsstandard des PCAOB zum Internen Kontrollsystem, Anforderungen) Kendall, Kristina: A 10 step… …Dilligence, München 2005 (ISBN 3-8006-3119-9). (DV Sicherheit; Verantwortlichkeit für die DV Sicherheit; Normen und Standards; Sicherheitsmaßnahmen; interne… …; Entwicklungen im R/3- System; Berechtigungskonzept; Checklisten) Wagener, Marie-Luise: Praxisleitfaden für SAP R/3 FI: Die Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der… …des Abschlussprüfers für die Entdeckung von Fraud; Auswirkungen auf die IR) Verschoor, Curtis C.: The Ethical Climate Barometer. In: Internal Auditor… …Auditing & Business Risk, Nov. 2004, S. 28–31. (Prüferverhalten; Unterstützung durch die Unternehmensleitung; Einstellungen; Vorurteile; kulturelle… …der Arbeitspapiere; DV-gestützte Dokumentation; Einfluss des Speichermediums auf die Effektivität der Überwachung) Herron, Terry L., Gilbertson, David L… …Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.: Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf die Interne und Externe Unternehmensüberwachung. In: Betriebs-Berater 2004, S… …. 2399–2407. (Unternehmensüberwachung; Auswirkungen auf den Vorstand und seine Tätigkeit; Internes Kontrollsystem für die externe Berichterstattung; Einhaltung… …; Einflussfaktoren für die Effektivität des Audit Committee; Einfluss auf Bilanzpolitik und Qualität der Unternehmensberichterstattung) Böcking, Hans-Joachim; Dutzi…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …standard Nr. 3; Auswirkungen von PCAOB No. 3 auf die Interne Revision; Anforderungen an die Dokumentation) Espersen, Donald: Assessing the People Process. In… …; Empfehlungen für die Durchführung der Verkäufer Due-Diligence) ◆ DV Prüfungen/DV-gestützte Prüfungen/ Informationstechnologie Frühauf, Karol; Ludewig, Jochen… …durch Tests; Software-Prüfung durch Reviews; Programmprüfung; Werkzeuge für die Prüfung; Planung von Software-Prüfungen) ◆… …; Künstliche Neuronale Netze; Bedeutung der Prüferperson für die Entdeckung von Fraud) Jennings, Marianne M.: The Seven Deadly Sins of Corporate Ethics Programs… …. 62–66. (Unterschlagungsprüfung; präventive Maßnahmen; Unternehmensethik; Anforderungen an die Interne Revision; forensische Prüfungen; Verantwortung des… …Entdeckung von Fraud; Aufgaben der Internen Revision) ◆ Kreditinstitute, Prüfung Becker, Axel: Auswirkungen von Basel II auf die Tätigkeit der Internen… …der öffentlichen Finanzkon trolle; Finanzprüfungskommission der Schweiz, Einfluss auf die Höhe des Steueraufkommens und der Ausgaben; Macht der… …, Nov./ Dec. 2004, S. 26–36. (Aufgaben der Internen Revision; Nutzen des Öko-Audit; Typen von Umweltprüfungen; Organisationen, die Umweltprüfungen fördern)… …Auditor Judgments about Business-Process Performance. In: Auditing, Sept. 2004, S. 71–88. (Prüferverhalten; Prüfungsstrategie, Einfluss auf die… …, Scott; Gregory, Holly Y.: The Ripple Effect. In: Internal Auditor, Feb. 2005, S. 48–60. (Unternehmensüberwachung; internationale Anforderungen an die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Budget der Internen Revision) Förschler, Dominik: Die strategische Positionierung der Internen Revision in Kreditinstituten. In: Prüfungen in… …Auditor, August 2005, S. 40–45. (Entwicklungstendenzen der Internen Revision; strategische Ziele des IIA; Anforderungen an die Berufstätigkeit… …; Professionalisierung; Qualitätssicherung) ◆ Professionalisierung/Berufsethos der IR Bantleon, Ulrich: Die Bedeutung des Certified Internal Auditors (CIA) und des… …Steuerliche Verhältnisse, Prüfung Bilsdorfer, Peter; Weyand, Raimund: Die Informationsquellen und -wege der Finanzverwaltung: Auf dem Weg zum „gläsernen… …Kreditinstituten) ◆ Kreditinstitute, Prüfung Abendroth, Sören S.: Bankenrevision: Entwicklungen und Herausforderungen für die Überwachung, Berlin 2005 (ISBN… …3-503-08767-2). (Unternehmensüberwachung in der Kreditwirtschaft; Strukturwandel; Entwicklungslinien im Kreditgeschäft; Auswirkungen auf die interne und externe… …, Baden-Baden 2005, S. 157–165. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Rechnungshöfe; Einfluss des neuen Steuerungsmodells auf die Finanzkontrolle; Funktionen… …Verwaltung; Entwicklungschancen der Internen Revision im öffentlichen Sektor; Anforderungen an die Interne Revision; Professionalisierung; Berufsgrundsätze des… …. (Unterschlagungsprüfung; Risikoeinschätzungen; Auswirkung der Risikoeinschätzung auf die Prüfungsplanung; Urteilsbildung von Prüfern) Webber, Sally A.; Apostolou, Barbara… …Behaviorals Research 2004, S. 75–96. (Unterschlagungsrisiko; Management Fraud; Urteilsbildung von forensischen Prüfern; Einsicht in die Urteile; Consensus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Ursache für hohe Kosten; Empfehlungen für die Überwachungsinstitutionen) Vossbein, Reinhard: Auditierung des Datenschutzes: Neue Aufgaben für Revisoren. In… …codierte Daten) ◆ DV Prüfungen/DV-gestützte Prüfungen/ Informationstechnologie Kamlah, Bernd: IT-Sicherheit: Voraussetzung für die Ordnungsmäßigkeit der… …. In: DSWR Datenverarbeitung, Steuer, Wirtschaft, Recht 2005, S. 28–30. (steuerliche Verhältnisse, Prüfung; DV Prüfungen; digitale Datenanalyse durch die… …Quality Management; EFQM-Modell für die IR) Steffelbauer-Meuche, Gisela: Qualitätsmanagement in der Internen Revision, Sternenfels 2004 (ISBN 3-89673-232-3)… …Bundes- und Länderebene sowie die Neuordnung der öffentlichen Finanzkontrolle in der Bundesrepublik Deutschland, Berlin 2004 (ISBN 3-428-11263-6)… …. (öffentliche Verwaltung, Prüfung; Entwicklungstendenzen der Finanzkontrolle; Notwendigkeit und Instrumente des Neuen Steuerungsmodells; Auswirkungen auf die… …, April 2005, S. 14–18. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Kritik am Turnbull-Modell; Risikomanagement; Bericht über die Effektivität interner… …; Talaulicar, Till: Kodex Report 2005 – Die Akzeptanz der Empfehlungen und Anregungen des Deutschen Corporate Governance Kodex. In: Der Betrieb 2005, S. 841–846… …Forschungs- und Entwicklungsmanagement zum Technologie- und Innovationsmanagement. In: Die Unternehmung 2005, S. 11–30. (Unternehmensführung; Forschung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Interne Revisionsabteilungen) ◆ Prüfungsmethoden, Allg./diverse Prüfungsobjekte Blöcher, Annette; Glaum, Martin: Die Rolle der Unternehmenskultur bei… …Akquisitionen und die Möglichkeiten und Grenzen einer Cultural Due Diligence. In: Die Betriebswirtschaft 2005, S. 295–317. (Aufgaben der Internen Revision… …Internen Revision; Due Diligence-Prüfung; Relevanz der Produktsicherheit; Checkliste für die Maschinenbau-Branche; Garantiererklärung im Kaufvertrag)… …Intentions of Fraudulent Financial Reporting. In: Auditing, May 2005, S. 55–75. (Unterschlagungsprüfung; Bilanzdelikte; Indikatoren für die Neigung zu… …, Prüfung Huber, Erich: Aufzeichnungssysteme und Prüfungsebenen. In: Die steuerliche Betriebsprüfung 2005, S. 153–163. (Aufgaben der Internen Revision… …; Prüfung der steuerlichen Verhältnisse; Aufzeichnungssysteme für die Erfassung von Einnahmen; Manipulationsfreundlichkeit von Systemen; Prüfungsmethoden) ◆… …: Betriebs-Berater, Beilage Nr. 3/2005, S. 8–13. (Management der IR-Abteilung; externe Anforderungen an die Qualitätssicherung; berufsrechtliche Anforderungen… …des BilReG auf die Unabhängigkeit der genossenschaftlichen Prüfungsverbände; Konzeption der neuen Unabhängigkeitsregelungen) Schulz, Stephan: Die… …. 453–486. (Unternehmensüberwachung; Einfluss von Audit Committees auf die Prognosequalität; Kapitalmarktwirkungen) Knapp, Eckhard: Interne Revision und… …Corporate Governance: Aufgaben und Entwicklungen für die Überwachung, Berlin 2005 (ISBN 3-503-08728-1). (Aufgaben und Ziele der Internen Revision; Stellung im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Übersicht vom 1. März bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2005 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR)… …: www.iir-ev.de ◆ Seminare Allgemein ◆ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 14. – 17.03.2005 04. – 07.04.2005 09… …Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 16.11.2005 Dr. G. Obermayr Sarbanes-Oxley Act of 2002 (SOA) 11. – 12.04.2005 M. Klinger R… …agens Consulting agens Consulting A. Möbus R. Odenthal ◆ Seminare Kaufmännische Revision ◆ Grundstufe Einführung in die internationale Rechnungslegung… …in die IT-Revision 18. – 22.04.2005 07. – 11.11.2005 agens Consulting MS Excel Workshop Wirtschaftlichkeitsrechnungen 29.09.2005 Prof. Dr. D. Kiefer MS… …Excel für Revisoren 02. – 03.05.2005 agens Consulting MS Access für Revisoren 13. – 14.06.2005 agens Consulting Revisionseinstieg in die Welt der SAP R/3… …Seminare Kreditinstitute ◆ Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 07. – 09.03.2005 21. – 23.11.2005 W. Blaßat ◆ Grundstufe Revision… …Audit-Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 16.11.2005 Dr. G. Obermayr Einführung in das Systemische Denken und Handeln 05. – 07.12.2005 R…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2005 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR)… …, Internet: www.iir-ev.de ◆ Seminare Allgemein ◆ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 05. – 08. 09. 2005 17… …Audit Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 16. 11. 2005 Dr. G. Obermayr ◆ Seminare Arbeitstechnik ◆ Grundstufe Rhetorik und… …177 Veranstaltungsvorschaur ◆ Seminare Kaufmännische Revision ◆ Grundstufe Einführung in die internationale Rechnungslegung 17. 11. 2005 Prof. Dr. J… …. Dr. D. Kiefer ◆ Seminare IT-Revision ◆ Grundstufe Einführung in die IT-Revision 07. – 11. 11. 2005 agens Consulting MS Excel Workshop… …Seminare CCSA Control Self Assessment Workshop 03. – 04. 11. 2005 Dr. U. Hahn ◆ Seminare Kreditinstitute ◆ Basis Grundlagen für die Interne Revision in… …Governance und Audit-Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 16. 11. 2005 Dr. G. Obermayr Einführung in das Systemische Denken und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Übersicht vom 1. Mai bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Mai bis 31. Dezember 2005 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR)… …, Internet: www.iir-ev.de ◆ Seminare Allgemein ◆ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 09. – 12. 05. 2005 13… …. 2005 Dr. G. Obermayr Corporate Governance und Audit Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 16. 11. 2005 Dr. G. Obermayr ◆… …. Odenthal ◆ Seminare Kaufmännische Revision ◆ Grundstufe Einführung in die internationale Rechnungslegung 17. 11. 2005 Prof. Dr. J. Tanski Revision des… …und Investitionsrechnung für Revisoren 27. – 28. 09. 2005 Prof. Dr. D. Kiefer ◆ Seminare IT-Revision ◆ Grundstufe Einführung in die IT-Revision 07. – 11… …Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 21. – 23. 11. 2005 W. Blaßat ◆ Grundstufe Revision des Personalbereiches 12. – 13. 09. 2005 W. Blaßat… …Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 16. 11. 2005 Dr. G. Obermayr Einführung in das Systemische Denken und Handeln 05. – 07. 12. 2005 R. Munde…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Übersicht vom 1. Juli bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2005 Deutsches Institut für Interne… …: info@iir-ev.de, Internet: www.iir-ev.de ◆ Seminare Allgemein ◆ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 05. – 08… …Audit Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 16. 11. 2005 Dr. G. Obermayr ◆ Seminare Arbeitstechnik ◆ Grundstufe Rhetorik und… …2005 ◆ Seminare Kaufmännische Revision ◆ Grundstufe Einführung in die internationale Rechnungslegung 17. 11. 2005 Prof. Dr. J. Tanski Revision des… …◆ Seminare IT-Revision ◆ Grundstufe Einführung in die IT-Revision 07. – 11. 11. 2005 agens Consulting MS Excel Workshop Wirtschaftlichkeitsrechnungen… …die Interne Revision in Kreditinstituten 21. – 23. 11. 2005 W. Blaßat ◆ Grundstufe Revision des Personalbereiches 12. – 13. 09. 2005 W. Blaßat Überblick… …. – 01. 12. 2005 K. Spanring Corporate Governance und Audit-Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 16. 11. 2005 Dr. G. Obermayr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2006 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR)… …, Internet: www.iir-ev.de ◆ ◆ Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 13. – 16. 02. 2006 13… …für die Interne Revision 07. 11. 2006 Dr. G. Obermayr Sarbanes-Oxley Act of 2002 (SOA) 03. – 04. 04. 2006 M. Klinger R. Weckler 270 Interne Revision 6 ·… …Grundstufe Einführung in die internationale Rechnungslegung 03. 03. 2006 Prof. Dr. J. Tanski Revision des Einkaufs 30. – 31. 03. 2006 14. – 15. 09. 2006 Dr. H… …Abschlusses 03. 11. 02006 Prof. Dr. J. Tanski Revision des Treasury 05. – 06. 04. 2006 C. Heurung ◆ ◆ Seminare IT-Revision Grundstufe Einführung in die… …. 2006 H.-W. Andermann Revisionseinstieg in die Welt der SAP R/3 Systeme 13. – 14. 03. 2006 agens Consulting COBIT – Grundlagen 15. – 16. 03. 2006 agens… …(CFSA) – Vorberei tungskurs 16. – 17. 10. 2006 Prof. U. Bantleon ◆ ◆ Seminare Kreditinstitute Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten… …. Eichhorn System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten 18. 10. 2006 A. Becker Prüfung des Managements von… …– Auswir kungen und Chancen für die Interne Revision 08. – 10. 11. 2006 A. Kämper-Laube 07. 11. 2006 Dr. G. Obermayr Einführung in das Systemische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück