COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (105)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (105)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Grundlagen Compliance Deutschland Fraud Institut PS 980 internen Revision deutsches Governance Controlling Anforderungen Risikomanagements Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

105 Treffer, Seite 2 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2006

    Personalrisiken und psychologischer Arbeitsvertrag

    Die Berücksichtigung eines wesentlichen Werttreibers im Risikomanagement
    Dr. Jean-Marcel Kobi
    …unbeachtet, obwohl es aufgrund der Bedeutung der Human Resources (HR) naheliegen würde, sie ebenso professionell anzugehen, wie das für andere Risiken bereits… …Risiken blieb allerdings bisher weitgehend unbeachtet: die Personalrisiken. Die Bedeutung der Human Resources als wertvollste und sensibelste Ressource… …, Kulturent wicklung und Führungsqualität). Wenn Bedeutung und Ausfallwahrscheinlichkeit für die verschiedenen Messgrößen festgelegt sind, können die Risiken in… …zwischenmenschliche Beziehungen in allen Situationen zugesichert werden oder ob sie als austauschbar betrachtet werden. Die Bedeutung einer kulturtragenden… …Personalrisiken bisher nicht mit der Sorgfalt und Professionalität angegangen, die in Anbetracht der großen Bedeutung dieser Risikokategorie eigentlich erforderlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2006

    IFRS als „Spielball der Bilanz-Jongleure“?

    Zum Risiko des Gestaltungsmissbrauchs in der internationalen Rechnungslegung
    Stefan Hofmann
    …Unternehmensführung und -überwachung von erheblicher Bedeutung für eine „gute“ Corporate Governance. 1. Einführung „IFRS has introduced greater confusion and far more… …welcher der Impairment Test durchgeführt wird, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit der Notwendigkeit einer außerplanmäßigen Abschreibung. Bedeutung… …sachverhaltsgestaltende Maßnahmen an Bedeutung. Während die formelle „Klaviatur“ der bilanzpolitischen Instrumente bei IFRS geringer geworden ist, bietet doch eine große…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2006

    Neue Risikofelder der Managerhaftung – Teil A Zunehmende Klagepotentiale in haftungsauslösenden Tätigkeitsbereichen

    Prof. Dr. Harald Ehlers
    …Veränderungen durch die Beweislastumkehr. Von ganz erheblicher Bedeutung für die Führung eines Entlastungsbeweises wird daher die Dokumentation der Risikoabwägung… …Untreuetatbestand des § 266 StGB aktuelle Bedeutung. Der Inhalt der Vermögensbetreuungspflicht richtet sich ebenfalls nach der allgemein geforderten Sorgfalt eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Ansätze zur Prüfung von Basel II-Projekten in Kreditinstituten

    Matthias Wöckel
    …beauftragten Projekte an sich in den Fokus der Internen Revision. Unter Risikoaspekten kommt dem Projektmanagement große Bedeutung zu hinsichtlich des… …widerspiegelt. Die Bedeutung der vorgenannten Fragen und damit die Intensität der Prüfung von Basel II-Projekten richtet sich dabei natürlich auch nach der Größe… …auf den Ergebnis- effizienten Einsatzes von Ressourcen sen, nachvollziehbare Anpassungen große Bedeutung zu. des Projektplans und der Ressourcenplanung… …Zusammenhang eine besonders ausgeprägt beratende Rolle zu – ein Umstand, der die Bedeutung der Internen Revision weiter stärken kann. 9. Qualitätssicherung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Aspekte der Revision des Marktdaten-Managements in Kreditinstituten

    Marktdaten – ein vernachlässigtes Prüfungsfeld?
    Dr. Michael Eichhorn, Melanie Eichhorn-Schurig
    …: Aufbauend auf der Darlegung der Bedeutung der revisionsseitigen Prüfung des Umgangs mit Marktdaten werden Probleme bei der Prüfungsdurchführung diskutiert… …Bestätigung Prognosen und Empfehlungen . . . Wichtiges Prüfungsfeld Die Bedeutung des Prüfungsfeldes wird besonders in einer prozessorientierten Sicht deutlich… …der Folge wäre gerade beim Varianz-Kovarianz-Ansatz, bei dem die Volatilität von besonderer Bedeutung ist, die gesamte VaR-Berechnung unbrauchbar. Um zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2006

    Corporate Governance auch für Familienunternehmen?!

    Prof. Dr. V. H. Peemöller
    …Familienunternehmen. Bei den Familienunternehmen machen zwei Aspekte die Bedeutung der Corporate Governance sehr deutlich. Es sind dies die Zersplitterung der… …gewachsen ist, stellt sich die Frage – zum Teil zu spät – nach der Fremdführung. Bei dem Umfang und der Bedeutung der Familienunternehmen in Deutschland ist…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    IIR-Forum Kreditinstitute 2006 / IIR-Jahrestagung 2006

    …Zeichen von Basel II – Die Bedeutung von Eskalationsregeln für das OpRisk-Management ◆ Outsourcing von IT-Funktionen: Mögliche qualitative und quantitative… …Sicht der Bundesbank ◆ Untersuchungsergebnisse aus dem Forschungsauftrag „Management Audit“ ◆ SREP: Erfahrungen und Bedeutung für die IR ◆ Hinweise und… …Umgang mit der Macht – Führungsverhalten als ein Mittel zur Effizienzsteigerung!? ◆ Sustainability – Bedeutung für die und Rolle der Interne/n Revision Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. (Stellung der Internen Revision im Unternehmen; Bedeutung der Unabhängigkeit; Beratungsaufgabe der Internen Revision; Zusammenarbeit mit dem Audit Committee)… …. (Wirtschaftskriminalität; dolose Handlungen; Fraud; Einflussfaktoren für unethisches Verhalten; Einfluss der Einstellungen der Mitarbeiter auf das Fraud-Risiko; Bedeutung… …Berichterstattung/Follow Up Baker, Neil: Improving the product. In: Internal Auditing & Business Risk, May 2006, S. 26–29. (Urteilsmitteilungen; Bedeutung des… …MaRisk; Neuerungen im Kreditgeschäft durch die MaRisk) Denter, Klaus: Die Bedeutung der MaRisk für die Abschlussprüfung. In: Handbuch MaRisk… …: Mindestanforderungen an das Risikomanagement in der Bankpraxis, hrsg. von Axel Becker, Walter Gruber und Dirk Wohlert, Frankfurt a. M. 2006, S. 617–638. (Bedeutung der… …Prüfung nach NKFG: Eröffnungsbilanz und Jahresabschluss, Nürnberg 2005 (ISBN 3-8214-7903-5). (Öffentliche Verwaltung, Prüfung; Bedeutung der Bilanz für den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2006

    Inhalt/Impressum

    …. Marion A. Weissenberger-Eibl / Patrick Spieth Die Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen… …und erheblich gestiegen. Von ganz erheblicher Bedeutung für die Führung eines Entlastungsbeweises wird daher die Dokumentation der Risikoabwägung und… …Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG) +++ Haftung und Corporate Governance bei Stiftungen 143 Dr. K. Jan Schiffer Da die rechtsfähige Stiftung in der Praxis zunehmend an Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    IIR-Forum Kreditinstitute 2006 / IIR-Jahrestagung 2006 / Schmalenbach-Tagung 2006 / 2. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse

    …Zeichen von Basel II – Die Bedeutung von Eskalationsregeln für das OpRisk-Management ◆ Outsourcing von IT-Funktionen: Mögliche qualitative und quantitative… …Sicht der Bundesbank ◆ Untersuchungsergebnisse aus dem Forschungsauftrag „Management Audit“ ◆ SREP: Erfahrungen und Bedeutung für die IR ◆ Hinweise und… …Effizienzsteigerung!? ◆ Sustainability – Bedeutung für die und Rolle der Interne/n Revision Die ausführliche Tagungseinladung zu beiden Veranstaltungen kann beim…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück