COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (21)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (22)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Compliance Risikomanagements Berichterstattung interne Deutschland Ifrs Fraud Unternehmen Institut Management Anforderungen internen Praxis Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

22 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Inhalt/Impressum

    …Aspekte der Revision des Marktdaten-Managements in Kreditinstituten Marktdaten – ein vernachlässigtes Prüfungsfeld? Dr. Michael Eichhorn, Melanie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2006

    Aktuelle Fragen aus Rechnungslegung und Corporate Governance

    Bericht zur 5. Hamburger Revisions-Tagung
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …der Jahresabschlussprüfung 5.1 Verantwortung für die Fraud-Aufdeckung Im Rahmen seines Vortrags wies der Referent Dr. Michael Gärtner (KPMG) zunächst… …im Überblick 6.1 Nachhaltigkeitsberichte als Instrumente der Unternehmenspublizität Über die Nachhaltigkeitsberichterstattung referierte Kai Michael… …. dazu IDW FN 10/2006. 8 WP Kai Michael Beckmann, PwC AG WPG, Hamburg. 9 Dipl.-Sportökonom Arnd Hovemann, Ernst & Young AG WPG, Essen. 10 Lehrstuhl für BWL… …(IESBA) wird der deutsche Berufsstand durch WP/StB Dipl.-Kfm. Michael Niehues vertreten. Neue EU-Verfahrensweise zur Übernahme der IFRS Dem Übernahmeprozess…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2006

    ZCG-Nachrichten

    …(IESBA) wird der deutsche Berufsstand durch WP/StB Dipl.-Kfm. Michael Niehues vertreten. Neue EU-Verfahrensweise zur Übernahme der IFRS Dem Übernahmeprozess…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2006

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Vorschau, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Controlling Von Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger und Dipl.-Kfm. Michael Maier, DB 39/2006 S. 2077–2083. Zwar folgt auch das deutsche Handelsrecht in einigen… …. Corporate Governance und Credit Spreads Von Klaus-Michael-Menz und Prof. Dr. Michael Nelles, FB 10/2006 S. 628–636. Corporate Governance hat in den letzten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2006

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Vorschau, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Sommerlatte, Prof. Dr. Michael Mirow, Prof. Dr. Christel Niedereichholz und Peter G. von Windau. Erich Schmidt Verlag in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband… …richtet sich an aktive und zukünftige Vorstände und Aufsichtsräte in einer AG. Als Referenten sind vorgesehen: Dr. Nicole Franke; Dr. Michael Fritzsche; Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    IIR-Forum Kreditinstitute 2006 / IIR-Jahrestagung 2006 / Schmalenbach-Tagung 2006 / 2. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse

    …Schirmherrschaft des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos. Termin: Montag, 18. und Dienstag, 19. September 2006 Veranstaltungsort: Frankfurt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. 94–107. (Kreditinstitute, Prüfung; Kreditwürdigkeitsprüfung; Bonitätsprüfung von Konsumentenkrediten; Bewertungsverfahren) Schiwietz, Michael: Auswirkungen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2006

    ZRFG-Büchermarkt

    …Prüfungsausschüssen empfohlen werden. Frank Romeike ZRFG Rating: Praxisbezug: ■ ■ ■ ■ ■ Inhalt: ■ ■ ■ ■ ■ Verständlichkeit: ■ ■ ■ ■ ■ Gesamt: ■ ■ ■ ■ ■ Michael Mörike…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, Hans-Willi; Schumann, Michael: Zukünftige Anforderungen schon heute realisieren: Trends in der Internen Revision. In: Institut für Interne Revision Österreich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2006

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Vorschau, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …der Zulässigkeit einer D&O-Versicherung von Organ mitgliedern Von Prof. Dr. Michael Kort, DStR 18/2006 S. 799–804. Der Abschluss von D&O-Versicherungen…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück