COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (171)
  • Titel (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (121)
  • eBook-Kapitel (50)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Prüfung PS 980 deutsches Risikomanagement Praxis Deutschland Arbeitskreis Kreditinstituten Revision Unternehmen Corporate interne Risikomanagements Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

171 Treffer, Seite 3 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2008

    …Consulting Prüfung der Service- und Kundenorientierung im Unternehmen 08. – 9. 10. 2008 M. Bichel Prüfen von Personalentwicklungsmaßnahmen 09. – 10. 04. 2008… …Workshop Prüfung des Risikomanagements 12. – 13. 06. 2008 06. – 07. 11. 2008 Dolose Handlungen: Prüfung und Prophylaxe 25. – 26. 02. 2008 01. – 02. 09. 2008… …Prof. Dr. D. Kiefer Prüfung des IFRS- (IAS-)Abschlusses Prof. Dr. J. Tanski Prüfung der Bilanzierung von Finanzinstrumenten im IFRS-Abschluss 26. 11… …Interne Revision 6 · 2007 ◆ Aufbaustufe Prüfung der Finanzbuchhaltung in SAP R/3 (FI) 28. – 29. 04. 2008 agens Consulting Risikoorientierte Prüfungsansätze… …für das SAP R/3-System 25. – 26. 09. 2008 D. Lochmann Prüfung des SAP ®-Berechtigungskonzepts 21. – 22. 02. 2008 agens Consulting AIS in SAP R/3 – der… …Sicherheit im Internet 03. – 05. 11. 2008 agens Consulting IT-Revision in Kreditinstituten 22. – 24. 10. 2008 R. Eickenberg D. Pantring Prüfung der Hard- und… …Software 09. – 11. 06. 2008 agens Consulting Technische und logische Analyse und Absicherung von Excel-Dateien 17. 04. 2008 11. 09. 2008 Prüfung von LINUX… …Prüfung neuer Infor mationtechniken 09. – 10. 06. 2008 H.-W. Jackmuth ◆ ◆ Seminare Technische Revision Grundstufe Einführung, Auf- und Ausbau einer… …Seminare CCSA Vorbereitungskurs zur CCSA Prüfung 25. – 26. 09. 2008 Dr. U. Hahn Control Self Assessment Workshop 16. – 17. 10. 2008 Dr. U. Hahn ◆ Seminar… …. 2008 agens Consulting Effiziente Prüfung in der öffentlichen Verwaltung Teil I 07. – 09. 05. 2008 Prof. Dr. M. Richter Prüfung der Eröffnungsbilanz von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    Inhalt/Impressum

    …Gesetz zum Abbau bürokratischer Hemmnisse +++ ZCG Prüfung Anlassunabhängige Sonderuntersuchungen der Wirtschaftsprüferkammer 215 Dr. Philipp Fölsing Durch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Raimund Röhrich
    …Recht ZCG-Rechtsprechungsreport c Nach Einschätzung des Senats hätten die Aufsichtsratsmitglieder bei rechtzeitiger und sorgfältiger Prüfung die… …. Nach Einschätzung des Senats hätten die Aufsichtsratsmitglieder bei rechtzeitiger und sorgfältiger Prüfung zudem die Ausreichung weiterer nicht…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    ZCG-Nachrichten

    …handelt es sich um einen Auftrag zur Prüfung des Regelungsbedarfs im Hinblick auf die Transparenz bei Verkäufen von Kreditforderungen und einen Auftrag an…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    Anlassunabhängige Sonderuntersuchungen der Wirtschaftsprüferkammer

    Adäquate Reaktion auf US-Recht oder Verstoß gegen Verfassungsrecht?
    Dr. Philipp Fölsing
    …Prüfung • ZCG 5/07 • 215 Anlassunabhängige Sonderuntersuchungen der Wirtschaftsprüferkammer Adäquate Reaktion auf US-Recht oder Verstoß gegen… …durch das Berufsaufsichtsreformgesetz, WPK-Magazin 4/2006, S. 50 ff., 52. 3 Vgl. Ulrich, WPK-Magazin 4/2006 S. 51. 216 • ZCG 5/07 • Prüfung… …eine wesentliche Rolle bei der Erbringung von Bestätigungsleistungen für „issuer“ spielen. Hierzu gehört auch die Prüfung ausländischer… …Ermittlungsbefugnisse des PCAOB kollidieren mit der Verschwiegenheitspflicht deutscher Prüfer und deutschem Datenschutzrecht. Sonderuntersuchungen der WPK Prüfung • ZCG… …Non-U.S. Public Accounting Firms”, Final Paper, S. 21. 218 • ZCG 5/07 • Prüfung Sonderuntersuchungen der WPK c Das Disziplinarverfahren vor der WPK hat… …die Prüfstelle den Vorgang an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BAFin) ab. Die BA- Fin kann die Prüfung dann gem. § 37 o Abs. 1 Satz 1 WpHG… …strafrechtlichen Anfangsverdacht kommen über die Abschlussdurchsicht hinaus nicht in Betracht. Sonderuntersuchungen der WPK Prüfung • ZCG 5/07 • 219 Zwischen dem… …rechtskräftig bestätigt, bliebe die Möglichkeit der Verfassungsbeschwerde. 16 Vgl. Abschnitt 1.2. 220 • ZCG 5/07 • Prüfung Sonderuntersuchungen der WPK c…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    ZCG-Nachrichten

    …220 • ZCG 5/07 • Prüfung Sonderuntersuchungen der WPK ZCG-Nachrichten IDW-Konzeptpapier zum Framework des IASB Das IDW hat dem IASB Anregungen zur… …veröffentlicht worden ist. Mit dem Gesetz reagiert die Bundesregierung auf die aktuelle Entwicklung bei der Prüfung der Jahresabschlüsse von Unternehmen (nähere…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    Die Krisenberichterstattung der GmbH aus Corporate-Governance-Perspektive

    Möglichkeiten und Grenzen innerhalb der GmbH-Rechnungslegung
    Prof. Dr. Stefan Müller, Dr. Niels Weller
    …geführten Unternehmens erwartet werden kann und andererseits im Rahmen der Prüfung der Going-Concern-Prämisse bei der Jahresabschlusserstellung vorgeschrieben… …aus dem vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) aufgestellten Standard zur Prüfung der Fortführungsprognose. So führt das IDW zu diesem Problembereich… …Unternehmensfortführung ist im Zusammenhang mit der Aufstellung des Jahresabschlusses an jedem Stichtag generell erneut zu prüfen 17 . Eine anlassbezogene Prüfung, die nur… …Rahmen der Prüfung des Insolvenzantrags festzustellen, „dass dem Schuldner die nötigen Zahlungsmittel fehlen und er deshalb andauernd, nicht nur… …Prüfung des Lageberichts festzustellen, ob dieser mit dem Jahresabschluss sowie mit den bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnissen des Abschlussprüfers in… …Einklang steht. Der Sache nach ist die Prüfung des Lageberichts somit eine Plausibilitätsprüfung. Die Angaben des Lageberichts müssen vor dem Hintergrund der… …gesamte Prüfung durch den Abschlussprüfer ist auf diesen engen Zusammenhang zwischen Lagebericht und Jahresabschluss ausgelegt. So formuliert das IDW: Die… …Prüfung des Lageberichts steht in einem engen Zusammenhang mit der Prüfung des Jahresabschlusses. Sämtliche Informationen, die der Abschlussprüfer im Rahmen… …der Abschlussprüfung zur Beurteilung der wirtschaftlichen Lage eines Unternehmens erheben muss, sind zugleich unmittelbare Grundlage für die Prüfung, ob… …Interpretation von ‚Risiken‘ c Die Prüfung der Fortbestehensprognose muss seitens der Unternehmensführung permanent erfolgen. Krisenberichterstattung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Veranstaltungen

    …. c. Wolfgang Ballwieser (Direktor des Seminars für Rechnungslegung und Prüfung, Ludwig-Maximilians- Universität, München); Prof. Dr. Joachim Gassen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    Inhalt/Impressum

    …Uneinheitliche Vorgehensweisen innerhalb der operativen Prüfung von Internen Revisionen verhindern häufig eine qualitativ hochwertige und wertsteigernde…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    RMA /IRFMintern

    …Verzahnung zwischen Strategie und operativer Ebene als reifer und umfassender. Das primäre Ziel des IDW-Standards besteht demgegenüber in der Prüfung, ob ein…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück