COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (49)
  • Autoren (16)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (45)
  • eBook-Kapitel (4)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Ifrs Kreditinstituten Revision Governance internen Praxis Arbeitskreis Bedeutung Compliance deutsches Instituts Controlling Deutschland PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

50 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Informationen zur QA-Zertifizierung / Informationen zum CIA-Examen Mai 2007 und der CIA-Tagung 2007

    Dipl.-Kffr. Anja Unmuth, Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …Dr. Judith Brombacher ◆ Thomas Brosch, Dresdner Bank AG ◆ Stephan Chrobok, Ernst & Young AG ◆ Oliver Cvisic ◆ Simon Dinger, Phoenix Pharmahandel AG &… …mbH ◆ Stefan Franzen, MTU AERO Engines ◆ Thomas Fundel, AUDI AG ◆ Maren Gerlach, Gruner + Jahr AG ◆ Philine Géronne-Neels, Volkswagen AG ◆ Marta Gregori… …Young AG ◆ Thomas Lukauer, BayernLB ◆ Stefan Makus, M.M. Warburg & Co. KGaA ◆ Marcus Memmesheimer, KPMG Deutsche Treuhandgesellschaft AG ◆ Dr. oec. Uwe… …Steklyannikova, KPMG Deutsche Treuhandgesellschaft AG ◆ Klaus Stern, Fiducia IT AG ◆ Thomas Stier, MLP Finanzdienstleistungen AG ◆ Jonas Stockhecke, Ernst & Young… …◆ Birger Wriedt, PricewaterhouseCoopers AG ◆ Heinz Wustmann, Deloitte & Touche GmbH ◆ Thomas Zenzen, MLP Finanzdienstleistungen AG ◆ Friedemann Zippel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    Inhalt/Impressum

    …2 • ZCG 1/07 • Inhalt Editorial ZCG Management Der deutsche Aufsichtsrat im Fokus von Wissenschaft und Praxis 1 Dr. Thomas Strieder Die Anwendbarkeit… …linie-Umsetzungsgesetzes +++ ZCG Prüfung Vergütungen und Auslagenersatz für Mitglieder des Aufsichtsrats 32 Dr. Thomas Strieder Mit der Problematik der Abgrenzung des… …. Thomas Berndt, Universität St. Gallen Dr. Henning Herzog, Direktor Institute Risk & Fraud Management, Berlin Ulrich Hocker, Hauptgeschäftsführer Deutsche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    Inhalt/Impressum

    …Risikomanagements aus Sicht der Geschäftsberichterstattung 62 Thomas Berger / Dr. Werner Gleißner Auf der Grundlage der Geschäftsberichte wurde der Stand des… …51 ZCG Rechnungs - legung Corporate Governance, Rechnungslegung und Strafrecht 84 Thomas Wolf/Ulrike Nagel Ziel von Bilanzmanipulationen ist es, die… …. h.c. Theodor Baums, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main Prof. Dr. Thomas Berndt, Universität St. Gallen Dr. Henning Herzog, Direktor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    Inhalt/Impressum

    …190 • ZCG 5/07 • Inhalt Editorial ZCG Management Zur deutschen Gesetzgebungsflut und deren Qualität 189 Dr. Thomas Strieder Die Empfehlungen des DCGK… …. Dr. Martin Hilb / Dr. Ursula Knorr / Dr. Thomas Steger Ende 2006 wurden Aufsichtsräte und Vorstände börsennotierter Unternehmen mit Sitz in Deutschland… …Prof. Dr. Thomas Berndt, Universität St. Gallen Dr. Henning Herzog, Direktor Institute Risk & Fraud Management, Berlin Ulrich Hocker…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Inhalt/Impressum

    …Aktienemittenten 264 Dr. Thomas Strieder In 2006 wurden die Angabeverpflichtungen im Lage- und Konzernlagebericht für Inlandsemittenten stimmberechtigter Aktien… …Grundlagen vor diesem Hintergrund. Ereignisse nach dem Bilanzstichtag 276 Dr. Thomas Padberg Eine wirkungsvolle Unternehmensüberwachung muss auch in der Lage… …, Universität Hamburg Prof. Dr. Dr. h.c. Theodor Baums, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main Prof. Dr. Thomas Berndt, Universität St. Gallen Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2007

    RMA /IRFMintern

    …dieser fachlichen Unterstützung weiterhin viel Freude und Erfahrungszuwachs. Studierende kommentieren den MBA-Studiengang Thomas Liesegang ist Studierender… …erworbene Thomas Liesegang Fachwissen in der Praxis umgesetzt werden konnte. Der Erfolg eines MBA-Studiums sollte deshalb nicht am Titel oder an unmittelbaren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Jahresinhaltsverzeichnisse 2006 / 2007

    …: Prof. Dr. Alexander Bassen, Universität Hamburg Prof. Dr. Dr. h.c. Theodor Baums, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Prof. Dr. Thomas… …, Universität Hamburg Prof. Dr. Dr. h.c. Theodor Baums, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main Prof. Dr. Thomas Berndt, Universität St. Gallen Dr… …Corporate Governance – Regulierung der Unternehmensführung auf dem Prüfstand Prof. Dr. Thomas Berndt… …Editorials Der deutsche Aufsichtsrat im Fokus von Wissenschaft und Praxis Dr. Thomas Strieder… …deutschen Gesetzgebungsflut und deren Qualität Dr. Thomas Strieder ................................................................ 05/189 Geschärfte Blicke… …Geschäftsberichterstattung – Ergebnisse einer empirischen Studie im Überblick Thomas Berger, Dr. Werner Gleißner .................................... 02/62 Ansätze zur… …Folgerungen für die Corporate-Governance-Praxis Prof. Dr. Martin Hilb, Dr. Ursula Knorr, Dr. Thomas Steger… …Mitglieder des Aufsichtsrats – Prüfung und Sicherstellung einer verantwortungsvollen Kostenverursachung Dr. Thomas Strieder… …einer Entsprechenserklärung Dr. Thomas Strieder ................................................................. 04/168 Anlassunabhängige… …......................................................... 01/43 Corporate Governance, Rechnungslegung und Strafrecht – Zur Abgrenzung strafrechtlich relevanter Verstöße gegen Rechnungslegungsvorschriften Thomas…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    ESVnews

    …. Thomas Strieder) Ansätze zur Corporate Governance für öffentliche Unternehmen – Das Wirkungspotenzial eines Public Corporate Governance Kodex (Prof. Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    Inhalt/Impressum

    …Beratungsverträge mit Aufsichtsratsmitgliedern im Konzern +++ ZCG Prüfung Effizienzprüfung des Aufsichtsrats im Sinne des DCGK mittels Fragebogen 168 Dr. Thomas… …: Prof. Dr. Alexander Bassen, Universität Hamburg Prof. Dr. Dr. h.c. Theodor Baums, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main Prof. Dr. Thomas…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; Merkmale unterschiedlicher Deliktsarten; Prävention; Handlungsempfehlungen) McKee, Thomas E.: Increase your fraud auditing effectiveness by being… …Prüfungen) ◆ Öffentliche Verwaltung/Kommunale Rechnungsprüfung Fedrow, Thomas: Kommunale Revision im Wettbewerb mit Wirtschaftsprüfern: Die Rechnungsprüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück