COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (49)
  • Autoren (16)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (45)
  • eBook-Kapitel (4)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance interne Ifrs Anforderungen Deutschland Institut Fraud Arbeitskreis Banken Grundlagen PS 980 Rahmen Kreditinstituten Rechnungslegung Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

50 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Interne Revision und Enforcement

    Prof. Dr. Thomas Egner
    …Interne Revision und Enforcement Prof. Dr. Thomas Egner Lehrstuhlinhaber WHLWissenschaftliche Hochschule Lahr Lehrstuhl für…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Versicherungsunternehmen

    Robert von Winter
    …zur Entwicklung von Sol- vency II. Ziel von Solvency II ist ein risikoorientierter Ansatz, der von Thomas Schu- bert wie folgt skizziert wird: „Die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    Inhalt/Impressum

    …Beratungsverträge mit Aufsichtsratsmitgliedern im Konzern +++ ZCG Prüfung Effizienzprüfung des Aufsichtsrats im Sinne des DCGK mittels Fragebogen 168 Dr. Thomas… …: Prof. Dr. Alexander Bassen, Universität Hamburg Prof. Dr. Dr. h.c. Theodor Baums, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main Prof. Dr. Thomas…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    ESVnews

    …direkte Konkurrenz dar. Weitere Themen in der ZUb 3/07 sind: Verbessertes Informationsmanagement (Dipl.-Ing. Klaus Thomas, S. 101–105); Integration… …zur Abwehr einer Überschuldungssituation (Wirtschaftsref. Thomas Wolf, S. 154–159); Krisenprävention mit Checklisten und Kennzahlen (Dipl.-Betriebsw… …Dr. Ursula Knorr / PD Dr. Thomas Steger) Die Krisenberichterstattung der GmbH aus Corporate-Governance-Perspekti ve (Prof. Dr. Stefan Müller / Wiss…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    Effizienzprüfung des Aufsichtsrats im Sinne des DCGK mittels Fragebogen

    Kostengünstiges Verfahren für Unternehmen mit der Verpflichtung zur Abgabe einer Entsprechenserklärung
    Dr. Thomas Strieder
    …Verpflichtung zur Abgabe einer Entsprechenserklärung Dr. Thomas Strieder* Alle börsennotierten Emittenten sind im Rahmen ihrer jährlich nach § 161 AktG… …messen will. Durch Gesetz, Rechtsprechung und den DCGK werden die Anforderungen an die Unternehmensüberwachung ständig erhöht. * Dr. Thomas Strieder ist…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2007

    Steuerliches Abzugsverbot von Schmiergeld

    Strafrechtsakzessorischer Ausgabenabzug und Strafbarkeitslücken
    Dr. Harald Schlüter
    …Buchstabe tötet, aber der Geist macht lebendig – 2. Korinther, 3, Vers 6, StuW 1984, S. 170 (173). 26 Vgl. Würtenberger, Thomas, Über „Wertfreiheit“ und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Inhalte der Tx Due Diligence; Checkliste für die benötigten Unterlagen; Prüfungsschwerpunkte im Rahmen einer Tax Due Diligence) Gstraunthaler, Thomas… …; Bedeutung von Leistungsprüfungen (performance auditing); Anforderungen an die Prüfer; Entwicklung der fachlichen Kompetenz) Prinz, Thomas: Aktuelle…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2007

    Inhalt/Impressum

    …. h.c. Theodor Baums, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main Prof. Dr. Thomas Berndt, Universität St. Gallen Dr. Henning Herzog, Direktor…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2007

    ESVnews

    …Lechner und Dipl.-Kfm. Marcus Kreutzer, S. 53–57); Der Markt für Buchhaltungsleistungen (Dipl.-Kfm. Thomas Henschel und Dipl.-Kffr. Franziska Geist, S… …Fragebogen – Kostengünstiges Verfahren für Unternehmen mit der Verpflichtung zur Abgabe einer Entsprechenserklärung (Dr. Thomas Strieder) Anlassunabhängige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2007

    RMA /IRFMintern

    …dieser fachlichen Unterstützung weiterhin viel Freude und Erfahrungszuwachs. Studierende kommentieren den MBA-Studiengang Thomas Liesegang ist Studierender… …erworbene Thomas Liesegang Fachwissen in der Praxis umgesetzt werden konnte. Der Erfolg eines MBA-Studiums sollte deshalb nicht am Titel oder an unmittelbaren…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück