COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (49)
  • Autoren (16)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (45)
  • eBook-Kapitel (4)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Fraud Risikomanagement Arbeitskreis Management Instituts deutsches Rahmen Unternehmen Ifrs Kreditinstituten Revision Compliance Praxis Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

50 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Inhalte der Tx Due Diligence; Checkliste für die benötigten Unterlagen; Prüfungsschwerpunkte im Rahmen einer Tax Due Diligence) Gstraunthaler, Thomas… …; Bedeutung von Leistungsprüfungen (performance auditing); Anforderungen an die Prüfer; Entwicklung der fachlichen Kompetenz) Prinz, Thomas: Aktuelle…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …management (ERM); Aufgabe von Audit Committees) Friese, Sebastian; Mittendorf, Thomas; Graf von der Schulenburg, J.-Matthias: Vendor Due Diligence: Modernes… …; Personalbeschaffung; Personalentwicklung; Maßnahmen gegen unerwünschte Fluktu ation) ◆ Kreditinstitute, Prüfung Nordheim, Thomas: Revision des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Forensic Accounting, hrsg. von Walter J. Pagano und Thomas A. Buckhoff, Philadelphia 2005 (ISBN 1-930217-14-5). (Unterschlagungsprüfung… …der Internen Revision im Zusammenhang mit Sarbanes-Oxley) Strieder, Thomas; Kuhn, Andreas: Die Offenlegung der jährlichen Entsprechenserklärung zum…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Inhalt/Impressum

    …von dolosen Handlungen Boris Wicher, Düsseldorf/Berlin 64 REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG Revision von Beraterleistungen Thomas Keller, Bonn 70…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2007

    RMA /IRFMintern

    …trainiert Prof. Dr. Thomas Rön nau unsere Studierenden zu den The men Insol venzstrafrecht und Ver- mögensabschöpfung mit lebhaften Beispielen aus…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    ZCG-Nachrichten

    …Stellvertreter ist WP/StB/RA Carl Christian Dyckerhoff, Hamburg. Der bisherige Vorsitzer, WP/StB Ass. Thomas Heinrich Eckhardt, scheidet aus Altersgründen aus. In…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2007

    Inhalt/Impressum

    …. h.c. Theodor Baums, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main Prof. Dr. Thomas Berndt, Universität St. Gallen Dr. Henning Herzog, Direktor…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Schaden feststellen und ausgleichen – Interdisziplinäre Lösungswege in komplexen Korruptionsfällen

    Steffen Salvenmoser
    …Meyer-Goßner – Bearbeiter Mommsen; Lehre von den Interessen; 1855 Palandt; Bürgerliches Gesetzbuch; 66. Auflage 2006; zit. Palandt – Bearbeiter Thomas / Putzo… …; Zivilprozessordnung; 26. Auflage, München 2004; zitiert Thomas / Putzo Bearbeiter Schlussbericht der Enquete-Kommission über Globalisierung der Weltwirtschaft vom 12… …stehen. 14 Thomas – Reichold § 287 Rz. 10. 15 BGH NJW RR 98, 331. 16 BAG BB 1987, 689. 17 Vgl. hierzu auch Lagebild S. 42; Bannenberg S. 89 ff. 18 Thomas /…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Informationen zum CIA-Examen November 2006 und der CIA-Tagung 2007

    Klaus Haas
    …Company NV/SA ◆ Werner Frey, Ernst & Young AG ◆ Tanja Fueglein, Qimonda AG ◆ Stephan Michael Gedusch, Athlon Car Lease Germany GmbH & Co. KG ◆ Thomas Grigo…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Prüferverhalten/Urteilsbildung/Prüfungstheorie Bame-Aldred, Charles W.; Kida, Thomas: A comparison of auditor and client initial negotiation positions and tactics. In: Accounting, Organizations…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück