COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (75)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (67)
  • eBook-Kapitel (10)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen PS 980 Unternehmen Revision Instituts Management Banken Prüfung Grundlagen Praxis Rechnungslegung Kreditinstituten Ifrs Arbeitskreis Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

78 Treffer, Seite 5 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …besucht. Diese Seminarreihe wird ab dem Jahreswechsel 2006/2007 vom neu gegründeten Saarbrücker Institut für Rechnungslegung SIR GmbH organisiert. Die… …. Johannes Wirth. Über das Saarbrücker Institut für Rechungslegung wird er nun noch stärker als bisher sein Können in den Wissenstransfer zwischen Theorie und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Veranstaltungen

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …ZCG-Veranstaltungen IIR-Kongress 2007 Das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. (IIR) veranstaltet am 9. / 10. 10. 2007 in Frankfurt/M. den IIR-Kongress 2007. In… …Politik) halten. Anfragen und Anmeldungen: Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (IIR), Ohm straße 59, 60486 Frankfurt/M., Tel. 069/71 37 69-0. Die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    Inhalt/Impressum

    …Institut der Informationsdeliktshaftung entwickelt. Der Beitrag gibt einen Überblick über diese Rechtsprechung und beleuchtet auch eine mögliche Haftung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    Inhalt/Impressum

    …Finanzdienstleistungen und Finanzmanagement der TU Kaiserslautern in Zusammenarbeit mit dem Institut für Risiko- und Versicherungsmanagement e. V. eine empirische…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2007

    Basel II und Risikomanagement – Teil 1 – Der neue Rechtsrahmen

    Dr. Jens-Hinrich Binder
    …veröffentlichen MaRisk in überarbeiteter Form zusammengeführt und da- * Akademischer Rat und Habilitand am Institut für Ausländisches und Internationales… …reduziert unmittelbar das für die Position vorzuhaltende Eigenkapital, wobei das Institut wählen kann zwischen einem „einfachen Ansatz“ („simple approach“)… …Institut den risikomindernden Effekt selbst berechnen kann. 33 Insoweit dürfen die Institute nach aufsichtsrechtlicher Genehmigung auf eigene Schätzungen… …Messungsverfahren für Kreditrisiken ist nach der Konzeption des neuen Akkords an die Existenz angemessener Risikomanagementsysteme im jeweiligen Institut gebunden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2007

    Das COSO-ERM-Modell

    Ein Ansatz zur Prävention von Risk und Fraud
    Prof. Dr. oec. habil. Günter Janke
    …zu können. 10 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e. V (IIR) (Hrsg.): Grundlagen der Internen Revision (autorisierte Übersetzung der „Basics… …of Internal Auditing“ des IIA), Frankfurt/M. 2004. 11 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e. V (IIR) (Hrsg.): Unternehmensüberwachung und… …Reporting – Guidance for smaller Companies, vgl. hierzu die Veröffentlichungen unter www.coso.org. 15 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e. V (IIR)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Öffentliche Unternehmen und Public Corporate Governance – Balanced Audit

    Paul Rieckmann
    …. Die OECD hatte wegen der Besonderheiten der Public Corporate Governance im Mai 1 Vgl. Institut für den öffentlichen Sektor e. V. 2007, S. 1, –… …. und 7. Kulturbetriebe wie Theater, Oper, Festivals etc. 2 Vgl. Institut für den öffentlichen Sektor e. V. 2007, S. 1, – http://www.publicgovernance.de… …(Hrsg.): Public Corporate Governance. Ein Kodex für öffentliche Unternehmen, Wies- baden 2005, S. 27–36. Institut für den öffentlichen Sektor e. V. (Hrsg.)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2007

    Verbesserung des Finanzierungsmanagements für gemeinnützige Körperschaften durch Verhaltenskodices

    Erhöhte Anforderungen vor dem Hintergrund von Basel II
    Marcus Kreutz
    …kreditnachfragenden Unternehmens durch das kreditvergebende Institut beinhaltet alle erfolgsrelevanten Merkmale der Körperschaft. Dazu gehört auch die… …Mittelverwendung schaffen, sind sie auch geeignet, in Fällen von Fremdfinanzierungen dem kreditgewährenden Institut einen besseren Einblick in die Binnenstruktur des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Anforderungen an eine wirksame Interne Revision

    Kriterien und Methoden zur Überwachung der Wirksamkeit der Internen Revision
    Hans-Jürgen Fahrion, Astrid Geis
    …Audit in Corporate Governance in Europe, hrsg. v. ECIIA, Berlin 2007, S. 24. 8 Vgl. Lück, Die Zukunft der Internen Revision, hrsg. v. Deutsches Institut… …durchzuführen 13 . Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (IIR) hat einen Leitfaden mit 86 Fragestellungen erarbeitet. Der „Leitfaden zur Durchführung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Projekt Management Revision

    Neues Aufgabengebiet in der Internen Revision
    Dipl.-Kfm. Robert Düsterwald
    …Revision“ beim Deutschen Institut für Interne Revision (IIR) Projekte, insbesondere Großprojekte, haben strategische Bedeutung für den Unternehmenserfolg…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück