COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (142)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (141)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Praxis Bedeutung Analyse Arbeitskreis Banken Governance Berichterstattung Grundlagen Risikomanagement interne Institut Ifrs Management Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

145 Treffer, Seite 15 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2008

    Identifikation von Fraud-Risiken förderbankspezifischer Produkte

    Die Benford-Verteilung als möglicher Ansatz im Rahmen der Gefährdungsanalyse
    Thomas Liesegang
    …ausschließlich über das Management der banktypischen Erfolgsrisiken. Sie integrieren vielmehr die aufsichtsrechtlichen Anforderungen, die sich aus § 25a Abs. 1 KWG… …Risk & Fraud Management der Steinbeis-Hochschule Berlin. 1 Vgl. Weber, A.: Bankenaufsicht und die Sorge für die Stabilität des Finanzsystems – zwei… …2007, Frankfurt 2007, S. 43. 7 Vgl. PricewaterhouseCoopers AG (Hrsg.): Wirtschaftskriminalität im Mittelstand, in: pwc:crisis management 4/2006, S. 7. 8… …Vgl. Sieler, C.: Reputationsrisiken als Handlungsfeld im Enterprise Risk Management, in: Risiko Manager 11/2007, S. 6. 9 Vgl. Flick, U.: Stationen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Revision; Prüfungsdurchführung; Fraud; Management Audit) Berwanger, Jörg; Kullmann, Stefan: Interne Revision: Wesen, Aufgaben und rechtliche Verankerung… …Controllerbereich und Innenrevision: Messung, Auswirkungen, Determinanten, Wiesbaden 2007 (ISBN 978-3-8350-0724-6). (Management der Internen Revisionsabteilung… …: Advanced Management Auditing und Development: Zukunftsfähige Unternehmensführung und die Rolle der modernen Internen Revision. In: Innovative… …; Geschäftsführungsprüfung; Managementberatung durch die Interne Revision; Prüfungsobjekte des Management Audits; Einsatz und Umsetzung von Management Audits) Gebbers, Harald… …Projekten; Projektrisiken; Erfolgsfaktoren) Whistle Blowing and Concern Management: Neue Herausforderungen für Unternehmer und ihre Prüfer: hrsg. von Matthias… …Empfehlungen für DV Prüfungen; Prüfungsprozess; Management und Prüfung der IT Infrastruktur; DV Sicherheit; Datensicherheit; Notfallplanung; Prüfung von UNIX… …Bankensektor. In: Innovative Prüfungstechniken und Revisionsvorgehensweisen, hrsg. von Dominik Förschler, Frankfurt a. M. 2007, S. 253–288. (Management der… …. 2006, S. 18–23. (Management der Internen Revisionsabteilung; Personalführung; Integration neuer Mitarbeiter; Phasen eines Mentoring-Programms) Steinger… …2007, S. 653–656. (Management der Internen Revisionsabteilung; Bausteine des Wissensmanagements; Methoden und Instrumente für eine mittelgroße Interne… …. von Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller, Berlin 2008, S. 145–160. (Management der Internen Revisionsabteilung; Outsourcing der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2008

    …Grundstufe Einführung, Auf- und Ausbau einer Technischen Revision 02. 04. 2008 A. Barutzki ◆ Aufbaustufe Revision von Facility Management, technischen Anlagen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2008

    ZRFG-News

    …Mitarbeitersensibilisierung ist für die Hälfte der Befragten schwierig. Die Akzeptanz beim Management und die Kommunikation zwischen Risikoverantwortlichen und Geschäftsführung… …gehobenen Management, weitere 25 % aus der mittleren Führungsebene. Auffällig ist, dass Täter aus dem Top- Management in Westeuropa deutlich seltener mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2008

    ZRFG-Büchermarkt

    …für einen Kredit aufzuwenden hat. Sowohl quantitative Kennzahlen als auch qualitative Bewertungen wie etwa Management und Betriebsklima spielen für die… …beispielsweise ein gutes Management bewertet? Trotz dieser Einwände werden diejenigen Leser, die einen Überblick im Zusammenhang mit der Kreditvergabe erhalten…
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück