COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (139)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (137)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Bedeutung Risikomanagement Analyse deutsches Rechnungslegung Risikomanagements Praxis Berichterstattung deutschen interne Revision Kreditinstituten Arbeitskreis Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

139 Treffer, Seite 3 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    …Die Bedeutung des Controllings im Rahmen der Basel-II-Erfordernisse Vision und Mission als Leitmaximen marktorientierter Unternehmensführung… …Abschlussprüfers Bedeutung eines zertifizierten Managementsystems im Rahmen der MaRisk Risk Management Practices of SMEs Evaluating and Implementing Effective Risk… …, Dr. Oliver Everling und Karl A. Niggemann, Gabler Verlag, Wiesbaden 2007, 283 S., 52,90 €. Für jedes Unternehmen besteht im Rahmen der… …weitere Maßnahmen ergänzt werden müsse. 2. Medienresonanzanalyse Im Rahmen der externen Kommunikation ist die Medienresonanzanalyse ein sehr wichtiges… …führte er die Siemens AG an, die trotz Korruptionsskandal insgesamt weiter positiv wahrgenommen werde. Möller ergänzte, dass es im Rahmen der Messung des… …Im Rahmen einer Compliance Due Diligence werden oftmals belastende Unterlagen aufgedeckt (z. B. Gesprächsnotizen, aber auch interne und externe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Unternehmensführung heute

    …*Die Bedeutung des Controllings im Rahmen der Basel-II-Erfordernisse *Vision und Mission als Leitmaximen marktorientierter Unternehmensführung… …Abschlussprüfers *Bedeutung eines zertifizierten Managementsystems im Rahmen der MaRisk…
  • Finanzrating

    …. Niggemann''', Gabler Verlag, Wiesbaden 2007, 283 S., 52,90 €. Für jedes Unternehmen besteht im Rahmen der Unternehmensfinanzierung die Notwendigkeit, die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2008

    Inhalt/Impressum

    …im Rahmen der Corporate Governance zu. ZCG-Nachrichten 244 +++ SEC zur Anerkennung der IFRS als Weltstandards der Bilanzierung +++…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2008

    Das Shareholder-Value-Konzept

    Grundlagen und Umsetzung in der Praxis
    Carmen Mausbach
    …Kategorien Ausrichtung des operativen Geschäfts, Investitionen und Finanzierung einteilen lassen. Im Rahmen von Operating- Entscheidungen werden beispielsweise… …Zielvereinbarungen im Rahmen der Führungskräftebeurteilung sein. Die Balanced Scorecard umfasst die vier wichtigen Unternehmensebenen Finanzen, Kunden, Prozesse und… …134,91 % 118,84 % 176,04 % 144,39 % 188,81 % 227,02 % 270,18 % 344,80 % und die berechtigten Forderungen anderer Stakeholder-Gruppen im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2008

    Die Vergütung der DAX-30-Vorstände im Spannungsfeld von Kapitalmarkt und Expertenbeurteilungen

    Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zur Managemententlohnung
    Dr. Jörg-Markus Hitz, Ralf Sabiwalsky
    …Überzeugungskraft bedeutsame Faktoren im Rahmen der Verhandlungen über die Gehaltspakete; hier ist womöglich auch die Fähigkeit zum „Networking“, d.h. Gewinnung und… …strategischen Fähigkeiten sowie die Shareholder-Value-Orientierung. die im Rahmen einer Expertenbefragung erhoben wurden, fördert des Weiteren die Erkenntnis zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2008

    DCGK 2008: Anmerkungen zur jüngsten Revision der Standards für gute Unternehmensführung und -überwachung

    Stefan Wehlte
    …Einbindung des Plenums auf Beratungsbasis noch immer die Möglichkeit, die Vergütungsstruktur im Rahmen der konkreten Vertragsverhandlungen letztlich… …Unternehmen, die sich in stabilem Mehrheitsbesitz befinden, kein dringender Bedarf für Change-of-Control-Klauseln, im Rahmen derer dem Kodex zufolge ein… …durch das Unternehmen tatsächlich erfüllt ist, für die derzeit noch mangelhafte Befolgungsquote mitursächlich sein 21 . Trotz dieser Kritik, die im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2008

    Aktive Aktionäre – Fluch oder Segen für die Corporate Governance?

    Zur Notwendigkeit einer Regulierung
    Prof. Dr. Arnd Arnold
    …Aufsichtsräte beschränken. In der Öffentlichkeit werden im Rahmen der „Heuschreckendebatte“ nicht selten gesetzgeberische Maßnahmen gegen die Einflussnahme… …und Aktionäre bei einer derartigen Informationsweitergabe im Rahmen von Gesprächen selbstverständlich zu berücksichtigen. Jenseits dieses prozeduralen… …S. 701, 713 f., 719 ff.; Seibert, in: FS Westermann, 2008, S. 1505, 1516. kommt, sondern ihnen schadet. Bekannt war dieses Problem im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2008

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Dr. Denis Gebhardt
    …thematisch unbeschränktes Red erecht im Rahmen der Hauptversammlung, so dass dies erst recht für den besonderen Vertreter gelten muss. ser allein dazu… …Hauptversammlung, im Rahmen ihrer Zuständigkeit über die zur Tagesordnung angekündigten Gesellschaftsangelegenheiten durch Beschluss zu entscheiden; sie sei mithin… …der Aufsichtsratsmitglieder. Auch diese hätten kein thematisch unbeschränktes Rederecht im Rahmen der Hauptversammlung, so dass dies erst recht für den… …nichtig erachtet. 7. Geschäftsführerhaftung nach Umschuldungsmaßnahme 7.1 Übersicht Die Geschäftsführer einer GmbH können grundsätzlich im Rahmen der… …des GmbH- Geschäftsführers im Rahmen des ihm zustehenden unternehmerischen Ermessens. Hiernach wird vorausgesetzt, dass das unternehmerische Handeln auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2008

    Die Führungsverantwortung des Aufsichtsrats in Krisensituationen

    Zusätzliche Kompetenzen und besondere Pflichten?
    Prof. Dr. Marcus Labbé
    …Beiratsservices. Als Exklusivpartner des TÜV Rheinland verantwortet er im Rahmen der TÜV-Aufsichtsratszertifizierung (www.Aufsichtsratszertifizierung.de) die… …Überwachung der Geschäftsführung vor allem auf deren Rechtmäßigkeit, Ordnungsmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit zu beziehen. Im Rahmen der Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück