COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (461)
  • Titel (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (389)
  • eBook-Kapitel (231)
  • News (72)
  • eBooks (11)
  • Arbeitshilfen (1)

… nach Jahr

  • 2025 (34)
  • 2024 (21)
  • 2023 (15)
  • 2022 (25)
  • 2021 (37)
  • 2020 (51)
  • 2019 (52)
  • 2018 (36)
  • 2017 (28)
  • 2016 (32)
  • 2015 (70)
  • 2014 (64)
  • 2013 (47)
  • 2012 (48)
  • 2011 (40)
  • 2010 (28)
  • 2009 (39)
  • 2008 (18)
  • 2007 (5)
  • 2006 (7)
  • 2005 (5)
  • 2004 (2)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Banken Deutschland Rahmen Prüfung Analyse Ifrs deutschen deutsches Instituts Compliance internen Rechnungslegung PS 980 Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

704 Treffer, Seite 2 von 71, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2021

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz
    …: juris.bundesgerichtshof.de ♦ EU Angemessenheitsbeschluss für das UK Am 28. 06. 2021, kurz vor Ablauf der seit Jahresbeginn andauernden Brexit-Übergangsphase für Datentransfers… …von der EU ins das UK, hat die Kommission einen Angemessenheitsbeschluss für das UK erlassen (Durchführungsbeschluss C/2021/ 4800). Damit ist auch in… …Zukunft – trotz des Brexits – der Transfer personenbezogener Daten in das UK grundsätzlich ohne besondere Einschränkungen möglich. Der… …Maßnahmen nach Art. 46 ­DSGVO zu treffen. Die Regelungen des UK schränken diesbezüglich die Betroffenenrechte zu sehr ein. Die Kommission hat… …nicht mehr rechtfertigt. Momentan gilt im UK noch die DSGVO zum Stand vom 31. 12. 2020 entsprechend. Mit jeder Gesetzesreform könnten sich künftig jedoch… …wesentliche Unterschiede zwischen der Rechtslage in der EU und der im UK ergeben. So könnte etwa eine grundlegende Reform der UK-GDPR (dem aktuellen… …Datenschutzgesetz im UK) ein Anlass sein, den Angemessenheitsbeschluss wieder aufzuheben. Die drohende Aufhebung des Angemessenheitsbeschlusses könnte das UK… …allerdings auch motivieren, keine Reform durchzuführen, die das Schutzniveau der Datenschutzrechts im UK unter das der DSGVO absinken lässt. Quelle… …werden kann. In Bezug auf den Brexit stellen sich mit den Standardvertragsklauseln auch neue Probleme. Im United Kingdom gilt der UK- GDPR, der der DSGVO… …UK nicht mehr. Dort sind noch die alten Standardvertragsklauseln im Einsatz. Aufgrund des zwischenzeitlichen Angemessenheitsbeschlusses der Kommission…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2019

    Deutsche SMEs in den USA und UK

    Cross-Border CMS 2020
    Dr. Stephan M. Ebner
    …International Compliance | UK Bribery Act 2010 | US FCPA | UK Criminal Finances Act 2017 | Cross-Border CMS ZRFC 5/19 199 Deutsche SMEs in den USA… …und UK Cross-Border CMS 2020 Dr. Stephan M. Ebner* Im deutschen Mittelstand ist heutzutage die Mehrheit der Unternehmen nicht mehr ausschließlich in… …in die Roll of Solicitors in England&Wales. 1 Walther, M. / Zimmer, M., Haftung deutscher Unternehmen nach dem UK Bribery Act, RIW, 2011, S. 199. 2… …beachten sollten, BB, 2009, S. 606. Deutsche SMEs in den USA und UK ZRFC 5/19 201 werden, wenn Unternehmensentscheider auch privat nicht mehr in die USA… …erfolgen, auch wenn keine Rechtspflicht hierfür bestehen sollte. 3 Regelungsregime „Compliance“ im Vereinigten Königreich 3.1 Stete Bedrohung: Der UK Bribery… …Act 2010 Der UK Bribery Act 2010 vom Juli 2011 27 löst mit dem Prevention of Corruption Act (1861–1916) und weiteren einzelnen Vorschriften des… …the UK“). 29 Ausreichend für dessen Einschlägigkeit ist demnach wiederum bereits jede Art von geschäftlichen Bezug 30 zu Großbritannien. Der britische… …Beweislastumkehr zu Lasten des Unternehmens. 32 Ein Unternehmen muss damit im Zweifelsfalle beweisen können, dass dessen Mitarbeiter keine nach dem UK Bribery Act… …Guidance of The Director of the Serious Fraud Office of Public Prosecutions“. 34 Gleich zu Beginn dieser Kommentierung wird Bezug auf Sec. 10 UK Bribery Act… …FCPA, können auch auf der Grundlage des UK Bribery Act 2010 Geldstrafen in unbegrenzter Höhe ausgesprochen werden, 36 ein unüberschaubares Haftungsrisiko…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    MaRisk Neue-Produkte-Prozess (NPP) am Beispiel der Einführung von Zinsswaps zur Steuerung der Zinsänderungsrisiken des Anlagebuchs (IRRBB)

    Lukas Zetzl
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    The Financial Sector: Risks, Controls and Assurance after the Financial Crisis

    Daniel Nelson
    …the US, Euro-area, Japan, and the UK – grew up to USD 4.1 trillion or 7 percent on a total stock of USD 57.7 trillion. How was it possible to fall…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2019

    Neues aus der Digitalwirtschaft. Datentransfer nach UK und der Brexit

    Wohin mit den Daten?
    Michael Neuber
    …Neues aus der Digitalwirtschaft Neuber PinG 02.19 49 PRIVACY NEWS Neues aus der Digitalwirtschaft Datentransfer nach UK und der Brexit Wohin mit den… …, Adam Marshall, 1 befindet sich die britische Wirtschaft wegen der ­Unklarheiten über die zukünftigen Handelsbeziehungen zwischen EU und UK in einer… …Regelungen der ab 2018 europaweit geltenden Datenschutzgrundverordnung auch weiterhin Maßstab im Vereinigten Königreich sein werden. „If the UK is not part of… …the EU, then upcoming EU reforms to data protection law would not directly apply to the UK. But if the UK wants to trade with the Single Market on equal… …terms we would have to prove ‚adequacy‘ – in other words UK data protection standards would have to be equivalent to the EU´s General Data Protection…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2011

    Der UK Bribery Act 2010

    Risiken auch für deutsche ­Unternehmen
    Florian Modlinger, Wolf-Dietrich Richter
    …ZRFC 1/11 16 Keywords: Bestechung Compliance-System Sanktionsvermeidung Unternehmenssanktionen Der UK Bribery Act 2010 Risiken auch für deutsche… …. www.legislation.gov.uk/ukpga/2010/23/contents. 2 Vgl. Hugger, H. / Röhrich, R.: Der neue UK Bribery Act und seine Geltung für deutsche Unternehmen, in: BB 2010, S. 2643 f. Der UK Bribery Act… …Tat des Unternehmens. Dass es nicht auf die handelnde natürliche Person ankommt, wird durch eine auf den 3 Vgl. Hugger, H. / Röhrich, R.: Der neue UK… …auf deutsche Unternehmen – Teil I: Wesentliche Eckpunkte der neuen Gesetzgebung, in: ZCG 2010, S.186. 9 Vgl. Hugger, H. / Röhrich, R.: Der neue UK… …. www.justice.gov.uk/consultations/docs/bribery-act-guidance-consultation1.pdf. 13 Vgl. Hugger, H. / Röhrich, R.: Der neue UK Bribery Act und seine Geltung für deutsche Unternehmen, in: BB 2010, S. 2645. Der UK Bribery Act 2010… …Bedeutung im Kampf gegen die 14 Vgl. Consultation Paper CP11 / 10 des Ministry of Justice, S. 12 ff. 15 Vgl. Hugger, H. / Röhrich, R.: Der neue UK Bribery Act… …auch Ausnahmen bei so- 16 Vgl. Hugger, H. / Röhrich,R.: Der neue UK Bribery Act und seine Geltung für deutsche Unternehmen, in: BB 2010, S. 2645. 17 Vgl… …Vgl. Hugger, H. / Röhrich, R.: Der neue UK Bribery Act und seine Geltung für deutsche Unternehmen, in: BB 2010, S. 2643. 22 Vgl. Biegelmann, M. T. /… …Biegelmann, D.R.: FCPA Compliance Book, Hoboken 2010, S. 24 u. 228. Der UK Bribery Act 2010 ZRFC 1/11 21 Der Bribery Act ein wichtiger Schritt für ein modernes… …2010, S. 352. 26 Vgl. Biegelmann, M. T. / Biegelmann, D. R.: FCPA Compliance Book, Hoboken 2010, S. 154. 27 Vgl. Hugger, H. / Röhrich, R.: Der neue UK…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2012

    Die Bedeutung von Integrity-Due-Diligence-Prüfungen für international agierende Unternehmen

    Ansatzpunkte zur Eindämmung von Wirtschaftskriminalität und Compliance-Verstößen
    Dr. Thorsten Melcher, Dirk Stöppel
    …weitreichenden Folgen immer wieder mediale und fachliche Aufmerksamkeit 2 . Durch den am 1.7.2011 in Kraft getretenen UK Bribery Act sowie den Foreign Corrupt… …Regressansprüchen und Strafen nach dem UK Bribery Act oder dem FCPA vermieden werden. 1. Einleitung Da Akquisitions-, Übernahme- und Zusammenarbeitsaktivitäten vor… …Unternehmensakquisitionen für die Entscheidungsträger zum Vabanquespiel. Ursächlich hierfür sind gesetzliche Regelungen wie der im Juli 2011 in Kraft getretene UK Bribery Act… …Korruptionstatbestände unter Strafe. So können Unternehmen nach dem UK Bribery Act mit einer hinsichtlich der Höhe unbeschränkten Geldstrafe für Korruptionshandlungen… …begangen werden, sofern diese im UK strafbar sind 7 . Exkulpieren kann sich das (Mut- * Dr. Thorsten Melcher war bis April 2012 Mitarbeiter des Competence… …Gegensatz zum deutschen Recht – der Höhe nach unbeschränkten finanziellen Strafrahmens des UK Bribery Act sowie des FCPA primär auf diese ein. 4 Vgl. auch… …Peemöller/Reinel-Neumann, BB 2009 S. 210; Liese, BB-Special Compliance 50/2010 S. 30. 5 Vgl. zu den Konsequenzen des UK Bribery Act für (deutsche) Unternehmen z. B… …Gesetzestext zum UK Bribery Act ist abrufbar unter: http://www.legislation.gov.uk/ukpga/2010/23/ pdfs/ukpga_20100023_en.pdf (Stand: 2. 5. 2012). Der Gesetzestext… …gem. § 7 Abs. 2 UK Bribery Act nachweisen kann, dass ein angemessenes Compliance-System implementiert worden ist. Dies ist vor allem für solche… …Geschäftsbeziehung aufbauen wollen und sich nicht vollumfänglich sicher sein können, ob das Zielunternehmen den Erfordernissen des UK Bribery Act gerecht wird 8 . Bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    Wiederhergestelltes Gleichgewicht

    Der FCPA und die Änderungsvorschläge durch das Institute of Legal Reform
    Andreas Pyrcek, Aljona Schwan
    …Compliance-Systemen haben. Durch die aufkommenden Diskussionen zum Geltungsbereich und der „Adequate Procedures“ des UK Bribery Acts wurde eine Erwartung an die… …Unternehmen zuzuschreiben. 19 Im internationalen Vergleich bietet der im Juli 2011 in Kraft getretene UK Bribery Act eine angemessene und vergleichbare Regelung… …. Obwohl der UK Bribery Act härtere Strafen für Unternehmen vorsieht, die es unterlassen haben, geeignete Maßnahmen zur Korruptionsprävention zu… …implementieren, befreit es Unternehmen mit adäquaten Compliance-Maßnahmen von einer strafrechtlichen Haftung. Begleitend zum UK Bribery Act hat das britische… …regelmäßigen Abständen neue bewertet und angepasst werden. Diese „Compliance Defense“-Regelungen des UK Bribery Act stellen ein Novum auf dem Gebiet der… …Unternehmen angeeignet werden. Hier könnte die Anlehnung an den UK Bribery Act unternehmensspezifisch zu einer Lösung führen, da dieser durch seine „failure to… …Reform, Oktober 2010, S. 24ff. 29 § 78dd-1(f). Wiederhergestelltes Gleichgewicht ZRFC 6/12 275 FCPA 2.0 = UK Bribery Act? Auftrag des Staates handeln (z.B… …Überarbeitungspunkte jedoch nicht zu der geforderten Harmonisierung des FCPA mit den (teilweise strengeren) UK Bribery Act Vorschriften. Es bleibt abzuwarten, inwieweit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2014

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …Schlaglichter ♦UK Leitfaden der ICO für IT-Sicherheit Die britische Datenschutzbehörde Information Commissioner’s Office (ICO) hat anlässlich der bei… …Unternehmern die Möglichkeit, aus den in UK besonders schmerzhaften Bußgeldverfahren Anderer zu lernen und unverzeihliche Fehler zu vermeiden. Quelle: ICO ♦UK…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2014

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …, das 102 Millionen Seitenaufrufe monatlich ermöglicht. Quelle: courts.state.va.us, theAttlantic.com, Eff.org ♦F, NL, ESP, D, UK, I Europäische… …Hamburgischen Datenschutzbeauftragten geführt. Weitere Verfahren laufen in Italien und UK. Quelle: CNIL, AEPD, DutchDPA ♦High Court of Justice [2014] EWHC 13 (QB)… …, 16. 01. 2014 – Google muss sich ­wegen Umgehung der Do-Not-Track-­ Einstellungen in UK einem weiteren ­Verfahren stellen Das höchste Zivilgericht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück