COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (57)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (57)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Rechnungslegung Controlling Corporate Berichterstattung Prüfung Revision Rahmen Institut Deutschland internen deutschen Management Bedeutung Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

58 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Der Chief Audit Executive in einem risikointelligenten Unternehmen

    Andreas Herzig, Dieter Fabritius
    …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Der CAE in einem risikointelligenten Unternehmen Der Chief Audit Executive in einem risikointelligenten… …dramatische Folgen haben. Die Verbesserung des Chancen- und Risikomanagements gewinnt dadurch ständig an Bedeutung – hier kann der Chief Audit Executive (Leiter…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Modell zur Visualisierung revisionsspezifischer Potenzialbereiche – mit dem Ziel eines einprägsamen und überzeugenden unternehmensinternen Marketings

    Dr. Michael Schneider, Wolf-Christian Bennecke
    …Immobilien wirtschaft im DIIR und akkreditiert für Quality Assessments. Herr Bennecke ist Group Internal Audit Manager und Risk Manager bei InvoCare Ltd… …., Sydney (Australien). This paper shows a method to improve perception and standing of the internal audit department of any company. It is an extended… …version of a presentation held at the German annual CIA-Conference in May 2008. A comprehensive model is deduced, based on the definition of internal audit… …by the IIA. In addition, well known hard and soft facts are put into context, such as the influence on the system of internal control, audit… …methodology, and the value added to the organisation. The model visualizes potentials raised by the internal audit function as a whole. Stakeholders get a… …sustainable understanding of these potentials by visualizing them e. g. in an annual report. What could make internal marketing of internal audit profession… …facilitates discussions among auditors and auditee. Audited entities may be benchmarked and even ranked according to results of comparable audit activities. 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Client Auditor Feedback – ein Instrument mit unerwünschten Nebenwirkungen?

    Dr. Marcel Magnus
    …Entwicklung und Professionalisierung des Berufsfeldes „Internal Audit“ sind diverse Standard-Instrumente und -Verfahren entwickelt bzw. aus anderen Fachgebieten… …Auditor Feedback als ein spezielles Modekonzept für den Bereich Internal Audit zu bezeichnen, das einer kritischen Betrachtung nicht standhält? Unstrittig… …ist auch in diesem Fall die Relevanz der Informationen, die mit diesem Instrument erhoben werden sollen: Der Revisionsleiter bzw. der Audit Manager hat… …wesentliche Aufgabe des Revisionsleiters bzw. des Audit Managers. Außenvorlassend, ob die Befragten den Sachverhalt als solchen überhaupt einzuschätzen vermögen… …, oder nicht einmal zuerst den Auditor betrifft als vielmehr die jeweilige Abstimmungsleistung des Re visionsleiters bzw. Audit Managers! Bei der Besetzung… …auch in solchen Fällen, dass sich Revisionsleiter bzw. Audit Manager überlegen müssen, wie man die Aufgabengebiete so zuschneidet, dass beispielsweise… …Audit im Speziellen oft zu kurz. Mögliche Nebenwirkungen sollen hier deshalb besonders herausgestellt werden. Zieht man verschiedene theoretische… …zweifelhaften Außenwirkung und einer zweifelhaften Innenwirkung. 6. Zweifelhafte Außenwirkung Oben wurde dargelegt, dass Revisionsleiter bzw. Audit Manager ein… …Arbeitsleistungen im Unternehmen. Eingangs wurde schon darauf hingewiesen, dass im Bezug auf das Berufsfeld „Internal Audit“ der Berufsstand die Entwicklung und… …Fragebogen! Um eine Überforderung feststellen und rechtzeitig reagieren zu können, halten Revi sionsleiter bzw. Audit Manager wie zuvor erwähnt während einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    „Client Auditor Feedback – ein Instrument mit unerwünschten Nebenwirkungen?“

    Marcus Seelis
    …hinsichtlich der Konstruktvalidität bestehen, um die Qualität der Prüfung zu messen. Ein „gutes“ Audit muss nicht in eine gute Bewertung münden, und auch… …Kuhmilch-Mozzarella lieber mögen, dann ist der Kuhmilch-Mozzarella eben das „bessere“ Produkt. Das Feedback zu einem Audit sollte auch nicht nur auf die Qualifikation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Veranstaltungshinweise

    …Audit – Ermittlungen durch die Interne Revision Möglichkeiten der Einzelfallbearbeitung und -analyse in Fraudfällen für KMU Einführung des… …vorbehalten! Interne Revision 3 · 2008 147 Veranstaltungshinweise ECIIA Conference 2008 Corporate Governance, Compliance & Internal Audit 20.–21. November 2008… …Perspective ◆ The Global Internal Audit Profession Concurrent Sessions ◆ Relation of Corporate Strategy and Internal Audit ◆ The evolution of Internal Audit… …during the transition of Eastern Europe from the Planned to the Market Economy ◆ IT Audit Universe ◆ KPMG: Fraud Investigation Readiness ◆ Education and… …qualification of Internal Auditors ◆ Panel discussion: Corporate Governance, Risk Awareness ◆ IT Audit – Closing the Gap ◆ PWC: How to detect Fraud? ◆ How… …Internal Audit reports could be used as Management Decision Support ◆ Organization and Structure of Internal Audit in Eastern- and Western-Europe within RWE… …Group ◆ IT Financial Management ◆ Ernst & Young: Effective Capital Programs – The Internal Audit Blindspot? ◆ HR development of Internal Audit in the… …Insurance Industry ◆ Internal Audit Legislation in Azerbaijan Republic ◆ Risk Intelligent Chief Audit Executive ◆ Protiviti: Governance Portal and The… …Panel discussion: Assuring Corporate Compliance and Efficiency – Internal Audit Challenges in SMEs ◆ Paper trails of commercial criminality, IT-based… …analytical tools ◆ BFCS: IT-Governance – key factors to assess design, completeness, effectiveness, and sustainability ◆ Quality Assessment in small Audit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    DIIR-Forum Kreditinstitute 2008 / DIIR-Jahrestagung 2008 / ECIIA Conference 2008

    …Audit – Ermittlungen durch die Interne Revision Möglichkeiten der Einzelfallbearbeitung und -analyse in Fraudfällen für KMU Einführung des… …vorbehalten! Interne Revision 5 · 2008 249 Veranstaltungshinweiser ECIIA Conference 2008 Corporate Governance, Compliance & Internal Audit 20.–21. November 2008… …Perspective ◆ The Global Internal Audit Profession Concurrent Sessions ◆ Relation of Corporate Strategy and Internal Audit ◆ The evolution of Internal Audit… …during the transition of Eastern Europe from the Planned to the Market Economy ◆ IT Audit Universe ◆ KPMG: Fraud Investigation Readiness ◆ Education and… …qualification of Internal Auditors ◆ Panel discussion: Corporate Governance, Risk Awareness ◆ IT Audit – Closing the Gap ◆ PWC: How to detect Fraud? ◆ How… …Internal Audit reports could be used as Management Decision Support ◆ Organization and Structure of Internal Audit in Eastern- and Western-Europe within RWE… …Group ◆ IT Financial Management ◆ Ernst & Young: Effective Capital Programs – The Internal Audit Blindspot? ◆ HR development of Internal Audit in the… …Insurance Industry ◆ Internal Audit Legislation in Azerbaijan Republic ◆ Risk Intelligent Chief Audit Executive ◆ Protiviti: Governance Portal and The… …Panel discussion: Assuring Corporate Compliance and Efficiency – Internal Audit Challenges in SMEs ◆ Paper trails of commercial criminality, IT-based… …analytical tools ◆ BFCS: IT-Governance – key factors to assess design, completeness, effectiveness, and sustainability ◆ Quality Assessment in small Audit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Veranstaltungshinweise

    …Self Assessments – ein Anliegen der Geschäftsführung Forensic Audit – Ermittlungen durch die Interne Revision Möglichkeiten der Einzelfallbearbeitung und… …Governance, Compliance & Internal Audit 20.–21. November 2008 in Berlin Die European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA) veranstaltet ihre… …Governance Readiness ◆ Internal Control – The Director’s Perspective ◆ The Global Internal Audit Profession Concurrent Sessions ◆ Relation of Corporate… …Strategy and Internal Audit ◆ The evolution of Internal Audit during the transition of Eastern Europe from the Planned to the Market Economy ◆ IT Audit… …IT Audit – Closing the Gap ◆ PWC: How to detect Fraud? ◆ How Internal Audit reports could be used as Management Decision Support ◆ Organization and… …Structure of Internal Audit in Eastern- and Western-Europe within RWE Group ◆ IT Financial Management ◆ Ernst & Young: Effective Capital Programs – The… …Internal Audit Blindspot? ◆ HR development of Internal Audit in the Insurance Industry ◆ Internal Audit Legislation in Azerbaijan Republic ◆ Risk Intelligent… …Chief Audit Executive ◆ Protiviti: Governance Portal and The Self-Assessor™ ◆ Guidelines for performing an external Quality Assessment (QA) ◆ Medium sized… …compliance ◆ Best Practice Quality Management, Quick Check ◆ Panel discussion: Assuring Corporate Compliance and Efficiency – Internal Audit Challenges in SMEs… …, and sustainability ◆ Quality Assessment in small Audit Departments ◆ Support of Internal Audit Departments by analysis of individual cases ◆ Ethics…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Das Internationale Regelwerk der Beruflichen Praxis des Institute of Internal Auditors (IIA)

    Aktuelle Entwicklungen
    Prof. Ulrich Bantleon, Anja Unmuth
    …im Internet veröffentlicht. 11 Zur Überwachung der Einhaltung des IPPF und des dazugehörigen Due Process wurde das Internal Audit Standards Oversight… …Controls“, „Information Technology Governance“, „Materiality“, „Risk Appetite“ und „Technology-based Audit Techniques“ aufgenommen. 3.3 Überarbeitung der… …Resourcing Alternatives for the Internal Audit Function 10. 06. 2005 Practical Considerations Regarding Internal Auditing Expressing an Opinion of Internal… …Control 29. 09. 2004 The Role of Internal Audit in Enterprise-wide Risk Management 26. 03. 2004 Internal Auditing’s Role in Sections 302 and 404 of the U.S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    IT-Prüfungsplanung – COBIT der Standard für die Prüfungsplanung?

    Dipl. Wirt.-Inf. (BA) Stefan Taubenberger
    …Open University in England a Das Audit Universe (Prüfungsobjekte/ -landkarte) bezeichnet alle Prüfungsobjekte einer Unternehmung und dient als Basis für… …(mehrjährige) Prüfungsplanung anhand eines Audit Universe a verstanden. 1. IT-Prüfungsplanungsstandards 1.1 Institute of Internal Auditors (IIA) Das Institute of… …internen Revision konkretisiert. Darin heißt es „The chief audit executive should establish risk-based plans to determine the priorities of the internal… …audit activity, consistent with the organization’s goals. The internal audit activity’s plan of engagements should be based on a risk assessment… …, undertaken at least annually.“. Die darauf aufbauenden Practice Advisories 2010-1 Planning und 2010-2 Linking the Audit Plan to Risk and Exposure 5 beschreiben… …detaillierter, wie z. B. die risikoorientierte Prüfungsplanung, die Audit Universe Objekte, das Risikomodell sowie die Prüfungspriorisierung zu gestalten sind… …. Zusätzlich dazu existieren technische Leitfäden – sogenannte Global Technology Audit Guides (GTAG) – die gängige Prüfungspraxis wiedergeben und dem… …Technology Audit Guides wurde noch die sog. „GAIT Methodology“ 7 publiziert, die als Hilfestellung zur Identifizierung von Schlüsselkontrollen gedacht ist, die… …Information Systems Audit and Control Association (ISACA) Die Information Systems Audit and Control Association (ISACA) hat mehrere Richtlinien (Standards… …assessment in audit planning 10 IS Auditing Guideline G13 Use of Risk assessment in audit planning 11 IS Auditing Guideline G15 Planning 12 IS Auditing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Revisionsplanung in Echtzeit

    Von der „Revisionsplanwirtschaft“ zu Continuous Auditing
    Armin L. Rau, Frank Rühl
    …Audit, Technology Risk und Finance & Accounting ein. Frank Rühl, CIA, CISA, ist Engagement Manager im Bereich Internal Audit & Controls bei Jefferson…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück