COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (57)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (57)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches interne Bedeutung Banken Praxis Institut Rahmen Corporate Grundlagen Controlling Rechnungslegung Ifrs Berichterstattung Fraud Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

58 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Inhalt/Impressum

    …der Distributionslogistik“ – Teil 2 DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“ 276 REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG Der Chief Audit Executive in einem…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Leistungsmessung der Internen Revision – Teil I: Die Messung von Kompetenz

    Prof. Dr. Luise Hölscher, Johannes Rosenthal
    …der Internen Revision erbracht werden können. Sie reichen beispielsweise von der Ordnungsmäßigkeitsprüfung bis zum Management Audit bzw. von der Analyse… …, Aufsichtsrats- und Audit Committee-Mitgliedern aus 175 deutschen Unternehmen unterschiedlicher Branchen sowie in der Fach öffentlichkeit kommt zu dem Ergebnis… …Arbeitsberichte/Arbeits86/Arbeits86.pdf, Zugriff: 09. 08. 2008] IIA: Global Audit Information Network (GAIN). [http://www.theiia.org/ guidance/benchmarking/, Zugriff: 05. 08. 2008]. DIIR… …. Jg., 2003, Nr. 4. S. 41–46. PricewaterhouseCoopers LLP: State of the internal audit profession study: Pressures build for continual focus on risk. New… …, Measuring Performance, S. 40. 26 Z. B. im Rahmen der GAIN Annual Benchmarking Study des Institute of Internal Auditors, vgl. dazu IIA (2007), Global Audit… …einzelfallabhängig erscheint. 33 Vgl. Arbeitskreis (2006), Best Practice, S. 227. Laut PwC (2007), Internal Audit Profession Study, S. 30, wird die Suche nach… …Audit Profession Study, S. 14. 37 Vgl. Zehnder und Brönnimann (2005), Interne Revision als Vertrauensgut, S. 452. 38 Zur Kommunikation als Basis der… …Beelde (2005), Internal Audit and Organisational Parties, S. 220 bezeichnen die Interne Revision aus Sicht des oberen Management als „saleguard of the…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Der Chief Audit Executive in einem risikointelligenten Unternehmen

    Andreas Herzig, Dieter Fabritius
    …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Der CAE in einem risikointelligenten Unternehmen Der Chief Audit Executive in einem risikointelligenten… …dramatische Folgen haben. Die Verbesserung des Chancen- und Risikomanagements gewinnt dadurch ständig an Bedeutung – hier kann der Chief Audit Executive (Leiter…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Mitgliederversammlung des German Chapter of the ACFE e.V.

    Elmar Schwager
    …Schwager ist Gründer und Besitzer von The AuditFactory, einem Unternehmen mit den Tätigkeitsschwerpunkten Internal Audit und Forensic Services. Er ist…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Internen Revisionsabteilung; Informationsbeschaffung und Audit Evidence; Prüfungsplanung, Urteilsmitteilung; Beratungsaufträge) ◆ Aufgaben/Stellung der… …Jackson, Russell A.: Top Tech Priorities: Internal audit practitioners weigh in on a recent survey-based ranking of IT initiatives turning the gears at… …die Interne Revision) Rai, Sajay; Bresz, Frank; Renshaw, Tim; Rozek, Jeffrey; White, Torpey : Identity and Access Management, Global Technology Audit… …: Adding Risk Back Into the Audit Process. In: Internal Auditor, Aug. 2008, S. 73–77. (Management der Internen Revision; risikoorientierte Prüfungsstrategie… …Revision) ◆ Kreditinstitute, Prüfung Agarwala, Gagan; Girling, Adam; Makol, Nav: Meeting the Internal Audit Challenges of Basel II. In: Internal Auditing… …gesamte Genossenschaftswesen 2008, S. 75–84. (Achte EU-Richtlinie; Unterschiede zum Sarbanes-Oxley Act; Audit Committee; Unabhängigkeit und… …; Auswirkungen des Kodex auf den Kapitalmarkt) Kintzele, Philip L.; Arndt, Terry L.; Kintzele, Marilyn R.; Kwiatkowski, Vernon E.: Audit Committees and Internal… …Auditors: Their Roles in Financial Reporting Today. In: Internal Auditing (USA), May/June 2008, S. 30–37. (Unternehmensüberwachung; Entwicklung von Audit… …Committees als Mittel der Corporate Governance; Effektivität von Audit Committees; Maßnahmen der SEC; Analyse der Tätigkeitsberichte von Audit Committees…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009

    …Internal Audit Process 02.03. – 03.03.2009 19.10. – 20.10.2009 agens Consulting H. Tenzer P. Rieckmann Prof. Dr. N. O. Angermüller Prof. Dr. V. Peemöller… …Internal Audit Skills 26.02. – 27.02.2009 08.10. – 09.10.2009 Prof. Dr. M. Richter Budgetierung und Kalkulation für Innenrevisoren 21.09. – 22.09.2009 Prof… …. 2009 Grundlagen der Führungswirkungsprüfung 13. 05. – 14. 05. 2009 30. 11. – 01. 12. 2009 R. Düsterwald M. Schumann Compliance Audit 09. 09. 2009 Dr. G…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    ZRFG-Büchermarkt

    …„Management Audit“ zwei „Ausgewählte Sonderthemen“ der Internen Revision betrachtet. Amling/Bantleon legen mit ihrem aktuellen Werk die versprochene…
  • Accounting, Auditing und Management

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2008

    ESVnews

    …200 • ZCG 5/08 • Service c ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Das Management Audit als wesentlicher Beitrag zur Sicherung und Steigerung… …Unternehmens in den Mittelpunkt des gesellschaftlichen, politischen und betrieblichen Interesses. Ein Management Audit setzt sich gezielt mit der Frage nach der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2008

    Die Führungsverantwortung des Aufsichtsrats in Krisensituationen

    Zusätzliche Kompetenzen und besondere Pflichten?
    Prof. Dr. Marcus Labbé
    …eingeschaltet werden, insbesondere aber auch zum Audit des vorhandenen Top Managements. Nach § 84 Abs. 3 Satz 1 AktG kann der Aufsichtsrat die Bestellung zum…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück