COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1668)
  • Titel (45)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1103)
  • eBook-Kapitel (513)
  • News (69)
  • eBooks (14)

… nach Jahr

  • 2025 (50)
  • 2024 (75)
  • 2023 (62)
  • 2022 (73)
  • 2021 (82)
  • 2020 (61)
  • 2019 (66)
  • 2018 (59)
  • 2017 (82)
  • 2016 (74)
  • 2015 (87)
  • 2014 (117)
  • 2013 (77)
  • 2012 (92)
  • 2011 (86)
  • 2010 (155)
  • 2009 (148)
  • 2008 (58)
  • 2007 (84)
  • 2006 (49)
  • 2005 (31)
  • 2004 (31)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Revision Arbeitskreis Instituts Rahmen internen Kreditinstituten Risikomanagements Banken Fraud Prüfung Berichterstattung Controlling Anforderungen deutsches Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1699 Treffer, Seite 1 von 170, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2025

    Quantencomputing – Implikationen für Datenschutz und Datensicherheit

    Judith de Vries
    …im Unternehmenskontext zunehmend evident: In einer Studie des globalen Berufsverbands für IT-Experten (Information Systems Audit and Control… …Quantencomputings ent- 16 Beirer/Frerichs-Mihov, DuD 2025, 153 (154). 17 Kempka, DuD 2025, 159. 18 Information Systems Audit and Control Association (ISACA), Taking… …datenschutz.org/fileadmin/Redaktion/Dokumente/Anonymisierung_personenbezogener_Daten/SDS_Studie_­Grundsatzregeln_Web_01.pdf. 28 Information Systems Audit and Control Association (ISACA), Taking the Pulse of Quantum Computing, 28.04.2025, S. 2. 29 Zum Nachfolgenden BSI…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse

    Zertifizierung von CMS nach dem Hamburger Compliance Zertifikat – eine sinnvolle Maßnahme für mittelständische Unternehmen

    Malte Passarge
    …abgekürzten Verfahren beim Audit verlängert werden. Gerade für mittelständische Unternehmen hat sich das Hamburger Konzept bewährt. Die Anforderungen an die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse

    Künstliche Intelligenz , Machine Learning und Data Analytics in der Compliance – am Beispiel der Intelligenten Betrugserkennung

    Gabriele Wieczorek
    …in Accounting Data: An Audit Approach, International Journal of Digital Accounting Research, 11. Jg. (2011), S. 70. 69 Vgl. Thiprungsri, S./Vasarhelyi… …, M. A.: Cluster Analysis for Anomaly Detection in Accounting Data: An Audit Approach, International Journal of Digital Accounting Research, 11. Jg…
  • Das 1x1 der Internen Revision

    …Internal Audit Standards Rechnung zu tragen.Die Gliederung des Buches folgt übersichtlich dem Aufbau der Global Internal Audit Standards:1. Grundlagen der… …den jeweiligen „Überlegungen zur Umsetzung“ der Global Internal Audit Standards. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Abbildungen, die nicht nur… …zum allgemeinen Verständnis beitragen, sondern eine echte Lücke der Global Internal Audit Standards schließen (die ja nur im Fließtext vorliegen).Die… …Global Internal Audit Standards gelten gleichermaßen sowohl für Prüfungs- als auch Beratungsaufträge der Internen Revision, haben aber einen… …Internal Audit Standards zu entsprechen.Insgesamt ist dieses Buch sowohl allen angehenden Revisorinnen und Revisoren, die noch neu in der Materie sind, ans… …Herz zu legen, als auch denjenigen, die ein geeignetes Hilfsmittel suchen, um die tiefgreifende Neuordnung der Global Internal Audit Standards in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Digital Operational Resilience Act (DORA) – Teil 1

    Ein einheitlicher Rechtsrahmen für die IT- und Cybersicherheit
    Dr. Dr. Fabian Teichmann
    …Mindestinhalte von Auslagerungsverträgen vorgeschrieben – hierzu zählen unter anderem klare Leistungsvorgaben, Rechte der Finanzunternehmen auf Zugriff, Audit und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2025

    Inhalt & Impressum

    …der Global Internal Audit Standards Nachricht vom 25.04.2025................................. 17 Unternehmen sollten Fokus auf Motivationssteigerung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    KRITIS, KI, Social Engineering, Nachhaltigkeit und wie Revisionsstandards entstehen

    Michael Bünis
    …Intelligenz (KI) in der Internen Revision enthält. Bei allen Revisionsakti vitäten sollen die Global Internal Audit Standards eine hilfreiche Leitlinie sein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2025

    Nachrichten vom 02.04.2025 bis 30.06.2025

    …Fraudrisikomanagement zu beschreiben und Leitlinien zur Durchführung einer Fraudrisikobeurteilung zu geben. Der Leitfaden wurde im Hinblick auf die Global Internal Audit… …ermöglichen. Der Global Technology Audit Guide (GTAG) verweist auf verbreitete Kontrollrahmenwerke, um Komponenten von Cybersicherheitsmaßnahmen zu… …articles/affiliate-content/2025/ia-of-ai-applied-tobusiness-processes-iia-spain.pdf Best Practices bei der Anwendung der Global Internal Audit Standards Nachricht vom 25.04.2025 Was sind die Besonderheiten und die Best Practices bei… …der Anwendung der Global Internal Audit Standards im öffentlichen Sektor? Eine aktuelle Veröffentlichung von IIA Global und dem ECIIA Public Sector… …Internal Audit Standards anwendet, so das DIIR. Der Leitfaden soll die Standards als Grundlage für die Beurteilung der Qualität der Internen Revision im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Das Rahmenwerk zur Entwicklung der Standards für die Interne Revision im öffentlichen Interesse

    Wie das IIA die Akzeptanz der Standards sicherstellt
    Michael Bünis
    …Revision e. V. Im IPPF-Evolution-Projekt des Institute of Internal Auditors (IIA) wurden während der Jahre 2021 bis 2023 die neuen Global Internal Audit… …Internal Audit Standards. Diese sind das Herzstück der Anforderungen, die sicherstellen sollen, dass die Interne Revision in allen Branchen und weltweit ihre… …ihrer Mitgliedsorganisationen und von Millionen von Buchhaltern dient. • International Organization of Supreme Audit Institutions (INTOSAI): Eine autonome… …Rahmenwerk des IIA ermöglicht es dem International Internal Audit Standards Board (IIASB) des IIA, hochwertige Standards zu entwickeln, die global angewendet… …Stakeholder der Global Internal Audit Standards Anteilseigner und Investoren Kunden Vertragspartner Regierungen und Aufsichtsbehörden Öffentlichkeit Das… …angemessen berücksichtigen, ohne dass eine einzelne Gruppe unangemessenen Einfluss ausüben kann. 4. Fazit Die Global Internal Audit Standards sind für… …und objektive Beratung und Erkenntnisse liefert. Literaturverzeichnis Das „Framework for Setting Internal Audit Standards in the Public Interest“ des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    KRITIS und die Interne Revision

    Die Zusammenarbeit mit der prüfenden Stelle
    André Rühl, Önder Güngör, Alexander Schreckenberger
    …und Chief Audit Executives. 6 Mit dem IT-Sicherheitsgesetz haben folgerichtig verschärfte gesetzliche Anforderungen nun auch außerhalb der schon länger… …, KRITIS- Know-how gesteigert, Prüfungsergebnisse verifiziert und Synergien zu anderen Prüfungen des Audit Universe der Konzernrevision im Konzern gehoben… …Methodik der Prüfungsplanung angepasst, um KRITIS-relevante Themen und Risiken im Audit Universe zu berücksichtigen (Vorausschau). Ein Abgleich (Rückblick)… …mit anderen Prüfungsergebnissen aus dem Audit Universe und mit sonstigen Konzernaudits ermöglicht die Identifikation auch von nicht IT-relevanten… …Schutzbedarfe, Risiken, Sicherheit), • Audit Universe: Doppelprüfung in Fachbereichen vermeiden, Ergebnisse vergleichen, gegebenenfalls fehlende Themenfelder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück