COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (63)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (55)
  • eBook-Kapitel (7)
  • News (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Controlling Compliance Anforderungen Prüfung interne Institut Management internen Governance Risikomanagements deutschen Unternehmen Grundlagen Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

66 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    HR-Audit

    Risikoorientierte Prüfungen im Personalbereich
    978-3-503-18882-6
    Rainer Billmaier
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2019

    Nachrichten vom 16.10.2019 bis 28.11.2019

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Das sog. fee-cap für zulässige Nichtprüfungsleistungen des Abschlussprüfers

    Ein Ausblick auf die erstmalige Berücksichtigung von Art. 4 Abs. 2 EU-AprVO
    Dr. Markus Widmann, Prof. Dr. Matthias Wolz
    …prüfungsfremder Leistungen (Non Audit Services, NAS) durch den Abschlussprüfer als mögliche Beeinträchtigung seiner Unabhängigkeit. Als Folge wurden ausgewählte… …17 16 16 16 19 19 19 19 ./. Fehlender Geschäftsbericht 214 28 14 4 10 7 8 8 9 6 9 7 12 ./. Joint Audit 2 2 2 1 2 2 0 0 0 0 0 0 0 ./. Nur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Aufsichtsratsmitgliedern Audit Clouds – Analyse und Vergleich cloudbasierter Geschäftsmodelle in der Wirtschaftsprüfung Datenschutzrechtliche Anforderungen an die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Digitalisierung durch Continuous Auditing und Process Mining

    Robotic Process Automation, PMO und digitaler Vertrieb als Prüfungsobjekte
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Einsatz von Continuous Auditing

    Herausforderungen und Blick in die Zukunft
    Michael Bauch, Eugen Gorschenin, Heiner Kriegelstein-Sternfeld
    …Einsatz von Continuous Auditing in jeder Phase des Audit Lifecycle (von der Prüfungsplanung bis zum Follow-up) Mehrwerte für die Interne Revision und somit… …Anpassungen der automatisierten Analysen im Rahmen des Continuous Auditing (zum Beispiel Änderung oder Austausch eines Key Audit Indicator (KAI)). 1 1 Vgl… …DWH datenschutzrechtliche Restriktionen? Dr. Reinhard Prange, Diplom-Physiker, ist als Data Analytics Audit Specialist in der Internen Revision der… …DIIR-Arbeitskreis „Continuous Auditing“ mitgewirkt: Helena Schledewitz, Diplom- Kauffrau (Univ.), Corporate Audit Technical & IT Audit bei MAN SE, Carsten Jacka… …Erkenntnisse für den Audit Lifecycle gewonnen werden. In der Regel wird bei der Einführung eines CA- Systems zunächst auf strukturierte Daten aus dem im… …interpretieren beziehungsweise daraus Erkenntnisse für den Audit Lifecycle zu gewinnen. Dabei sollte die Kombination der neuen Informationen mit den bereits… …Anwendung eines CA-Systems kann für den gesamten Audit Lifecycle herangezogen werden. Neben dem originären Ansatz, Die Menge an unstrukturierten Daten und die… …Modellunternehmens für den gesamten Audit Lifecycle aufgezeigt hat. Es wurden einzelne CA-Definitionen reflektiert und in diesem Zuge die folgenden Kerneigenschaften… …Kontroll-Assessments im gesamten Audit Lifecycle, welche maschinell unterstützt und in wiederholenden sowie von den eingesetzten Indikatoren als auch dem vorliegenden… …Themen rund um die Qualität in der Internen Revision behil i h sein m hten Mehr(- ert) scha en mit Internal Audit Services…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Prüfung des Projektmanagement Office

    Ableitung eines Prüfprogramms
    Claudia Mais, André Schmidt
    …reduziert auf IT- Projekte im IIA Global Technology Audit Guide (GTAG) 12 „Auditing IT Projects“ 9 sowie in der DIIR-Schriftenreihe Band 52 „Prüfung des… …: Global Technology Audit Guide (GTAG) 12: Auditing IT Projects. Project Management Institute (2017): A guide to the project management body of knowledge…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Wandel“, „Aktuelle Herausforderungen bei der Datenanalyse“ oder „Digital Audit“. Dabei standen den Teilnehmern hochkarätige Gesprächspartner aus Unternehmen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Buchbesprechungen

    …. Nicolo Prien, Bereichsleiter Internal Audit & ICS bei der Uniper SE, Düsseldorf. 286 ZIR 06.19 Buchbesprechungen LITERATUR Achenbach, A./Ransiek, A./Rönnau…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Gwerder (2019) in Form eines Erfahrungsberichtes.] Fraud Brazel, J. F./Schmidt, J. J.: Do Auditors and Audit Committees Lower Fraud Risk by Constraining… …. M./Bedard, J. C./Westermann, K. D.: It‘s Not my Fault! Insights into Subordinate Auditors‘ Attributions and Emotions Following Audit Review, Auditing: A… …, R./Indejejikian, R.: Spillover Effects of Internal Control Weakness Disclosures: The Role of Audit Committees and Board Connections, Accounting, Organizations and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück