COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (63)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (55)
  • eBook-Kapitel (7)
  • News (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Rechnungslegung Controlling Corporate Berichterstattung Prüfung Revision Rahmen Institut Deutschland internen deutschen Management Bedeutung Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

66 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Positionierung der Internal-Audit-Funktion im Unternehmen

    Nicolo Prien, Mewadee Meyer
    …MANAGEMENT Uniper Internal Audit Way NICOLO PRIEN · ANDREA MATUSZEWSKI · MEWADEE MEYER Positionierung der Internal- Audit-Funktion im Unternehmen Der… …Uniper Internal Audit Way In den letzten Jahren sind auch in deutschen Großkonzernen zunehmend Fokussierungstendenzen innerhalb des jeweiligen… …Positionierung innerhalb des neuen Unternehmens. Angelehnt an die Unternehmenskultur wurden im Uniper Internal Audit Way Leitlinien für die Neuausrichtung der… …Funktion festgelegt. Neben der Einführung einer geschäftsorientierten Aufbauorganisation von Internal Audit wurde auch der verfolgte Auditansatz erneuert… …Artikel beschreibt die Maßnahmen, die Internal Audit bei Uniper ergriffen hat, um sich zu einer modernen und performanceorientierten Unternehmensfunktion zu… …entwickeln, die auch in den Geschäftsbereichen als lösungsorientiert und wertschaffend wahrgenommen wird. Nicolo Prien ist Bereichsleiter Internal Audit & ICS… …, Uniper SE. Andrea Matuszewski ist als Abteilungsleiterin Audit Intelligence & Quality, Uniper SE, tätig. Mewadee Meyer ist Referentin Audit Enabling… …. Die in Düsseldorf ansässige Uniper SE erwirtschaftete im Geschäfts- 1 E.ON (2014). 2 E.ON (2015). 3 Uniper (2016). 64 ZIR 02.19 Uniper Internal Audit… …neuen Unternehmen auch die Funktion Internal Audit & ICS. 5 Von Beginn an hat sich die neu zusammengesetzte Führungsmannschaft für den Bereich das Ziel… …gesetzt, Internal Audit im Unternehmen nachhaltig als Trusted Advisor 6 zu positionieren. Wesentliche, eingeleitete Schritte hierzu und eingesetzte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Einsatz von Continuous Auditing

    Herausforderungen und Blick in die Zukunft
    Michael Bauch, Eugen Gorschenin, Heiner Kriegelstein-Sternfeld
    …Einsatz von Continuous Auditing in jeder Phase des Audit Lifecycle (von der Prüfungsplanung bis zum Follow-up) Mehrwerte für die Interne Revision und somit… …Anpassungen der automatisierten Analysen im Rahmen des Continuous Auditing (zum Beispiel Änderung oder Austausch eines Key Audit Indicator (KAI)). 1 1 Vgl… …DWH datenschutzrechtliche Restriktionen? Dr. Reinhard Prange, Diplom-Physiker, ist als Data Analytics Audit Specialist in der Internen Revision der… …DIIR-Arbeitskreis „Continuous Auditing“ mitgewirkt: Helena Schledewitz, Diplom- Kauffrau (Univ.), Corporate Audit Technical & IT Audit bei MAN SE, Carsten Jacka… …Erkenntnisse für den Audit Lifecycle gewonnen werden. In der Regel wird bei der Einführung eines CA- Systems zunächst auf strukturierte Daten aus dem im… …interpretieren beziehungsweise daraus Erkenntnisse für den Audit Lifecycle zu gewinnen. Dabei sollte die Kombination der neuen Informationen mit den bereits… …Anwendung eines CA-Systems kann für den gesamten Audit Lifecycle herangezogen werden. Neben dem originären Ansatz, Die Menge an unstrukturierten Daten und die… …Modellunternehmens für den gesamten Audit Lifecycle aufgezeigt hat. Es wurden einzelne CA-Definitionen reflektiert und in diesem Zuge die folgenden Kerneigenschaften… …Kontroll-Assessments im gesamten Audit Lifecycle, welche maschinell unterstützt und in wiederholenden sowie von den eingesetzten Indikatoren als auch dem vorliegenden… …Themen rund um die Qualität in der Internen Revision behil i h sein m hten Mehr(- ert) scha en mit Internal Audit Services…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2019

    Prüfungsqualität im Spannungsfeld von Joint Audits und externer Rotation

    Lassen die unterschiedlichen Umsetzungsmaßnahmen der EU-Mitgliedstaaten zukünftig tatsächlich qualitativ hochwertigere Abschlussprüfungen erwarten?
    Markus Widmann, Prof. Dr. Matthias Wolz
    …Prüfer und Mandant entgegenwirken (Gemeinschaftsprüfung – Joint Audit); CCBegrenzung der maximalen Mandatsdauer: diese verhindert ein zu intensives… …Abschlussprüfers. Sofern die Prüfung fortan als Joint Audit durchgeführt wird, darf die Höchstlaufzeit des amtierenden Abschlussprüfers durch die Mitgliedsstaaten… …of the acquis on statutory audits of annual and consolidated accounts including the consequences on the audit market, 2011, S. 227. 13 Vgl… …. Ratzinger-Sakel/Lambacher, Erfahrungen mit dem Joint Audit in Frankreich, DB 2013 S. 1369. 14 Vgl. Severus, Jahresabschlussprüfung in Form eines Joint Audit’s, 2007, S. 99… …. 15 Vgl. Ratzinger-Sakel, Joint Audit: Belastung oder Nutzen für Unternehmen und Bilanzadressaten?, DB 2015 S. 2527. 16 Vgl. Chi, An overlooked effect… …of mandatory audit-firm rotation on investigation strategies, OR Spectrum 2011 S. 270; Geiger/Raghunandan, Auditor Tenure and Audit Reporting Failures… …auditor tenure to audit quality: Empirical evidence from the German audit market, Journal of Govcernance and Regulation 2013 S. 40. 19 Vgl. ebenda, S. 27. c… …Konzernabschlusses im Inland erfolgen dabei einheitlich durch den gleichen Abschlussprüfer (WP 1) 25 . Eine gemeinschaftliche Prüfung bzw. ein Joint Audit findet nicht… …Abschlussprüfers des ausländischen Teilbereichs zurückgreifen. In der Konsequenz würde sich hierdurch ein faktischer Double Audit ergeben, der für Zwecke der Prüfung… …sein wird. 4.3.3 Fall (c): Joint Audit light Wird aufgrund der Pflichtrotation im ausländischen Teilbereich ein neuer Prüfer außerhalb des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    Agile Auditing: Die Lösung der Revision für steigende Anforderungen

    Empirische Studie zu Akzeptanzfaktoren und Hindernissen bei der Implementierung
    Dr. Achim Botzenhardt, Thilo Schommer
    …DOI-Theorie (+) (+) Akzeptanz von Agile Audit (-) DOI-Theorie Komplexität durchgeführt. Diese hatten zum Ziel, Einblicke in die Anwendung von Agile Auditing in… …. PricewaterhouseCoopers International (2017): 2017 State of the Internal Audit Profession Study, https://…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Beziehungen zwischen Audit Committee und Interner Revision Im zweiten Positionspapier geht es um die Beziehung zwischen Audit Committee und Interner Revision… …führen. Eine schlechte, angespannte oder oberflächliche Beziehung zwischen dem Audit Committee und dem Revisionsleiter schafft mehr als nur Unsicherheit… …. Sie kann zu einer ernsthaften Bedrohung für eine gute Governance werden. Die Interne Revision sollte funktional an den Vorsitzenden des Audit Committees…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Prüfung der Corporate Governance

    Oder die Frage, wie Internal Audit zu einem wirksamen und effizienten Governance-System im Unternehmen beitragen kann
    Dr. Alexander Jakob, Dr. Marc Jeker
    …Audit zu einem wirksamen und effizienten Governance-System im Unternehmen beitragen kann Durch eine Prüfung des Governance-Systems kann die Interne… …. Marc Jeker ist Senior Auditor in Group Audit von Munich Re. Wie üblich, gibt der Bei trag die persönliche Meinung der Autoren wieder. 02.19 ZIR 71 BEST… …verbessern oder einführen? Haben Sie Interesse einen Inhouse-Schulungstag zu konzipieren und durchzuführen? Vorteile sich für Internal Audit Services zu… …prozess-, risikoorientiert und datenbasierend W Kontinuität: keine ständig wechselnden Prüfer Literaturverzeichnis Internal Audit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    Im Fokus: Prüfung des Risikomanagements, Agile Auditing und Status der Revision im öffentlichen Sektor

    Dorothea Mertmann
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Digitalisierung durch Continuous Auditing und Process Mining

    Robotic Process Automation, PMO und digitaler Vertrieb als Prüfungsobjekte
  • eBook

    HR-Audit

    Risikoorientierte Prüfungen im Personalbereich
    978-3-503-18882-6
    Rainer Billmaier
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …influence of a good relationship between the internal audit and information security functions on information security outcomes, Accounting, Organizations and… …Value to Management of Using the Internal Audit Function as a Management Training Ground, Accounting Horizons, 2/2018, S. 121 – 140. [Carcello et al… …association between the content of internal audit disclosures and external audit fees: Evidence from Sweden, International Journal of Auditing, 2/2018, S. 285 –… …in audit technology: contemplating a research agenda, Accounting and Busi- 03.19 ZIR 135 LITERATUR ness Research, 1/2019, S. 95 – 119. [Salijeni… …Entwicklungen im Finanzsektor auf deutscher und europäischer Ebene.] Prüfungstheorie Karjalainen, J./Niskanen, M./Niskanen, J.: The effect of audit partner gender… …Buchbesprechungen LITERATUR on modified audit opinions, International Journal of Auditing, 3/2018, S. 449 – 463. [Karjalainen, Niskanen und Niskanen (2018)… …Klienten ist.] Nelson, M. W./Proell, C. A.: Is Silence Golden? Audit Team Leader Reactions to Subordinates who Speak up „In the Moment“ and at Performance… …angesprochen haben.] Simnett, R./Trotman, K. T.: Twenty- Five-Year Overview of Experimental Auditing Research: Trends and Links to Audit Quality, Behavioral… …, K.: Entrance requirements to the audit profession within the EU and audit quality, International Journal of Auditing, 3/2018, S. 360 – 373. [Van… …, Z./Smith, M.: Audit committees‘ involvement and the effects of quality in the internal audit function on corporate governance, International Journal of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück