COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (152)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (94)
  • eJournal-Artikel (54)
  • News (4)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Corporate Institut Berichterstattung PS 980 Rahmen Rechnungslegung Banken deutsches Management internen Compliance Ifrs Analyse Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

155 Treffer, Seite 1 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    Befragungen im Unternehmen

    Können unternehmensinterne Ermittler gegen § 136a StPO „Verbotene Vernehmungsmethoden“ verstoßen?
    Tom D. Woodson
    …Zwangsmitteleinsatz durch Strafverfolgungsbehörden zur Erzwingung einer Aussage sowie der Verwertung sol- * Tom D. Woodson: Director Forensic Audit, ist seit März 2008… …bei der Siemens AG und hat dort den Bereich Forensic Audit wesentlich mit aufgebaut und geprägt. Er ist neben der Koordination und Durchführung…
  • IDW PS 400 an International Standards on Auditing angepasst

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Jahresinhaltsverzeichnis 2010

    …Arbeitsverhältnis, Vorstandstätigkeit, Beendigung 04/189 Asset Management, CG-Verhaltensrichtlinien 05/219 –, Stimmverhalten, Analyse, Studienergebnisse 05/219 Audit… …Committee, Chief Audit Executive, Umfrageergebnisse 02/96 Aufsichtsrat, Abschlussprüfer, Zusammenarbeit, Fraudvermeidung 02/87 –, Aus- und… …, Transparenz 02/68 Business-Governance, Gremien, Instrumente 04/161 C Chief Audit Executive, Audit Committee, Umfrageergebnisse 02/96 Close Corporation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Auswirkungen der Corporate Governance auf das Controlling

    Eine Analyse auf der Basis von Corporate-­ Governance-Mechanismen und relevanten Rechtsnormen
    Prof. Dr. Inge Wulf, Björn Schäfer
    …, Agency costs and audit quality, European Accounting Review 10/2001 S. 486. 36 Vgl. Simons/Voeller, Zusammenarbeit von Abschlussprüfung und Controlling im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    ZCG-Nachrichten

    …bilanzorientierten Ansatz („Balance Sheet Audit“) die Prüfungsqualität erhöhen könnte. Viele Unternehmen sind zwischenzeitlich dazu übergegangen, freiwillig über…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Verbesserung des deutschen Corporate-Governance-Systems durch eine Kompetenzerweiterung von Prüfungsausschüssen des Aufsichtsrats?

    Eine Bestandsaufnahme zur potenziellen Reichweite der Ausschusstätigkeit
    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Dr. Patrick Velte
    …unterschiedlichen Kompetenzen im Audit Committee bzw. Prüfungsausschuss ergeben. Die letzte herangezogene Schrift von Deneke geht neben der nationalen… …US-amerikanischen Audit Committee und dem deutschen Prüfungsausschuss Abgabe von Handlungsempfehlungen zur Professionalisierung der Aufsichtsratstätigkeit in der… …Prüfungsausschuss des Aufsichtsrats, 2008. 8 Vgl. Strunk, Der Prüfungsausschuss des Aufsichtsrats der börsennotierten Aktiengesellschaft, 2009. 9 Vgl. Maushake, Audit… …X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X 27 Maushake, Audit Committees, 2009, S. 456. 28 Maushake, Audit Committees, 2009, S… …. 457. 29 Vgl. Maushake, Audit Committees, 2009, S. 463. 30 Vgl. Maushake, Audit Committees, 2009, S. 462. 31 Vgl. hierzu im Einzelnen Velte, AG 2009 S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Enforcement der Rechnungslegung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien

    Eine vergleichende Betrachtung länderspezifischer Enforcement-Systeme
    Dr. Andreas Eiselt, Christin Pleitner
    …. Das Unternehmen kann ihre Wirtschaftsprüfer oder das Audit Committee beratend hinzuziehen, um dann bei einem Treffen mit dem Panel eine Einigung…
  • Interne Revision im öffentlichen Sektor

    …zukunftsfähige IR in der Verwaltung auf der Basis der internationalen Standards dargestellt. Es folgt ein Überblick zum Prüfumfang (Audit Universe) und zum…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Ergebnisse der Vergleichsstudie zur Umsetzung des Art. 41 der 8. EU-Richtlinie

    Wissenschaftlicher Beirat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …: Scoreboard on the transposition of the Statutory Audit Directive (2006/43/EC) from 1 May 2009…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Umsetzung der Anforderungen an die Verhinderung betrügerischer Handlungen in „kleineren Instituten“

    Sebastian Glaab, Alexa Heidelberg
    …Audit Universe erleichtert Ihnen die Projektrevision in der Praxis und hilft Ihnen, projektinhärente Risiken für das Unternehmen zu erkennen und zu ihrer…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück