COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (30)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (31)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Corporate Deutschland interne Controlling Management Compliance Arbeitskreis Praxis deutschen internen Risikomanagement Governance Rahmen Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

31 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Industriekonzern

    – Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Spannungsfeld zwischen zentraler Revision und dezentralen Revisionsabteilungen –
    Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Alexander Schröder
    …Revisionsabteilungen in einer einheitlichen Audit- Methodik, beginnend mit der Prüfungsplanung, ein Verbesserungspotenzial zur effizienteren Aufgabenerfüllung der… …einheitlichen risikobasierten Audit Methodik in internationalen Unternehmen – unter Berücksichtigung regionaler Aspekte. In: Zeitschrift Interne Revision 2002, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Stellungnahme: „Redepflicht des Abschlussprüfers – Redepflicht auch für die Interne Revision?“

    Dr. Stefan Röhrbein
    …Prüfungsausschüsse (Audit Committee). These 3: Prüfauftrag von IR und Wirtschaftsprüfern haben nur geringe Schnittmengen. Der Katalog nach § 321 Abs. 1 Satz 3 HGB…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, Michael; Spira, Laura F.: The Turnbull Report, Internal Control and Risk Management: The Developing Role of Internal Audit, Edinburgh 2004 (ISBN… …; Kontrollen im IT-Bereich, Checkliste) Jackson, Russell A.: Get the most out of Audit Tools. In: Internal Auditor, Aug. 2004, S. 36–47. (DV gestützte Prüfungen… …20.9.2004). (Entwicklungstendenzen der Rechnungshöfe; Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; wahrgenommene Herausforderungen; Audit Committees im… …öffentlichen Sektor; Prüferqualifikation und -ausbildung) Pomeranz, Felix: The US General Accounting Office: Is freedom of audit access imperiled? In: Managerial… …mit ISO Normen; Umweltbetriebsprüfung; Deregulierung durch Öko- Audit) ◆ Prüferverhalten / Urteilsbildung / Prüfungstheorie Burmann, Christoph… …. (Einflussfaktoren des Unternehmenswertes; organisationale Fähigkeiten; Wissensverarbeitung; weiche Faktoren). Duff, Angus: AUDITQUAL: Dimensions of Audit Quality… …; Mandanten-Berater-Beziehung) ◆ Corporate Governance / Überwachung von Unternehmen HM Treasury: The Audit Committee Handbook, Oct. 2003… …(http://www.hm-treasury.gov.uk/media//09D06/ auditcommitteehandbook2003.pdf; Zugriff am 5.3.2004). (Unternehmensüberwachung; Anforderungen an ein Audit Committee; Zusammenarbeit mit der… …Unternehmensleitung; Anforderungen an die Mitglieder und Größe eines Audit Committees; Aufgaben; Zusammenarbeit mit der internen und externen Revision) Krystek, Ulrich… …; Ethikprogramm) Walker, R. G.: Gaps in Guidelines on Audit Committees. In: Abacus 2004, S. 157–192. (Corporate Governance; Audit Committee, Entwicklung; Funktion…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …Intensivseminar International Financial Reporting Standards – IFRS/IAS 06. – 08.04.2005 28. – 30.09.2005 Internal Audit Process 28.02. – 01.03.2005 14. – 15.11.2005… …Internal Audit Skills 09. – 10.03.2005 10. – 11.11.2005 agens Consulting H.W. Jackmuth P. Rieckmann Prof. Dr. M. Richter U. Bernhardt Dr. N. O. Angermüller… …Einführung und Durchsetzung von Revisionsstandards 27.09.2005 Dr. G. Obermayr Corporate Governance und Audit Committees – Auswirkungen und Chancen für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Chancenmanagement-Audit

    Das unternehmerische Chancenmanagement auf dem Prüfstand
    Dkfm. Peter H. Halek
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Prüfleitfaden „E-Procurement“

    IIR-Arbeitskreis „Revision der Anlagen- und Materialwirtschaft“
    …empfohlene Literatur 8.6.1 Fachstandards ◆ Internal Systems Control and Audit Association (www.isaca.org), verschiedene Quellen ◆ The Institute of Internal…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Self-Auditing: Moderne Revisionspraxis in Kreditinstituten

    Michael Schroff
    …Schroff ist Mitarbeiter im Bereich Corporate Audit Services IT & Operational Risk Management der ING BHF-BANK AG Einleitung Self-Auditing klingt modern und… …in einem Self- Audit geprüft werden, desto größer ist zwar der Nutzen, aber desto größer ist auch der Aufwand. Vor allem Konzeption und Auswertung sind… …Prüfungsinstrument das zu aussagekräftigen Ergebnissen führen sollte. Je mehr Stellen mit einem Self- Audit geprüft werden, desto größer ist die potenzielle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Zur vorstandsunabhängigen Information des Aufsichtsrats durch die Interne Revision

    – Eine Skizze des aktuellen Diskussionsstands –
    Prof. Dr. Hanno Merkt, Wiss. Mitarbeiter RA Julien Köhrle
    …Aufsichtsratsausschüssen (audit committees) mit direktem Zugriff auf die Interne Revision. ◆ Eine Einsicht in Unterlagen der Internen Revision. ◆ Die Erteilung von Aufträgen… …Aufsichtsratsausschüssen (audit committees) mit Zugriff auf die Interne Revision Die Bildung von Prüfungsausschüssen nach dem Vorbild der in größeren US-amerikanischen… …Kapitalgesellschaften üblichen audit commitees 25 ist als wichtiges Instrument zur Überwachung des Managements anerkannt 26 und wird auch im Corporate Governance Kodex…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Interne Kontrollen im externen Rechnungswesen; Dokumentation des Internen Kontrollsystems) Burnaby, Priscilla; Hass, Susan: Trends in Internal Audit… …Rechnungsprüfung) ◆ Prüferverhalten / Urteilsbildung / Prüfungstheorie Donnelly, David P.; Quirin, Jeffrey J.; O‘Bryan, David: Attitudes toward Dysfunctional Audit… …. (Prüfungsqualität; dysfunktionales Prüferverhalten, Einflussfaktoren; organizational commitment; premature audit sign-off; underreporting of time) Richter, Martin… …. 2004, S. 22–25. (Corporate Governance; Smith Report; Audit Committee, Zusammenarbeit mit der IR; Bewertung der Effektivität der IR durch das Audit… …Committee) Barrier, Michael: A Coordinated Effort. In: Internal Auditor, June 2004, S. 66–69. (Sarbanes-Oxley Act; PCAOB; Audit Committee; Corporate Governance… …, Stuttgart 2004 (ISBN 3-7910-2284-9). (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Sarbanes-Oxley Act, Anforderungen; Transparenz interner Kontrollen; Audit… …; Effizienzprüfung; Diskussionskultur) Stebler, Werner; Abresch, Michael: Audit Committee, Abschlussprüfer und Interne Revision. In: Der Schweizer Treuhänder 2004, S… …. 389–396. (Unternehmensüberwachung; Audit Committee; Revisionsstelle, Verantwortung; Kernbereiche der Zusammenarbeit des Audit Committee mit dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …Intensivseminar International Financial Reporting Standards – IFRS/IAS 06. – 08.04.2005 28. – 30.09.2005 Internal Audit Process 28.02. – 01.03.2005 14. – 15.11.2005… …Internal Audit Skills 09. – 10.03.2005 10. – 11.11.2005 agens Consulting H.W. Jackmuth P. Rieckmann Prof. Dr. M. Richter U. Bernhardt Dr. N. O. Angermüller… …Einführung und Durchsetzung von Revisionsstandards 27.09.2005 Dr. G. Obermayr Corporate Governance und Audit Committees – Auswirkungen und Chancen für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück