COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (139)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (137)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Kreditinstituten Controlling Praxis internen Institut Prüfung Deutschland interne Risikomanagement Berichterstattung Arbeitskreis Analyse Risikomanagements Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

139 Treffer, Seite 1 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Inhalt/Impressum

    …268 Prof. Dr. Andrea Graf / Markus Stiglbauer Das Corporate-Governance-Offenlegungsverhalten gewinnt für Unternehmen im Rahmen ihrer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    11 Thesen zur zivil- und strafrechtlichen Haftung von Organen und Arbeitnehmern wegen fehlerbehafteter Aufgabenerledigung im Bereich der Internen Revision

    Dr. Thomas Münzenberg
    …nachfolgenden 11 Thesen soll deswegen versucht werden, in der im vorliegenden Rahmen gebotenen Kürze die wichtigsten juristischen Gedankengänge, die zur… …. dann, wenn unterhalb des zentralen Leiters der Revision Leiter von Revisionseinheiten existieren, denen im Rahmen der ihnen insoweit arbeitsvertraglich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Jahresinhaltsverzeichnis 2008

    …........................................................... 01/24 Compliance im Rahmen der Corporate Social Responsibility ....................................................................... 02/75 EU-Meditation… …Vorstände im Konzern 01/17 Vorstandsmitglieder, Abfindungszahlungen 05/217 Vorstandsvergütung, gesetzlicher Rahmen 01/18 –, variable 05/229 –, Dax-30 05/208 –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Basel II: Anforderungen an die Interne Revision von Standardansatzbanken – Teil II

    (Fortsetzung des Artikels aus Heft 5/2008)
    DIIR-Arbeitskreis „Basel II“
    …Grundpfandrechte nicht im Rahmen der Kreditrisikominderungstechniken behandelt, sondern im Rahmen einer eigenen Forderungsklasse für durch Immobilien besicherte… …nicht zu den KRM gezählt wer den, können sie durchaus bei der Prüfungsplanung zusammen mit KRM-Sicherheiten berücksichtigt bzw. später auch im Rahmen… …einseitig verkürzt werden kann Grundpfandrechte werden in der der Gewährleistungsgeber im SolvV im Rahmen einer eigenen Forde- Gewährleistungsfall dazu… …Rahmen dieses Artikels sprengen. Wir verweisen aber in diesem Zusammenhang auf die Ver öffentlichungen „Risiko orientierte Prüfungsplanung nach MaRisk“ in… …Rahmen der Anerkennung externer Ratingagenturen) auch substanziell von den Regelungen der SolvV abweichen. Analog ist der Sachverhalt zu sehen, wenn das… …, Heft 4, S. 194–201. 25 Vgl. Zum aktuellen Stand der bankinternen Risikosteuerung und der Bewertung der Kapitaladäquanz im Rahmen des aufsichtlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    ESVnews

    …252 • ZCG 6/08 • Service ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Identifikation und Dokumentation von Kontrollen im Rahmen eines IKS… …Lage, aufgedeckte Risiken im Rahmen eines umfassenden Entreprise Risk Managements zu bewerten und letztlich auch zu bewältigen. In der Zeitschrift…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Leistungsmessung der Internen Revision – Teil I: Die Messung von Kompetenz

    Prof. Dr. Luise Hölscher, Johannes Rosenthal
    …dessen kann darunter auch die Summe der Aufgabenstellungen im Rahmen der Unternehmensüberwachung verstanden werden, was einer materiellen (inhaltlichen)… …der Internen Revision gewährleisten, die Prüfungsplanung sowie den jährlichen Gesamtbericht erstellen und prüfen sowie im Rahmen einer Nachschau die… …Qualifikation erlangen konnte. Diese Qualifikation ist jedoch kein hinreichender Nachweis für seine Kompetenz, beispielsweise im Rahmen einer Prüfung das… …Interne Revision auf ihre Leistungsfähigkeit als Managementberater geprüft werden, so kann beispielsweise im Rahmen einer Peer Review der Status quo (z. B… …und damit zumindest monetär kaum messbar: Im Rahmen der Diskussion um den Shareholder Value als Unternehmenszielgröße wird zunehmend deutlich, dass… …Kreditinstituten im Rahmen der Abschlussprüfung. Teil 1. In: Die Wirtschaftsprüfung. O. Jg., 2005, Nr. 24. S. 1364–1371. Hapeslagh, Philippe und Noda, Tomo und… …, Measuring Performance, S. 40. 26 Z. B. im Rahmen der GAIN Annual Benchmarking Study des Institute of Internal Auditors, vgl. dazu IIA (2007), Global Audit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Fremdmanagement in Familienunternehmen

    Vor- und Nachteile: Ergebnisse einer empirischen Studie
    Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, Dr. Dietrich Kellersmann
    …Unternehmensführung zurückgegriffen. Im Rahmen der strategischen Unternehmensführung gehört die Definition von Zielen zum Unternehmensführungsprozess, wobei die… …be safely put aside for a while“ 6 . Im Rahmen dieses strategischen Unternehmensführungsprozesses wird von fünf Funktionen ausgegangen7 : 1… …im Rahmen der Family Governance getroffen werden müssen. Der BDI hat in seiner Mittelstandsbefragung14 die Wichtigkeit von Corporate Governance und… …Veröffentlichung von gewissen Daten aus dem Jahresabschluss im Rahmen der Finanzkommunikation sehen. Wie ernst das Thema der Finanzkommunikation von Unternehmen… …Umfrage im Rahmen des BDI-Mittelstandspanel 2007 belegt, dass die Suche der Carl Bechem GmbH nach Begleitung bei strategischen Entscheidungen eines der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    Machiavellismus

    Eine Erscheinungsform wirtschaftskriminellen Verhaltens?
    Lothar Müller
    …neu gegründet. Im Rahmen der juristischen Aufarbeitung dieses Skandals wurde den verantwortlichen Managern in mehreren Untersuchungsausschüssen und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Corporate Governance in mittelständischen Unternehmen

    Ein Bezugsrahmen
    Prof. Dr. Wolfgang Becker, Patrick Ulrich
    …einen einheitlichen definitorischen Rahmen zu geben. Auch hat man erst gar nicht versucht, den facettenreichen Begriff Corporate Governance ins Deutsche… …zugrunde liegen. Während sich die Diskussion unter Juristen vor allem mit dem rechtlichen Rahmen für die Zusammenarbeit der einzelnen Organe von… …Rahmen externer Mechanismen besitzt vor allem der „Market for corporate control“ Relevanz. Diese Überlegung beruht auf der Vermutung, dass der Wert eines… …schlecht geführtes Unternehmen durch ein anderes Unternehmen aufgekauft wird, werden die „schlechten“ Manager infolgedessen ausgetauscht 16 . Im Rahmen… …, Transparenz, Publizität, Arbeitnehmermitbestimmung und Anreizstrukturen für Manager differenzieren. Corporate Governance lässt sich also im Rahmen der deutschen… …Corporate Governance, 2006; Witt, Corporate Governance in Familienunternehmen, ZfB-Sonderheft 02/2008 S. 21–44. 20 Im Rahmen dieses Beitrags werden die… …homogenen Interessen innerhalb der Unternehmerfamilie auszugehen. Familienunternehmen zeichnen sich im Rahmen der unternehmerischen Zielbildung zumeist durch… …Governance ist also auch für jene mittelständischen Unternehmen zu empfehlen, die im Rahmen eines IPO oder zur Finanzierung von Expansionen an Börsen vermehrt… …mittelständischer Unternehmen im Rahmen eines dem DCGK vergleichbaren Kodex geregelt werden sollte. An dieser Stelle kursieren verschiedenste Meinungen: von der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Der Chief Audit Executive in einem risikointelligenten Unternehmen

    Andreas Herzig, Dieter Fabritius
    …Entscheidungen im Rahmen des Risikomanagements (z. B. bei der Festlegung der Risikoneigung des Unternehmens) beteiligt sein; weder projektbezogen noch als aktiver… …Kapazitäten können für eine intensivere Abdeckung der tatsächlichen Unternehmensrisiken (hohes Restrisiko) verwendet werden. Im Rahmen seiner Prüfungen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück