COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (106)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (58)
  • eBook-Kapitel (41)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Management Banken Governance Compliance Fraud Risikomanagement Berichterstattung Controlling Arbeitskreis Revision Institut internen Prüfung Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

107 Treffer, Seite 1 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    Jahresinhaltsverzeichnis 2009

    …Erfolgsschlüssel in Krisenzeiten Prof. Dr. Norbert Winkeljohann .......................................... 06/245 Management Wie stehen mittelständische Unternehmen… ….......................................................................... 01/5 Corporate Social Responsibility: Zusammenhänge mit dem Risiko- und Anti-Fraud-Mangement Nachhaltigkeitsmanagement als Ansatz zur Fraud- Prävention… …..................................................................... 06/271 ZCG-Nachrichten Management Anreize für nachhaltige Unternehmensführung – Änderung des DCGK?… …................................................................................ 02/93 Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz ..................... 02/93 Lean Management und Six Sigma – Qualität und Wirtschaftlichkeit in der… …Management, Aufgaben, Mindestanforderungen 06/260 –, Forensic Services, Instrument 04/176 –, Hauptversammlung, Abschlussprüfer, Verhältnis, nationale AG 05/231… …Antifraud-Management 01/13 –, zehn Thesen 01/18 Corporate-Governance-Bericht, Transparenz 05/205 Corporate-Governance-Optimierung, Credit Management, Zerti fizierung… …Management, Aufgaben, Mindestanforderungen, CG 06/260 –, Zertifizierung, Corporate-Governance-Optimierung 06/260 –, Zertifizierungsablauf, Praxisbeispiel… …, AG 03/117 Verwaltungsrat, Gemeinderat, Überwachung 02/60 Verzögerungsmodell, Publizitätspflicht 02/81 Voith, Praxisbeispiel, Global Entity Management… …Management, Corporate-Governance-Optimierung 06/260 Zertifizierungsablauf, Praxisbeispiel, Credit Management 06/262…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Alumni stellen sich vor

    …Betriebswirtschaftslehre im Fachbereich European Business Management an der University of Applied Sciences in Worms und der ECCIP in Paris mit den Abschlüssen… …Transparenz und dem Dialog mit öffentlichen Interessensgruppen. Das Studium und die Erfahrungen im Themenumfeld Governance, Risk, Compliance und Fraud… …Management haben ihr gezeigt: „Die Suche nach Sicherheit, Verlässlichkeit, Offenheit und Transparenz verändern das öffentliche Werteklima. Corporate… …Governance-Regeln müssen auch soziale und moralische Wertmaßstäbe in den unternehmerischen Entscheidungskontext einbeziehen.“ Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Feierliche Graduierungsfeier

    …Bei der feierlichen Verabschiedung der Absolventen des 3. Jahrgangs der MBA-Ausbildung in der Spezialisierung Risk & Fraud Management wurde in diesem… …Steinbeis-Institut unter +49-30-27 58 17 480 oder unter [url]http://www.school-grc.de|www.school-grc.de[/url]. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 6/2009…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    Inhalt/Impressum

    …Compliance – Steinbeis-Hochschule-­Berlin GmbH, Institute Risk & Fraud ­Management – Steinbeis-Hochschule- ­Berlin GmbH, Institute Political & Crisis… …(ACFE) e.V. , des Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis- Hochschule-Berlin GmbH oder Transparency International Deutschland e.V., der… …. Christian Pelz Compliance stellt im modernen Wirtschaftsleben ein wesentliches Instrument zum Management derjenigen rechtlichen und wirtschaftlichen Risiken… …Handlungsempfehlungen geben +++ Service Intern Literatur Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance 240 Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion +++ GRCintern (S… …+++ ZRFC-Büchermarkt (S. 283): IKT-Kompendium/ Prospekte am Kapitalmarkt/ Economic Gangsters +++ ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung… …Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, Institute Corporate Integrity Management – ­Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, Chausseestraße 13, 10115 Berlin… …Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., Dr. Michael Munsch, Creditreform Rating AG, Vorstand, Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Friedrich-… …Management, Hochschule Luzern Redaktion: Redaktion ZRFC School of Governance, Risk, Compliance Prof. Dr. Henning Herzog (Chefredakteur), Promenadenstr. 11… …mit einer Frist von zwei Mo­naten zum 1. 1. j. J. möglich. Sonderpreis für Mitglieder des German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    School GRC / Personalnews

    …MBA-Ausbildung in der Spezialisierung Risk & Fraud Management wurde in diesem Jahr die Festrede von Dr. Wolfgang Dr. Wolfgang Hetzer Hetzer gehalten. Seit dem Jahr… …öffentlichen Interessensgruppen. Das Studium und die Erfahrungen im Themenumfeld Governance, Risk, Compliance und Fraud Management haben ihr gezeigt: „Die Suche… …Business Management an der University of Applied Sciences in Worms und der ECCIP in Paris mit den Abschlüssen Diplom-Betriebswirtin sowie den akademischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    Compliance als Spagat zwischen Mitarbeiterkontrolle und Mitarbeitermotivation

    Personalführung als Kernelement erfolgreicher Compliance-Konzepte
    Dr. Christian Pelz
    …stellt im modernen Wirtschaftsleben ein wesentliches Instrument zum Management derjenigen rechtlichen und wirtschaftlichen Risiken dar, die sich aus der… …Bantleon, U. /Thomann, D.: Grundlegendes zum Thema „Fraud“ und dessen Vorbeugung, in: DStR 2006, S. 1714 ff. 3 Vgl. Mittelsdorf, K.: Unternehmensstrafrecht… …Assessment, in Röhrich, R. (Hrsg.), Methoden der Korruptionsbekämpfung, S. 35 ff. 9 Bantleon, U./Thomann, D.: Grundlegendes zum Thema „Fraud“ und dessen… …herausragende Bedeutung von Compliance-Regeln für das Unternehmen und die tägliche Praxis vermitteln („tone from the top“). Das Management muss deutlich machen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, Stuttgart 2008, S. 199–211. (Management der Internen Revisionsabteilung; Anspruch und Erwartungen an die Interne Revision; Entwicklungstendenzen; Kunden- und… …Internen Revision (Teil I). In: PRev Revisionspraxis 2009, S. 179–186. (Management der Internen Revisionsabteilung; Grundlagen des Qualitätsmanagements… …Fraud in Versicherungen: Dolose Handlungen erkennen und bekämpfen, Berlin 2009 (ISBN 978-3-503-11425-2). (Wirtschaftskriminalität; dolose Handlungen… …Management 2009, S. 187– 197. (Prüfungen der öffentlichen Verwaltung; Auswirkungen der Finanzkrise auf die Finanzkontrolle; Wirtschaftlichkeitsprüfungen… …; Organisation von Unternehmen; Beratungsansätze; Strategieberatung; psychoanalytische Organisationsberatung; Organisationsentwicklung/Change Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …19. 05.– 20. 05. 2010 18. 11.– 19. 11. 2010 FRAUD nachhaltig vermeiden 29. 04.– 30. 04. 2010 30. 09.– 01. 10. 2010 Erfolgreiche Abwehr… …. 06. 2010 K. Rothe L. Mewes Aufbaustufe Revision von Facility Management, technischen Anlagen und Instand- 29. 11.– 30. 11. 2010 A. Barutzki K. A… …Baurevision zur Prüfungsplanung Business Performance Management Business Performance Management & Performance Auditing 14. 06.– 15. 06. 2010 15. 11.– 16. 11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Common Body of Knowledge in Internal Auditing

    Personal Background of Respondents

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing
    …Overall, economics, accounting, general management and finance seem to be the most popular academic majors of the respondents (cf. Table 3). When… …Turkey; • a high percentage of respondents with a general business / management major in Estonia, France, Norway, Poland and Sweden; • a high… …Arts and Humanities Auditing Computer Science Economics Engineering Finance General Business / Management Information Systems Internal… …accounting qualifications in Cyprus, Netherlands, Switzerland and Turkey; • a high percentage of management accounting qualifications in France, Sweden and… …Switzerland; • a high percentage of accounting (technician) qualifications in Cyprus and Portu- gal; • a high percentage of fraud examination qualifications… …Information Systems Auditing Government Auditing Control Self- Assessment Public Accounting Management / General Accounting Accounting –… …Technician Level Fraud Examination Financial Services Auditing Fellowship Certified Financial Analyst Other A us tr ia 96 20 .8 7. 3… …management and 6.6 years of experience in internal auditing. When comparing all 21 countries, we notice (excluding those countries with the number of… …erlands, Norway, Switzerland and UK & Ireland; • a high average number of years of expertise in management in Austria, Estonia, Norway, Spain and Sweden… …Management Officer Position Reporting to Executive Management Independent Position Reporting to the Audit Committee Other Austria 58 8.6…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Common Body of Knowledge in Internal Auditing

    Internal Audit Staffing

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing
    …Internal Control Testing / Systems Evaluation Investigations of Fraud and Irregularities Linkage of Strategy and Company Performance Management… …Regulatory Code Control Framework Monitoring and Development Corporate Takeovers / Mergers Enterprise Risk Management Ethics Audits External… …Effectiveness Audit Operational Audits Project Management Quality assessment of internal audit activity Quality / ISO audits Resource Management and… …Management in Cyprus, Es- tonia and Turkey; • a high percentage of outsourcing of ethics audits in Estonia, Sweden and UK & Ireland; • a high percentage of… …percentage of outsourcing of investigations of fraud and irregularities in Finland, Norway and Poland; • a high percentage of outsourcing of linkage of… …strategy and company perform- ance in Estonia, Turkey and UK & Ireland; • a high percentage of outsourcing of management effectiveness audit in Bulgaria… …percentage of outsourcing of project management in Belgium, Estonia and Turkey; • a high percentage of outsourcing of quality assessments of internal audit… …outsourcing of resource management and controls in Cy- prus, Estonia and Turkey; • a high percentage of outsourcing of security issues in Estonia, Poland and… …Mergers Enterprise Risk Management Ethics Audits External Audit Assistance Health, Safety and Environment Financial Auditing Information Risk… …C ou nt ry Internal Control Testing / Systems Evaluation Investigations of Fraud and Irregularities Linkage of Strategy and Company…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück