COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (120)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (56)
  • eJournal-Artikel (52)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Banken Fraud Instituts Risikomanagements Management Bedeutung Rechnungslegung Ifrs Revision Grundlagen Praxis Unternehmen Institut Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

120 Treffer, Seite 1 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Aktuelle SiFo-Studie soll Bewusstsein der Unternehmen schärfen und Handlungsempfehlungen geben

    …Studie besteht zum einen darin, Fälle von Industrie-und Wirtschaftsspionage statistisch zu ermitteln und ihre Auswirkungen auf die Unternehmen zu… …Hilfestellungen geben. Das Ferdinand-Steinbeis-Institut erarbeitet diese Studie gemeinsam mit Experten der School of Governance, Risk & Compliance an der… …vorstellen. Der Bericht zur Studie erscheint im Herbst in der Steinbeis-Edition, Stuttgart.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Pressekonferenz zur SiFo-Studie 2009

    …Sicherheitsforum Baden- Württemberg in Auftrag gegebenen Studie zum Thema „Know-how-Schutz in Baden-Württemberg“ vor. Ein Ergebnis der Studie ist, dass sich… …. Steinbeis hilft ihnen dabei und gibt Handlungsempfehlungen, um Schäden zu vermeiden. Die Studie erscheint im ersten Quartal 2010 in der Steinbeis-Edition…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Das Interne Kontrollsystem: Pflichtübung oder Steuerungsinstrument?

    Ergebnisse einer aktuellen Studie: Deutsche Unternehmen geben ihrem Internen Kontrollsystem im Durchschnitt nur ein „befriedigend“
    Alexandra Hiendlmeier, Benjamin Maier
    …Best Practice · ZIR 3/09 · 119 Das Interne Kontrollsystem: Pflichtübung oder Steuerungs instrument? Ergebnisse einer aktuellen Studie: Deutsche… …Ergebnisse einer aktuellen Studie des Münchener Beratungsunternehmens Cirquent. Zielsetzung der Befragung war es, den Status quo in Bezug auf das Interne… …Vorgehensweise Angesichts der aufgezeigten regulatorischen Veränderungen sowie aktuellen und künftigen Herausforderungen für die Unternehmen wurde die Studie „Das… …den Un ter nehmen festzustellen, konkreten Handlungsbedarf zu ermitteln sowie aktuelle Trends und Entwicklungen aufzuzeigen. Die Studie wurde von… …sowie Rechnungswesen und Controlling. Insgesamt haben sich 30 Unternehmen an der Studie beteiligt. Die Studienteilnehmer stammen aus den Branchen… …wirksames Steuerungs instru ment. Weitere Informationen zur Studie „Das Interne Kontrollsystem: Pflichtübung oder Steuerungsinstrument?“ sind erhältlich bei… …des Bilanzrechts (Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz – BilMoG)“, 27. 3. 2009. Cirquent Studie: „Das Interne Kontrollsystem: Pflichtübung oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • In der Krise mehr Wirtschaftskriminalität - Studie des ACFE

    …fortsetzen. Die Befragten rechnen am stärksten mit der Zunahme von Unterschlagungen durch Mitarbeiter. Die Studie „Occupational Fraud: A Study of the… …Fraud Examiners. Weitere Informationen und Download der Studie: [url]http://www.acfe.com/occupational-fraud/occupational-fraud.asp|Association of…
  • "Aktive Aktionäre" - Dialog mit Investoren laut Studie im Umbruch

    …rechnen laut einer Studie des Deutschen Aktieninstituts e.V. und McKinsey & Company, Inc., damit, dass Aktionäre häufiger dezidierte Vorschläge zur… …treten aktive Aktionäre laut Studie mit dem Wandel der Aktionärsstruktur auf – an die Stelle ehemaliger deutscher Großaktionäre sind institutionelle…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managementhandbuch IT-Sicherheit

    Fallstudien

    Ralph Wölpert, Torsten Gründer, Dr. Ulf Heil
    …existiert, beschränkt sich die vorliegende Studie auf die Betrachtung unter anderem die- ses Rechtsverhältnisses. 2.1.1 Das Rechtsverhältnis zwischen A und S…
  • Schutz gegen Geldwäsche in Finanzbranche noch lückenhaft

    …einer Studie von Deloitte und Economist. Insgesamt ist es weniger als die Hälfte der befragten Unternehmen, die ein ausgearbeitetes Programm gegen… …voll automatisierte Programme einsetzen. Die Studie „Economic Sanctions“ wurde von Deloitte zusammen mit dem Economist unter 388 internationalen… …Führungskräften durchgeführt. Weitere Informationen und Download der Studie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Aufsichtsratsvergütung: 2009 geringere Bezüge bei DAX-Unternehmen

    …als im Vorjahr. Das ist ein Ergebnis der Studie „Aufsichtsratsvergütung DAX 2009“ von Towers-Perrin. Der Durchschnittswert der jährlichen… …individuell aus. Ähnlich stabil sieht es laut Studie bei der Struktur der Vergütung aus: Alle DAX-Unternehmen setzen auf eine Festvergütung. Dabei vergüten… …Bemessungsgrößen wie Gewinn pro Akie, Brutto-Cashflow oder Rendite. Die Unternehmensberatung untersucht mit der Studie im achten Jahr in Folge die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Trend zu Risikoausschüssen bei Versicherern

    …Risikoausschuss. Nach Angaben der Studie haben bereits zwei Drittel der befragten Versicherer einen solchen Ausschuss gegründet oder sind dabei, dies zu tun… …Einfluss von Regulierern bzw. Regierungen auf Risk-Management-Regeln und ihre Anwendung enorm gestiegen sei. Im Rahmen der internationalen Studie wurden… …verzeichneten mehr als 500 Millionen US-Dollar Umsatz. Weitere Informationen und Download der Studie: [url]http://www.kpmg.de/14891.htm|KPMG[/url]…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Finanzbranche: weitere Anstrengungen im Risikomanagement nötig

    …(ERM) sein: Ergebnisse des sechsten „Global Risk Management Survey“ von Deloitte. Neben dem traditionellen Risikokatalog sind nach der Studie in… …Basel II – seien eine transparente Risikostrategie sowie Compliance gemäß regulatorischer Anforderungen. Inzwischen bekennt sich laut Studie die… …umfassendes ERM, 23 Prozent sind dabei, es zu implementieren. Für die Studie wurden 111 internationale Finanzunternehmen mit Bilanzaktiva von insgesamt 19… …Billionen US-Dollar befragt. Weitere Informationen und Download der Studie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück