COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (254)
  • Autoren (44)
  • Titel (38)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (169)
  • eJournal-Artikel (91)
  • eBooks (14)
  • News (6)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Risikomanagements Ifrs Anforderungen Governance Arbeitskreis Institut Fraud Banken Kreditinstituten interne Revision PS 980 Deutschland Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

286 Treffer, Seite 11 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Leistungsmessung und betriebswirtschaftliche Steuerung der Internen Revision

    Dr. Andreas Langer, Andreas Herzig, Prof. Dr. Burkhard Pedell
    …Langer, Andreas Herzig, Prof. Dr. Burkhard Pedell* Die Interne Revision muss sich der Herausforderung stellen, ihren Wertbeitrag zu messen, zu… …Unbeschadet zunehmender regulatorischer Anforderungen an eine funktionsfähige und wirksame Interne Revision, ist diese – wie jeder andere Unternehmensbereich –… …eher in der angelsächsischen Literatur stattgefunden. Auch die Frage, welchen Beitrag die Interne Revision zum Unternehmenswert leistet und wie dieser… …anwendungsorientierte Ansätze bleiben bislang hinter der Bedeutung dieses Themas zurück. Dabei kann die Interne Revision in der Regel mit gutem Recht auf einen… …des Entscheidungsprozesses dar. Auch die Interne Revision stößt unweigerlich auf betriebswirtschaftliche Entscheidungs- und Steuerungsprobleme, wenn sie… …Die Interne Revision muss ihre Kunden und Aufgaben identifizieren und kommunizieren. Nichtisolierbarkeit einzelner qualitativer Faktoren (z. B. die… …Revision hält das Deutsche Institut für Interne Revision fest: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- („Assurance“-) und… …Überwachungsprozesse bewertet und diese zu verbessern hilft (Deutsches Institut für Interne Revision e.V. [2005], S. 35).“ Hierin einzuschließen sind, neben klassischen… …Unterstützung der Kontrollorgane in ihren mannigfaltigen Aufgaben. Betrachtet man die Interne Revision als internen Dienstleister unter Marketinggesichtspunkten… …der Rahmenbedingungen, innerhalb deren die Interne Revision ihre Leistung erbringt, an ihre spezifischen Erfordernisse angepasst werden. Argumentiert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Anforderungen an die Leitung der Internen Revision

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Internen Revision ist Standard 2000: „Der Leiter der Internen Revision führt die Interne Revision effektiv, um ihre wertschöpfende Wirkung für die… …Organisation sicherzustel- len.“ Die Revisionsleitung ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Interne Revision. Mit einem Trainer, der vom Spielfeldrand aus… …bestehen für den Leiter der Internen Revision Spielräume, wie die Interne Revision innerhalb dieses Rahmens zu positionieren ist. Der Leiter der Internen… …Revision setzt sich insbesondere mit fol- genden strategischen Fragestellungen auseinander: • Value Added vs. Compliance: Verwendet die Interne Revision mehr… …Offenheit und Transparenz hat die Interne Revision möglicherweise besseren Zugang zu den In- terna potenzieller Prüfungsfelder. • Kollisions- vs… …. integrierender Kurs mit geprüften Bereichen: Fährt die Interne Revision einen aggressiven Kurs und scheut keinerlei Kon- flikte mit den geprüften Bereichen und… …Akzeptanz der Internen Revision gefestigt. • Hoher vs. niedriger Anteil an Beratung: Welchen Anteil ihrer Res- sourcen verwendet die Interne Revision für… …die Beratung? • Bereichskultur (Bestandteil der Unternehmenskultur): Welche ge- meinsamen Werte unterscheiden die Interne Revision von den Mitar-… …Revisionsphilosophie und Personalstrategie: Was kann, macht, bie- tet die Interne Revision (Produktstrategie)? Wie ist die Philosophie und Personalstrategie der… …Weiterführend zum Thema „Redepflicht des Abschlussprüfers – Rede- pflicht auch für die Interne Revision“, vgl. Lück, ZIR 2004, S. 126 ff. und den Folgebeitrag…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes

    Effekten- und Depotgeschäft
    978-3-503-11292-0
    DIIR – Arbeitskreis "Revision des Wertpapierhandelsgeschäftes"
    …Der Prüfungsleitfaden des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V vermittelt für die Prüfungsplanung und -durchführung die rechtlichen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Quality Assessment am praktischen Beispiel Mittelstand

    Astrid Adler, Holger Semsroth
    …312 Die Interne Revision im Mittelstand 4.4 Quality Assessment am praktischen Beispiel Mittelstand 4.4.1 Vorbemerkung Es gibt keine eindeutigen… …Definitionen für Revisionen im Mittelstand. Wir haben uns daher die Definition des AK Mittelstand des Deutschen Instituts für Interne Revision zu eigen gemacht… …Anbieters erfolgen, sondern nach den Faktoren des DIIR qualifiziert und beim DIIR registriert, 1) Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Standard Nr… …Revisionsabteilung hat, auch unter Be- rücksichtigung der Meinung der Unternehmensleitung, unabhängig zu be- werten. 4) Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …Uhr 316 Die Interne Revision im Mittelstand Vorbereitung Die Vorbereitung auf der Seite des Geprüften ist im Wesentlichen von der… …Grundlagen und Erfahrungen der Stadtwerke München, ZIR 6/2007, S. 254. DIIR_Forum_7.indd 317 22.07.2008 10:42:21 Uhr 318 Die Interne Revision im… …das reine fachliche Revisions- wissen als auch die so genannten Soft Skills. 7) Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Standard Nr. 3, (2002)… …. 8) Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Standard Nr. 3, (2002). DIIR_Forum_7.indd 318 22.07.2008 10:42:21 Uhr 319 Quality Assessment… …Die Interne Revision im Mittelstand Kritischer wird es, wenn Qualitätsvorgaben von dieser geprüften Revisions- abteilung im gegeben Kontext nicht… …und Unternehmen betrachtet, in der die Revision aus max. 8–10 Mitarbeitern besteht und in der die Revisionstä- tigkeit nicht durch Spezialistentum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Zusammenfassung und Ausblick

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Risikomanagement von Unternehmen, für das sich im Wesentlichen die Interne Revision verantwortlich zeichnet, ist in den letzten Jahren zunehmend in den Mittelpunkt… …des betriebs- wirtschaftlichen Interesses gerückt. Die Verantwortung für das Risiko- management und damit auch für eine funktionsfähige Interne Revision… …Interne Revision e.V., als größte nationale Interessenvertretung im deutschsprachigen Raum, geht die ihm zukom- mende Rolle auf internationaler Ebene… …Interne Revision erwartet wird. Schlüsselkompetenzen ergänzen das Fachwissen des Internen Revi- sors. Während die soziale Kompetenz durch die laufenden… …Interne Revision stellt sich dem über- und inner- betrieblichen Wettbewerb um „High-Potentials“. Ohne entsprechend motivierte und qualifizierte Mitarbeiter… …Geschäftsführung für die Funktionsfähigkeit der Internen Revision wird durch die 8. EU-Richt- linie (Abschlussprüferrichtlinie) die gleichzeitige Verantwortung des… …an allgemein anerkannten Maßstäben gefehlt, um die Ange- messenheit und Funktionsfähigkeit der Internen Revision zu beurteilen. Die Regelungen des… …teilung der Internen Revision aller Branchen. Damit wird die Vorausset- zung für einen Nachweis der Funktionsfähigkeit – und damit zugleich ein… …Enthaftungsinstrument für Geschäftsführung und Aufsichtsorgan – geschaffen. Die Anforderungen an die Funktionsfähigkeit einer Inter- nen Revision und deren Umsetzung… …durch die Methodenkompetenz angesprochen ist. Der Leiter der Inter- nen Revision nimmt dabei eine Vorbildrolle ein. Der Aufstieg von Inter- nen Revisoren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Anpassung der Dokumentationsstandards und Prüfungsstandards aufgrund der Vorhaben von Aufsichtsbehörden

    Reiner Eickenberg, Günter Hofmann
    …weiterentwickeln hilft. Im Rahmen dieser Aufgabe unterliegt die Interne Revision verschiedenen ge- setzlichen bzw. aufsichtsrechtlichen Vorgaben. Gesetzliche… …Anforderungen an die Interne Revision ergeben sich in Deutschland aus § 91 Abs. 2 AktG (i. d. R. für börsennotierte Aktiengesellschaften) und aus § 25 a Abs. 1… …DIIR_Forum_7.indd 55 22.07.2008 10:41:20 Uhr 56 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision „Jede Prüfung ist durch Arbeitsunterlagen… …, Deutsches Institut für Interne Revision, Stan- dard Nr. 2330. 21) Vgl. Grundlagen der Internen Revision, Deutsches Institut für Interne Revision… …Maßstab zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit einer In- ternen Revision heranziehen. Die Interne Revision ist also angehalten, bei ihrer Arbeit bestimmte… …http://www.bis.org/publ/bcbs84. pdf?noframes=1. DIIR_Forum_7.indd 57 22.07.2008 10:41:21 Uhr 58 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision In der… …an die Interne Revision die Befähigung zur Prüfung eines bestimmten Funktionsbereichs in Frage gestellt. Die genannten Punkte orientieren sich an… …Management- bzw. operative Bereiche  ausgelagerte Bereiche und Sonderbereiche.23) Die Risikoanalyse stellt für die Interne Revision ein wichtiges Instrument… …Stuttgart 2006, S. 559. DIIR_Forum_7.indd 61 22.07.2008 10:41:22 Uhr 62 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision sondern… …IIA-Standards in Bezug auf die Dokumenta- tionserfordernisse kann für eine Interne Revision eine erhebliche Belastung darstellen. Insbesondere muss mit folgenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Internationalisierung der Internen Revision am Beispiel der IT Revision der Siemens AG

    Andreas Märtz
    …223 3.2 Internationalisierung der Internen Revision am Beispiel der IT Revision der Siemens AG Andreas Märtz 1 Problemstellung: Interne… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229 225 1 Problemstellung: Interne Revision und globale Präsenz In etwa 190 Ländern beschäftigt die Firma Siemens AG rund 470.000 Mit- arbeiter… …Grenzen.1)) Die Interne Revision ist gezwungen, sich den wandelnden Gegebenheiten der Konzernstruktur flexibel anzupassen, um den Prüfungsauftrag für die… …Unter- nehmensleitung wahrnehmen zu können. Für die Interne Revision bedeu- ten die Strukturveränderungen des Konzerns die Internationalisierung ihrer… …Systems nach § 91 II Aktiengesetz) sicherzustellen, wur- den durch die Interne Revision eine Reihe von Maßnahmen ergriffen. Beispiele: � Die Entwicklung… …„Balanced Scorecard“ dienen. 5 Aktueller Status zur Internationalisierung der Internen Revision Weltweit verfügt die interne Revision der Siemens AG heute… …Revision und globale Präsenz . . . . . . . . 225 2 Akzeptanz durch Kooperation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225 3 Beispiel… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227 5 Aktueller Status zur Internationalisierung der Internen Revision 228 Literaturhinweise… …zwischen Konzernrevision und dezentralen Revisionsabteilungen lässt sich die Effizienz und Effektivität aus der Arbeit der internen Revision für den Siemens… …strategischen Prüfungen der Konzern- revision konnte in den letzten Jahren eine gemeinsame Basis zur Zusammen- arbeit und damit auch die Prüfvorgehensweise…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2009

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Service • ZCG 2/09 • 93 ZCG-Büchermarkt Interne Revision und Corporate Governance Aufgaben und Entwicklungen für die Überwachung. Von Dr. Eckhard… …Internen Revision in der Corporate Governance dar. Er zeigt wesentliche Bausteine für eine effektive Unternehmensüberwachung auf und erläutert die… …Erfahrungen führender Unternehmen und deren entscheidende Einsichten für die Position, das Tätigkeitsspektrum und den Aufgabenumfang der Internen Revision in… …der Internen Revision (Dr. Oliver Bungartz) Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz Von Andrea Buth und Michael Hermanns (Hrsg.), Verlag C. H. Beck… …interne Steuerung der Bereiche relevant oder sollen sie aus den Steuerungsgrößen herausgerechnet werden? Soll die Entlohnung des Managements von diesen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Gesellschafts-, aufsichtsrechtliche, berufsständische und sonstige Normen

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …beantwortet werden musste, konnte sich noch kein umfassendes einheitliches Normengefü- ge für die Interne Revision entwickeln. In Branchen, in denen aufsichts-… …Aufsichtsrecht- liche Leitplanken Amling_Bantleon.indd 81 05.09.2007 9:22:02 Uhr 3.1.1 Normengefüge für die Interne Revision Gesetzliche Normen… …Internen Revision und ihrer Beurtei- lung ist insbesondere der IDW Prüfungsstandard 321: Interne Revision und Abschlussprüfung (IDW PS 321) hervorzuheben… …durch die inter- essierte Öffentlichkeit Erwartungshaltungen an die Institution und Funktion Interne Revision entstehen. Die Erwartungshaltungen der Öf-… …Notwendigkeit, die sachgerechte Organisation der Funktion Interne Revision sicherzu- stellen. 3.2.2 Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich… …Vorstandes für ein angemessenes Risikomanagement und für eine angemessene Interne Revision zu sorgen, verdeutlichen.“183 Es han- delt sich um die gesetzliche… …Amling_Bantleon.indd 84 05.09.2007 9:22:03 Uhr stellen. Lück ist grundsätzlich zu folgen, dass die konkreten Anforde- rungen an die Interne Revision aus § 91 Abs… …„ange- messene interne Revision“ auf Basis des entwickelten Normengefüges gefüllt werden. Eine abschließende höchstrichterliche Klärung gibt es derzeit… …Abs. 4 HGB191 und gegebenenfalls eine Ergänzung um Maßnahmen zur Verbesserung run- den diesen Prüfungsprozess ab. Für das Prüffeld Interne Revision… …liefern aus Sicht des Abschlussprüfers insbesondere die IDW Prüfungsstandards: „Interne Revision und Abschlussprüfung (IDW PS 321)“ und „Die Prüfung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung des Wertpapierdienstleistungs- und Depotgeschäftes bei Outsourcing

    Rainer Hahn, Hans-Josef Weihrauch
    …254 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen 3.2 Prüfung des Wertpapierdienstleistungs- und Depotgeschäftes bei… …, stellt hohe Anforderungen an die Interne Revision sowohl des auslagernden als auch des aufnehmen- den Unternehmens. Die Rahmenbedingungen für die… …durch das Auslagerungsunternehmen hat sich die Interne Revision des auslagernden Instituts von der Funktionsfähigkeit der Internen Revision des… …Auslagerungsunternehmens gem. AT 4.4 und BT 2 regelmäßig zu über- zeugen. Die maßgeblichen Prüfungsergebnisse sind an die Interne Revision des auslagernden Instituts… …Outsourcing (Tz. 6) (b) Festlegung von Prüfungsrechten der Internen Revision sowie externer Prüfer. Die Interne Revision des auslagernden Unternehmens kann… …Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). (2) Delegation der Prüfungstätigkeit auf die Interne Revision des Insourcers inkl. Definition der… …. Zu Ergänzungsprüfungen ist die Interne Revision des Mandanten berechtigt/ verpflichtet, wenn z. B.  gemeldete schwerwiegende bzw. wesentliche Mängel… …22.07.2008 10:42:12 Uhr 256 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen (5) Einräumung von jederzeitigen, vollumfänglichen und… …die Prüfungstätigkeit unter Beachtung der Anforderungen aus MaRisk an die Interne Revision der dwpbank delegiert. Arbeitskreis Revision der dwpbank… …obliegt grundsätzlich der Interne Revision der dwpbank und erfolgt im Rahmen der Vorgaben der MaRisk. In Einzelfällen werden kombinierte Prüfungen mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück