COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (552)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (390)
  • eJournal-Artikel (144)
  • News (18)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Bedeutung Berichterstattung Management Arbeitskreis Compliance Controlling Analyse Revision Rechnungslegung Banken deutschen interne Grundlagen Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

555 Treffer, Seite 21 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des kommunalen Jahresabschlusses

    Haushalts- und Finanzkontrolle in Deutschland

    Helmut Fiebig
    …zur Finanzierung des britischen Agrarbeitrages angehoben wor- den. Wenn es gelingen sollte, im Rahmen der EU-Finanzierungsverhandlungen zu einer… …Haushalts- und Finanzkontrolle in Deutschland Fiebig_3-Aufl.indd 20 08.02.2006 15:41:00 Uhr 21 heitsverwaltung hineingebracht werden soll. Im Rahmen… …der Hand- lungen und Entscheidungen im Rahmen des strategischen und operativen Ma- nagements zu beschreiben. Controlling ist dadurch gekennzeichnet… …Kosten im Rahmen des Beschlusses liegen oder ob Abweichungen auftreten, die ein sofortiges Gegensteuern erfordern. Nach Abschluss des Projekts wird die… …Rechnungsprüfungsausschuss oder das Rechnungsprüfungsamt. Im Rahmen sei- ner Aufgabenstellung hat die Prüfung zu überwachen, ob haushaltsrechtliche Vor- schriften materiell… …und formell eingehalten werden. Das bedeutet, dass im Rahmen der kommunalen Rechnungsprüfung zu untersuchen ist, ob vor Veranschlagung von… …oder ob durch Änderungen Controlling und damit Steuerung verbessert werden kann. 3 Öffentlichkeit kommunaler Finanzkontrolle Im Rahmen der Aufstellung… …29 fentlich behandelt; eine Information der Öffentlichkeit findet zu diesem Zeitpunkt nur in einem leicht erweiterten Umfang statt. Im Rahmen des… ….. Weiterhin sind Berichte, die das Rechnungsprüfungsamt auf besondere Ver- anlassung oder im Rahmen des normalen jährlichen Prüfplans durchführt, nicht der… …Berichtsband wird auch immer weniger beachtet; die Rechnungsprüfungsämter gehen davon aus, dass die meisten Angelegenheiten im Rahmen der Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Für viele von Werder, Grundfragen Corporate Governance, S. 4. 11 Im Rahmen dieser Unterscheidung werden teilweise auch die Bezeich- nungen… …Shareholdern gewählt. Dem Board of Directors ist neben der Über- wachung auch die Unternehmensführung im Rahmen der satzungs- rechtlichen Bestimmungen… …sind44, d. h. sie sind im Rahmen der Ablauforgani- sation in Arbeitsablaufplänen, Arbeitsanweisungen, Stellenbeschrei- bungen usw. fixiert. Horváth… …Prüfungs- handlungen Analytische Beurteilungen Nachweise Prüfungsnachweise Nachweise Im Rahmen der risikoorientierten Planung kann anstatt einer zeit-… …Revisionsobjekte der Internen Revision darstellen. Zudem sind sie als wesentliche Einflussfaktoren auf das Kontrollrisiko im Rahmen der Prüfungsplanung und… …, PA 2100-1, Nr. 6. 69 IIA/IIR, Grundlagen, Glossar, S. 23. 70 Vertiefend hierzu die Diskussion im Rahmen der Übersetzung des COSO- Modells siehe… …der Prüfungs- sicherheit festzulegen. Der Leiter der Internen Revision hat im Rahmen seiner Planung auch die Ergebnisse der Überwachungsmaßnahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

    Zur Problematik von Bewertungseinheiten in der Steuerbilanz

    Univ.-Prof. Dr. Gerhard Kraft, Dipl.-Kfm. Jan Bischoff
    …Währungsumrechnung im Rahmen des BilMoG soll § 340h HGB ersatzlos aufgehoben werden, vgl. BMJ (2008), S. 9, 32, 210. 8 Vgl. exemplarisch Herzig/Mauritz (1997), S… …Steuerrecht entgegenzuwirken, wurde im Rahmen des „Gesetzes zur Eindämmung missbräuchlicher Steuergestaltungen“ § 5 Abs. 1a in das Einkommensteuergesetz… …. 4a Satz 2 EStG Aus systematischen Gründen zu begrüßen ist, dass neben der Einfügung des § 5 Abs. 1a EStG im Rahmen des „Gesetzes zur Eindämmung… …. Hoffmann (2007), §§ 4, 5 Rn. 83, Stand: Februar 2007; Schreiber (2006), EStG § 5 Rn. 740. Bewertungseinheiten in der Steuerbilanz 179 Im Rahmen des… …Ausprägungen anderer Hedge-Formen, im Rahmen derer lediglich ein einzi- ges Derivat, z. B. als Sicherungsgeschäft, beteiligt ist. 33 Generell gegenteiliger… …Vorschlag ihrer Berücksichtigung im Rahmen von handelsrechtlich akzeptierten Bewertungseinheiten wird unter anderem durch analoge Vorschläge aus dem… …entgegenstehen.45 Als wesent- lich im Rahmen dieser Beurteilung soll sein, ob und inwieweit in der Vergangenheit antizipative Bewertungseinheiten gebildet und auch… …können. Die geforderte Gleichartigkeit wird vom Regie- rungsentwurf nicht erläutert. Im Gegensatz dazu benannte der Referentenentwurf im Rahmen einer… …rungsinstrumentes im Rahmen der Absicherung von Zahlungsströmen gemäß IAS 39.95 f. ver- gleichbar. 61 Im Unterschied hierzu sind international auch solche… …4.3.2. Umsetzung von vorgesehenen Transaktionen Bislang ebenso ohne Regelung im Rahmen des Gesetzentwurfes zum BilMoG ist die Frage, ob mit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikokostenrechnung

    Risiko-/Chancencontrolling mit Kennzahlen

    Dr. Markus Siepermann
    …. Im Rahmen der Koordinationsfunktion sollen Kennzahlen dazu dienen, das Un- ternehmen auf ein gemeinsames Ziel hin auszurichten, indem sie den Rahmen… …Anreizsystemen genutzt werden. 10.2 Fragestellung des Risiko-/Chancencontrollings mit Kennzahlen Im Rahmen eines Risiko-Chancencontrollings… …nagementkosten, die sich wiederum unterteilen in Kosten für die Durchfüh- rung des Risikomanagementprozesses und Kosten für Risikomaßnahmen. Da im Rahmen von… …Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen gerade die Risikomaßnah- men eine eigenständige Behandlung erfahren sollten, bietet es sich an, im Rahmen des RC-Controllings zunächst die… …werden können. Im Rahmen einer Planrechnung, wie sie hier vorgestellt wird, muss die Ba- siskennzahl der Risikokosten in Abhängigkeit von der Art des… …somit die Risi- kosituation des Unternehmens nur bezüglich des Worst Case umschreiben. Diese Kosten können gemäß des Vorsichtsprinzips im Rahmen der… …und verhindert, explizit im Rahmen der Risikostellenrechnung ausgewiesen wer- den. Für den Fall, dass T gesamt P T M\RK < )M(RK T gesamt P T und… …T gesamt P T T gesamt P T T P T =∈ ∈= ∉ −∈δ∪∈= = = � = Im Hinblick auf existenzbedrohende Risiken bietet es sich im Rahmen des… …, da ansonsten die Risikofolgeko- sten durch die allgemeinen Risikomanagementkosten lediglich substituiert werden. Auch im Rahmen des Controllings der… …Risiko- managementsystems ist eine solche Entwicklung jedoch normal. Erst im Laufe der Zeit können sich aufgrund von Routine und Abläufen, die im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2009

    Bringt das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) auch “Euro-SOX”?

    Ein kritischer Vergleich der europäischen und US-amerikanischen Vorschriften
    Karl-Heinz Withus
    …er im Rahmen seiner Abschlussprüfung wesentliche Schwächen des IKS festgestellt hat, soll er diese dem PA berichten (vgl. weitere Ausführungen im Text)… …. Die Mitgliedstaaten der EU müssen die enthaltenen Regelungen in nationaler Gesetzgebung umsetzen. In der Bundes republik wird dies im Rahmen des… …im Rahmen der Abschlussprüfung ebenfalls die Wirksamkeit des IKSRL und bestätigte diese im Bestätigungsvermerk bzw. stellt die Unwirksamkeit fest. Ein… …dann auch selbst darauf hin, dass der Vorstand der Gesellschaft im Rahmen seiner allgemeinen Sorgfaltspflicht in eigenem Ermessen beurteilen muss, ob die… …enthält keine Vorschriften zur Ausgestaltung von IKS oder RMS. Der Gesetzgeber macht aber deutlich, dass der Vorstand der Gesellschaft im Rahmen seiner… …allgemeinen Sorgfaltspflicht 25 in eigenem Ermessen beurteilen muss, ob die Einrichtung solcher Systeme notwendig ist, und der Prüfungsausschuss im Rahmen… …von im Rahmen der Überprüfung festgestellten wesentlichen Systemschwächen (material weakness). Eine darüber hinaus gehende Beschreibung des Systems ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    Die Lageberichterstattung als Teil der Corporate Governance deutscher Unternehmen – Teil II: Risikobericht und empirische Analyse

    Empirische Analyse der Risikoberichterstattung mit Rechnungslegung nach IFRS
    Tobias Lange, Prof. Dr. Stefan Müller
    …HGB ergeben sich explizit drei Komponenten der Risikoberichterstattung im Rahmen der Konzernlageberichterstattung: Erstens fordert § 315 Abs. 1 Satz 5… …HGB eine erläuternde und beurteilende Berichterstattung über die voraussichtliche Entwicklung des Konzerns. Im Rahmen dieses Prognoseberichts ist über… …Konzerns einschließlich der Methoden zur Absicherung aller wichtigen Arten von Transaktionen, die im Rahmen der Bilanzierung von Sicherungsgeschäften erfasst… …stellen und in Bezug zum Markt- sowie Branchenumfeld zu setzen. Studie zur Lageberichterstattung Rechnungslegung • ZCG 6/09 • 283 Rahmen der… …Konzernlagebericht ein geeignetes Mittel, um den Risikomanagementprozess zu beschreiben und damit den Adressaten im Rahmen einer vertrauensbildenden Darstellung eine… …DAX 30 29 M-DAX 50 48 S-DAX 50 47 SUMME 130 124 Tab. 2: Übersicht über die im Rahmen der Analyse berücksichtigten Unternehmen 2.2 Berichtsintensität MIN… …. Im Rahmen der Vermutung, dass für den Adressaten eine Darstellung des Risikomanagementsystems zur Einschätzung der Risikoeinstellung und der Fähigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Segmentberichterstattung – Schnittstelle zwischen Controlling und Rechnungslegung

    Axel Haller
    …Segmentierung im Rahmen des Controlling Controlling besitzt als Unternehmensfunktion die Aufgabe, für effektive Planungs-, Kontroll- und Entscheidungsprozesse… …tatsächlich realisierten Synergie- und Verbundeffekte berücksichtigt. Aufgrund der Vielfältigkeit der im Rahmen der unternehmerischen Führung zu treffenden… …einer reinen Finanzholding- struktur), umso mehr entsprechen die im Rahmen des segmentierten Berichts an die Unternehmensleitung kommunizierten Daten… …Notwen- digkeit, für die Wertminderungsüberprüfung im Rahmen des so genannten impair- ment (außerplanmäßige Abschreibung) des Goodwill, den… …Parameter zu erfassen, die die momentanen und zukünftigen Erfolge (Zielgrößen) bestimmen (z.B. im Rahmen des Shareholder Value orientierten Controlling die… …Controllingsystem segmentspezifische Risikoinformationen beinhalten, die eine Risikobeurteilung und -steuerung im Rahmen eines Risikomanagement- systems34 erlauben… …, der Zielbezogenheit (z.B. Prämisse der Wertadditivität im Rahmen der wertorientierten Steuerung)44 und Wirtschaftlichkeit ergibt sich die Forderung… …generating units die Daten erfasst werden, die für die Bestimmung der Nutzungswerte und damit für die Wertminderungs- prüfung im Rahmen des impairment nach… …Folglich sieht man in einer adäquaten Segmentberichterstattung im Rahmen der Abschlusserstellung einen wesentlichen Beitrag zur Verminderung von Informati-… …allgemeine Verwaltung und Führung des Gesamtunternehmens beziehen, dürfen nicht in die Segmentinforma- tionen einbezogen werden, sondern müssen im Rahmen der geforderten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Harmonisierung von Rechnungswesen und Controlling bei E.ON

    Bernd Haeger
    …unter Berücksichtigung der strukturellen Veränderungen des E.ON-Konzerns und des re- gulatorischen Umfelds der Rechnungslegung dargestellt. Im Rahmen der… …Mitte 2003 das konzernweite Struktur- und Strategieprojekt „on.top“ aufge- setzt. Im Rahmen dieses Projektes wurden als mittelfristige Leitlinien unter… …Steuerungskennzahlen auswirken: – Dies ist unter anderem auf fehlende branchenspezifische IFRS-Vorschriften, abweichende Regelungen im Rahmen der erstmaligen… …Rahmen des Bernd Haeger 246 einstufigen Impairment-Tests, der Stilllegungsverpflichtungen, der eingebette- ten Derivate und Leasingverhältnisse… …Anerkennung von IFRS-Abschlüssen durch die SEC bis spätestens 2009 stellt dafür unverändert den Rahmen dar.5 Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die von… …der SEC im Rahmen ihrer road map angekündigte kritische Durchsicht der für 2005 einzureichenden IFRS/US-GAAP Überlei- tungsrechnungen eine… …gewährleistet. Eine weitere Anpassung des Ergebnisses der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit im Rahmen der internen Erfolgsanalyse betrifft das Zinsergebnis, das… …unterschiedlichen Bereichen, so etwa im Rahmen der Definition von Seg- menten und Zuordnung von Segment-Daten oder der Ermittlung von Fair Values bei Akquisitionen… …. Besonders deutlich wird die Informationsfunktion vor allem im Rahmen der Vorschriften zu Business Combinations und zum Impairment-Test. Die bilanztech-… …gewährleisten und den Zusatzaufwand in einem vertretbaren Rahmen zu halten.“35 Im E.ON-Konzern wird daher die jährliche Werthaltigkeitsprüfung des Good- will…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managementhandbuch IT-Sicherheit

    Managed Security Services

    Mark Sunner, Reinhard Bertram
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 4.3.1 Managed PKI Services . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 4.3.2 Policy-Überprüfung im Rahmen unternehmensweiter… …Maintenance-Aufgaben, auch wenn sie gerne zu den Managed Services gezählt werden und eine wesentliche Rolle im Rahmen von Business Continuity und Desaster Recovery… …orientieren. Die Ergebnisse der systemnahen Sicherheits-Checks lassen sich häufig einfach im Rahmen der IT Systemadministration umsetzen, wogegen die… …Tätigkeiten im Rahmen einer sicherheitsrelevanten Prozesskette. Beim Outsourcing von Leistungen wird nicht hingegen nur die Durchführung einzelner Tätigkeiten… …gleich mit ausgliedert. Sichert er diese Kontrollinstanz und verantwortet er somit die IS-Managementprozesse, behält er zugleich die Governance im Rahmen… …durch neu auftretende Viren und Würmer abdeckt. Im Rahmen der Warnung werden meist auch Möglichkeiten der Fehlerbehebung durch Patches oder Work- arounds… …Rahmen der Qualitätssicherung getestet werden. Die Durchführung vor allem umfangreicher Qualitätssicherungsmaßnah- men bedeutet aber, dass kritische… …Public Key Infrastruktur (PKI) und der Überprü- fung der Sicherheits-Policies im Rahmen von unternehmensweiten Vorgaben. 4.3.1 Managed PKI Services… …Managed PKI Services im Rahmen eines Client-Support-Services unterstützen regelmäßig alle PKI-Komponenten, die auf einem Endgerät eines Benutzers… …Gebrauch verwendet. 4.3.2 Policy-Überprüfung im Rahmen unternehmensweiter Vorgaben Eine unternehmensweite Sicherheits-Policy für alle Endgeräte, die in das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Merkmale einer funktionsfähigen Internen Revision

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Abschlussprüfer gilt das Verbot der Selbst- prüfung. Daher stellt der Verlust der Unabhängigkeit ein K.O.-Kriterium im Rahmen des Quality Assessment des IIR… …Kommunikationsmöglichkeit zwischen Aufsichtsrat und Internen Revision geschaffen werden.424 Im Rahmen der Überwachungstätigkeit des Aufsichtsrats muss die Sicherstellung… …Kommission439 • Bank of International Settlements440 Durch die Festlegungen im Rahmen einer Geschäftsordnung werden auch regelmäßige Beurteilungen der… …nehmen. Die hervorgehobene Bedeutung der Geschäftsordnung zeigt sich u. a. darin, dass ihr Fehlen ein K.O.-Kriterium im Rahmen des QA-Leitfadens ist.449… …Stärkung der Verantwortung der Führungskräfte für Risikomanage- ment- und Kontrollprozesse. Im Rahmen von CSA vorgeschlagene Maßnahmen sind häufig… …zielführender, wenn die Unternehmenskultur einer offenen und ehrlichen Diskussion im Rahmen eines Workshops entgegensteht. Durch Befragungen können teilweise… …Internen Revision Amling_Bantleon.indd 166 05.09.2007 9:22:22 Uhr Im Rahmen der kontrollorientierten Form (control-based) soll die… …Moderator vor Beginn des Workshops die wesentlichen Risiken und die zentralen Kontrollen. Im Rahmen des Workshops erfolgt die Beurteilung, der Effizienz der… …fehlenden Unabhängigkeit nicht möglich.498 Allerdings können die Ergebnisse eines Self-Auditing bzw. eines CSA im Rahmen des risikoorientierten… …Spannungsverhältnis: Unabhängigkeit und Objektivität versus Internal Consulting Im Rahmen der Entwicklung des Aufgabenspektrums der Internen Revi- sion nimmt das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück