COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (552)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (390)
  • eJournal-Artikel (144)
  • News (18)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Governance Grundlagen Institut Anforderungen Instituts Kreditinstituten PS 980 deutschen Risikomanagements Rechnungslegung Rahmen Risikomanagement Corporate Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

555 Treffer, Seite 21 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Nutzen der IT-Revision

    Georg Schranner, Daniel Gläser
    …Standards und Regelwerke anführen ließen, die spe- ziell die Informationsverarbeitung in Unternehmen betreffen und deshalb im Rahmen von… …Rahmen einer funktionalen Struktur. Typischerweise neben Abteilungen wie eine kaufmännische, techni- sche und Personal-Revisionsabteilung gesetzt, kann so… …Themas bzw. einer Tochtergesellschaft („Clusterprüfung“), im Rahmen derer nicht selten mehre- re Prüfberichte erzeugt werden, die unterschiedliche Aspekte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Werkzeuge für die Revisionsarbeit

    Roul Vierke
    …Erfahrungs- austauschbörse zu demselben Thema im Rahmen des IIR-Kongresses 2007. 5.2.2 Anforderungen an das optimale Werkzeug Die „eierlegende Wollmilchsau“…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Digitale Prüfungsunterstützung: STandard Audit ANalysis (STAAN)

    Arno Boenner, Georg Herde
    …der Prüfung wesentlich erhöhen.“ Tz. 95: „Die Entscheidung über Art und Umfang IT-gestützter Prüfungshand- lungen ist im Rahmen der risikoorientierten… …Format […] zeitliche Verfügbarkeit der zu prüfenden Systeme und Daten“ PS 210:18) „Zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Ab-… …. 18) Vgl. IDW Prüfungsstandard: Zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeit im Rahmen der Abschlussprüfung (IDW PS 210), in: Die Wirtschaftsprüfung, Heft… …ungewöhnliche oder unerwartete Verhält- nisse zu berücksichtigen, die aus der Durchführung von analytischen Prü- fungshandlungen im Rahmen der Risikobeurteilung… …Abschlussprüfers zur Berücksichtigung von Verstößen (fraud) im Rahmen der Abschlussprüfung“ Berücksichtigung ungewöhnlicher oder unerwarteter Verhältnisse TZ: 53… …Berücksichtigung von Verstößen (fraud) im Rahmen der Abschlussprüfung (IDW E-IPS 240), in FN-IDW Nr. 11/2004. 20) Vgl. o.V.: „Standards fort he Professional… …im Rahmen seiner Prüftätigkeit nicht bewältigt werden. 21) Vgl. Ausführungen zu gesetzliche Rahmenbedingungen und dortige Fußnote… …Prüfung auf Stichprobenbasis zulässt. Um die beiden o.g. Problemfelder zu beseitigen, arbeitet die Konzern-Revision der Bayer AG seit 2005 im Rahmen… …Customizing-Einstellungen: In den Customizing-Einstellungen wer- den die Prozesse definiert, die ein User im Rahmen von Transaktionen durchführen kann… …sollte diese Form der Analyse stets im Zusammenspiel mit qualitati- ven Ansätzen erfolgen. Im Gegensatz zu ‚normalen’ Prüfungen kommt es im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    SEPA – erste Prüfungsansätze

    Christiane Scholz, Reinhard Weber
    …bisherige DTA-Format durch ein XML-basiertes For- mat abgelöst. Dabei wird durch den ISO-Standard 20022 ein globaler Rahmen der verfügbaren Komponenten für… …bietet SEPA aber auch die Möglichkeit, im Rahmen der Um- stellungsarbeiten Geschäftsprozesse grundsätzlich zu überprüfen und ggf. zu optimieren…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managing Risks in Supply Chains

    Assessment of the Uncertainty of Delivery – Promises to Increase the Reliability of Production Networks

    Lars Zschorn
    …. Fischer, M. E. (2001). “Available-to-Promise”: Aufgaben und Verfahren im Rahmen des Supply Chain Management. Regensburg: S. Roderer. Graves, S. C. (1981)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managing Risks in Supply Chains

    Managing Supply Risks: A System Theory Approach to Supply Early Warning Systems

    Christopher Jahns, Evi Hartmann, Marco Moder
    …: Frühaufklärungs-Kooperationen im Rahmen des Chancen- und Risikomanagements für die Supply Chain Collaboration. In: Logistik Management 7 / 2, pp. 10-20. Brindley, Clare ed…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Bilanzpolitik und Bilanzanalyse

    Motivation der Arbeit und Gang der Untersuchung

    Dr. Frank Wohlgemuth
    …Bewertungswahlrechten im Rahmen des Improvement Project.18 Es stellt sich allerdings die Frage, inwiefern dieses zeitnähere, durch weniger Bilanzpolitik verfälschte…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Bilanzpolitik und Bilanzanalyse

    Bilanzanalyse

    Dr. Frank Wohlgemuth
    …extern im Rahmen einer sog. Wertlückenanalyse untersucht wird. Um diese aus externer Sicht vorzunehmende Schätzung des Unternehmenswerts vornehmen zu… …Wahrscheinlichkeit gerichtet, ob ein Unternehmen der Kreditbedienung fristge- recht nachkommen wird.98 Speziell für Kreditinstitute stellt die Bilanzanalyse im Rahmen… …strategische Analyse des Unternehmens im Rahmen der Bilanzanalyse im weiteren Sinne überprüft und beurteilt. Es zeigt sich demnach, dass eine iso- lierte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Bilanzpolitik und Bilanzanalyse

    Bilanzpolitik als Hemmnis für die Vergleichbarkeit von Rechnungslegungsnormen

    Dr. Frank Wohlgemuth
    …. Bilanzpolitik wird im Rahmen dieser Arbeit nicht als die ausschließliche Ein- flussnahme auf Form und Inhalt der Bilanz verstanden, sondern umfasst die Be-… …Vorrang. 3.4 Zielsetzung von Bilanzpolitik nach handelsrechtlichen und IFRS- Normen 3.4.1 Hinführung Ein Unternehmen verfolgt im Rahmen seiner… …Rahmen der Bilanzpolitik Kennzahlen so dargestellt, dass sie der Erwartungshaltung der Jahresabschlussadressaten entsprechen. Dies betrifft insbesondere… …, Auftragshöhe, Zukunftspläne und ihre sozialen Leistungen zu in- formieren“257. Der Einsatz bilanzpolitischer Maßnahmen im Rahmen der Publizi- tätspolitik eines… …, vollständigen und fairen Versorgung des Kapitalmarkts mit Informatio- nen.262 Bilanzpolitische Maßnahmen haben im Rahmen der Investor-Relations- Arbeit eines… …zu292 und seine Verwendung im Rahmen der nationalen Steuergesetzgebung ist von der Schaffung der entsprechenden rechtlichen Voraussetzungen abhängig.293…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Bilanzpolitik und Bilanzanalyse

    Identifizierung und Analyse des bilanzpolitischen Potenzials ausgewählter IFRS

    Dr. Frank Wohlgemuth
    …vortäuschen, den selbst erstellten im- materiellen Vermögenswert fertig stellen zu wollen. Durch eine solche Vorge- hensweise wird jedoch der gesetzliche Rahmen… …diesbezüglich zutreffend an: „Geht man von der Annahme aus, dass die Unternehmensleitung im Rahmen der internen Finanzplanung ihre Einschätzung der zukünftigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück