COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (83)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (60)
  • eJournal-Artikel (21)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Banken deutschen Kreditinstituten Compliance Revision deutsches Berichterstattung PS 980 Rahmen Ifrs Corporate Prüfung Risikomanagements Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

83 Treffer, Seite 4 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes

    Effektengeschäft

    Arbeitskreis "Revision des Wertpapiergeschäftes" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …dem KWG als auch aus dem WpHG und KonTraG sowie den MaH, GoDV, GoBS, FAMA49 und FAIT50 lässt sich die Forderung nach einer ange- messenen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes

    Depotgeschäft

    Arbeitskreis "Revision des Wertpapiergeschäftes" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes

    Depotbankfunktion

    Arbeitskreis "Revision des Wertpapiergeschäftes" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …Zulassung als Kreditinstitut nach KWG noch eine gesonderte Genehmigung durch die BaFin erforderlich. Mit Wirkung zum 1. Januar 2004 ist das „Gesetz zur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Vorstand

    Klaus-Peter Müller, Hans-Peter Kemper, Markus Warncke, Reinhart Bubendorfer
    …grundsätzlich alle Be- triebsabläufe und Geschäftsabläufe der Bank einschließlich der nach § 25 a KWG ausgelagerten wesentlichen Tätigkeiten. Die Jahresplanung… …Interner Revision (IR) und Vorstand ist bei Ban- ken sehr stark von gesetzlichen bzw. regulatorischen Anforderungen geprägt (z. B. KwG, KonTraG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Analyse zu den ersten Auswirkungen auf die Interne Revision im Zuge der Umsetzung der MiFID-Anforderungen

    Oliver Welp
    …Wesentlichen abgeschlossen:  Kreditwesengesetz (KWG)  Wertpapierhandelsgesetz (WpHG)  Börsengesetz (BörsG)  Finanzanalyseverordnung (FinANV) … …organisatorischen Pflichten nach § 25 a Abs. 1 und 4 KWG einzuhalten hat. In der MiFID-Richtlinie (2004/39/EG) steht diesbezüglich in Art. 13 Abs. 5 Nr. 2: „Eine… …Durchführungs- richtlinie (DRL 2006/73/EG). Das KWG fordert ein wirksames Risikomanagement, im Rahmen dessen Strategien zur Risikosteuerung festzulegen und… …20.07.07 Änderung zur RahmenRL (Fristen) Einbindung BörsG, KWG, WpHG DurchführungsRL DurchführungsVO Metzler AnalyseDB Europäische Ebene… …Pflichten nach § 25a Abs. 1 und 4 KWG einhalten“ • in Verbindung mit Art. 13 Abs. 5 Nr. 2 der MiFID „Eine Wertpapierfirma muss … über interne… …Richtlinien an die Interne Revision der IR wird in § 33 Abs. 1 WpHG (neu) i. V. m. §§ 25 a Abs. 1 und 4 KWG sowie Art. 13 Abs. 5 Nr. 2 MiFID-Richtlinie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Anpassung der Dokumentationsstandards und Prüfungsstandards aufgrund der Vorhaben von Aufsichtsbehörden

    Reiner Eickenberg, Günter Hofmann
    …Nr. 2 KWG für Kreditinstitute (unabhängig von ihrer Rechtsform). Bei Kreditinstituten wer- den die Aufgaben der IR darüber hinaus in den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Die Entwicklung von MaH zu MaRisk

    Joachim Dubs, Thomas Ramke
    …wendung des § 25 a Abs. 1 KWG für die Aufsichtspraxis.34) Seit spätestens 1. 1. 2008 sind die MaRisk von allen Kreditinstituten umzusetzen.35) Die MaRisk… …für die Institute geben soll. Mit den MaRisk wurden daher auf der Basis des § 25 a Abs. 1 KWG die an die Institute gerichteten qualitativen Elemente…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Aktuelle Gefährdungssituation in Unternehmen: Analyse, Prophylaxe

    Silvia Ziebell, Peter Zawilla, Roland Eck
    …in naher Zukunft das EU-SOX, also die geänderte 8. EU-Richtlinie. Für Banken/die Finanz- wirtschaft gelten zudem § 25 a Abs. 1 KWG (Kreditwesengesetz)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Business Continuity Management – Umsetzung in die Praxis

    Stefan Sohn
    …Gesetzliche/gesetzesähnliche Anforderungen Kreditwesengesetz (KWG) Das Kreditwesengesetz trifft im Zusammenhang mit BCM vor allem Festle- gungen zu Notfallkonzepten des… …eigenen Unternehmens sowie outgesourcter Unternehmensteile. Bezüglich des eigenen Unternehmens wird dort u. a. in § 25 a KWG, Abs. 1, Satz 3 festgelegt… …entspre- chend § 1 KWG das Kreditwesengesetz zur Anwendung gelangt, verpflich- tend, geeignete Notfallkonzepte zu erstellen. Deren Angemessenheit und… …konkretisiert. So muss gemäß § 25 a KWG, 9) KWG (2007), § 25 a, Abs. 1, Satz 3. 10) KWG (2007), § 25 a, Abs. 1, Satz 4 und 5. DIIR_Forum_7.indd 150… …Institut gewährleistet bleiben, welches die ausgela- gerten Aktivitäten und Prozesse einbezieht.“11). Damit haben alle Institute gemäß § 10a KWG zusätzlich… …sowie getestete Notfallkonzepte abgesichert ist. Nach den Regelungen des KWG werden im folgenden Abschnitt die MaRisk12) einschließlich ihrer aktuellen… …Änderungen vorgestellt. Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) Die Notwendigkeit zur Präzisierung des KWG hatte auch einen Anpassungs- bedarf… …eindeutig sind. Mögliche Ereignisse könnten sein: Stromausfall, Brand, 11) KWG (2007), § 25 a, Abs. 2, Satz 3. 12) MaRisk gem. Rundschreiben 5/2007 vom 30… …. Literaturverzeichnis KWG (2007) Kreditwesengesetz in der aktuellen Fassung vom 1. 11. 2007 (http://bafin.de/gesetze/kwg.htm) MaRisk (2007) Rundschreiben 5/2007 (BA)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Rechnungslegung nach IFRS und Prüfungsansätze für die Interne Revision in Kreditinstituten

    Hans-Georg Schmidt
    …Definition von Finanzinstrumenten in § 1 Abs. 11 KWG, die anders als die IFRS insbesondere keine Darlehen umfasst. Für Kreditins- titute haben die…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück