COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (552)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (390)
  • eJournal-Artikel (144)
  • News (18)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Prüfung Kreditinstituten Management Institut Arbeitskreis deutschen Rechnungslegung Fraud Grundlagen Instituts Bedeutung deutsches PS 980 Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

555 Treffer, Seite 47 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2009

    School GRC / Personalnews

    …ermittelt im Rahmen eines neuen Forschungsprojektes die Compliance- und Governance-Standards von Unternehmen in Deutschland. Ziel des Projektes ist die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2009

    Compliance elektronischer Analyseverfahren personenbezogener Daten

    Zielkonflikt zwischen berechtigtem Analyseinteresse und informationeller Selbstbestimmung
    Prof. Dr. Felicitas Albers
    …externen Dienstleisters, der im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit das Recherche- und Analyseverfahren im Auftrag der speichernden Stelle bzw. des Nutzers… …durchführt. 1.1 Anwendungsbereiche elektronischer Recherche und Analyseverfahren personenbezogener Daten Im Rahmen sog. betrieblicher ‚business intelligence‘… …Wirtschaftsinformatik sind ‚programmierte Kontrollen‘ als organisatorische IT-Sicherheitsmaßnahmen geläufig. Im Sinne eines Validierungsverfahrens werden im Rahmen einer… …Last but not least wenden Plattformen im Rahmen des social networking (xing.com, studivz.net, youtube.de, flickr.com, wikipedia.org, maps.google.de… …, hoheitlichen oder privaten Zwecken. Im Bereich der betrieblichen Datenbestände handelt es sich um Geschäftsdaten, die im Rahmen kaufmännischer IT-Anwendungen… …steuerliches ID-Merkmal erforderlich. 2. Compliance Im Rahmen einer umfassenden betrieblichen ‚Compliance‘, also der Gewährleistung einer gesetzestreuen und… …Betroffenen 32 und die Berichtigung, Löschung und Sperrung von Daten. 33 Im Rahmen seiner Überwachungsaufgabe ist der betriebliche Beauftragte für den… …rechtzeitige und umfassende Unterrichtung 37 , • der Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates im Rahmen der Verhaltensund Leistungskontrolle. 38 Die… …Problemlösung Generelle vertragliche Regelungen 4. Fazit Der Umgang mit personenbezogenen Daten im Rahmen elektronischer Analyseverfahren unterscheidet sich je… …Güterabwägung zwischen berechtigtem Analyseinteresse einerseits und dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung der Betroffenen andererseits, sind im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2009

    Datenschutz vs. Informationsfreiheit?

    Die Berücksichtigung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung bei der Gewährung von Informationszugang in der Praxis
    Dr. Christoph Partsch
    …Rahmen sind z. B. Ämter und Behörden verpflichtet, ihre Akten und Vorgänge zu veröffent lichen (Öffentlichkeitsprinzip) bzw. für Bürger zugänglich zu…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2009

    Präventive Compliance – Wahrheit, Information, Manipulation

    Der systematische Umgang mit Informationen und Nachrichten
    Dr. Andrea Galli, Paul Krüger
    …Rahmen der Entscheidfindungsprozesse zu verbessern.…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2009

    Aufgaben der Internen Revision in einem Compliance-System

    Aufgaben, Prüfungsansätze und Empfehlungen zum zweckmäßigen Einsatz der Internen Revision bei der Überwachung von Compliance-Systemen
    Elmar Schwager
    …Überwachungsobjekte unterteilen kann. 15 Im Rahmen ihrer eigenen Prüfungsplanung muss die Interne Revision ohnehin bereits Risiken aufnehmen und bewerten, damit sie… …hohen Qualitätsstandard. 21 Die Einhaltung der Standards ist für eine Interne Revision zwingend notwendig, sofern sie sich im Rahmen der international… …im Rahmen eines Anti Fraud-Management-Systems gemacht, die hier nicht wiederholt werden sollen. Skizziert sei nur, dass die Interne Revision Leistungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2009

    Strategisches Risikomanagement nach ISO 31000 – Teil 1

    Lars Krause, David Borens
    …Risikomanagementsystem gemeint. Ferner ist der Vorstand bei Verstößen gegen diese Aufforderung im Rahmen des § 93 Abs. 1 AktG ggf. schadensersatzpflichtig. 49 Ferner wird… …Risikomanagement, DB: 2001, S. 1791. 56 Vgl. Iwanowitsch, D.: Die Produkt- und Umwelthaftung im Rahmen des betrieblichen Risikomanagements, Berlin, 1997, S. 11. 57…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2009

    Aktuelle Urteile

    Dr. Louis-Gabriel Rönsberg
    …nationalsozialistischem Hintergrund anhand von Filtertechniken selektieren, oder bestimmte Seiten im Rahmen eines Ranking bei der Suchergebnisanzeige nicht oder weiter…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2009

    ZRFC-Büchermarkt

    …Abstimmung mit dem Geschäftszweck und der Stakeholder. Aber wie können Unternehmen im Rahmen eines strategischen Veränderungsprozesses überhaupt ein…
  • Wirkung von Corporate-Governance-Regeln untersucht

    …Vorbildfunktion der Unternehmensspitze spielte aus Sicht der Befragten kaum eine Rolle in der Praxis. Im Rahmen der Studie wurden 87 kapitalmarktorientierte…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2009

    Inhalt/Impressum

    …Leitungsaspekten in mittelständischen Unternehmen abzudecken. Im Rahmen der Ausgestaltung der Beiratskompetenzen sollten unternehmensspezifische Leitungs- und…
◄ zurück 45 46 47 48 49 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück