COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (33)
  • Autoren (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (20)
  • eBook-Kapitel (17)
  • eBooks (3)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Rahmen Corporate Governance Compliance Instituts Bedeutung PS 980 Analyse Ifrs Unternehmen Praxis Deutschland Controlling Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

41 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Lagebericht und Konzernlagebericht

    Zwischenlageberichterstattung

    Dr. Andreas Stute
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Lagebericht und Konzernlagebericht

    Empirische Analyse der (Konzern-) Lageberichterstattung bei IFRS-Anwendern in Deutschland

    Dr. Andreas Stute
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Lagebericht und Konzernlagebericht

    Aktuelle Entwicklungen

    Dr. Andreas Stute
  • Bankenverband bezieht Position zu Ergebnissen und weiteren Schritten nach der Finanzkrise

    …Eigenkapital aufgestockt, bauen Risiken ab und setzen höhere Standards im Risikomanagement“, so der aktuelle Standpunkt von Andreas Schmitz, Präsident des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Informationen zum CIA-Examen November 2009, den CIA-Examina 2010 und der CIA-Tagung 2010

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …GmbH Daniela Köhrer, Andreas Stihl AG & Co. KG Selina Köppen, TUI AG Almut Krechel, ekom21 - KGRZ Hessen Jan Kürschner, Air Berlin PLC & Co… …AG Jan Hendrik Meyer im Hagen, Sparkasse Detmold Andreas Mlitzke, Weltgesundheitsorganisation (WHO) Randi Montgomery, BDO DWT Jens Motel… …Apotheker- und Ärztebank eG Jochen Schindler, Andreas Stihl AG & Co. KG Oliver Matthias Schmidt, SAP AG Timo Schmidt, Ernst & Young GmbH Irmgard Schneider…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Prüfmakros; Vorbereitung auf die digitale Außenprüfung; Ablauf einer digitalen Außenprüfung) Wähnert, Andreas: Digitale Manipulation – Bedrohung für das… …Kommunen; prüfungsfreie Räume) Reus, Andreas; Mühlhausen, Peter: Öffentliche Finanzkontrolle durch unabhängige Rechnungshöfe: Rechtsgrundlagen und… …; Beratungsfunktion; Prüfungsarten und Prüfungsmethoden) Reus, Andreas; Mühlhausen, Peter: Prüfungsrechte der Rechnungshöfe bei berufsständischen… …; Madre, Christoph: Risikomanagement aus Sicht der öffentlichen Finanzkontrolle. In: Risikomanagement der öffentlichen Hand, hrsg. von Frank Scholz, Andreas…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Inhalt/Impressum

    …Aufsichtsratsmitgliedern bei Aus- und Fortbildungsmaßnahmen 273 Dr. Dirk Kocher / Andreas Lönner Neben dem Thema Diversity betont der DCGK in der geltenden Fassung vom… …Großbritannien 302 Dr. Andreas Eiselt / Christin Pleitner Eine aus Sicht der Corporate Governance unverzichtbare Maßnahme zur ergänzenden Überwachung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Risikomanagement; Zugangsberechtigungen) Schmidt, Andreas H.: Sind Ihre Vereinbarungen zur Auftragsdatenverarbeitung noch rechtskonform? Zur Änderung des § 11 Abs. 2… …mit den Aufsichtsgremien; Intensivierung des Enforcements) Pohlmann, Andreas: Prävention, Aufdeckung und Kampf für saubere Geschäfte. In…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Aus der Arbeit des DIIR

    Volker Hampel
    …Lena Hübner, GM Audit Services Sonja Husmeier, Sparkasse Osnabrück Stefan Jakubik, Deloitte & Touche GmbH Andreas Kärcher, ING-DiBa AG Vanessa…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …CCEnforcement in Europa – Eine vergleichende Betrachtung (Dipl.-Kfm. Andreas Eiselt und Dipl.-Ök. Christin Pleitner) CCPR-Controlling: Der konzeptionelle Bruch… …: Bewertung von Unternehmen in der Krise (WP/StB Andreas Vogl und WP/StB Bernhard Winterstetter); CC9.12.2010: Die Sicherung und Überwachung der Qualität in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück