COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (25)
  • Autoren (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (16)
  • eJournal-Artikel (15)
  • eBooks (2)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Anforderungen Berichterstattung Fraud Bedeutung Arbeitskreis Rahmen Revision Praxis Prüfung Risikomanagement Kreditinstituten Rechnungslegung interne Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

34 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2010

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Compliance-Management-Systems erfolgen, wie der Beitrag von WP/StB Karl- Heinz Withus in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR 03/10 S. 99–108) zeigt. Weitere Themen in der ZIR…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2010

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Vorschau, ZCG Veranstaltungen

    …. 55-57 Prof. Dr. Volker H. Peem- BB 19/2010 S. 1139-1144 öller / Dipl.-Betriebsw. Marcellus Gehlen WP/StB Karl Petersen / StB WPg 09/2010 S. 464-471 Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2010

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance
    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …für Sanierungskonzepte – Abgestimmte Version des ES 6 (Ehrenfried Kuss, PwC) Strategische Neuausrichtung im Rahmen der Sanierung (Karl J. Kraus, Roland…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Ziele, Organisation und Aufgaben der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
    …2005), S. 343; KAGERMANN, HENNING/KÜTING, KARL- HEINZ/WEBER, CLAUS-PETER (Handbuch 2006), S. 244; KORNDÖRFER, WOLFGANG/PEEZ, LEONHARD (Revisionswesen… …, WOLF/HOHLOCH, WINFRIED/MÜNCHINGER, FRED/OHST, WOLFGANG/RIEFLER, KARL- MARTELL (Interne Revision 1991), S. 92 f. Zur Begleitung von Projekten durch die Interne…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsausschuss und Corporate Governance

    Aufgaben des Prüfungsausschusses

    Dr. Markus Warncke
    …, Marcus/Krieger, Gerd-Werner (Aufsichtsrat), Rn. 750; Potthoff, Erich/ Trescher, Karl (Aufsichtsratsmitglied), Rn. 1121; Rellermeyer, Klaus (Aufsichtsrats-… …, Erich/Trescher, Karl (Aufsichtsratsmitglied), S. 201. 29 Vgl. Buffett, Warren Edward (2002 Annual Report), S. 19; Gendron, Yves/Bédard, Jean/Gosselin, Maurice…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Familienunternehmen: Maßnahmen und Instrumente (Karl A. Niggemann und Prof. Dr. Diethard B. Simmert, S. 268-280). 2. Aufdeckung von Bilanzfehlern und -delikten durch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    The Warning Signs of Fraud

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …, Hoboken/New Jersey 2006, pp. 375–382 Hackenbrack, Karl: The Effect of Experience with Different Sized Clients on Auditor Evaluations of Fraudulent Financial…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Standard „Sonderuntersuchung“

    Dr. Matthias Kopetzky
    …„Sonderuntersuchung“ anwendbar sind. 3. Die Einbettung in das Gerüst der IIA-Standards sollte viel Erklärungsbedarf über die grundsätz- 14 Vgl. Karl R. Popper und… …. O’Regan, David. International auditing: practical resource guide. John Wiley and Sons, 2003. Popper, Karl R., und William Warren Bartley. Realismus und das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Integration des Risikomanagements in das Benchmarking

    Dr. Julia Busch
    …Management und Organisation; vgl. hierzu HORNUNG, KARL- HEINZ/REICHMANN, THOMAS/DIEDERICHS, MARC (Risikomanagement 1999), S. 320. 8 Integration des… …. SCHIERENBECK, HENNER/LISTER, MICHAEL (Value Controlling 2002), S. 354. 1973 Vgl. zur Untrennbarkeit von Risiko und Unternehmung bereits OBERPARLEITER, KARL…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Aktuelle Entwicklungen in der Corporate Governance

    Axel v. Werder
    …Corporate Governance in Deutschland, in: Laßmann, G. (Hrsg.): Neuere Ansätze der Betriebswirtschaftslehre – in memoriam Karl Hax., Zeitschrift für…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück