COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (173)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (198)
  • eJournal-Artikel (112)
  • News (72)
  • eBooks (17)
  • eJournals (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Bedeutung Berichterstattung Fraud deutsches Controlling Anforderungen Governance Compliance Instituts Grundlagen Arbeitskreis internen PS 980 Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

411 Treffer, Seite 39 von 42, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Überwachung

    Christian Brünger
    …Überwachung und insbesondere die Dokumentation der Ergebnisse durch IT- Systeme zu unterstützen, die einen effizienten Überprüfungsprozess sicherstellen… …wirtschaftlichen oder politischen Umfeld – Wesentliche Veränderungen in den operativen Geschäftsprozessen – Einführung neuartiger IT- oder Automationssysteme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2010

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …neuer Vorstand für Personal, Recht, Compliance, IT und Einkauf beim Energiekonzern Eon in Düsseldorf verantwortlich. Vor ihrer Zeit bei der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Recht der IT Sicherheit, Compliance­Pflichten der Immobilienmakler oder des Verlagswesens. Insgesamt ist das Handbuch in drei Abschnitte untergliedert: f…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integriertes Revisionsmanagement

    Ablauforganisation – der Revisionszyklus

    Marcus Bauer
    …, die Funktionen (Sales, IT, Finance etc.) und Konzernstabsstellen (Legal, Strategy, usw.) repräsentiert sind. Zudem ist diese oberste… …Indikatoren werden im vorgestellten Modell der Umsatz, Anzahl Kunden, Anzahl Mitarbeiter bei Produk- tionsstandorten bzw. Landesorganisationen, im IT Bereich… …Anwendung kommt.109 Wird vor Ort geprüft, oder kann auf Grund der IT Ausstattung und der Branchenspezifika eine Fernprüfung vorgenommen werden? Wie ist die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand

    Bilanz und Ausblick zum Risikomanagement

    Dr. Thomas Henschel
    …Informationstechnologie sowie Prüfung/Beratung/Training ihr Risikomanagement bereits stärker ausgebaut haben als zum Beispiel die Baubranche und der Bereich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Standard „Sonderuntersuchung“

    Dr. Matthias Kopetzky
    …Der Einsatz von Informationstechnik (IT) ist in Interner Revision wie Wirtschaftsprüfung heute unentbehrlich. Kenntnisse über die berufsspezifi sche…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsausschuss und Corporate Governance

    Entwicklung der Corporate Governance und Organisation der Unternehmensaufsicht

    Dr. Markus Warncke
    …, however, being the managers rather of other people’s money than of their own, it cannot well be expected, that they should watch over it with the same… …selves a dispensation from having it. Negligence and profusion, therefore, must always prevail, more or less, in the management of the affairs of such a…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des externen Rechnungswesens

    Prüfungsfelder

    …Eingangs- rechnung nicht selbständig oder mit Hilfe der IT überprüfen kann, wird die Rechnung vor ihrer endgültigen Freigabe in der Regel der Bedarfstelle zur… …ausreichende Funktionstrennung zwischen Anlage/Pflege von Kreditorenstammdaten und der Durchführung von Buchungen/Zah- lungen gegeben? Das in der IT… …Zahlungseingängen gege- ben? Das in der IT hinterlegte Berechtigungskonzept muss gewährleisten, dass für die Anlage und Pflege von Stammdaten verantwortliche Mit-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Gesellschafter-Compliance

    Unternehmerhaftung des GmbH-Gesellschafters

    Prof. Dr. Josef Scherer, Klaus Fruth
    …Personal Finanzen IT Beschaffung Unternehmerrisiko Wissens-/ Informationsmanagmt. 1. Platz 2. Platz 3. Platz 4. Platz 5. Platz 6. Platz… …Personal Finanzen IT Beschaffung Unternehmerrisiko Wissens-/Informationsmanagement 1. Platz 2. Platz 3. Platz 4. Platz 5. Platz 6. Platz… …ird e rs te llt , o bw oh l In te re ss en t k ei ne fi na nz ie lle n M it- te l z ur V er fü gu ng h at (R es so ur ce n…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Innenrevision in obersten Bundesbehörden

    Eine Standortbestimmung am Beispiel des Bundesministeriums des Innern
    Kriminalhauptkommissar, Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Ingo Sorgatz
    …der Informationstechnik Bundeszentrale für politische Bildung 4 Nach eigenem, behördenspezifischen Modell 7 Bundesverwaltungsamt Der Vertreter des…
◄ zurück 37 38 39 40 41 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück