COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (226)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (112)
  • eJournal-Artikel (99)
  • News (15)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Rahmen Anforderungen Kreditinstituten Management Berichterstattung Corporate Banken Fraud Prüfung Risikomanagement Bedeutung Rechnungslegung deutschen Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

226 Treffer, Seite 4 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Aktuelle Aspekte der Prüfungsdurchführung – eine Dokumentation der Diskussionsrunden der CIA Tagung 2010

    Anke Brandner, Norbert Heydemann, Michael Schimpf
    …Zuordnungen kompensiert werden. Den Teilnehmern wird die Möglichkeit zur Selbststeuerung gegeben, je nach eigener Interessenlage und Entwicklung in den Gruppen-… …Selbstbeurteilung zu deren Durchführung und Wirksamkeit im Vordergrund. Häufig werden CSA ergänzt um zentrale Datenauswertungen („remote“). Die Entwicklung und… …Prüfung. Der Aufwand für die Entwicklung von Fragebögen muss mit dem erwarteten Nutzen in einem sinnvollen Verhältnis stehen. 3 Eine Übersicht über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Buchbesprechungen

    Friedhelm Kremer, Dr. Gunter Jess, Arbeitskreis „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …die betriebswirtschaftlichen Aspekte. Es wird ausführlich die Entwicklung des Aufgabeninhaltes der Internen Revision von der reinen Kontrollfunktion hin… …für unterschiedliche Betriebseinheiten. Dies ermöglicht eine Bewertung der Entwicklung der Organisationseinheiten aus Revisionssicht. Das 3. Kapitel…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Internes Kontrollsystem; COSO; Funktion der Internen Revision; Professionalisierung; Prüfungsansatz der Internen Revision; Entwicklung einer… …. (Prüfungsmethoden; Entwicklung DV-gestützter Prüfungen; CAATs; Anwendungsfelder von Prüfungssoftware; continuous auditing; Vorteile von Prüfungssoftware; Datenanalyse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Finanzinstrumenten im IFRS- Abschluss Aktuelle Änderungen und Entwicklung in den IFRS IPPF-Update: Aktuelle Berufsgrundlagen der Internen Revision 22. 10. 2010 Prof. U…
  • Corporate Compliance

    …*– Personalabteilung und AGG *– Controlling und Revision *– Forschung und Entwicklung *– Marketing und Vertrieb *– Produktbeobachtung und Rückruf…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Unternehmensüberwachung im Wandel: Neuausrichtung von Aufsichtsrat und Compliance- Management nach Einführung des BilMoG – Interpretation von § 107 Abs. 3 Satz 2 AktG unter Einbeziehung einer Umfrage unter Aufsichtsräten und Compliance-Verantwortlichen

    Hubertus Eichler
    …Berufsorganisationen, wie z. B. das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR), mit der Thematik befasst und beschäftigen sich mit der Entwicklung entsprechender…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    ZCG-Nachrichten

    …werden schwerpunktmäßig Fragen der Performance-Relevanz guter Governance und die Entwicklung der Corporate Governance in Schwellenländern behandelt. Das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Rulebreaking und Corporate Governance – Widerspruch oder Vereinbarkeit?

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …„Leitplanken“ für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu einer nachhaltig positiven Entwicklung führen können. Zu fordern sind demnach u.a.: CCGlobale Steuerung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Anforderungen an externe Corporate-Governance-Strukturen in Stiftungen – Reformbedarf des Stiftungsrechts hinsichtlich Rechnungslegung, Prüfung und Aufsicht

    Ira Führer, Remmer Sassen
    …existenziellen Unterstützung durch die Allgemeinheit. Ziel ist es, den Reformbedarf zur weiteren Entwicklung der unternehmensexternen Corporate-Governance-…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Wann ist eine Compliance- Prüfung nach dem neuen Standard IDW EPS 980 zweckmäßig? – Zur Integration von Compliance in interne Kontroll- und Risikomanagementsysteme sowie deren Prüfung

    Christoph Balk, Dr. Franz Schulte, Dr. Frank Westphal
    …­Compliance‑Programms Bei der Erstellung eines Compliance-Programms geht es um die Entwicklung von Maßnahmen zur Begrenzung von Compliance‑Risiken. Dabei geht es primär… …Mehrwert sein 18 . 3.2.6 Entwicklung eines Kommunikationsprozesses Der Compliance-Kom­muni­ka­tions­prozess erfordert einen bidirektionalen Informationsfluss… …Risikoidentifikation und zur Bewertung der Risiken (Eintrittswahrscheinlichkeit und Schadenshöhe) Prozess der Erstellung des ­C-Programms = Entwicklung von Grundsätzen… …Entwicklung eines Kommunikationsprozesses = Information aller Betroffenen über das C-Programm und über ihre Rollen = Art und Weise der Berichterstattung im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück