COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4526)
  • Titel (49)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2380)
  • eBook-Kapitel (1810)
  • News (358)
  • eBooks (20)
  • Arbeitshilfen (1)

… nach Jahr

  • 2025 (159)
  • 2024 (187)
  • 2023 (177)
  • 2022 (185)
  • 2021 (212)
  • 2020 (235)
  • 2019 (246)
  • 2018 (225)
  • 2017 (216)
  • 2016 (222)
  • 2015 (326)
  • 2014 (359)
  • 2013 (308)
  • 2012 (266)
  • 2011 (229)
  • 2010 (226)
  • 2009 (404)
  • 2008 (104)
  • 2007 (144)
  • 2006 (76)
  • 2005 (29)
  • 2004 (29)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis deutsches Management deutschen Governance Rahmen Berichterstattung Institut Anforderungen Revision interne Corporate Controlling Kreditinstituten Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4569 Treffer, Seite 4 von 457, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    Vereinfachung der Berichterstattung nach der Taxonomie-VO

    Weitere Ergebnisse der Omnibus-Initiative der EU-Kommission
    Dr. Josef Baumüller
    …führte zur Entwicklung von Hilfsmitteln wie dem Taxonomy Navigator, den die EU-Kommission später zur Verfügung stellte, um alle relevanten Rechtsakte und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Festlegung von Strukturen, Befugnissen und Verantwortlichkeiten und die Rekrutierung, Entwicklung und Bindung kompetenter Mitarbeitender. Weitere Themen der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    ZCG-Nachrichten

    …die Entwicklung des Mitarbeitenden entwickeln. Zentrale Fragen: Wo will er hin? Was braucht das Unternehmen? c Aufstieg zur Führungskraft – Problem… …strategischen Initiativen zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Compliance sollte nicht primär als Kontrollinstanz verstanden werden, sondern als…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    100 Jahre Compliance in Hamburg

    Zum Jubiläum von Pro Honore e. V.
    Dr. Malte Passarge
    …allen Unternehmen offen. Das Hamburger Compliance- Unternehmen erhalten praxisnahe und effiziente Möglichkeiten zur Entwicklung ihres Compliance-­…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Thematisierung von Schlüsselqualifikation in Compliance-Schulungen

    Kompetenzen im Berufs- und Compliance-Alltag
    Thomas Schneider
    …Entwicklung vorangehen oder folgen? Exemplarisch stellt sich beim Antrieb von Fahrzeugen diese Frage. Mit der grundsätzlichen Ausrichtung des Unternehmens ist… …Entwicklung darstellt. Compliance-Officer sind selten Technologieexperten, müssen aber gewährleisten, dass das notwendige Wissen und die erforderlichen Vorgaben…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Datenschutz muss eine Priorität für Unternehmen sein

    Der dringende Bedarf an Investitionen und Maßnahmen
    Chris Dimitriadis
    …dringende Bedarf an Investitionen und ­Maßnahmen Chris Dimitriadis* Mit der Entwicklung der digitalen Landschaft muss der Datenschutz zu einem bestimmenden… …den Schutz der Privatsphäre sind nicht nur vom Mangel an finanziellen Mitteln betroffen. Ihre Situation wird durch die Komplexität und Entwicklung der… …der Entwicklung von KI-Richtlinien beteiligt sind und 45 Pro- Datenschutz muss eine ­Priorität für Unternehmen sein ZRFC 4/25 171 zent überhaupt nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Auswirkungen von Ökodesignvorgaben auf das Compliance-Management

    Aktuelle Entwicklungen von Compliance-Anforderungen im Nachhaltigkeitsbereich
    Philip Nagel, Timo Oechsler
    …, Anforderungen für die Entwicklung, die Herstellung, die Nutzung und die Verwertung von Produkten zu schaffen, um so Ziele einer klimaneutralen und… …der Entwicklung oder sonstige Sicherstellung in Entwicklungsprozessen betreffend Ökodesign-Vorgaben und Anforderungen in Konformitätsbewertungsverfahren…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Literatur

    …Zusammenhang gestellt: Durch die rasante wirtschaftliche Entwicklung in China hat sich Misstrauen zwischen den Menschen ergeben. Die traditionelle Face-to-… …Entwicklung ein, wie sie in der gesamten OECD vorherrschend ist: Immer mehr Bereiche werden geregelt. Unternehmen haben als Reaktion darauf Strukturen… …Gesetzeslandschaft befasst. Um den Globalen Süden zu charakterisieren, wird in der Arbeit versucht, Gemeinsamkeiten in der regulatorischen Entwicklung herauszuarbeiten… …Institutionen (die Arbeit versteht darunter im Sinne der Neuen Institutionenökonomie auch Regeln) einzurichten, die als Best Practice für die Entwicklung erkannt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • KI-VO

    …, daher spricht man von lernenden Systemen. Zu Recht schreiben die Autoren, dass sich Zukunftsprognosen über die Entwicklung hin zu neuen Techniken im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    KRITIS, KI, Social Engineering, Nachhaltigkeit und wie Revisionsstandards entstehen

    Michael Bünis
    …sicherzustellen, hat das IIA ein Rahmenwerk zur Entwicklung der Standards im öffentlichen Interesse entwickelt. Es ist wichtig, dass die Standards nicht nur die… …Fachkräftemangel im Bereich Interne Revision entgegenzuwirken, ist KI eine be sonders vielversprechende Entwicklung. Im Rahmen einer empirischen Untersuchung wurden…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück