COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (532)
  • Titel (23)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (202)
  • eBook-Kapitel (198)
  • News (127)
  • eBooks (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne PS 980 internen Management Risikomanagements Prüfung Risikomanagement Deutschland Berichterstattung Institut Governance Revision deutsches Banken Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

540 Treffer, Seite 47 von 54, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Sicher handeln bei Korruptionsverdacht

    Baustein 11: Arbeitsrechtliches Vorgehen

    Dr. Edgar Joussen
    …Hervorzuheben ist, dass gerade in Unternehmen mit Abmahnungen sorgfältig um- gegangen werden sollte. So ist gelegentlich zu beobachten, dass selbst zu gravie-… …Unternehmen aber sicherstellen, dass solche Zweifelsfälle unterbleiben. Praxishinweis Zur Vermeidung nicht sachgerechter Abmahnungen könnte in einem… …ist.37 Handelt es sich bei dem Geschädigten um ein Unternehmen in der Rechtsform einer juristischen Person, muss diese Kenntnis dem zur Kündigung… …praktischen Erwägungen sollte noch Folgendes berücksichtigt werden: Insbesondere in größeren Unternehmen findet die Aufklärungsarbeit zu Korrup-… …. Vor diesem Hintergrund gilt aber auch: Sollte das Unternehmen nicht ge- sellschaftsrechtlich aufgeteilt sein, wird man teilweise zur Wahrung der Kündi-… …das geschädigte Unternehmen bei noch nicht offen geführten Ermittlungen bitten, einstweilen von arbeitsrechtlichen Maßnahmen abzusehen, um die Er-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Die Begleitung wesentlicher Projekte in Kreditinstituten – Abgrenzung zu Beratung und Projektprüfung sowie Darstellung von Best Practice-Ansätzen

    DIIR – Arbeitskreis „MaRisk“
    …Rahmen oder das interne Steuerungs- und Kontrollsystem des Instituts in größerem Umfang verändert. Projekte können deshalb für Unternehmen – abhängig von… …wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen 1 PRINCE2:2009 (Projects in Controlled Environments) ist eine Projektmanagement-Methode für Organisation, Management und… …herangezogen werden können. Maßgeblich sind die Aspekte, die für das Unternehmen und damit für die Tätigkeit der Internen Revision wesentlich sind, da sie… …Projektverantwortlichen in den Unternehmen gesehen und gelebt werden sollten. Das professionelle Ermessen des Prüfers – gestützt auf Erfahrung und gesunden Menschenverstand… …durch unser Tool dab:exporter • Verbleib aller Daten und Prüfergebnisse in Ihrem Unternehmen Direkter ROI schon durch einen Prüfschritt möglich! dab… …Unternehmen professionell führen und überwachen: Alles für die Corporate Governance! Jetzt 2 Ausgaben gratis testen: Die Zeitschrift für Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Inhalt/Impressum

    …geprägt. Bei der Umsetzung in Unternehmen sind aber vor allem betriebswirtschaftliche Funktionen betroffen. Detaillierte Betrachtungen zeigen, dass… …Unterstützungsleistungen gewähren können. Corporate Governance kommunaler Unternehmen 279 Dr. Rüdiger Werner Bei Kommunal-GmbH steht auf der einen Seite die durch das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Compliance-Management ist heute eine grund legende Aufgabe für jedes verantwortlich handelnde Unternehmen. Stefan Behringer gibt Ihnen gemeinsam mit erfahrenen Praktikern… …; Konstruktion des Prüfungsurteils; Prüfungsbericht) Corporate Governance / Überwachung von Unternehmen Braiotta, Louis Jr.; Gazzaway, Trent R.; Colson, Robert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Gesellschafter-Compliance

    Haftungsrisiken des künftigen GmbH-Gesellschafters im Gründungsstadium

    Prof. Dr. Josef Scherer, Klaus Fruth
    …und S beabsichtigten, ein Unternehmen zum Handel mit Natursteinen in der Rechtsform einer GmbH zu gründen. Als Geschäftsführer waren T und S vorgesehen… …das Unternehmen mit 10.000 Euro Überschuldung. Er hat deshalb 30.000 Euro in bar zu erbringen, um die Stammeinlage von 30.000 Euro zu erreichen. 98…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2010

    ESVnews

    …Wissenstool damit Entscheider, Wirtschaftsprüfer und Berater bei wachsenden Führungsund Überwachungsaufgaben in Unternehmen wie Verwaltungen. COMPLIANCEdigital…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Prüfung der Internen Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP – Teil 1

    DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …Gruppensteuerung Die Herausforderung für übergeordnete Unternehmen im Sinne der MaRisk besteht darin, dass sie die Verantwortung für die Ausgestaltung der… …Tochterunternehmens im übergeordneten bzw. im nachgeordneten Unternehmen oder synchronisierte Prüfungen in der Gruppe möglich. Bei diesen Prüfungen werden durch die… …Revision der einbezogenen Unternehmen der Gruppe Prüfungen auf Basis einheitlicher Prüfungsprogramme/-schwerpunkte durchgeführt. In Deutschland ist in § 2 a… …Unternehmen professionell führen und überwachen: Alles für die Corporate Governance! Jetzt 2 Ausgaben gratis testen: Die Zeitschrift für Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Umsetzung der Anforderungen an die Verhinderung betrügerischer Handlungen in „kleineren Instituten“

    Sebastian Glaab, Alexa Heidelberg
    …verursachen können) mitzuteilen, um hierdurch das Unternehmen vor etwaigen Schäden zu warnen und zu schützen. Da Hinweisgebersysteme zumeist so ausgestaltet… …auch bei der Einschaltung eines Externen (z. B. Rechtsanwalt) als Hinweisempfänger. Neben dem Binden personeller Ressourcen entstehen dem Unternehmen… …Prüfergebnisse in Ihrem Unternehmen Direkter ROI schon durch einen Prüfschritt möglich! dab: Daten – Analysen & Beratung GmbH Ulrichsberger Strasse 17 · D - 94469… …Audit Universe erleichtert Ihnen die Projektrevision in der Praxis und hilft Ihnen, projektinhärente Risiken für das Unternehmen zu erkennen und zu ihrer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Buchbesprechung

    Axel Becker
    …. Durch das BilMoG befassen sich aktuell Unternehmen, Berater und Prüfer der inund externen Revisionen mit den teils umfangreichen Gesetzesänderungen. Das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Aus der Arbeit des DIIR

    Volker Hampel
    …24,95. ISBN 978 3 503 12687 3 DIIR-Schriftenreihe, Band 44 Mit diesem Know-how können Sie die interne Überwachung im Unternehmen weiter optimieren…
◄ zurück 45 46 47 48 49 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück