COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (272)
  • Titel (25)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (125)
  • eBook-Kapitel (124)
  • News (19)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Kreditinstituten Management Compliance Rechnungslegung PS 980 Ifrs Governance Grundlagen Prüfung Praxis Unternehmen internen Institut deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

273 Treffer, Seite 8 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Sicher handeln bei Korruptionsverdacht

    Baustein 2: Interne Zuständigkeiten

    Dr. Edgar Joussen
    …zu vermei- denden Nachteile einer Einzelordnung möglichst dezimiert werden. Dies heißt im Ergebnis nichts anderes: Bei der internen… …diskutieren sein. 82 83 84 Eckpunkte der Binnenorganisation eines internen Lenkungskreises (Compliance Committee) � Klare Bestimmung der… …Beschlusskompetenz unter anderem � zur Einleitung und Beendigung von Ermittlungen sowie zur Erstattung von Strafanzeigen � zur internen Arbeitsverteilung und… …kumentation Baustein 2 48 3 Zusammenfassung in Leitsätzen 1) Die Verteilung der internen Zuständigkeit für die Korruptionsbekämpfung stößt vielfach… …außen führen kann, zur Seite gestellt wird. 2) Die Informationsbündelung ist ein wichtiges Instrument der internen Aufklä- rung. Dies gilt umso mehr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Sicher handeln bei Korruptionsverdacht

    Baustein 3: Grundsätze zur Aufklärung von Korruptionsverdachtsfällen

    Dr. Edgar Joussen
    …. einem gebildeten Lenkungskreis / Compliance Committee vorbehalten bleiben. 8 Strafanzeige bei bestehendem Tatverdacht Soweit sich nach den internen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Sicher handeln bei Korruptionsverdacht

    Baustein 4: Unternehmensinterne Voraufklärung von Korruptionssachverhalten

    Dr. Edgar Joussen
    …– ggf. mit der gebotenen Kürze – in den internen Gremien zumindest kurz be- schrieben und vorgestellt werden. Bestätigt sich hingegen der Verdacht… …Ombudsmann oder von sonstigen Personen erstellte Sachbericht mit der konkreten Beschreibung der Verdachtslage. Dem internen Ermittler ist eine Handreichung… …einer internen Kommunizierung der Verdachtslage und einer abgestimmten Ent- scheidungsfindung zum weiteren Vorgehen an. In der Phase 3 erfolgen die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Sicher handeln bei Korruptionsverdacht

    Baustein 5: Checkliste für unternehmensinterne Ermittler

    Dr. Edgar Joussen
    …Ermittlungsbeamte vielfach kei- nerlei Vorstellung von internen Organisationsabläufen eines Unternehmens besit- zen. Auch wenn es eine enge Zusammenarbeit zwischen… …, müssen dazu intern regelmäßig z.B. bei Durchsuchungen sehr kurzfristig entspre- chende Maßnahmen geprüft und seitens der internen Ermittler ergriffen… …zivilrechtlicher Rückforderungen/ Schadensersatzverfahren, hier vor allem in Form von Arresten Diese Maßnahme sollten seitens der internen Ermittler nur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Sicher handeln bei Korruptionsverdacht

    Baustein 8: Befragung von Mitarbeitern

    Dr. Edgar Joussen
    …ihrem Arbeitgeber.17 3 Teilnahmerecht von Dritten an unternehmensinternen Befragungen Bei internen Befragungen stellen sich rein praktisch sodann zwei… …internen Befragungen vielfach nicht über etwaige Auskunfts- oder Aussageverweigerungsrechte für den Fall der Eigenbelastung belehrt werden und man dies im… …internen Arbeitsleben auch als nicht tunlich ansieht. Daher ließe sich vertreten, dass im Rahmen der bei § 32 Abs. 1 S. 2 BDSG anzustellenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Sicher handeln bei Korruptionsverdacht

    Baustein 9: Zusammenarbeit mit den Ermittlungsbehörden

    Dr. Edgar Joussen
    …konkretisiert geäußerten Korruptionsverdacht aufzuklären. Dies beruht nicht zuletzt an einem oft fehlen- den Verständnis für die internen Prozessabläufe eines…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Gründe und Potenziale des IT-Einsatzes in Interner Revision und Wirtschaftsprüfung

    Dr. Heinrich Schmelter
    …effizienten Prüfungs- ___________________ 13 DIIR Revisionsstandard Nr. 3 „Qualitätsmanagement in der Internen Revision“. Gründe und Potenziale des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    IT-Anwendungsformen in Interner Revision und Wirtschaftsprüfung

    Dr. Heinrich Schmelter
    …internen Verwaltungsprozesse. Im Rahmen der „Internen Verwaltung“ kann die IT in IR und WP für folgende Aufgaben genutzt werden: –… …Personaleinsatzplanung – Intranet/Internet für IR – Ablage-(Daten-)Organisation Die hier zunächst vorgestellten IT-Hilfen unterstützen die internen Verwaltungs-… …und die Notwendigkeit einer redundanzfreien Datenspeicherung symbolisieren. Zur internen Verwaltung aller Abteilungs- und Prüfungsdaten sowie für die… …ihre internen Dokumentationszwecke (insb. Zugang zu Arbeitsmitteln) nutzen. – Schließlich können auch IR- und WP-Mitarbeiter das Internet – wie… …WP-Mitarbeitern die notwendigen internen Grundsatzinformationen einfach zugänglich gemacht werden: – Unter der Rubrik „Arbeitsmittel“ können die Mitarbeiter… …sowohl zur internen Dokumentation als auch zu den zentral verfügbaren Verwaltungssys- temen der IR ermöglicht werden. Im Intranet kann die IR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Voraussetzungen für optimalen – systematischen – IT-Einsatz

    Dr. Heinrich Schmelter
    …hochsensible Daten eine Verschlüsselung mit dazu geeigneter Spezialsoftware. Wie erwähnt benötigen IR und WP für ihre zahlreichen „Internen Verwaltungs-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Ausblick

    Dr. Heinrich Schmelter
    …systematische IT-Einsatzvorbereitung mit einer möglichst weitgehenden Wiederverwendung bereits erprobter Standard- auswertungen. Bei der „Internen Verwaltung“…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück