COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (181)
  • Titel (17)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (83)
  • eBook-Kapitel (68)
  • News (28)
  • eBooks (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Compliance interne internen Rechnungslegung Anforderungen Grundlagen Rahmen Risikomanagements Corporate Arbeitskreis Controlling Fraud Analyse PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

185 Treffer, Seite 1 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Finanzsektor: BaFin veröffentlicht Neufassung der MaRisk

    …Mit den neuen Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) sollen aktuelle internationale Initiativen zum Risikomanagement in Kredit- und…
  • Provisionszahlungen: BaFin mahnt private Krankenversicherer

    …Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) kritisiert. Die Finanzaufsicht weist auf die Aufgabe der Geschäftsleitung hin, den Vertrieb in das Risikomanagement einzubeziehen. Die… …der Beratung vernachlässigen. Es sei Aufgabe der Geschäftsleitung, die Organisation des Vertriebs in das Risikomanagement des Versicherers einzubeziehen… …nach eigenen Angaben verstärkt darauf achten, ob das Risikomanagement der Versicherer auch in diesem Bereich angemessen ist. Für die Fälle einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Corporate Compliance

    …u.a. Themen wie Unternehmensrisiken und Risikomanagement, strafrechtliche und zivilrechtliche Aufsichtspflichten, Compliance­-Beauftragter oder…
  • Praxisleitfaden Risikomanagement

    …umfassende Werk zu diesen Standards *– enthält einen verständlichen Einstieg in die aktuellen Herausforderungen im Risikomanagement: Humanfaktoren…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    Der Gesetzesentwurf zum neuen Beschäftigtendatenschutz

    Folgen für Compliance und interne Ermittlungen
    RA Tim Wybitul
    …Themen für Sie: • Instrumente und Methoden im Risikomanagement • Risikomanagement-System organisatorisch verankern • Der neue Risikomanagement-Standard ISO… …31000 • Risikomanagement mit Controlling, Prozess- und Qualitätsmanagement ideal verknüpfen Begeisterte Teilnehmer der Zertifizierungs-Seminare: „Sehr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …allgemeinen Rechtsfragen zu dem Thema Compliance. Es werden u.a. Themen wie Unternehmensrisiken und Risikomanagement, strafrechtliche und zivilrechtliche…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Jahresinhaltsverzeichnis 2010

    …Praxisleitfaden Risikomanagement................................ 06/309 Compliance von A-Z............................................................. 06/309… …Controlling, CG, Auswirkungen 06/261 –, Steuerungs- und Risikomanagement 06/261 Corporate Governance, Anforderungen, erweiterte 03/120 –, Controlling… …, Interne Revision, Zusammenarbeit 02/94 –, Kompetenzen, Aufsichtsrat 06/296 –, Überwachung, Risikomanagement 02/94 –, Überwachung, Wistleblowing 04/196… …01/30 Rechtsanwaltmandat, Vergabe 02/83 Risiko- und Steuerungsmanagement, Controlling 06/261 Risikomanagement- und Kontrollsysteme, Überwachung, neun… …Thesen 05/214 Risikomanagement, Deutschland, dualistisches System 02/94 –, Überwachung, Prüfungsausschuss 02/94 –, USA, monistisches System 02/95… …Jahresinhaltsverzeichnis 2010 Steuerungs- und Risikomanagement, Controlling 06/261 Stiftung, CG-Strukturen, Anforderungen 05/227 Stiftungsaufsicht, staatliche 05/234…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Auswirkungen der Corporate Governance auf das Controlling

    Eine Analyse auf der Basis von Corporate-­ Governance-Mechanismen und relevanten Rechtsnormen
    Prof. Dr. Inge Wulf, Björn Schäfer
    …Mechanismen (vgl. Tab. 1 auf S. 263) kategorisiert: CCAnreiz- und Entlohnungssysteme, CCinterne Transparenz und Risikomanagement, CCPublizität und… …Risikomanagement gehören, dem Controlling zugeordnet 20 . Im Folgenden steht nicht die Abgrenzung zwischen den zentralen Unternehmensfunktionen im Vordergrund… …, Risikomanagement als Betriebswirtschaftliche Aufgabe, ZfB 1978 S. 329 ff. 19 Vgl. Peemöller, Stand und Entwicklung der Internen Revision, S. 3, in… …Kontrolle – Planung Interne Transparenz und Risikomanagement – Gesetz zur Transparenz und Kontrolle im Unternehmensbereich (KonTraG), 1998 (BGBl I 1998 S. 786… …zukunftsgerichtete, langfristige Prognosen und strategische Aspekte in die Anreizsysteme zu integrieren sind. 3.2 Steuerung und Risikomanagement Um nachhaltige… …erwähnt explizit, dass von der Unternehmensleitung ein Risikocontrolling einzurichten ist (DCGK, Rz. 4.1.4). Zentrale Vorgaben zum Risikomanagement werden… …über die Unternehmensführung (289a HGB) abzugeben und über die wesentlichen Merkmale des Risikomanagement- und Internen-Kontroll-Systems im Hinblick auf… …oder gar nicht vorhanden sind 29 . Diese CG-orientierten Vorschriften betreffen das Controlling folglich indirekt über die Mechanismen Risikomanagement… …Risikomanagement Potenziell betroffene Controllingfunktion – Rationalitätssicherung – Kontrolle – Planung – Information – Steuerung – Planung – Kontrolle –… …Mühe nachvollzogen werden können. Die im Controlling generierten Daten zum Risikomanagement sowie zu bestimmten Teilen des Lageberichts (z. B. Prognose…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Gewährleistung der Informationssicherheit als Aufgabe für den Aufsichtsrat

    Zur Erreichung von Sicherheitszielen und deren Erfolgsmessung im Berichtswesen
    Sascha A. Beyer, Simone Schlobinski
    …Risikomanagement, Compliance, interne Kontrollsysteme (IKS) und interne Revision werden heutzutage aufgrund diverser Gesetze 1 auf Managementebene diskutiert oder… …Sinne von Risikomanagement verstehen und diese rein aus informationssicherheitsrelevanten Aspekten umsetzen. 2.5 Zwischenergebnis Zusammengefasst… …verbinden nur wenige Unternehmen die reinen Fakten zur Informationssicherheit zusätzlich mit dem Risikomanagement in ihrer Berichterstattung. Der… …oder nicht, da der Zusammenhang zum unternehmenszielorientierten Risikomanagement fehlt. Die Hauptursachen für diese Problematik liegen in den… …. CCIm Controlling werden die Kosten betrachtet (Budgetüberschreitung etc.). CCIm Risikomanagement oder ggf. in der internen Revision werden Chancen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Verbesserung des deutschen Corporate-Governance-Systems durch eine Kompetenzerweiterung von Prüfungsausschüssen des Aufsichtsrats?

    Eine Bestandsaufnahme zur potenziellen Reichweite der Ausschusstätigkeit
    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Dr. Patrick Velte
    …Aktiengesellschaft: Überwachung des Rechnungslegungsprozesses, der Wirksamkeit des Internen Kontroll-, Risikomanagement- und Revisionssystems sowie der… …einbezogenen Monografien die Prüfung der Rechnungslegung und die Überwachung des Internen Kontroll-, Risikomanagement- und Revisionssystems als gesetzliches… …Kontroll-, Risikomanagement- und Revisionssystems Compliance Prüfung der Vorstandsberichte Einsichts- und Prüfungsrecht Prüfung des Vorstandseinflusses…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück