COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (142)
  • Autoren (18)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (101)
  • eBook-Kapitel (38)
  • News (14)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Risikomanagement Rechnungslegung deutsches Prüfung Deutschland internen Instituts PS 980 Grundlagen Anforderungen Unternehmen Controlling Praxis Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

161 Treffer, Seite 12 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …DIIR-Akademie · ZIR 2/11 · 109 Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2011 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Aufbau einer… …. 2011 03. 11.– 04. 11. 2011 R. Eck Th. Matz M. Wachter Grundelemente eines Compliance- Management-Systems Compliance Prüfung durch die ­Interne Revision… …Prüfung des Business Continuity Managements Qualitätsmanagement-Workshop für die Interne Revision Die zivil- und strafrechtliche Haftung des Revisors 06. 05… …Rechnungswesens Welche Personalthemen könnte, sollte, müsste die Interne Revision prüfen? Aufbaustufe Dr. H. J. Matzenbacher 05. 12.– 06. 12. 2011 Dr. H. J… …für die Interne Revision in Kreditinstituten Grundstufe Überblick Basel II, Solvabilitätsverordnung (SolvV) und aktuelle Änderungen („Basel III“)… …durch die Interne Revision in Kreditinstituten 19. 10. 2011 A. Kastner Wesentliche Bestandteile einer ­risikoorientierten Prüfung im Backoffice Das… …. 2011 H. U. Kremer Prüfung Mathematische Methoden im Risikocontrolling 29. 09. 2011 H. U. Kremer Seminare Versicherungen Interne Revision in… …. 10. 2011 Prof. Dr. M. Richter Budgetierung und Kalkulation für Innenrevisoren 31. 03.– 01. 04. 2011 Prof. Dr. J. Tanski Interne Kontrollsysteme… …gestalten und prüfen (IKS I) – Einstieg Interne Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS II) - Aufbau Menschen – der subjektive Faktor im Geschäftsprozess 09…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2011

    Prüfung und Publizität von Risikomanagementsystemen bei mittelständischen Kapitalgesellschaften

    Empfehlungen für eine angemessene Berichterstattung vor dem Hintergrund erweiterter Offenlegungsvorschriften
    Martin Klein, Christina Schmidt
    …Systemüber wa chung bzw. zu den Kontrollen. Insbesondere bei mittleren und kleineren Unter nehmen ohne eigene Interne Revision wäre hier für die Adressaten… …eigene Interne Revision – die bisher in der Berichterstattungspraxis weitgehend vernachlässigten Angaben zu den nachfolgend dargestellten internen und/oder… …und externen Überwachungsorganen (z. B. Interne Revision und Wirtschaftsprüfer) kann das Vertrauen entscheidend gestärkt werden. 5. Überwachung/Prüfung… …der Systeme 5.1 Interne Maßnahmen 5.1.1 Überwachung durch die Interne Revision Durch Überwachungsmaßnahmen ist sicher zustellen, dass das… …Überwachungsaufgabe wird regelmäßig – ggf. in Zusammenspiel mit dem Abschlussprüfer – durch die Interne Revision vorgenommen, die auch die Zweckmäßigkeit und… …Wirtschaftlichkeit der risikopolitischen Maßnahmen umfasst23 . Diese orientiert sich u. a. an dem ausgegebenen Standard des Deutschen Instituts für Interne Revision… …DIIR 2 „Prüfung des Risikomanagements durch die Interne Revision“ 24 . Sofern aufgrund der Unternehmensgröße – insbesondere bei kleineren Mittelständlern… …Interne Revision oder keine geeigneten Personen zur Überprüfung der Systeme vorhanden sind, kommt auch ein Outsourcing dieser Tätigkeiten an externe… …: Unternehmerisches Überwachungssystem 26 Sofern im Unternehmen keine Interne Revision oder keine geeigneten Personen zur Überprüfung der Systeme vorhanden sind, kommt… …Verbesserung der Corporate Governance, in: Freidank/Peemöller, Corporate Governance und Interne Revision, 2007, S. 26. 27 Vgl. Hufnagel/Tönnissen, ZIR 2010 S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …unterschiedlichen Qualitätsdimensionen für die Interne Revision relevant sind. Der Beitrag von Stefan Hübner, Prof. Dr. Burkhard Pedell und Alexander Stehle in der… …Zeitschrift Interne Revision (ZIR 01/11 S. 8–18) entwickelt ein umfassendes Qualitätsmodell für die Leistungen der Internen Revision. Auf der Basis des Modells… …für die Interne Revision aufgrund der Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Versicherungsaufsicht (Birgit Depping und Anja Unmuth, S. 3–7)… …Dienstleistungsqualität der Internen Revision Die berufsständischen Organisationen der Internen Revision fordern bereits seit längerem ein gezieltes Qualitätsmanagement für… …die Leistungen der Internen Revision. Bevor die Qualität jedoch gesteuert werden kann, muss diese zunächst gemessen werden. Dies erfordert wiederum… …, dass ein klares Verständnis davon existiert, was der Begriff Qualität in der Internen Revision bedeutet. Dabei ist insbesondere zu analysieren, welche… …(Änderungen aus Aktualitätsgründen vorbehalten): Audit Committee und externe Revision – Inhalte, Entwicklungen und Grenzen der Zusammenarbeit (Prof… …Maßnahmen Gefahrenlagen effektiv vorgebeugt werden kann, ist das zentrale Anliegen des Buchs. Es kann auch als Checkliste genutzt werden, um die interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Family Business Governance

    …, Aufsichtsgremium, Abschlussprüfer, IKS und interne Revision (Kapitel II), familienspezifische Problemfelder wie Gesellschafterversammlung, Gesellschafterausschuss…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2011

    Governance in Familienunternehmen

    Führung und Kontrolle situationsadäquat regeln
    Dr. Alexander Koeberle-Schmid, Prof. Dr. Peter May
    …organisiert sein. Auch die Business Governance-Instrumente und -Regelungen wie ffInternes Kontrollsystem, Risiko-Management, Compliance- Management, Interne… …Revision (GKFU Tz. 4.1.2.) ffErgebnisermittlung und -verwendung (GKFU Tz. 5.) sowie ffÜbertragbarkeit der Inhaberschaft und Ausscheiden aus dem Inhaberkreis… …Aufsichtsgremiums oder der Unternehmensführung auf seine Funktionsfähigkeit von der internen Revision und vom externen Abschlussprüfer überprüft werden sollte. Die… …internen Revision oder bei Rechtsverstößen und Betrugsfällen (Fraud) sofort aktiv werden zu können. 15 Hier arbeitet das Aufsichtsgremium im Sinne der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2011

    Compliance in Familienunternehmen

    Analyse des Status Quo und Einbindung empirischer Erkenntnisse
    Dr. Patrick Ulrich
    …sowie eine nur sehr geringe Institutionalisierung (nur fünf Unternehmen erachteten die Interne Revision als betriebliche Funktion überhaupt als sinnvoll… …unzureichende oder fehlende Dokumentation der internen Vorgänge des Unternehmens. Auch im Bereich der Internen Revision zeigt sich eine geringe Formalisierung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2011

    Compliance-Regeln

    Sinnvolle Guidelines oder ­büro­kratische Chimäre?
    Prof. Dr. Günter Janke
    …Corporate Governance und Interne Revision, Berlin 2008, S. 30. 8 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR): „Grundlagen der Internen Revision… …“, Frankfurt / M. 2009. 9 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR): Unternehmensüberwachung und Interne Revision, Berlin 2006, S. 7 f. 10… …Interne Revision, Berlin 2008, S. 32 f. 11 Vgl. DIIR-AK „Revision des Wertpapiergeschäftes“: Auswirkungen der Mindestanforderungen an Compliance (MaComp)… …auf die Interne Revision, in: ZIR 4 / 2010, S. 159. 12 Vgl. Wertpapierhandelsgesetz v. 26.7.1994, BGBl I / 1994, S. 1749. Compliance-Regeln lich… …, Personal, Controlling oder Interne Revision) quasi nebenamtlich wahrgenommen. Teilweise gibt es einen koordinierend wirkenden „Compliance-Beauftragten“, der… …Rahmenbedingungen. Zunehmend sind darüber hinaus auch zu beachtende Best-Practise-Standards (z. B. IIA-Standards für die Interne Revision) sowie Ethik-Standards (z. B… …Verantwortlichkeiten, jedoch im Teamwork mit voller Unterstützung des Top-Managements erfolgen muss. Weder der Compliance-Officer, noch die Interne Revision oder der… …Überwachungsaufgaben wahrnimmt, ist eine Überprüfung auch dieses Systems durch die Interne Revision sinnvoll, was entsprechende Abgrenzungen erfordert. 24 4. Fazit Das… …Komponenten ­internes Überwachungs-, Früherkennungs- und Controllingsystem enthalten sollte, wobei der Internen Revision herausragende Bedeutung zukommt 7 ffdie… …Revision im Unternehmen als Voraussetzung für Vermögenssicherung und Kapitalerhaltung. ffAnalog hierzu empfiehlt das IIA als Grundlagenmodell für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2011

    IT-Governance und IT-Compliance aus Sicht des Prüfers

    Chancen erkennen und Risiken steuern
    Karin Thelemann, Arno Bender
    …müssen. Vorstand Strategieentwurf / Gesamtverantwortlichkeit Interne Revision Legal Affairs Konzernsicherheit Risikomanagement Anti-Fraud ... Compliance ►… …IT‑Steuerungs‑ prozesse und Gremien einzubeziehen. Die interne Revision spielt als prozes‑ sunabhängige Überwachung dabei eine besondere Rolle. Durch die… …Ausrichtung ihrer Prüfungstätigkeiten an der aktu‑ ellen Risikosituation des Unternehmens tritt die interne Revision verstärkt als kompetenter Anbieter interner… …einen wich‑ tigen Teil der internen Wertschöpfungs‑ ketten dar. Die interne Revision erbringt unab‑ hängige und objektive Prüfungs- und Be‑… …. Herr Arno Bender ist als Senior Manager bei der Ernst & Young GmbH Wirt‑ schaftsprüfungsgesellschaft verantwortlich für externe und interne IT-Prü‑… …Management, IT-Governance und IT-Compliance, Informationssicher‑ heit, IT-Prozesse, interne Kontrollen und IKS, Bank-IT und IT-bezogene regula‑ torische… …Revision als auch für Sonder‑ prüfungen, z. B. für Prüfungen gemäß § 44 KWG, projektbegleitende Prüfungen nach IDW PS 850, Prüfungen des dienst‑… …bei IT‑Dienstleistungen, die sowohl von internen Partnern als auch von Dritten angeboten werden. ffZielgruppe Revision: Als Referenz prüferischer… …sorgen. Es dient nicht nur der internen Revision als Referenz und Leit‑ faden, gerade das Management und die IT kann daraus einen wertvollen Nutzen ziehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2011

    Das EMB-Wertemanagement Bau

    Erfolgreicher Vorreiter eines ­wertegetriebenen Compliance-­ Management-Systems
    Richard Weidinger
    …des Unternehmens vor Geldbußen, Reduzierung von Transaktionskosten (Schnittstellen, interne Revision) im Unternehmen, die Verbesserung des Ratings des… …für ihre Tätigkeit informiert. Interne und externe Kommunikation der Grundwerte- Erklärung und der darauf beruhenden Verhaltensstandards sind ein…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2011

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Geschäftsführung, Aufsichtsgremium, Abschlussprüfer, IKS und interne Revision (Kapitel II), familienspezifische Problemfelder wie Gesellschafterversammlung…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück