COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (142)
  • Autoren (18)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (101)
  • eBook-Kapitel (38)
  • News (14)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Corporate Controlling Instituts Fraud Governance Praxis Risikomanagement Bedeutung Institut internen Banken Revision Arbeitskreis Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

161 Treffer, Seite 11 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 02 2011

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Inhalt/Impressum

    …verteilt auf drei Phasen bis 31. 12. 2012 – sukzessive umzusetzen sind. Für die Interne Revision ergeben sich damit neue Anforderungen, die bereits jetzt für… …Berücksichtigung der wichtigsten Anforderungen. Interne Revision heute – ein Eckpfeiler für mehr Compliance 63 Dipl.-Kfm. Bernd Schartmann, CIA / Stb. Dipl.-Kfm… …Unternehmenssteuerung und ‑überwachung weiter zu optimieren. In diesem Beitrag wird aufgezeigt, welche Aufgaben die Interne Revision in diesem Umfeld wahrnimmt und mit… …Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main… …Jahrgang: 46 (2011) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0, Telefax (0 69) 71 37 69-69 E-Mail: info@diir.de… …mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision erhalten die Zeitschrift bei… …unterstützt und so den Unternehmen hilft, ihre Compliance zu verbessern. Charakterisierung der Internen Revision in Deutschland anhand der CBOK-Studie 2010 72… …umfassende und weltweite Charakterisierung der Internen Revision gelegt. Die „Common Body of Knowledge“-Studie (CBOK) informiert vor diesem Hintergrund über… …die Mitarbeiter, die Organisation, die Fähigkeiten, die Standards und die Arbeitsweisen der Internen Revision. Zudem ermöglicht sie einen Vergleich mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Bankaufsichtliche Konsequenzen aus der Finanzkrise – Auf dem Weg zu Basel III

    Auswirkungen der aktuellen regulatorischen Neuerungen auf die Interne Revision
    DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …Neuerungen auf die Interne Revision Mitglieder des Arbeitskreises „Risiko- und Kapitalmanagement in ­Kreditinstituten“* Mit den Regelungen zu Basel III wird… …. Sowohl die Geschäftseinheiten als auch die Interne Revision haben die Aufgabe, diese Entwicklungen zu begleiten, die Relevanz für das eigene Institut zu… …Geschäftseinheiten, aber auch die Interne Revision differenzierte Vorgehensmodelle ableiten müssen (vgl. Abb. 2). Die Regelungen der ersten Phase wurden Ende 2010 in… …Ausgangsvoraussetzungen muss die Interne Revision für jede der Phasen neben der revisionsinternen fachlichen Aufarbeitung der Themen einen geeigneten Mix aus klassischer… …Interne Revision bestehen grundsätzlich folgende Möglichkeiten: Die Revision ist im Rahmen einer ex-ante Tätigkeit Gast im Projekt (z. B. als nicht… …wird aus der Projektbegleitung ein Mehrwert für spätere Prüfungshandlungen generiert. 4. Wesentliche Handlungsfelder für die ­Interne Revision Dieser… …(Ziel-) Regelung SolvV und KWG InstitutsVergV MaRisk GroMiKV LiqV bzw. MaRisk Vorgehensmodell Interne Revision Wesentliche Regelungen auf dem Weg nach Basel… …Projektprüfung Rahmen regulärer Prozessprüfungen durch die Interne Revision überprüft werden. Auch wenn die Regelungen zwar in ihrer endgültigen Fassung erst im… …, wie sie mit noch nicht umgesetzten Anforderungen umgeht. Die Interne Revision kann also auf einem vorhandenen regulatorischen Fundament bereits die… …: Eigene Darstellung in Anlehnung an Vökt/Weber: Auswirkungen aktueller G20 Reformvorhaben (Basel III) auf die Kreditinstitute und die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Interne Revision heute – ein Eckpfeiler für mehr Compliance

    Dipl.-Kfm. Bernd Schartmann, CIA / Stb. Dipl.-Kfm. Frank Büchner
    …Berufsstand · ZIR 2/11 · 63 Interne Revision heute – ein Eckpfeiler für mehr ­Compliance Dipl.-Kfm. Bernd Schartmann, CIA / Stb. Dipl.-Kfm. Frank… …Unternehmenssteuerung und ‑überwachung weiter zu optimieren. In diesem Beitrag wird aufgezeigt, welche Aufgaben die ­Interne Revision in diesem Umfeld wahrnimmt und mit… …sowohl das Controlling als auch die Interne Revision für die geforderte Transparenz und Nachvollziehbarkeit im Unternehmen. Die sich ergänzenden… …DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Frank Büchner ist Vice President und verantwortlich für den Bereich Audit Strategy & Guidelines bei… …. Die Aufgaben der Internen Revision waren in den letzten Jahrzehnten substanziellen Veränderungen unterworfen. 64 · ZIR 2/11 · Berufsstand Interne… …Prüfungstiefe Prüfungsziel Controlling Abb. 1: Unterschiede zwischen Controlling und Interne Revision (eigene Darstellung) Abb. 2: Die Entwicklung der Aufgaben… …voraus Zukunftsgerichtet Geht von Datenrichtigkeit aus Veranlasst und prüft Informationen auf Steuerungseignung und ‑unterstützung Interne Revision… …an die Interne Revision und anderseits damit auch das Berufsbild des Internen Revisors maßgeblich gewandelt (vgl. Abb. 2). Während bis zum Ende der… …Bezug auf die jeweilige geschäftliche Notwendigkeit ausgerichtet war, befasst sich die Interne Revision heute mehrheitlich mit dem Aufdecken von… …DIIR Revisionsstandard Nr. 1 wieder. Hierin definiert das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) Aufgaben, Zweck und Funktion der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Charakterisierung der Internen Revision in Deutschland anhand der CBOK-Studie 2010

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …, die Interne Revision als Berufsstand weiter zu positionieren. Aufgrund des technologischen Fortschritts, der Zunahme an entscheidungsrelevanten… …Geschäftsprozesse. Diese Entwicklungen stellen eine große Herausforderung aber auch Chance für die Interne Revision dar, den zugehörigen Unternehmen einen Mehrwert… …Revision. Diese Themengebiete sind für die Interne Revision gerade vor dem Hintergrund besonders wichtig, dass die gegenwärtige Positionierung des… …innerhalb der jeweiligen Institution. * Prof. Dr. Marc Eulerich ist Inhaber des Lehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of… …bereits das Unternehmen, die Unternehmenskultur und Personen. Ein Angebot an spezialisierten Studiengängen zum Thema Interne Revision könnte in diesem… …angeboten wird. Die Interne Revision nimmt hier also eine eindeutige Schnittstellenfunktion zwischen interner und externer Überwachung ein. Die zahlreichen… …Revisionsabteilung betrachtet. Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision definiert hierzu: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs-… …die Interne Revision genauso, wie die effiziente www.ESV.info Nutzen Sie die detaillierte Suchfunktion, um mit einem Klick sofort auf Neuerschei nungen… …Entwicklung des Berufsstandes und der Charakteristika der Internen Revision hin. Die Interne Revision agiert als selbständiger und unabhängiger Partner in den… …72 · ZIR 2/11 · Berufsstand Charakterisierung der Internen Revision in Deutschland anhand der CBOK-Studie 2010 Prof. Dr. Marc Eulerich* Das IIA hat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Leasingbilanzierung: Financial Audit im Rahmen eines IFRS-Umstellungsprojektes

    Marijan Nemet, Christoph Dieter Horn
    …zugleich Grundlage einer angemessenen Unternehmenssteuerung ist, trägt die Interne Revision im Rahmen rechnungslegungsbezogener Prüfungen auch zur… …stehen nicht Ansatz-, Bewertungs- und Ausweisfragen im Blickpunkt. Vielmehr gilt es für die Interne Revision, ein effizientes und effektives Reporting zu… …e.V. (IDW). Marijan Nemet ist Autor verschiedener Beiträge zum Thema Interne Revision sowie Leasing/Factoring und (Mit-)Herausgeber u. a. der Handbücher… …Rechungswesens (speziell der rechnungslegungsrelevanten Prozesse) sowie der daraus abgeleiteten steuerungsrelevanten Informationen sind für die Interne Revision… …Internen Revision im Rahmen rechnungslegungsbezogener Prozesse. So haben Interne Revisionen die Risikopotenziale und Risiken 6 Vgl. DIIR „Stellungnahme des… …möglicher Ansatz für die Interne Revision sind sowohl die Projektbegleitung als auch die Projektprüfung denkbar. 82 · ZIR 2/11 · Management… …, nämlich einer frühzeitigen und damit verbundenen effektiven und effizienten Umsetzung der Anforderungen an eine risikoorientiert tätige Interne Revision. 18… …Aus Sicht der Autoren empfiehlt sich im Rahmen eines IFRS-Umstellungsprojektes eine Begleitung des Projektes durch die Interne Revision, da bei diesen… …Verpflichtung zur Durchführung einer Projektbegleitung bzw. von Projektprüfungen durch die Interne Revision besteht, so liegt deren Zweckmäßigkeit zum einen auf… …Interdependenzen kommt, sollte eine Begleitung durch die Interne Revision auch stets übergreifend und unter Einbeziehung von EDV-Spezialisten erfolgen. Dies stellt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    IKS / BilMoG / COSO / SOX

    Dipl.-Kaufmann (FH) Ernst Sybon
    …durchgeführt? wie erfolgt die Dokumentation/Nachweis? wer überwacht die Kontrolle (Interne Revision/ Wirtschaftsprüfer)? 3.4 Umsetzung der COSO-Komponente… …kann durch mehrere Bereiche abgedeckt werden. Hierzu zählen: Interne Revision Externe Revision/Wirtschaftsprüfung Aufsichtsrat Top-Management 4… …Mit dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) sind zukünftig kapitalmarktorientierte Unternehmen verpflichtet, das interne Kontrollsystems (IKS) im… …Anforderungen des BilMoG gerecht zu werden. 2. Grundlagen 2.1 Aktueller Stand des IKS in ­deutschen Unternehmen In vielen Unternehmen sind zahlreiche interne… …; Konzernrevisor der Schmitz Cargobull AG; Mitglied in der Fachgruppe „IT-Revision“ des Arbeitskreises „Revision im Mittelstand“. 1 Vgl. PKF… …2.3 Das COSO-Modell im Hinblick auf das interne Kontrollsystem Aufgrund zahlreicher Bilanzskandale in den USA wie Enron oder Worldcom hat der Kongress… …. 5 Vgl. Kagermann, Handbuch der Revision, S. 54. 6 Vgl. Diplomarbeit von Patrick Liegl, Der Sarbanes-Oxley Act und seine Anforderungen an das… …und die Analyse relevanter Risiken, die die Zielerreichung behindern können 11 . 8 Vgl. Kagermann, Handbuch der Revision, S. 626. 9 Vgl. Diplomarbeit… …Edition, IL 60008 USA, 2006. Kagermann, Henning; Küting, Karlheinz; Weber, Claus-Peter (Hrsg.): Handbuch der Revision – Management mit der SAP®-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Aus der Arbeit des DIIR / Personalien

    Volker Hampel, ZIR-Redaktion
    …Kontext veranstaltete ECIIA-Tagung in Berlin im November 2008. Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision wünscht seinem Verwaltungsratsvorsitzenden… …revisionsrelevanten Arbeitskreisen und die Publikation von Artikeln mit Bezug auf die Interne Revision oder Wissensgebiete, die mit dem allgemein anerkannten Fachwissen… …Vorstandsmitglied Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt 13:40–13:55 Prozesse – Risiken – Kontrollen Einführung in den Themenkomplex Organisatorische… …Ausblick und Verabschiedung Herr Volker Hampel Geschäftsführung Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt 13:00–14:00 Mittagessen Tagungsort… …eine glückliche Zukunft bei bester Gesundheit und noch ein langes erfolgreiches Wirken für die Belange der Internen Revision in Deutschland. Einhaltung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Buchbesprechungen

    Birgit Depping, Dipl.-Kfm. Arnd Furken, Dipl.-Kfm. Dr. Bernd Ladiges, Paul Rieckmann
    …Carl-Auer-Systeme Verlag 2010, 234 Seiten, ISBN 978-3-89670-932-5, Euro (D) 21,95 In Zeiten organisationsweiter Sparprogramme wird eine Interne Revision gerne auf… …einer Internen Revision erlauben, die Grenzen und Möglichkeiten ihres Handelns zu erkunden. In einem zweiten Schritt wird dargestellt, wie die Interne… …unseres Teams suchen wir eine/n Teamleiter/in Interne Revision Kennziffer 1152 ZIR Ihr Aufgabengebiet: Planung und Durchführung von Revisionsprojekten… …zielorientierte Arbeitsweise Reisebereitschaft Die Position ist dem Leiter Interne Revision und Risikomanagement unterstellt. Die HERRENKNECHT AG bietet einen… …102 · ZIR 2/11 · Literatur K K K Buchbesprechungen Birgit Depping, Konzern Revision, Talanx AG Hrsg. Thomas Korte und Frank Romeike MaRisk VA… …zur Verfügung gestellt. Dipl.-Kfm. Arnd Furken DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ DIIR Band 11: Revision der Beschaffung Prüfungsfragen für… …. Auflage des Buches wurde von den Mitgliedern des Arbeitskreises „Revision der Beschaffung“ grundlegend überarbeitet um den aktuellen Entwicklungen auf den… …Revision versuchen kann, ihre bisherige Position zu verbessern. Bisher fehlt es Revisoren, die in einer Prüfung ohne Checklisten und Bewertungstabellen… …Revisionsinstrumente Unterstützung und Beratung der Führungskräfte und Fachbereiche im Rahmen von Projekten, Fragen zu IKS (Interne Kontrollsysteme) und… …betriebswirtschaftlichen Fragestellungen Ihre Voraussetzungen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium Mind. 3 – 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …106 · ZIR 2/11 · Literatur K K K Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher Interne Revision /… …Sammelwerke Jahrbuch für Wirtschaftsprüfung, Interne Revision und Unternehmensberatung 2010 hrsg. von Wolfgang Lück, München 2010 (ISBN 978-3-486-59160-6)… …. EU-Richtlinie, Implikationen für die Interne Revision) Professionalisierung / Berufsethos der Internen Revision Baker, Chris: Standard ingredients. In: ­Internal… …Interne Revision [ab 1. 1. 2011]; Überblick über wichtige Änderungen) Blackburn, Sarah; Peters, Ian: Welcome to your new Institute. In: Internal Auditing… …Prüfungsmethoden, Allg. / diverse ­Prüfungsobjekte Arbeitskreis „Interne Revision“: Prüftechniken (Teil 2). In: PRev Revisionspraxis, Dez. 2010, S. 255–262… …: Risk-Control Assurance: Die Rolle der Internen Revision. In: Jahrbuch für Wirtschaftsprüfung, Interne Revision und Unternehmensberatung 2010, hrsg. von Wolfgang… …: Compliance in der Internen Revision. In: Jahrbuch für Wirtschaftsprüfung, Interne Revision und Unternehmensberatung 2010, hrsg. von Wolfgang Lück, München 2010… …, S. 129–148. (Management der Internen Revisionsabteilung; Qualitätsmanagement; Compliance-Anforderungen an die Interne Revision; organisatorische… …Governance; Wirkungsanalyse für den deutschen Aktienmarkt) Wissenschaftlicher Beirat des Deutschen Instituts für Interne Revision: Umsetzung des Artikels 41… …der 8. EU-Richtlinie in den EU-Mitgliedstaaten: Internationaler Vergleich und Implikationen für die Interne Revision. In: Jahrbuch für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück