COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (233)
  • Autoren (19)
  • Titel (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (132)
  • eBook-Kapitel (79)
  • News (32)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Kreditinstituten Analyse Management Anforderungen Compliance Governance Banken Praxis Arbeitskreis Bedeutung Risikomanagement Corporate Grundlagen Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

252 Treffer, Seite 12 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Family Business Governance

    …, Aufsichtsgremium, Abschlussprüfer, IKS und interne Revision (Kapitel II), familienspezifische Problemfelder wie Gesellschafterversammlung, Gesellschafterausschuss…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2011

    Compliance-Regeln

    Sinnvolle Guidelines oder ­büro­kratische Chimäre?
    Prof. Dr. Günter Janke
    …Corporate Governance und Interne Revision, Berlin 2008, S. 30. 8 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR): „Grundlagen der Internen Revision“… …, Frankfurt / M. 2009. 9 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR): Unternehmensüberwachung und Interne Revision, Berlin 2006, S. 7 f. 10… …Interne Revision, Berlin 2008, S. 32 f. 11 Vgl. DIIR-AK „Revision des Wertpapiergeschäftes“: Auswirkungen der Mindestanforderungen an Compliance (MaComp)… …auf die Interne Revision, in: ZIR 4 / 2010, S. 159. 12 Vgl. Wertpapierhandelsgesetz v. 26.7.1994, BGBl I / 1994, S. 1749. Compliance-Regeln lich… …, Personal, Controlling oder Interne Revision) quasi nebenamtlich wahrgenommen. Teilweise gibt es einen koordinierend wirkenden „Compliance-Beauftragten“, der… …Rahmenbedingungen. Zunehmend sind darüber hinaus auch zu beachtende Best-Practise-Standards (z. B. IIA-Standards für die Interne Revision) sowie Ethik-Standards (z. B… …. ffKontinuierliche Systemüberwachung (Monitoring). Die kontinuierliche interne Überwachung der Compliance-Organisation dient der Durchsetzung der diversen… …gute Erfahrungen gemacht, wenn in dieser Funktion z. B. ein Ethik-Berater des Managements oder der (ohnehin zur Verschwiegenheit verpflichtete) Interne… …Verantwortlichkeiten, jedoch im Teamwork mit voller Unterstützung des Top-Managements erfolgen muss. Weder der Compliance-Officer, noch die Interne Revision oder der… …Überwachungsaufgaben wahrnimmt, ist eine Überprüfung auch dieses Systems durch die Interne Revision sinnvoll, was entsprechende Abgrenzungen erfordert. 24 4. Fazit Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Anforderungen aus BilMoG

    Stefan Tönnissen
    …deutsche Prüfer im Rahmen der Anwendung des IDW-Prüfungsstandard PS 260 „Das interne Kontrollsystem im Rahmen der Abschlussprüfung“103. „In der… …BiT, der als Rahmenwerk Einzug in diese Arbeit gehalten hat, geprüft. CoBiT als Prüfungsstandard für das Interne Kontrollsystem der IT lehnt sich eng… …COSO-Modell: bisher nur eine Randerscheinung in Deutsch- land?, in Interne Revision, Heft 3.2005, Seite 100. 104 Arbeitskreis Externe Unternehmensrechnung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Ein praktischer Ansatz zur risikoorientierten Revisionsplanung

    Der Nachweis der risikoorientierten Planung kann trotz Beschränkungen in der Prüferkapazität gelingen
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Internal Auditors, 2011. 3 Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., September 2007. 4 Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …e.V., Mai 2010. 5 Vgl. BaFin, 2010. 6 Vgl. DIIR-Arbeitskreis MaRisk, 2008. 7 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V., 2002. Wichtige… …. Reitz/Schroff, 2 2004 oder DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Mai 2010. 9 Vgl. DIIR-Arbeitskreis MaRisk, 2008. 10 Vgl. Reitz/Schroff, 2 2004. 11… …Jahresplanung vorzusehenden Plan-Prüfungskapazitäten der Prüffelder gegenübergestellt. Die Interne Revision sollte vorher eine maximal tolerierbare relative… …Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Mai 2010, S. 13. Risikoorientierte Revisionsplanung Arbeitshilfen · ZIR 6/11 · 315 Die Mehrjahresplanung sollte… …Rundschreiben 3/2009 (VA): Mindestanforderungen an das Risikomanagement – 21. Dezember 2009. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.: Leitfaden zur… …Risikokennziffer Aufwand DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.: Revisionsstandard Nr. 3; Qualitätsmanagement in der Internen Revision – 12. August 2002… …. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.: Risikoorientierte Prüfungsplanung: Best Practice – Mai 2010. DIIR-Arbeitskreis MaRisk… …: Risikoorientierte Prüfungsplanung nach MaRisk [Artikel]; Zeitschrift Interne Revision – 2008. Institute of Internal Auditors: Internationale Grundlagen für die… …2010. Reitz/Schroff: Risikoorientierte Prüfungsplanung in Kreditinstituten [Artikel]; Zeitschrift Interne Revision – 2004. kumulierter Aufwand im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Buchbesprechungen

    …334 · ZIR 6/11 · Literatur Buchbesprechungen Manfred W. Arlt (Mitglied des DIIR-Arbeitskrei ses „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“… …wollen/müssen. Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart… …gestellt, der die wesentlichen Themengebiete der Internen Revision behandelt. Das Kapitel M beschreibt die Prüfung des Großkreditregimes durch die Interne… …Ansatz der Systemprüfung immer stärker durch die Aufsicht und die Interne Revision präferiert wird. Im Kapitel N werden die Dienstleistungen im Meldewesen… …Differenzierung bezieht sich die interne Rechnungslegung in diesem Fall auf insolvenzspezifische Verpflichtungen des Insolvenzverwalters. Der Autor des 2. Kapitels… …„Interne Revision im Mittelstand“ Prof. Dr. Carl-Christian Freidank und Prof. Dr. Volker H. Peemöller (Hrsg.) Kompendium der Internen Revision Internal… …Aufgaben einer Internen Revision im Vergleich zu anderen Professionen. Prof. Dr. Egner zeigt in seinem Beitrag auf, dass die Interne Revision neben den… …. Hierbei wird übersehen, dass die Unternehmenskontrolle als operative Tätigkeit nicht der Internen Revision obliegen sollte. Vielmehr prüft die interne… …der Flexiblen Organisation, dem Sharholder Value Denken sowie personalpolitischen Auswirkungen auf die Interne Revision auseinander. Hierbei werden… …Mindeststandards für das Interne Kontrollsystem im Einkauf ansatzweise dargestellt. Für Beschäftigte im öffentlichen Dienst ist der Beitrag „Interne Revision als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …DIIR-Akademie · ZIR 1/11 · 49 Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2011 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Aufbau einer… …Skills 10. 03.– 11. 03. 2011 20. 10.– 21. 10. 2011 Budgetierung und Kalkulation für Innenrevisoren Interne Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS I) –… …Einstieg Interne Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS II) - Aufbau Menschen – der subjektive Faktor im Geschäftsprozess agens Consulting H. Tenzer P… …Management-Systems Compliance Prüfung durch die Interne Revision Prüfung des Business Continuity Managements Qualitätsmanagement-Workshop für die Interne Revision Die… …Prozess bei national und international tätigen Unternehmen Revision des Finanz- und Rechnungswesens Welche Personalthemen könnte, sollte, müsste die Interne… …Dr. U. Hahn Seminare Kreditinstitute Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten Grundstufe Überblick Basel II, Solvabilitätsverordnung… …System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Wesentliche Bestandteile einer risikoorientierten Prüfung im Backoffice Das… …Risikocontrolling Seminare Versicherungen Interne Revision in Versicherungsunternehmen Prüfung der Liquiditätsrisiken 10. 03. 2011 09. 09. 2011 Mindestanforderungen… …: Steuerung durch den Re- 27. 09. 2011 H. W. Jackmuth visionsleiter Modul 7: Schnittschnelle Interne 09. 03. 2011 H. Tenzer Revision und Riskmanagement Modul 8…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Leasingbilanzierung: Financial Audit im Rahmen eines IFRS-Umstellungsprojektes

    Marijan Nemet, Christoph Dieter Horn
    …zugleich Grundlage einer angemessenen Unternehmenssteuerung ist, trägt die Interne Revision im Rahmen rechnungslegungsbezogener Prüfungen auch zur… …Hintergrundes haben Interne Revisionen in der Vergangenheit häufig den Schluss gezogen, die Prüfung des Rechungswesens und des rechnungslegungsrelevanten Internen… …stehen nicht Ansatz-, Bewertungs- und Ausweisfragen im Blickpunkt. Vielmehr gilt es für die Interne Revision, ein effizientes und effektives Reporting zu… …gewährleisten. Ein solches Re­ porting ist nicht nur ein wichtiger Prüfungsgegenstand, sondern zugleich auch ein wesentliches Informationsmedium der Interne… …e.V. (IDW). Marijan Nemet ist Autor verschiedener Beiträge zum Thema Interne Revision sowie Leasing/Factoring und (Mit-)Herausgeber u. a. der Handbücher… …Rechungswesens (speziell der rechnungslegungsrelevanten Prozesse) sowie der daraus abgeleiteten steuerungsrelevanten Informationen sind für die Interne Revision… …Internen Revision im Rahmen rechnungslegungsbezogener Prozesse. So haben Interne Revisionen die Risikopotenziale und Risiken 6 Vgl. DIIR „Stellungnahme des… …möglicher Ansatz für die Interne Revision sind sowohl die Projektbegleitung als auch die Projektprüfung denkbar. 82 · ZIR 2/11 · Management… …, nämlich einer frühzeitigen und damit verbundenen effektiven und effizienten Umsetzung der Anforderungen an eine risikoorientiert tätige Interne Revision. 18… …Aus Sicht der Autoren empfiehlt sich im Rahmen eines IFRS-Umstellungsprojektes eine Begleitung des Projektes durch die Interne Revision, da bei diesen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2011

    Unternehmensüberwachung: Umsetzung der Anforderungen aus § 107 Abs. 3 Satz 2 AktG

    Schlüsselergebnisse einer Praxisstudie
    Andreas Wermelt, Bernd Saitz
    …der Praxis insbesondere größere Unternehmen ihre interne Revision zertifizieren lassen und sie demzufolge keinen Handlungsbedarf mehr für die Erbringung… …Nachweisprozesses, nicht noch zusätzlich zum „Tagesgeschäft“ übernehmen können. Daher haben die Unternehmen mehrheitlich interne Projektgruppen eingesetzt sowie… …interne und/oder externe Berater zur Unterstützung herangezogen. ­Diese begleiten nicht nur den Prozess der Umsetzung eingeleiteter Maßnahmen, sondern sie… …Wirksamkeit der internen Steuerungs- und Kontrollsysteme gegeben hat, um zunächst das eigene (rechnungslegungsbezogene) interne Kontrollsystem auf… …Zu empfehlen ist den Unternehmen, eine intelligente Kombination der Nachweismethoden Self Assessment, Prüfung durch interne Revision oder… …verschiedene Instrumente hierzu einsetzen. In beinahe jedem Unternehmen wird die interne Revision mit der Überprüfung der Angemessenheit und Funktionsfähigkeit… …Unternehmen haben die gesetzlichen Anforderungen an die Unternehmensüberwachung keine wesentliche Auswirkung auf die interne Revision und deren… …, als dass über zwei Drittel der Unternehmen die interne Revision mit der Überprüfung der Wirksamkeit des Risikomanagement- und internen Systems… …durch die interne Revision überwiegend auf die Rechnungslegung und weniger auf die Bereiche der Compliance und Geschäftstätigkeit erstreckt. Dies deckt… …Nachweismethoden Self Assessment, Prüfung durch interne Revision oder Wirtschaftsprüfer zu wählen, sodass die darüber hinausgehenden Geschäftsaufträge der internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Bewertung etablierter Qualitätssicherungs- und Qualitätsüberwachungsmaßnahmen in der Wirtschaftsprüfung

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …für die Interne Revision umfas- send widmet, muss daher zunächst auch etablierte Qualitätssicherungsmaßnahmen und Qualitätsüberwachungsmaßnahmen in der… …umfassende Quality Control beinhaltet aber nicht nur die Sicherung der Qualität, sondern als integralen Bestandteil auch die interne und externe Überwa- chung… …Gewährleistung und Verbesserung der Qualität der Dienstleistungen, sicherstellen.77 ___________________ 75 Vgl. Füss, Roland: Die Interne Revision… …. Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven. Band 5 des DIIR-Forum. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (DIIR). Berlin 2005, S. 232. 76 Vgl… …. hierzu ausführlich Lück, Wolfgang: Quality Control. Interne und externe Qualitäts- überwachung in der Wirtschaftsprüfung – ein Weg aus der Krise des… …Einhaltung der relevanten Qualitätsnormen hinge- wirkt wird.90 Nur durch die interne und externe Überwachung der Qualitätssiche- rungsmaßnahmen innerhalb einer… …Review von der Wirtschafts- prüfung auf die Interne Revision ergibt sich bereits aus der großen Ähnlichkeit von externer und interner Überwachung. Die… …beiden Berufsgruppen, letztlich auch um einen Austausch der jeweiligen Dienstleistungen zu verhindern.95 Die Interne Revision hat sich über die… …interne und externe Qualitätsüberwachung durch den Abschlussprüfer zu unterrichten.96 Dies gilt umgekehrt genauso, da sich der Abschlussprüfer vielfach… …existieren Standards jeweils beider Berufsgruppen. Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (DIIR): DIIR-Revisionsstandard Nr. 1. Zusammenarbeit von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Prüfungsleitfaden „Einhaltung der Pflichten im Zusammenhang mit der Verhinderung der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung bei Versicherungen“

    DIIR-Arbeitskreis „Revision in der Versicherungswirtschaft“
    …beschreibt. Folgende Prüffelder hat die Arbeitsgruppe definiert: Gefährdungsanalyse Interne Grundsätze und Arbeitsanweisungen… …Anforderungen an die Interne Revision gemäß Ziffer 9 der Auslegungs- und Anwendungshinweise des GDV: Im Revisionsbericht ist u. a. zu beurteilen, ob die… …nicht zur Anzeige geführt haben (interne Verdachtsfälle) interne Verdachtsfälle Überprüfung, ob der Verdacht durch nachvollziehbare Begründungen… …Versicherungen Prüfungsleitfaden auf Basis der MaRisk VA Hrsg. vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück