COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (221)
  • Titel (26)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (129)
  • eBook-Kapitel (69)
  • News (23)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Anforderungen Revision Instituts Risikomanagements Praxis Kreditinstituten deutschen PS 980 Ifrs Berichterstattung Deutschland Unternehmen Arbeitskreis interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

222 Treffer, Seite 6 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Inhalt/Impressum

    …Inhalt · ZIR 1/11 · 1 Standards Regeln Berufsstand Wesentliche Handlungs felder der Internen Revision aufgrund MaRisk VA 3 Birgit Depping / Anja… …Unmuth Die Mindestanforderungen an das Risikomanagement in Versicherungsunter nehmen (MaRisk VA) lösten erheblichen Handlungsbedarf bei der Internen… …Revision aus. Die Aufsicht setzt zukünftig explizit voraus, dass den Mitarbeitern der Internen Revision die für ihre berufliche Praxis benötigten nationalen… …der Internen Re vision im Vorfeld zu bewerten. Messung der Dienst leistungsqualität der Internen Revision 8 Dipl.-Kfm. techn. Stefan Hübner / Prof. Dr… …. Burkhard Pedell / Dipl.-Kfm. techn. Alexander Stehle Die berufsständischen Organisationen der Internen Revision fordern bereits seit längerem ein gezieltes… …Qualitätsmanagement für die Leistungen der Internen Revision. Bevor die Qualität jedoch gesteuert werden kann, muss diese zunächst gemessen werden. Dies erfordert… …wiederum, dass ein klares Verständnis davon existiert, was der Begriff Qualität in der Internen Revision bedeutet. Dabei ist insbesondere zu analysieren… …die Leistungen der Internen Revision. Er geht dabei von einer kundenorientierten Qualitätsauffassung aus und baut dieses Modell auf Qualitätsdimensionen… …entwickelt werden. Damit liefert es einen schlüssig hergeleiteten Ausgangspunkt für ein zielgerichtetes Qualitätsmanagement der Internen Revision. Management… …Abschlussprüfern stehen. Aus Sicht der Internen Revision stellt sich ebenfalls die Frage, wie man die sachgerechte Anwendung des IAS 39 bzw. dann in Zukunft des IFRS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EBA: Neue Leitlinien zur Internal Governance

    …bei der Überwachung durch das Aufsichtsorgan, beim Risikomanagement sowie dem Internen Kontrollsystem. Weitere Informationen…
  • BilMoG und Interne Revision

    …Einrichtung eines Prüfungssausschusses, *– die Überwachung des internen Kontrollsystems (IKS) sowie des Risikomanagementsystems sowie *– die Überwachung der…
  • Risikomanagement im Mittelstand – RMA sieht Handlungsbedarf

    …verpflichtet, wirksame interne Überwachungsprozesse einzurichten. Mit dem BilMoG ist der Aufsichtsrat verpflichtet, die Angemessenheit eines wirksamen internen… …Kontrollsystems, des Risikomanagementsystems und der Internen Revision sicherzustellen. Mittelständische Unternehmen haben jedoch hier, so die RMA, ungeahnte Hürden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • COSO: Überarbeitetes Internal Control - Integrated Framework zur öffentlichen Stellungnahme

    …[http://www.compliancedigital.de/article_id/1003/section/institutemeldungen/single_view/1/institutemeldungen.html|24. November 2010]). Der Kern des Frameworks, die Definition von Interner Kontrolle und die fünf Komponenten des Internen Kontrollsystems, wurden… …unterstützen. Weitere wichtige Änderungen betreffen die Rolle von Zielvorgaben im Internen Kontrollsystem, die gestiegene Bedeutung von Technologie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Claus Aye, Jürgen Rohrmann
    …des Rezensenten heute schon zur einschlägigen Standardliteratur einer gut aufgestellten Internen Revision. Dr. Claus Aye (IT-Revision, Tengelmann… …Sparkassensektor, u. a. auch in Führungspositionen in der Internen Revision und bestreiten mit Ihrem Fachwissen einen wesentlichen Teil des Buches. Die Betrachtung… …des Internen Kontrollsystems wird durch kompetente Vertreter aus der Wirtschaftsprüfung, dem Prüfungsbereich der Deutschen Bundesbank und der… …Unternehmensberatung erweitert. Das Buch wendet sich an alle Funktionsträger, die sich mit der Ausgestaltung des Internen Kontrollsystems auseinandersetzen müssen und… …ist für interne und externe Prüfer aber auch für Führungskräfte, die für die Ausgestaltung des Internen Kontrollsystems verantwortlich zeichnen… …Entwurfsfassung – ist bereits berücksichtigt. In Kapitel A. wird die Genese des Internen Kontrollsystems, insbesondere mit Blick auf die regulatorischen… …Ausgestaltung des Internen Kontrollsystems. Aus Sicht der Bankenaufsicht wird in Kapitel C. die Bedeutung des Internen Kontrollsystems für die qualitative und… …eines Internen Kontrollsystems ist die Verwendung eines schlüssigen Gesamtkonzeptes. In Kapitel D. werden daher Standardisierungshilfen in Form von… …Kontrollbausteinen, aufbauend auf den COSO-Modellen beschrieben. In Kapitel E. werden auf über 200 Seiten Praxishilfen für den strukturierten Aufbau eines Internen… …und dem Follow-up wird beschrieben. Hieraus können Anregungen für die Weiterentwicklung und Neupositionierung der Internen Revision auch mit Blick auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Interne Revision heute – ein Eckpfeiler für mehr Compliance

    Dipl.-Kfm. Bernd Schartmann, CIA / Stb. Dipl.-Kfm. Frank Büchner
    …Kontrolle der Internen Kontrollsysteme, des Internen Revisionssystems und des Risikomanagementsystems genannt 4 . Diese Regelung hat neben anderen Regelungen… …. Die Aufgaben der Internen Revision waren in den letzten Jahrzehnten substanziellen Veränderungen unterworfen. 64 · ZIR 2/11 · Berufsstand Interne… …der Internen Revision seit 1980 bis heute (eigene Darstellung) Governance, Risk & Controls Operational Controls Financial Controls & Compliance Ständig… …. Entwicklung des Berufsbilds der Internen Revision Era of Financial Controls Era of Business Advisors Era of Governance Partners 80er Jahre 90er Jahre Heute Mit… …an die Interne Revision und anderseits damit auch das Berufsbild des Internen Revisors maßgeblich gewandelt (vgl. Abb. 2). Während bis zum Ende der… …DIIR Revisionsstandard Nr. 1 wieder. Hierin definiert das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) Aufgaben, Zweck und Funktion der Internen… …Überwachungsprozesse bewertet und diese verbessern hilft.“ 8 Dieser Selbstverpflichtung folgend, wandelte sich die Revision vom „hakenmachenden internen Polizisten“ zum… …von Schwachstellen im Internen Kontrollsystem bzw. im Management von Geschäftsrisiken Beratungsleistungen zur Verbesserung dieser Absicherungssysteme 9… …. Hieraus lässt sich das Mandat der Internen Revision ableiten: Zur Erfüllung ihrer Aufgaben entwickelte der Berufsstand der Internen Revision ein breites… …Verwendung strukturierter Methoden. Mandat der Internen Revision Management Interne Revision Unternehmensleitung/ Aufsichtsgremien – Aufdeckung von Prozess-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Umsetzung von ISA 265: IDW veröffentlicht Entwurf eines Prüfungsstandards

    …mit dem Aufsichtsorgan bei festgestellten bedeutsamen Schwächen des rechnungslegungsbezogenen internen Kontrollsystems. Des Weiteren ergeben sich…
  • Handbuch der Unternehmensberatung

    …Erfolgsfaktoren der Nutzung von externen und internen Beratern sind. Die Themen der aktuell erschienenen 14. Ergänzungslieferung: *– Shared Service Center für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Inhalt / Impressum

    …Inhalt · ZIR 5/11 · 241 Standards Regeln Berufsstand Das „Audit Cockpit“ – Performance Management in der Internen Revision 243 Prof. Dr. Avo… …Fundierung von Entscheidungen der Führungskräfte der Internen Revision, erleichtert die Leistungsmessung, unterstützt eine strukturierte Informationsversorgung… …und trägt somit zur Effektivitätssteigerung der Internen Revision bei. Stresstesting – Prüfungsansätze 252 Mitglieder des DIIR-Arbeitskreises „Risiko-… …Prüfungsfragen entwickelt. Der Artikel fasst die Anforderungen der Aufsichtsbehörden zusammen und unterstreicht die Rolle der Internen Revision auch in ihrer… …Inhalt/Impressum Wissenschaft Forschung Kernkompetenzen der Internen Revision in Deutschland 280 Prof. Dr. Marc Eulerich Für die in der Common Body of… …Knowledge-Studie (CBOK) im Jahr 2010 identifizierten Kernkompetenzen von Internen Revisoren werden die spezifischen deutschen Ergebnisse dargestellt und teilweise… …Berufsbild des Internen Revisors betrachtet. DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR 287 Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion +++ Informationen zu den… …Buchbesprechungen 291 Dipl.-Kfm. Michael Neuy Literatur zur Internen Revision 292 Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter Veranstaltungsvorschau für die Zeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück