COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (221)
  • Titel (26)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (129)
  • eBook-Kapitel (69)
  • News (23)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Instituts Deutschland Management deutschen Analyse Rechnungslegung Praxis Kreditinstituten Rahmen Prüfung Fraud Risikomanagements Institut internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

222 Treffer, Seite 6 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …. 179 –184). 3. Prüfungshandlungen der Internen Revision Die Annahmen der Internen Revision bezüglich der Korrektheit des Prüfungsgegenstands haben… …spieltheoretischen Modelle und Strategien auf und wendet wesentliche Erkennt­nisse daraus auf die Prüfungshandlungen der Internen Revision an. Ziel ist es zu… …. Dabei wird danach unterschieden, ob es sich im jeweiligen Fall um ein Unternehmen mit einem stark oder schwach ausgeprägten internen Kontrollsystem… …– 190); CCDie Sichtweise der Internen Revision auf Outsourcingprojekte (Prof. Dr. Nick Gehrke und Prof. Dr. Markus Nüttgens, S. 192–204); CCInternes… …, welche Leistungen in der Unternehmensberatung geboten werden und welches die Erfolgsfaktoren der Nutzung von externen und internen Beratern sind. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IDW kritisiert "Irrweg der EU" bei Entwicklung der Abschlussprüfung

    …Das IDW nimmt die über die Medien bekannt gewordenen internen Vorschläge von EU-Kommissar Michel Barnier zur Fortentwicklung der Abschlussprüfung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Eine Theorie der Unternehmensverantwortung

    Status quo der wissenschaftlichen Diskussion

    Dr. Nick Lin-Hi
    …erstmals 1963 vom damaligen Stanford Research Institute in einem internen Memorandum verwendet (vgl. Freeman 1984, S. 31). 42 Siehe hierzu auch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Eine Theorie der Unternehmensverantwortung

    Eine Theorie der Unternehmensverantwortung

    Dr. Nick Lin-Hi
    …Verantwortungssubjekte, letzteres über die internen Strukturen von Unternehmen.397 Mit Bezug zum steigerungsfähigen Bedin- gungsverhältnis zwischen Freiheit und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Eine Theorie der Unternehmensverantwortung

    Implikationen für die Praxis

    Dr. Nick Lin-Hi
    …rung von geeigneten Strukturen als auch das Management von unternehmens- internen Inkonsistenzen.509 In komplexen Situationen werden sich Inkon-… …Unternehmen unter verstärkter Be- obachtung steht (vgl. etwa Ashforth/Gibbs 1990). 536 So sind etwa der internen Wertekommunikation u. a. aufgrund der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale SAP®-Massendatenanalyse

    Einführung

    Arno Bönner, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …vorab zu prüfen, ob das Vorgehen mit gelten- dem Recht (z.B. dem Bundesdatenschutzgesetz) und internen Richtlinien in Ein- klang steht. Die Verwendung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale SAP®-Massendatenanalyse

    Technischer Überblick

    Arno Bönner, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …Riedl, Martin / Wenig, Stefan: Chancen der Internen Revision durch die GPDdU, in 2/2005 ZIR, S. 77–79. Technischer Überblick 75 Abbildung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale SAP®-Massendatenanalyse

    Zahlungen ohne Leistungsnachweis

    Arno Bönner, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …der rechtlichen und buchhalterischen Rahmenbedingungen bewusst. Trotzdem zieht er zusätzlich auch noch die internen Richtlinien heran, um sich ein…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Sachinvestitionen

    Investitionsentscheidung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …verfolgt werden, genügen die angestrebten Zielgrö- ßen den internen Anforderungen? � Gibt es eine Investitionsrichtlinie? Ist darin insbesondere der… …erläutert. 3.5.1 Finanzierungsvergleich � Auf welcher Basis (bspw. Kapitalwerte) erfolgte der Vergleich der Finan- zierungsalternativen? Welche internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Sachinvestitionen

    Planung und Beschaffung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …wem werden die Standardvorgaben überprüft? 4.3 Beschaffung 4.3.1 Angebotseinholung � Welche internen Vorgaben (Wertgrenzen, Genehmigungsstellen…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück