COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4437)
  • Titel (446)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2570)
  • eBook-Kapitel (1512)
  • News (324)
  • eBooks (34)
  • Arbeitshilfen (1)

… nach Jahr

  • 2025 (150)
  • 2024 (169)
  • 2023 (148)
  • 2022 (197)
  • 2021 (232)
  • 2020 (213)
  • 2019 (206)
  • 2018 (203)
  • 2017 (214)
  • 2016 (216)
  • 2015 (315)
  • 2014 (297)
  • 2013 (269)
  • 2012 (273)
  • 2011 (222)
  • 2010 (273)
  • 2009 (364)
  • 2008 (113)
  • 2007 (161)
  • 2006 (90)
  • 2005 (56)
  • 2004 (55)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

PS 980 internen Controlling Corporate Bedeutung Instituts Governance Praxis Fraud Compliance Grundlagen Deutschland Revision Berichterstattung deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4441 Treffer, Seite 6 von 445, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen (Legal Compliance)

    Roland Steinmeyer
    …für börsennotierte Aktiengesellschaften die Einführung eines internen Kontrollsystems vor, dessen Gegenstand nach der Gesetzesbegründung auch die… …sich mit Compliance: „Der Vorstand hat für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und der internen Richtlinien zu sorgen und wirkt auf deren… …und der internen Richtlinien zu sorgen und auf deren Beach- tung imUnternehmen (Compliance) hinwirkenmuss. Ausweislich der Präambel wird der Begriff…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Treiber globaler Compliance-Trends – The end of the “flat world”

    Benno Schwarz
    …: https://www.bafin.de/DE/ Internationales/GlobaleZusammenarbeit/FATF/fatf_node.html, letzter Aufruf am 29. 03. 2025. ches die Strategie und die internen Vorschriften der… …ten (issuers) ein angemessenes System von internen Kontrollen vorhalten müssen, um FCPAVerstöße zu verhindern und zu entdecken.73 – Auch nach…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Grundlagen interner Untersuchungen und Beschlagnahme von Anwaltsunterlagen

    Hans-Peter Huber
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 2.4.1.6 Durchführung einer internen Ermittlung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 2.4.1.6.4 Muss der Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin sich während einer internen Untersuchung selbst belasten? Darf die belastende Aussage in… …Ausgangspunkt von internen Untersuchungen oder sogenannten „internal investigations“ bilden meist tatsächliche Anhaltspunkte, die darauf hindeuten, dass es in… …Umstrukturierungsmaß- nahmen, internen Revisionen und unspezifischen Befragungen im regulären Betriebsablauf gehen die Ansichten innerhalb der Literatur auseinander, ob… …Anwaltsunterlagen einhergehen, wird an gesonderter Stelle eingegangen (s. Unterpunkt 2.4.1.6) 2.4.1.1 Ziele interner Untersuchungen Die Ziele von internen… …Arbeitssicherheit sein.14 Auchwenn die Zulässigkeit von internen Untersuchungen allgemein anerkannt ist, besteht naturgemäß ein Spannungsverhältnis zwischen dem… …die Frage, inwiefern die Ergebnisse der internen Untersuchungen, zu denen auch die Be- fragungen der Mitarbeiter gehören, im Strafverfahren verwertet… …(Editorial). 21 Vgl.Müller, öAT 2023, 1 (1 ff.); vgl. Schrader/Thoms/Mahler,NZA 2018, 965 (970). die Interviews und internen Unterlagen von den… …internen Untersuchungen erläutern zu können, muss an dieser Stelle erwähnt werden, dass interne Er- mittlungen sowohl präventiv, repressiv, kooperativ, als… …wird, kann sie darauf ausgerichtet sein, der internen Aufklärung bestimmter Sachverhalte (etwa mit Blick auf eine anste- hende Betriebsprüfung) zu dienen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Einführung: Anforderungen an ein Compliance-Management-System

    Stephan Grüninger, Matthias Wanzek
    …deutschen Wirtschaft sind die Folgen, die u. a. durch das Versagen von internen Kontrollsystemen begünstigt wurden: Gefängnisstrafen und… …Gesellschaft. Gesetzesverstöße und Missachtung von internen Regeln tauchen in Unterneh- men genauso auf, wie Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung, Steuerbe-… …die Bildung von Reputation und auf Vertrauen basierenden Kooperationen mit internen und externen Interessensgruppen (Stakeholder) des Unternehmens (z.B… …Hinweisgeber- systeme, die es internen und externen Personen ermöglichen, über potenzielles Fehlverhalten zu informieren.20 Um die Glaubwürdigkeit des… …die konsequente Reaktion auf Compliance-Verstöße Teile eines vollumfänglichen Compliance-Management- Systems.23 Das CMS besteht zudem aus dem internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Das Compliance Risk Assessment als Voraussetzung einer risiko- und bedarfsorientierten Compliance-Steuerung

    Stefan Otremba, Irina Benner
    …von Konstellationen, die das Potenzial aufweisen, das unternehmerische Ziel der Übereinstimmung mit rele- vanten gesetzlichen, internen und freiwilligen… …. Liegen in Bezug auf eine Tochtergesellschaft beispielsweise Erkenntnisse über erhebliche relevante Defi- zite aus Berichten der Internen Revision oder… …Unternehmensbereiches, die sich, wie in die- semKapitel geschildert, aus zahlreichen internen und externen Risikoindikatoren ergibt, führt der Versuch einer präzisen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Business Partner Compliance (rechtlich, ökonomisch, IT-technisch)

    Roman Zagrosek
    …Reputationsverlust, die erheblichen internen und externen Ver- fahrenskosten, d.h. insbesondere die Kosten des externen Compliance-Moni- tors, Wirtschaftsprüfern und… …unerlässlich für eine effiziente Business Partner Compliance. Der risikobasierte Ansatz setzt eine vertiefte Analyse der internen und externen Risiken des… …internen und externen Risiken der konkreten Geschäfts- beziehung ist die Detailtiefe der Prüfung zu bestimmen. Hierbei haben sich in der Praxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Compliance Governance

    Stephan Grüninger, Roland Steinmeyer, Christian Strenger
    …Führungsverhalten zeigen, das allen internen und exter- nen Stakeholdern die Ernsthaftigkeit und Wahrhaftigkeit des Compliance-Ma- nagements verdeutlicht und darauf… …werden? – Wie kann das Commitment zu Legalität und Integrität im geschäftlichen Verkehr, d.h. im Umgang mit internen und externen Stakeholdern, wirksam… …auch ein anonymes Hinweisgebersystem17 ein- schließen; ein solches Instrument signalisiert allen internen und externen Stakeholdern die Ernsthaftigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die juristische Betrachtung des Compliance Risk Assessments

    Ulrich Lembeck, Peter Dieners
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Effektive Compliance Organisation: Praktische Perspektiven

    Heiko Wendel
    …Kommunikation mit den Hinweisgebern nicht aufgeweicht wird, und andererseits die internen Kräfte stets die Kontrolle über die Hinweisgeberplattform behalten. Vor… …allem in Organisationenmit nur geringen internen Kapazitäten ist die externe Unterstüt- zung beim Betreiben von Hinweisgeberplattformen sinnvoll und… …Instrument der Frühwarnung im Rahmen der Notwendigkeit der Unterhaltung eines internen Kontrollsystems verwendet. Mithin dienen Com- pliance Kontrollen als… …Gesprächsergebnisses zu achten. Bei internen Untersuchungen hat sich in der Praxis eine gemeinsame Steuerung von IA und Rechtsabteilung bewährt. Dabei sollte die IA die… …Anwendung der EU-DSGVO9 Ende Mai 2018 ist bei internen Untersuchungen neben den vielfältigen arbeits- rechtlichen Anforderungen auch den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die Prüfung von Compliance-Management-Systemen – der IDW PS 980

    Stefan Heissner
    …Zusammenfassung der relevanten internen Verfah- rensbeschreibungen enthalten, jedoch nicht den Umfang einer vollständigen Prozessbeschreibung haben.21 Die…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück