COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (282)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (131)
  • eBook-Kapitel (112)
  • News (39)
  • eBooks (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Fraud internen interne Rechnungslegung Analyse Risikomanagement Praxis Institut Management Ifrs Kreditinstituten Compliance Bedeutung Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

290 Treffer, Seite 6 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Enterprise Risk Management: COSO bietet zwei neue Arbeitshilfen

    …Hindernisse für ein effektives Risikomanagement analysiert. Enthalten ist auch ein Aktionsplan für die Praxis. Das zweite Papier mit dem Titel "Developing Key…
  • 5. Jahrgang im MBA-Programm erfolgreich beendet

    …, Unternehmens- und Behördenvertreter sowie Freiberufler schließen die zweijährige Weiterbildung mit Expertenwissen ab, das sie direkt in ihrer beruflichen Praxis…
  • Cashflow und Unternehmensbeurteilung

    …., 39,95 €. Der Cashflow zählt in der unternehmerischen Praxis zu den wichtigsten Steuer- und Bewertungsinstrumenten. Dieses Buch ist ein seit langem…
  • Gutes Regieren

    …Wissenschaftlicher Verlag, Wien 2011, 741 S., 58,00 Euro. Mit der Publikation „Gutes Regieren“ wird ein Handbuch zur Praxis des österreichischen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Sammelwerke Kompendium der Internen Revision: Internal Auditing in Wissenschaft und Praxis, hrsg. von Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller, Berlin… …Praxis, hrsg. von Carl-Friedrich Frei dank und Volker H. Peemöller, Berlin 2011, S. 69–92. (Interne Revision, frühzeitliche Entwicklungsformen… …der Beschaffung: Prüfungsfragen für die Praxis, 4. Aufl., Berlin 2011 (ISBN 978-3-503- 12691-0). (Aufgaben der Internen Revision; Beschaffungsgrundsätze… …Egner, Thomas: Begriff, Zielsetzung und Aufgaben. In: Kompendium der Internen Revision: Internal Auditing in Wissenschaft und Praxis, hrsg. von Carl-… …Prüfungsinstrumente. In: Kompendium der Internen Revision: Internal Auditing in Wissenschaft und Praxis, hrsg. von Carl-Friedrich Freidank und Volker H. Peemöller… …in Wissen- Literatur · ZIR 6/11 · 339 schaft und Praxis, hrsg. von Carl-Friedrich Freidank und Volker H. Peemöller, Berlin 2011, S. 145–170. (Aufgaben… …der Internen Revision: Internal Auditing in Wissenschaft und Praxis, hrsg. von Carl-Friedrich Freidank und Volker H. Peemöller, Berlin 2011, S. 433– 476… …: Kompendium der Internen Revision: Internal Auditing in Wissenschaft und Praxis, hrsg. von Carl-Friedrich Freidank und Volker H. Peemöller, Berlin 2011, S… …und Praxis, hrsg. von Carl-Friedrich Freidank und Volker H. Peemöller, Berlin 2011, S. 715–734. (Kreditinstitute, Prüfung; Entwicklung der Internen… …: Interne Revision in der Versicherungswirtschaft. In: Kompendium der Internen Revision: Internal Auditing in Wissenschaft und Praxis, hrsg. von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Selbstanzeige, ja oder nein?

    …der School GRC diskutierten Finanzund Steuerexperten am 4. April 2011 über Auswirkungen des Gesetzes auf die Praxis. Unter anderem wurde die Frage, ob…
  • Wie ethisches Handeln Wettbewerbsvorteile schafft

    …viele Fragen zur Umsetzung in der Praxis unbeantwortet. Der Autor gibt mit diesem Buch nicht nur einen fundierten Überblick über die Grundlagen der…
  • Systeme zur Geldwäschebekämpfung in der EU

    …und die bankbetriebliche Praxis des Geldwäscherisikomanagements. An diesen nationalen Unterschieden setzt das vorliegende Buch an. Es erläutert für…
  • Haftung für fehlerhafte Ratings

    …wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ab. Die in der Praxis ebenfalls relevanten Abonnementverträge unterwirft Mühl dem Haftungsregime der kaufrechtlichen… …und ausschließlich akademische Streitigkeiten in für die Praxis erfrischender Kürze behandelt, machen das Buch in besonderer Weise für Praktiker…
  • Gefahren durch Social Media für Unternehmen – erkannt, aber nicht gebannt

    …Prozent) und zur Kundengewinnung (16,5 Prozent). Trotz des Risikobewusstseins in der Praxis haben drei Viertel der befragten Unternehmen bislang keine…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück